Fabi359 21.03.2011, 20:24 Strom erzeugen (Spule+Magnet) Hallo, ich weiß, dass man mit einem Magneten und einer Spule Strom erzeugen kann. Wie kann man diesen Strom verstärken? Brigt z.b. eine Spule mit mehr Windungen mehr Strom? Danke:) Schule, Strom, Magnet, Magnetismus, Physik, Spule 5 Antworten
Fabalabapp 19.03.2011, 11:35 Magnet- Nordpol und Südpol. Wohin zeigen diese? Zeigt der >Nordpol eines Magnetes immer nach Norden und der Südpol immer nach Süden ? Wenn man den Magneten jetzt z.B. drehen würde, würde er dann immer an der selben Stelle aufhören zu drehen ? Danke schonmal im Vorraus (: Magnet, Magnetismus, Physik 3 Antworten
iPodTTouch 17.03.2011, 22:03 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Neocube (216 Magneten) Figuren Hallo, ich habe mir einen Neocube aus 216 Magnetwürfen bestellt und die müssten in den nächsten Tagen kommen. Ich will natürlich auch so tolle Figuren machen. Kennt jemand echt coole FIguren zum nachbauen (für 216) ? am besten ein video auf youtube ^^ es sollten halt etwas schönere Figuren sein, also es sollte jetzt kein Würfel sein denn den kann ich schon :P PS: weiß jemand wie ich auf dem Bild unten die Figur unten mitte und unten rechts baue denn die sehen toll aus :-) Figur, Tutorial, bauen, Magnet, neocube 4 Antworten
undso 06.03.2011, 21:17 Warum entsteht ein Magnetfeld um einen Stromdurchflossenen Leiter? ja überall steht in wikipedia, das sich automatisch ein magnetfeld aufbaut wenn irgendwo ein elektr. Strom fließt. ist ja alles cool aber warum passiert das? was ist den ein magnetfeld? Ich weiß das der atomspin dafür verantwortlich ist, nur wenn jetzt bspw. elektronen sich bewegen. sagen wir eine gerichtete bewegung also ein strom, um den leiter, was auch immer es ist, entsteht dann ein magnetfeld. doch warum und wie? habe mir überlegt vielleicht werden einzelne elektronen in der Luft auch naja. irgendwie angezogen und nur dieses "ausrichten"(?) der elektronen oder ganzen atomen in der luft ist quasi das. was menschen als "magnetfeld" bezeichnen, aber dann dürfte es im vakuum ja kein "magnetfeld" geben richtig? wurde das mal getestet? versteht ihr was ich meine. bitte keine antworten die meine frage nicht beantworten (sowas wie: das ist einfach so) muss doch eine erklärung geben! was das magnetfeld ist, ich mein selbst ein lehrer auf der school konnte mir das nicht sagen. aber redet von amgnetfeldern dabai hat er ja dann garkeine ahnung. weiß das here vielleicht wer? Elektronik, Strom, Magnet, Elektrotechnik, Atom, Magnetismus, Physik, Magnetfeld 2 Antworten
ecopower 26.02.2011, 15:19 Wie Stark sollte ein Magnet zum Löschen einer Festplatte sein Hallo Jungs. wie stark muss ein Magnet sein um alle datein zu löschen. Damit ich die Festplatte (ich weiß. zerstöre) löschen kann, abre mit einem Magnet. wie stark muss dieser sein Elektronik, Magnet, Physik 7 Antworten
Jani85 08.02.2011, 19:59 Magnetschmuck an welcher Körperstelle tragen? Hallo, ich hab da mal eine Frage zum Magnetschmuk. Da ich aus Unfalltechnischen Gründen in meinem Beruf keinen Magnetschmuck an Hals, Arm und Finger tragen kann, hab ich mir als Magnetschmuck eine Art Magnetplätchen zugelegt das an der Kleidung mit einem Gegenstück (ein Metallplätchen) befestigt wird. Jetzt ist meine Frage, muss das Magnet- oder Metallplätchen auf der Körperseite sein damit das Magnetfeld auf mich wirkt und ist es egal an welcher Körperstelle ich es anbringe? (z.B. Arm, Brust, Schulter, Hüfte etc.) Und wie lange dauert es in der Regel bis sich Wirkung zeigt? Viele Grüße, Jan Medizin, Gesundheit, Beauty, Magnet, Schmuck 5 Antworten
