Leben – die neusten Beiträge

Mögt/Mochtet ihr Joggen bzw. Coopertest in der Schule?

Hallo,

Mögt/Mochtet ihr Joggen bzw. Coopertest in der Schule? Es geht nur um Schulsport bei meiner Frage. Freiwillig würde ich sowieso nicht joggen haha.

Ich habe es so sehr gehasst. Genauso wie Schulschwimmen und die meisten Ballsportarten. Wir hatten am Anfang noch mit den Jungs zusammen Sport. Später dann nur mit Mädchen.

Beim Coopertest haben einen die Jungs oft beobachtet und gelacht, weil die Ti**en gewackelt haben. Ich fand das so unangenehm. Ohne Musik hätte ich das gar nicht ausgehalten. Mir war immer voll schlecht und ich hatte Herzrasen und Kreislaufprobleme bei sowas.

Einmal war ich okay beim Coopertest. Das war in der 7.Klasse. So ein Typ in etwa meinem Alter von dem Sportverein hat mich gefragt, wie viele Runden ich schaffe. Ich habe ihm geantwortet. Dann hat er hat voll angegeben, wie viele Runden er schafft. Ich so: "Schön für dich". Dann sind er und seine Freunde weggangen. Im Nachhinein hat mir das Leid getan, dass ich so zickig zu ihm war.

Generell mussten wir voll oft Joggen. Ich hatte mal meine Tage und Schmerzen. Meine Freundin und ich waren ganz hinten und wollten uns heimlich von der Gruppe entfernen. Plötzlich war die Lehrerin hinter uns und hat in die Hände geklatscht, dass wir loslaufen sollen.

LG!

Nein, ich hasse es/hab es gehasst 54%
Ja, ich mag/mochte es 23%
Naja, geht so 14%
Andere Antwort: ... 9%
Sport, Fitness, Leben, Schule, Menschen, joggen, laufen, Ausdauer, Ausdauersport, Gesellschaft, Rennen, Schulalltag, Schulsport, Sportunterricht, Konditionen, ausdauerlauf, Cooper Test

Wäre ich ein guter Freund, wenn ich den Kontakt beende?

Ich habe einen Kumpel, den ich seit 2006 kenne und wir hatten unsere besten Jahre von 2013-2017, von 2018-2022 hatten keinen Kontakt mehr und seit 2023 sind wir wieder gute Freunde.

Er ist damals mit seiner Freundin zusammen gezogen, die total gegen unsere Freundschaft war und auch über mich schlecht geredet hat. Sie hat ihn aber rausgeschmissen und deshalb ist er zurück zu seinen Eltern gegangen.

Derzeit hat er 3 Kinder und ich habe ihm geholfen eine Wohnung zu finden, dazu habe ich ihn auch unterstützt & alles ist cool

Seine Kinder sehen mich als Onkel und lieben mich. Wir hatten diesen Sommer viel Spaß und waren auch im Urlaub.

Seit Juli hat er eine neue Freundin, die die Kinder akzeptiert und er führt seitdem eine Fernbeziehung. Demnächst zieht sie zu ihm also in die Nähe und ich freue mich für ihn. Jetzt beginnt für ihn eine neue Ära.

Wäre es besser die Freundschaft zu beenden, weil ich glaube, dass ich ihm nicht gut tue?

Ich selber zweifel zu viel, ziehe ihn womöglich runter und habe seine Hilfe kaum angenommen, weil ich mich abgelenkt habe von meinen Problemen, indem ich mich um ihn gekümmert habe und seine Kinder. Seine Kinder werden mich wohl vergessen, je früher ich den Kontakt abbreche.

Schließlich möchte ich, dass wir in Frieden gehen und er glücklich wird.

Oder würdet ihr das nicht tun?

Mein Kopf sagt beende die Freundschaft & mein Herz sagt beende die Freundschaft nicht.

Ich würde es nicht tun, weil 100%
Beende die Freundschaft 0%
Ich würde ihn erstmal fragen, was er davon halten würde 0%
Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Psychologie, Jungs, Kumpel, Streit

Würdest du dich mit einer Person, die optisch nicht dein Typ ist, daten und die Person trotzdem kennenlernen?

Ich habe online einen Mann kennengelernt, der menschlich echt in Ordnung zu sein scheint. Er benimmt sich vernünftig und höflich, nicht schleimig oder unterwürfig - kurz: seine Art gefällt mir sehr, er ist einfach korrekt und natürlich.

