Rasen mähen! Vorwärts oder Rückwärts egal?
Hallo Community,
war gestern mal wieder bei meinem Großvater den Rasen mähen. wie ich bin, mähe ich den Rasen vorwärts, setze den Rasenmäher dann ein Stück nach rechts und ziehe ihn dann in einer sauberen Linie wieder zurück. So habe ich 2 Bahnen gemäht und muss nie wenden.
Da mir das wenden des Rasenmähers immer zu umständlich ist und zuviel Zeit in Anspruch nimmt, mähe ich den Rasen, phlegmatisch wie ich bin, immer eine Bahn vorwärts, setze ihn dann ein Stück nach rechts und ziehe ihn Rückwärts die nächste Linie lang. So muss ich nie wenden und es geht viel schneller voran. Mein Opa, der was sowas angeht alles besser weiß (weiß er meistens tatsächlich :D) ranzt mich dann jedes mal an, dass so der Rasen nicht gescheit gemäht wird.
Er ist also der Auffassung, dass der Rasen besser, bzw sauberer gemäht wird, wenn man den Rasenmäher immer vorwärts schiebt. Ich bin jedoch der Auffassung, dass vorwärts oder rückwärts keine Rolle spielt, da die Mähmesser (?) immer in gleich laufen.
Frage: Wer hat Recht, mein Opa oder ich? :-) Begründung wäre hilfreich, damit ich ihm das aufs Brot schmieren kann, falls ich richtig liege, und beim nächsten mal wieder rückwärts ziehen kann ;-)
PS: Es ist ein Benziner falls das eine Rolle spielen sollte.
14 Antworten

es ist egal. Wie du schon sagtest, sind die Messer symetrisch geschliffen, das heißt es ist egal, ob am hinteren Ende erst das Gras geshcnitten wird, oder am vorderen Ende. Jedoch muss man deinem Opa recht geben, denn wenn du ziehst, trittst du den Rasen platt, bzw die räder drücken in blatt. Somit werden die Stellen schelchter gemäht.

Das kann nur optische Gründe haben, wenn die Mährichtung eine andere ist, sieht man das von weitem. Wie bei einem Fussballfeld, die vermeitlichen Muster auf dem Rasen sind die unterschiedlichen Mährichungen. Ich mähe übrigens immer in Spiralform ;D
Aber dem Rasenmäher ist es Schnuppe ob du vorwärts oder Rückwärts mähst beim Elektromäher musst du dabei allerdings ständig aufs Kabel achten.

Hey, du hast recht, eigentlich spielt es keine Rolle, in welche Richtung der Rasenmäher bewegt wird, da das Messer im Kreis bewegt wird. Aber es kann sein, dass durch den Rahmen des Mähers das Gras, über das du beim Rübermähen rüberstreifst, in eine andere Richtung "gelegt" wird. Für weniger Stress mit deinem Opa mache es lieber so, wie er es sagt :), aber andererseits kann er auch froh sein, dass du ihm überhaupt den Rasen mähst, -oder bekommst du dafür etwas? :)

Nein ich verlang dafür nichts, was er schon alles für mich in meinem Leben getan hat könnte ich Ihm nie zurückzahlen, erst recht nicht mit Rasen mähen :D

Wie die meisten es schon richtig sagten, vom Schnitt selbst ist es egal.
Aber folgende Faktoren sind zu beachten:
Beim Zurückziehen
trittst du die Gräser vorher platt
Du kannst keinen Radantrieb nutzen
Wenn du kein Fangkorb hast und das Schnittgut nach hinten ausgeblasen wird, deckst du den zu schneidenden Rasen ab
Du kannst den Rasenmäher nicht so exakt führen, wie beim vorwärtsmähen
Das Risko einer Nackenverpannung wächst...;-)
Dein Opa ärgert sich....
Meister Koam

- trittst du die Gräser vorher platt <------ Geb ich dir Recht!
- Du kannst keinen Radantrieb nutzen <------ Brauche ich nicht (genug Kraft ;-))
- Wenn du kein Fangkorb hast und das Schnittgut nach hinten ausgeblasen wird, deckst du den zu schneidenden Rasen ab <------ Habe einen Fangkorb dran.
- Du kannst den Rasenmäher nicht so exakt führen, wie beim vorwärtsmähen <------ Kann ich, musste gestern kein mal nachmähen ;-)
- Das Risko einer Nackenverpannung wächst...;-) <----- bisher nicht vorgekommen
- Dein Opa ärgert sich.... <------- Hier geb ich dir wieder Recht :D

...dann ist doch alles klar: Sag deinem Opa:
"Im Grunde ist es egal, aber Dir zu liebe, mähe ich immer vorwärts" - und vergiss nicht, dabei mit deinen Wimpern zu klimpern...;-)
Gruß, Meister Koam


Servus,
Du hast völlig recht. Es ist tatsächlich egal. Denn: Die Messer verfügen über Leitbleche, die wie ein Propeller den Schnitt in den Korb saugen. Da das Messer um die Hochachse rotiert, ist es wurscht. Anders sähe es bei einem Walzenmäher aus. Würde Dein Großvater recht haben, dann würde ja ein Bürstenstaubsauger (Kirby oder Vorwerk) auch nicht rückwärts gezogen saugen.
Gibs ihm!
Albelo