MichaelCH 05.02.2011, 01:04 Kann man einen Magneten schlucken? Ich rede von einem, nicht von zwei. Bei zwei ist es ja ziemlich gefährlich^^. Wenn ja, wären gesundheitliche schäden möglich? Wird das Magnet im Magen bzw. Darm i-wie "aufgelöst"? Merci, MFG Michi Essen, Medizin, Gesundheit, Nahrung, Menschen, Chemie, Magnet, Eisen, Physik 6 Antworten
Bluemelei 03.02.2011, 02:02 richtige Formulierung - Magnet... Wie ist es richtig formuliert, wenn ich einen Magnet irgendwo anbringe... Ich mein man sagt wenn etwas magnetisch ist zieht es sich an bzw. der Magnet zieht es an, aber wie formulier ich richtig was ich mit dem Magnet mach... wenn ich z.B. einen Magneten an den Kühlschrank... oder so?? Deutsch, Magnet, Formulierung 3 Antworten
jennylalala 23.01.2011, 15:47 mein hund hat ein magneten geschluckt also vorher hab ich mein zimmer auf geräumt und dann hab ich halt ausversehen so ein magneen fallen lassen und mein hund rocco hat ihn genommen dann bin ich halt zu ihm hin um ihn den magneten aus dem mund zu holen doch er hat ihndas einfach runter geschluckt und was soll ich jetzt machen lg jenny eine dankeschön im voraus Hund, Magnet, schlucken 19 Antworten
Johi10 30.12.2010, 12:29 wo kauft man Magnete? ich brauche ein paar Magnete für ein Referat.wo außer im Internet kann man die denn kaufen? Haushalt, Magnet 11 Antworten
cuneyt100 28.12.2010, 08:08 Magnet verschluckt ganz klein hilfe! Da ich vorhin 50% zu 50% antworten bekam möchte ich nochmal fragen habe ein ganz kleinen Magnet Ohrring verschluckt kleiner als 1cm ca 1/2 cm ist das gefählich? die beiden teile waren zusammen ! Magnet, Ohrringe, verschluckt 10 Antworten
k1nGsTiRe 21.12.2010, 17:36 Womit Magneten festkleben? Hallo, habe mir am Wochenende für mein Terrarium(Marke Eigenbau :D) einen Deckel gebaut, mit einer aufklappbaren Plexiglasscheibe, diese ist aber nur 2mm dick und daher nicht besonders Schwer (So könnte meine Schlange die locker aufdrücken). Hab mir Neodym-Magneten gekauft und versucht die mit Silikon am Plexisglas und eins am Rahmen festzumachen. Hält aber leider nicht... Gibt es irgendeinen Kleber der sich gut eignet um Magneten festzumachen? (Sollte auch auf Holz + Plexisglas kleben) danke gruß Hobby, Montage, Holz, Handwerk, Magnet, Kleber, Plexiglas, Silikon, Terrarium 4 Antworten
MissLadyLuna 14.12.2010, 18:41 Worein muss ich einen Magneten tun damit er unmagnetisch ist also so das die Verpackung ihn schützt? Hallo! Ich verschenke zu Weihnachten ein Magnetspiel mit relativ starken Magneten. Diese befinden sich in einer Metalldose. Mein Problem: Ich muss das ganze einpacken so dass es von außen keine Gefahr mehr darstellt wenn ich das Päckchen zusammen mit meinem Laptop in den gleichen Rucksack tue. Was kann ich tun damit mein Laptop nicht davon kaputt geht? Wie kann ich die Magneten noch weiter davon abschotten, verpackungsmäßig? PC, zerstören, Magnet, Weihnachten, Verpackung, Magnetismus, Metall, Physik 6 Antworten
