Sollte man es nicht entgehen lassen widerspruch einzulegen wenn Pflegegrad antrag abgelehnt wurde?

3 Antworten

Anwalt

Ohne Anwalt kann du nichts gegen die Behörden


DrZen 
Beitragsersteller
 20.09.2024, 23:32

Ich lebe vom Amt, ich könnte mir glaube ich keinen Anwalt leisten diesbezüglich, du meinst der widerspruch sollte mit einem Anwalt eingelegt werden?

PinkLady1001  20.09.2024, 23:36
@DrZen

Richtig, ein Anwalt sollte den Wiederspruch einlegen und eine neue Prüfung beantragen.

Ohne Anwalt sieht die Lage hoffnungslos aus

Du kannst Widerspruch einlegen und vom behandelnden Arzt dazu Stellung nehmen lassen in einem Bericht, wie der derzeitige Gesundheitszustand ist.

Leider ist es heute fast immer nur möglich mit einem Widerspruch, oder Klage etwas zu erreichen.

Alles Gute Euch und viel Glück, dass der Widerspruch angenommen wird.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Augenarzt, Gyn. Psychiatrie, Kardiologie, Allgemeinmedizin.

Die begutachtende Person kann nur begutachten, was sie selbst gesehen hat bzw. was durch Befunde schon nachgewiesen ist. Deshalb ist es wichtig, im Widerspruchsverfahren neue Gründe einzubringen, die bisher nicht berücksichtigt wurden, z. B. wenn die Gutachterin eine Einschränkung gar nicht gesehen hat.

Praktisches Beispiel: Während der Begutachtung wird der Bettlägrige üblicherweise keine Mahlzeit im Bett einnehmen. Deshalb sieht die Gutachterin auch nicht, dass die Person stark kleckert und dass deshalb ein erhöhter Pflegeaufwand erforderlich ist oder gar gefüttert werden müsste. Üblicherweise werden diese Abläufe hinterfragt. Wenn nicht, könnten solche, oder ähnliche Abläufe im Widerspruchsverfahren berücksichtigt werden.