Mähen – die neusten Beiträge

Benzin steht im Vergaser?

Moin GuteFrage User,

Ich habe ein Problem und zwar geht es um einen Aufsitzrasenmäher um genau zu sein den Dollmar D-Track Rm-72.13 H (Bild ist unten)

Ich habe noch vor 2 Tagen mit dem Mäher eine große Fläche gemäht und hat die ganze Zeit keine Probleme gemacht bestimmt 20mal an und aus geschaltet alles lief wie geschmiert. Als ich fertig war bin ich dann in den Schuppen gefahren wo er immer warm und Trocken steht und hab ich abgestellt.

Heute ging ich in den Schuppen und hab mich auf den Mäher gesetzt das Zündschloss umgedreht und hört nur ein leises ,,Klack,, und ein Surren wie von einer Pumpe. Ich die Batterie gecheckt alles in Ordnung.

Als ich dann die Verkleidung abgenommen hatte merkte ich schon dabei, dass die ganze zeit einzeln Flüßogkeit blubbert immer Blubb..............Blubb..............Blubb........ mir ist dann auch ein etwas stärkerer Benzin Geruch als sonst aufgefallen.

Instinktiv hab ich den Luftfilter ausgebaut und sauber gemacht und als ich ihn einsetzten wollte merkte ich das es stärker als vorher nach Benzin roch ich schob meinen Finger in den Ansaugschlauch vom Vergaser und merkte das Benzin drinne steht.

2 cm von meinem Finger waren komplett voll mit Benzin. Das kommt mir sehr Spanisch vor weil das Benzin da ja nicht einfach so rein teleportiert also hab ich meinen Blick auf den vergaser gerichtet und gemerkt das dort ein etwas 4cm langer Stahl Zylinder war von dem ein Kabel wegführt und ich hab keine Ahnung womit das alles zusammenhängt aber ich hoffe ihr also klärt mich auf:

Wieso steht Benzin im Ansaugschlauch? Wie kann ich das problem beheben? und Was hat die Apparatur am Vergaser damit zutun?

Danke im Vorraus ;)

Bild zum Beitrag
Motor, aufsitzmäher, Benzin, mähen, Mechaniker, Rasenmäher, rasentraktor, Rasentraktoren, Vergaser, e starter, Springt Nicht An

Echo DTT-2100, warum kaum bekannt? Gut?

Hallo, warum ist der Echo DTT-2100 kaum bekannt? Gut er ist nicht gerade billig, aber gegenwärtig sehe ich einen Aktionspreis - dieses Gerät und ein Ladegerät mit Akku.

Ich find das wenige was man in Youtube mäßig brauchbar, eben weil es unbekannt ist. Würde es aber vielleicht doch trotzdem kaufen. Mein Grundstück ist über 2000 m² groß, mein Rasenmäher von 2012 altersschwach und eine alte Motorsense Schrott durch die Trockenheit habe ich aber die Motorsense seit 2018 nicht mehr benutzt / nicht vermisst - aber dieses Jahr schießt alles in Höhe, durch den vielen Regen.

Was meint ihr? Echo DTT-2100 kaufen? Er ist auch wendiger und viel leichter als normale Balkenmäher und sicherer als ein Freischneider (da fliegt normalerweise nichts durch die Gegend), es ist ein neuartiges Gerät. In meinen Augen ist es eine gute Kombination zwischen Balkenmäher und Freischneider? Ist ein Profigerät, aber 2000qm sind sehr viel. Garantie - fünf Jahre, auch ein Plus.

Der Akku Balkenmäher DTT-2100 ist die neue Revolution für das schleuderfreie Mähen. Der Mähbalken von 40 cm Länge ist ideal für das Mähen von Gras, Schneiden von Hecken, Schilf etc. Die Schnittleistung ist dabei um ein vielfaches höher wie bei einer Kreiselschere. Durch Kurven und Rollen unterhalb des Messerbalkens ist eine hervorragende Manövrierbarkeit auf allen Untergründen gewährleistet. Bestens auch für steiles Gelände.

  • 50,4 V Nennspannung
  • 2,5 kg Gewicht ohne Akku
  • stufenlos regulierbare Drehzahl
  • 40 cm Schnittleistung
Garten, Gras, Gartentechnik, mähen, Unkraut, Echo, freischneider, Wildwuchs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mähen