cukovic 14.12.2010, 16:58 Physik Arbeit zum Magnetismus brauche dringend HILFE °!1 Hallo Leute Ich muss unbedingt die antwort auf folgende Fragen wissen und bitte dringend um Hilfe da diese Physikarbeit für mich SEHR viel ausmacht !!!! DANKE (ich weiß ein verdammt großer Haufen zu schreiben für euch aber es ich wirklich wichtig ;( 1: Hilfsmittel zur Darstellung des Magnetfeldes 2:Pol, zu dem die Feldlinien von außen hinführen 3:Nord- und Südpol kommen nur zusammen vor als ... 4:Bei Anziehung sind die Magnetpole .. 5:Bereich der magnetischen Wirkung 6:Wirkung gleichartiger Magnetpole aufeinander 7:den magnetischen Zustand herstellen 8:Zustand der inneren Ordnung bei unmagnetischem Eisen 9: Der magn. Südpol liegt in der Nähe vom ... 10:Modellvorstellung eines kleinsten Magnettteilchens 11:Instrument zur Anzeige der Feldlinien-Richtung bitte helft mir ich bin echt am verzweifeln -.- Test, Magnet, Physik 4 Antworten
darthfarmer 10.12.2010, 20:04 , Mit Links Magneten in der Mitte teilen? Die Frage bezieht sich auf die Folgende: Was passier, wenn ich einen Magneten in der Mitte durchbreche? Ich habe den gleichen lehrer aber es ging eher darum warum das so ist (er wusste ja, dass ein neuer magnet entsteht) :D hoffe das kann mir jmd sagen Wissen, Magnet, teilen 2 Antworten
apfelhandy 10.12.2010, 18:10 Was passiert, wenn ich einen Magneten in der Mitte durchbreche? Bleiben dann ein Nord und ein Südpol über, oder teilt der Magnet sich in zwei neue Magneten auf ? Unsere Physiklehrer wussten es auch nicht (: Natur, Schule, Technik, Magnet, Unterricht, Wissenschaft, Magnetismus, Naturwissenschaft, Physik 8 Antworten
Lillypu 21.11.2010, 13:22 Welche Münzen werden eigentlich von Magneten angezogen? ich hab mich mal gefragt: Welche Münzen von Magneten angezogen werden, und wie man das nutzt. könnt ihr mir bitte weiterhelfen? Danke Magnet, Münzen 7 Antworten
Taraa 12.11.2010, 09:54 Womit klebt ein Magnet am besten und schnellsten an Salzeig/Fimo? Liebe GFler, ich habe volgendes Problem. Im Rahmen eines Schulprojektes wurde mit Salzteig und Fimo gebastelt. Nun wurden an die kleinen Werke Neodynmagnete mit einem uns von der Firma empfohlenen Epoxyd Zweikomponentenkleber geklebt. Nach 24 Stunden ist nun der Kleber immer noch nicht ausgehärtet. Wer hat Erfahrung und kann uns jetzt einen Kleber empfehlen, der 100%tig den Magneten am gebastelten kleben lässt? Eilt! Vielen Dank Magnet, Kleber 5 Antworten
lolli99 09.11.2010, 18:19 wieso verlieren magnete ihre kraft,wenn man mit einem hammer darauf schlägt? Wieso verlieren Magnete ihre Kraft,wenn man mit dem Hammer darauf schlägt??? Magnet, Disziplin, Magnetismus 2 Antworten
cannabiz 21.10.2010, 20:37 Durch Magneten etwas schweben lassen? Hi allerseits , Mein Vater hat mir heut von der Arbeit 6 Magnette mitgebracht , 2 davon sind unheimlich stark. Auf der Verpacken steht das sie bis zu 2,3 Tonnen heben können. Meine Frage , wie kann ich ein Magnetfeld herstellen in dem Gegenstände wie z.B eine Metallkugel schweben? Habe im Internet nur etwas gefunden , wie sie durch ein Metallrohr langsam gleiten etc.. Mfg Chemie, Magnet, Physik 5 Antworten
KamiloS 19.10.2010, 16:13 Magnet an Kopfhörer halten - Macht das die Kopfhörer evtl. kaputt? Hallo! Aus reiner Interesse möchte ich wissen, was passiert, wenn man einfache Magnete an die Kopfhörer hält. Ich habs schon ausprobiert, auch während sie in meinem Ohr sind und Musik dabei läuft, spüre ich keinen Unterschied. Was für eine Aufgabe hat eigentlich das Magnet in den Kopfhörern? Musik, Magnet, Kopfhörer 2 Antworten