Der Haken: er gefällt mir optisch nicht. Leider überhaupt nicht. Auf den Fotos auf der online Seite sah er noch in Ordnung aus, aber als er über WhatsApp mir 2-3 Bilder von sich geschickt hat, wo ich ihn in seinem Alltag gesehen habe.....leider nicht mein typ🙂‍↕️

BITTE GREIFT MICH DESWEGEN NICHT AN, ICH BIN SELBST NICHT STOLZ DARAUF, OBERFLÄCH ZU SEIN!! Ernsthaft, ich finde es selbst sehr bedrückend, dass ich einen Date von seinem aussehen abmache, bitte macht mich deswegen nicht runter, ich finde es sel sg NICHT SCHÖN von mir, aber ich kann meine gedanken nicht abschalten.

Würdest du dich trotzdem mit ihm Daten?

Er wiederum hat mehrmals gesagt, dass er mich süß findet, mein aussehen und meine Körpergröße (er ist 1,90, ich 1,60)

Was soll ich tun? Pls help 🙂‍↕️

Ja, würde eine Person, die nicht mein Typ ist, Daten 61%
Nee, würde ich nicht machen. Man muss optisch einander gefallen 29%
Was anderes: 11%
Dating, Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Streit, Crush

"Sex ist nur Kopfsache" - stimmt diese Aussage? Wenn der Mann keinen hochkriegt, will er vom Kopf her trotzdem Sex haben?

Ich hoffe, meine Frage wird nicht gelöscht, denn das interessiert mich wirklich.

Es heißt ja immer, dass Sex Kopfsache ist, dass nicht die Größe, sondern die Technik wichtig ist, dass er die Frau statt zu prnetrieren, mit der Zunge und seinen Fingern befriedigen kann usw.

ABER ist es nicht so, dass wenn er keinen steifen kriegt, er so auch einfach keinen verlangen nach Sex hat??

Ich hoffe, ihr versteht, wie und was ich meine.

Natürlich, auch ein Mann kann nicht immer auf Kommando! Er ist auch mal lustlos, müde, gestresst usw....aber ich meine NICHT solche Situationen!

Ich meine wirklich die Situation, wo ein Kerl keinen steifen kriegt, dann befriedigt er die Frau komischerweise sonst auch nicht. Weder mit Fingern noch mit Zunge. Also hängt es DOCH von seinem Penis ab!

Oder nicht?

Warum sagt man dann immer: der Penis spielt keine Rolle, Sex ist nur eine Kopfsache, man kann die Frau auch anders befriedigen!

Das stimmt irgendwie nicht. Steht sein Schwanz nicht auf, hat er auch gar keine lust auf Orale befriedigung oder fingern. Das macht der Mann doch NUR wenn sein Penis steif ist. Dann kann er die Finger nicht von ihr lassen, will sie lecken, versöhnen, bevor er sie penetriert

Hängt sein sexuelles Verlangen also doch nur mit seiner Potenz zusammen.

Oder?

Also wenn ich als Frau nicht feucht werde, ich habe trotzdem Lust und will ihn oral befriedigen usw. Umgekehrt ist das bei dem Mann nicht so.

Oder?

Liebe, Leben, Männer, Körper, Selbstbefriedigung, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Penis, Attraktivität, Erektion, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Psyche, Vagina, Erregung

Soll ich sie auf das Verhalten ansprechen?

Einer meiner Freundinnen hat kaum Zeit mehr für mich und ist so auf ein Kerl fixiert, ja darüber habe ich teilweise schon berichtet, von dem sie sich eine Beziehung erhofft. Früher war alles besser, da hat man sich auch öfter mal gesehen. Andererseits kann man ja auch niemanden dazu zwingen. Leider treffe ich mich fast ausschließlich mit ihr. Sie war eine gute Freundin für mich. Ich fühle mich irgendwie ein wenig einsam dadurch, aber ihr ist das egal, solange sie ihm hat in der Nähe. Ich gönne ihr ja schon das Glück, aber wie kann man sich so abhängig von einem Kerl machen? Ich wünsche wenigstens das wir uns jede Woche einmal sehen. Der Kerl hat ja selber zugegeben, dass er keine Beziehung mit ihr will. Also kann sie sich ja auch auf anderes besser konzentrieren. Ist ja nicht ihr Boyfriend. Aber sie will halt unbedingt eine Beziehung mit ihm und lässt nicht locker.

