Warum soll man nassen Rasen nicht mähen?
Vor kurzem bin ich umgezogen und habe auch ein großes Stück Rasen,der wurde allerdings seit über einem Jahr nicht gemäht. Jetzt habe ich einen an der Hand der mir seine Wiesenmäher leihen würde, da ein normaler Rasenmäher wohl nicht mehr reichen würde. Ich will den jetzt unbedingt mähen, aber alle sagen das würde nur gehen wenn der trocken ist. Das warum kann mir aber keiner beantworten. Was kann den passieren wenn ich den nassen Rasen mähe?
8 Antworten
Das Gras wird dabei eher gerissen. Das gibt ein unsauberes Schnittbild. Außerdem setzt sich das nasse Gras als Pampe in den Messerraum und in den Fangsack: Irdendwann steckt das Messer fest; der Fangsack füllt sich nicht ordentlich.
Das gilt vor allem für einen normalen Rasenmäher. Mit einem Spindelmäher oder noch besser einem Balkenmäher kannst Du problemlos mähen.
Es artet aus in eine elende Plackerei, überall grüne Pampe, die alles verstopft, der Mäher wird schwer wie Blei... hör auf den Rat: tue es nicht!
Und nach all dem Schinden schaut der Rasen aus, als hätten Wildschweine drin gehaust!
Wenn das Zeug so lange gestanden hat, dann schadet Warten auf Abtrocknen doch auch nichts mehr.
Du schreibst von einem Wiesenmäher, daher kann man davon ausgehen, daß ein Balkenmäher gemeint ist, mit dem kannst Du ohne Probleme mähen !
Hallo Prisonbreak,
im Prinzip macht das (für den Rasen) keinen Unterschied, ob er nass oder trocken ist, wenn er gemäht wird.
Aber für Dich ist die Arbeit deutlich beschwerlicher bei feuchtem Gras – besonders, wenn der Rasenmäher keinen unterstützenden Radantrieb hat.
Außerdem verklebt feuchter Rasenschnitt das Messer und Fangkorb leicht, so dass Du öfter pausieren musst, um den Fangkorb zu leeren, das Schneidwerk zu säubern ...
PRAXISTIPP: Wenn Du einen Rasenmäher mit Mulchfunktion benutzt, also den Grasschnitt automatisch häckselst und als Dünger auf dem Rasen liegen lässt, solltest allerdings nur bei trockenem Rasen mähen! Das feuchte Gras bildet sonst eine dichte Schicht, unter der der Rasen zu faulen beginnt – oder einfach erdrückt wird.
Viel Spaß und Erfolg beim Heimwerken wünscht das Team von selbst.de