sonnentau2010 16.10.2010, 23:17 bemer magnetmatten wer hat erfahrungen damit gemacht? und ist der preis gerechtfertig Danke Gesundheit, Magnet 4 Antworten
MatteoRascetta 18.09.2010, 09:48 In welcher Maßeinheit wird die Stärke von Magneten gemessen? Magnet, Physik 6 Antworten
Pai262 28.08.2010, 12:14 Warum ist mein Handy magnetisch? letztens habe ich mein Mobuiltelephon auf meinen Schreibtisch gelegt und als ich es wieder runtergenommen habe hing eine Sicherheitsnadel am Lautsprecher.Warum ist das so? Handy, Magnet, Lautsprecher, Magnetismus, Mobiltelefon 3 Antworten
Mine95 19.08.2010, 21:39 , Mit Umfrage Würde ein Magnet unter Wasser was bringen? Würde ein Magnet unter Wasser was bringen? Wenn ich zur Schule muss, dann habe ich wenig Zeit für einen Nebenjob. Wenn ich nach Hause laufe, dann laufe ich immer an einem Brunnen vorbei, wo die Leute Geld werfen. Man wird nicht bestrafft wenn man das Geld raustaucht, aber viele gucken sonst komisch an. So hat mir meine Freundin einen Tipp gegeben, damit ich meine Hände nicht verschmutze und die Leute nicht merken, dass wir das Geld saugen. Also wir halten ein Magnet in den Brunnen und müssen uns die Hände nicht verschmutzen. Wie findet ihr als Jugendliche sein Geld zu verdienen? geht immer 62% geht manchmal 23% geht nicht unter Wasser 8% mache ich auch 8% Geld, Magnet 16 Antworten
Grinseeekatzeee 19.08.2010, 18:34 Wie Eisendraht engmagnetisieren, nachdem dieser magnetisiert wurde? Wir haben auf unserem Physik Arbeitsblatts die gleiche Frage wie oben stehen. Im I-net stehn nur möglichkeiten wie man einen MAGNETEN entmagnetisiert, hier brauch ich aber die Lösung, wie man den eisendraht wieder entmagnetisiert. Den Draht einfach eine zeit lang liegen zu lassen bis dieser nicht mehr magnetisch ist..klingt ja leicht bescheuert:D:D Also kennt jemand eine Möglichkeit? Danke=) Magnet 4 Antworten
hermiantor1 26.07.2010, 09:31 Elektromagnet DC und AC Kann man einen Elektromagneten der mit 12V/DC betreiben wird auch mit 12V/AC betreiben, oder geht der dann Kaput?? Technik, Strom, Magnet, Physik 13 Antworten
cuneyt100 16.07.2010, 21:07 Sollte ich mir ein Magnet-Ohrring kaufen (Männlich) Hey ich will mir ein Magnet-Ohrring kaufen weil das glaube ich zimlich weh tut ein Ohrring stechen zu lassen aber jetzt Frage ich mich ob die Ohrläppchen Rot werden oder Jucken oder sonstiges! MFG, cuneyt100 Magnet, Ohrringe 7 Antworten
SagittariusA 13.07.2010, 20:13 , Mit Bildern Wo kann ich (außer im Internet!) Magnetband kaufen? Ich war schon bei Karstadt, McPaper und Praktiker, nirgends zu finden, wo kann ich noch schauen? heimwerken, basteln, Magnet, Baumarkt 9 Antworten
magicsailor1 28.06.2010, 16:57 Haben Magnete (negative) Auswirkungen auf Handys? Es gibts ja Taschen für Handys mit Magnetverschluss, die (laut einigen Forenbeiträgen) keinen Einfluss auf Handys haben. Meine Frage ist jetzt, ob auch starke Magneten (Zugkraft ca. 220 kg) harmlos für Handys sind (wenn sie wenige Zentimeter voneinander entfernt sind). Danke für eure Antworten! Handy, Magnet 7 Antworten
passi120 27.06.2010, 14:03 Entmagnetisieren magnet wieder magnetisieren? ist so was möglich oda nicht ? einen großen starken lautsrecher magnet habe ich und dauermagnete die dihren magnetismus verloren haben.danke im voras für evt hilfreiche antworten Magnet, Magnetismus, Dauermagnet 2 Antworten
PS3Freaky 24.06.2010, 19:31 Was versteht man unter einem Magnetfeld? Hallo, könnte mir jemand von euch ganz leicht erklären was ein Magnetfeld ist? Danke im Voraus Magnet, Physik, Magnetfeld 7 Antworten
Tragosso 16.06.2010, 20:52 Wie funktionieren eigentlich diese "Magnettafeln" für Kinder genau? Ich weiß nicht wie die überhaupt noch richtig hießen @.@ Ich glaube Magna Doodle oder irgendwie so ähnlich. Kinder, Magnet, Tafel 2 Antworten
mamo2402 29.05.2010, 12:25 Sind Magnetarmbänder wirklich hilfreich? Meine Freundin wünscht sich zu ihrem Geburtstag Magnetarmbänder, weil davon angeblich eine Heilwirkung ausgehen soll? Hat jemand Erfahrungen in diese Richtung gemacht? Gesundheit, Magnet, Krankheit 12 Antworten
Gangsterbanane 28.05.2010, 14:09 Was sind die Unterschiede zwischen einem Dauermagneten und einem Elektromagneten ? Magnet, Physik 6 Antworten
mileycyrus17 27.04.2010, 14:29 Was ist das Magnetfeld der Erde? Bitte helft mir für meine 11 Jähringe Tochter. (: Wäre echt nett. Lg mileycyrus17 Magnet, Physik 5 Antworten
phoenix93 18.02.2010, 22:44 Bekommt man die eBay Sterne nur manchmal? Habe weit über 50 Bewertungen aber den Blauen Stern noch nicht erhalten. :( Bewertung, Magnet, eBay 5 Antworten
steinilein 05.02.2010, 22:34 Beeinflussen Magnete den Kühlschrank negativ? Klingt so, als hätten Magnete einen schlechten Einfluss auf den Kühlschrank. ;) Nein, nein, mich würde interessieren ob es irgendeine negative Auswirkung auf den Kühlschrank hat (außer dass man ihn dann kaum noch sehen kann), wenn man Magnete an den Kühlschrank heftet. Vielen Dank im Voraus und bitte nicht schimpfen, dass ich so eine doofe Frage stelle. Lg Kathrin Kühlschrank, Magnet 1 Antwort
LoveYa 17.01.2010, 11:09 Wo werden Elektromagneten eingesetzt? Ich weiß das Elektromagneten auf dem Schrottplatz eingesetzt werden, aber wo noch? Bildung, Magnet, Elektromagnet, Physik 7 Antworten
Berny96 11.01.2010, 17:35 kann man ein magnet selber herstellen. siehe oben wenn ja dann sagt bitte wie es geht. Magnet, Physik 3 Antworten
Lubinchen 17.12.2009, 15:59 Warum verliert der Dauermagnet irgendwann seine wirkung? Magnet, Physik 6 Antworten
Zyrus1000 08.12.2009, 17:19 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum hat ein Lautsprecher einen Magneten? Warum hat ein Lautsprecher einen Magneten? ,oder warum braucht ein Lautsprecher einen Magneten? PC, Magnet, Lautsprecher 3 Antworten
alexoxo 09.11.2009, 17:58 was passiert wenn man eine spule mit vielen windungen und einen starken dauermagneten benutzt? wir schreiben bald einen physiktest und unser lehrer hat uns aufgaben gegeben. diese eine verstehe ich aber nicht. habe im internet nachgesehen finde aber nichts. hoffe ihr könnt mir helfen! "tom will mit einer spule und einem magneten ein lämpchen zum leuchten bringen. er nimmt eine spule mit hoher windungszahl und legt einen starken dauermagneten in ihr inneres. was meinst du dazu? begründe deine antwort." Magnet, Induktion, Physik 3 Antworten
punxneverdie 20.09.2009, 20:34 streicht man mit einem magneten über einen eisenkörper, so wird dieser magnetisch,.warum? Freizeit, Magnet 6 Antworten
punxneverdie 20.09.2009, 20:12 Warum entstehen zwei neue Magnete, wenn man einen Magneten teilt? Technik, Magnet 4 Antworten
Her010 19.09.2009, 18:56 Ist es möglich eine Patrone, Gewehrkugel ect. durch einen starken Magneten aufzuhalten? Im Film "District 9" hält ein Kampfroboter Kugeln durch eine Art Magnetfeld auf. Ist sowas wirklich möglich? Magnet 2 Antworten
ChaosVsDisorder 30.08.2009, 23:44 EC-Karte und Magneten... ... vertragen sich bekanntlich nicht so gut. Mir ist jetzt die 2. Karte in Folge und innerhalb kürzester Zeit kaputt gegangen. Ich gebe zu, dass meine Handtasche einen Magneten zum zumachen in der Mitte hat. Ich will auch nicht abstreiten, dass ich die EC-Karte mal einfach so in die Tasche geworfen hab, weswegen sie kaputt gegangen sein könnte. Wenn ich jetzt ganz fest verspreche, die EC-Karte immer im Geldbeutel zu haben, dürfte doch nichts passieren oder? Als schützt der Geldbeutel vor dem Magneten und die Karte geht nur kaputt, wenn ich sie direkt dran vorbeifliegen lasse? Und nein, ich werde keine andere Handtasche verwenden, die war verdammt teuer und ein Geschenk, das ist keine Alternative ;-) kaputt, Magnet, EC-Karte 8 Antworten
lubus 21.08.2009, 13:46 Magnetstreifen von Kreditkarten: Können sich viele Karten (zB 50) gegenseitig stören? Wenn man einen Batzen EC/Kreditkarten hat und den aneinandergepresst lagert, würden dann die 50 Magnetstreifen sich gegenseitig irgendwie beeinträchtigen oder könnte es dadurch zu Datenverlust führen? Kreditkarte, Magnet, EC-Karte, Physik 6 Antworten
Scholaneru 22.04.2009, 14:39 Kann man Magneten künstlich herstellen? Oder kann man z.B nur einen bestimmten Stoff mit einem anderen Magneten magnetisch aufladen.. braucht man dafür immer einen Rohstoff ? (z.B: Magnetid)? Bei Wikipedia steht nicht ob man die künstlich in Massen herstellen kann ohne das man dafür andere Magneten braucht oder einen magnetischen Rohstoff.. kann mir jemand was dazu sagen? Technik, Magnet, Physik 8 Antworten
Thiele 01.02.2009, 16:34 Gibt es eigentlich auch Lautsprecher mit Elektromagneten? man weis ja normalerweise dass ein Lautsprecher mit Magneten funktioniert (induction)........simples Prinzip,aber diese Magneten sind ja meistens Dauermagneten...........gibt es villeicht auch Lautsprecher mit Elektromagneten? Subwoofer, Magnet, Lautsprecher, Elektromagnet, Physik 4 Antworten
Thiele 01.02.2009, 11:54 Wie kann man sich selbst eine relativ starken MAGNETEN bauen? hab gehört man kann ein stück Metall magnetisieren (+-)nur wie geht das?Würde mich auf alle Antworten freuen.......................danke.... Technik, Magnet, Physik, Dauermagnet 6 Antworten
Drknow 26.09.2008, 18:20 Mit welchem Kleber kann ich ein Magnet an Plastik kleben? Ich möchte einen magnet an Plastik kleben. Welchen Kleber nehm ich da? Ratgeber, Magnet, Kleber, Plastik 4 Antworten
JohnWest 20.07.2008, 20:55 Energie erzeugen durch Magnete Kann man nicht mit Magnete eine Vorrichtung bauen um Energie zu erzeugen? Meine mit der Abstoßung-Kraft! Und neue Magnet halten ja fast unendlich ihre Energie! Habe an eine Scheibe gedacht die sich dreht und mit Stabmagneten besetzt ist. Und neben dieser Scheibe einfach ein starker Magnet mit dem anderen Pol damit sich diese abstoßen! Dieser zieht ja bestimmt die anderen Magnet auch wieder an, aber es gibt auch Magnetabschirmfolie! Gibt es irgend eine physikalische Erläuterung? Energie, Magnet, Kraft, Physik, Einheitenumrechnung 16 Antworten
goldilock 15.07.2008, 15:56 Wie bekomme ich eine weiße Magnetwand/-tafel sauber? ich habe nämlich etwas mit spezial Stiften auf diese Tafel geschrieben. Normaler weise geht die farbe auch wieder ab, aber diesmal ist ein hässlicher, durch die farbe scharzer wisch-fleck zurückgeblieben. Kennt jemand irgenteinen Trick den weg zu bekommen??? Außer einen Zettel oder ein Bild davor zu heften!! Haushalt, putzen, Magnet 7 Antworten
Tornadotom 06.06.2008, 10:53 Wie kann man einen Magneten wieder "aufladen" (Bithalter)? Ich habe einen Schraubenzieher, in welchen ich verschiedene Bits einstecken kann. Diese sollen durch den Magneten gehalten werden. Leider ist dieser "entladen", sodaß die Bits nicht mehr halten. Kann ich den Magneten Aufladen, damit das Ganze wieder funktioniert? Haushalt, Magnet, Werkzeug 4 Antworten
Henne0806 16.04.2008, 16:57 Vor- und Nachteile eines Magneten bzw. des Einsatzes in der Industrie? Wir nehmen zurzeit Magnetismus in der Schule durch, da mich dieses Thema sehr interessiert würde ich gerne wissen, was für Vor- und Nachteile die Magnet-technologie eigentlich mit sich bringt?? Das heißt z.B. bei der Verwendung des Magnetismus bei einer Magnetschwebebahn.Aber eher helfen würden mir allgemeine Nachteile, da ich mir keine denken kann. Magnet, Physik, Magnetschwebebahn 3 Antworten
HerrBst 11.12.2007, 13:50 Wasserentkalkung auf magnetischer / induktiver Basis Hat jemand Erfahrung mit der Entkalkung des Hauswasserkreislaufes auf magnetischer/elektromagnetischer/induktiver Basis. Hierbei werden um die Hauptwasserleitung zwei Kabel gegenläufig gewickelt, die ein magnetisches Feld induzieren und dadurch die Kalkpartikel am Ablagern/Verklumpen(?) hindern sollen. Gibt es hierzu vernünftige wissenschaftliche Erkenntnisse? Danke Magnet, Induktion, Wasserenthärtung 8 Antworten
vico9 05.12.2007, 15:36 Wer hat Erfahrung mit Magnet-Schmuck emacht? Es soll ein gesundheitsförnderndes Mittel sein einen Magnetarmreif, aber auch Magnet-Anhänger oder Magnetringe zu tragen. Letztere sollen sogar eine lebensverlängernde Wirkung und weitere Effekte durch eine Regelung vom Blutkreislauf u.s.w. erzielen. So versprechen Ringe von Alex Chiu sogar einen höheren IQ. Hat jemand bereits Erfahrung damit sammeln können? Was haben Alex-Chui Artikel auf sich? Ich denke, da muss was dran sein, und bin bereits auf Erfahrungsberichte gespannt. Medizin, Gesundheit, Beauty, Magnet, Forschung, Magnetismus, spin 37 Antworten
gurke 21.11.2007, 21:12 Zerstört ein Magnet wirklich eine Festplatte? Ich habe mal gehört ,dass wenn man einen Magneten an eine Festplatte hält ,löscht er die Daten. Wie groß muss denn der Magnet sein, damit er die Festplatte zerstören kann? Wenn die Festplatte im PC eingebaut ist sie sicherlich geschützter durch das Gehäuse aber bei externen Festplatten könnte es ja zum Beispiel mal sein das ein kleinerer Magnet daneben auf dem Schreibtisch liegt. Könnte da was passieren? PC, Festplatte, zerstören, Magnet 7 Antworten
EarlGrey 25.05.2007, 11:05 Kann ein Magnet eine Batterie zerstören? Ich bin ja kein Physiker, kann mir diese Frage leider nicht erklären! Technik, Batterie, Magnet, Physik 5 Antworten
Mein Mann wollte mit einem starken MAGNETEN den Stromzähler manipulieren - Alles kaputt gegangen 12 Antworten