Ich habe dagegen kaum Freunde und das weiß sie ja. Fühle mich etwas einsam. Ich brauche aber deswegen keinen Boyfriend. Mir wären nur gute Freunde wichtig, mit denen man was unternehmen kann, was leider bisher nicht der Fall ist. Sie bezeichnet mich als beste Freundin, aber will nichts mit mir unternehmen.... Generell erwarte ich von guten Freundschaften und Bezeichnung beste Freundin etwas anderes. Ich hatte in der Vergangenheit eine gute Freundin mit der habe ich viel unternommen und unterschiedliches. Ich vermisse die guten alten Zeiten einfach. Wir hatten damals Basketball gespielt, waren schwimmen, haben Monopoly auch mal gespielt und so weiter...

Leben, Freundschaft, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Kommunikation, beste Freundin, Erwachsene, Gesellschaft

Meinung des Tages: ALDI eröffnet Billig-Weihnachtsmarkt - können solche Konzepte gegen traditionelle Märkte bestehen?

Die Vorweihnachtszeit ohne Weihnachtsmarkt ist für viele von uns undenkbar. Doch inzwischen ist der Besuch des Weihnachtsmarkts häufig eine recht kostspielige Angelegenheit. ALDI SÜD veranstaltet als Reaktion darauf in einigen Städten bezahlbare Weihnachtsmärkte. Können derartige Konzepte gegen traditionelle Weihnachtsmärkte bestehen?

Weihnachtsmarktbesuch als Luxus?

Sobald die Temperaturen sinken und der erste Schnee zu fallen beginnt, zieht es viele Deutsche Jahr für Jahr auf die hiesigen Weihnachtsmärkte. Zu besinnlicher Weihnachtsmusik dürfen die obligatorischen Leckereien wie Bratwurst, Glühwein, Kinderpunsch, Lebkuchen und anderes Gebäck natürlich nicht fehlen. Doch Inflation und gestiegene Energiepreise sorgen seit wenigen Jahren für immer höhere Kosten. Und diese müssen Büdchenbetreiber am Ende des Tages an die Besucher weitergeben.

So kostet der Glühwein in vielen Städten in diesem Jahr teilweise 5€ oder mehr. Insbesondere für Familien kann der Besuch des Weihnachtsmarkts somit eine sehr kostspielige Angelegenheit werden. Der Discounter ALDI SÜD hat auf diesen Umstand reagiert und erneut einen bezahlbaren Weihnachtsmarkt initiiert.

Discounter startet Billig-Weihnachtsmart

In insgesamt vier Städten (Köln, München, Frankfurt und Stuttgart) veranstaltet der große deutsche Discounter ALDI SÜD den laut eigenen Angaben "günstigtsten Weihnachtsmarkt Deutschlands". In der Pressemitteilung des Unternehmens verweist man darauf, mit dem Weihnachtsmarkt allen eine "bezahlbare Weihnachtszeit" ermöglichen zu wollen.

In Kontrast zu den gewöhnlichen Weihnachtsmärkten jedoch finden die ALDI-Weihnachtsmärkte nicht im Stadtinneren, sondern auf dem Parkplatz einer Filiale pro Stadt statt. Geworben wird ferner mit den extrem geringen Preisen; so kostet der Glühwein 1€, die Bratwurst 2€ oder eine Tüte Plätzchen ebenfalls 1€. Verkauft werden allerdings ausschließlich Produkte der ALDI Eigenmarken. Darüber hinaus möchte der Discounter mit Fotoaktionen, Kinderkarussell und Weihnachtssingen für weihnachtliche Stimmung sorgen.

Die Einnahmen der Weihnachtsmärkte werden laut ALDI SÜD vollständig für karitative Zwecke gespendet. Aus Marketingsicht zumindest dürfte das Konzept für den Discounter höchstwahrscheinlich aufgehen...

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass derartige Konzepte gegen "klassische" Weihnachtsmärkte bestehen können?
  • Würdet Ihr solche Weihnachtsmärkte aus Kostengründen besuchen oder zahlt Ihr im Zweifel lieber mehr auf gewöhnlichen Weihnachtsmärkten?
  • Geht Ihr generell gerne auf Weihnachtsmärkte? Falls ja / nein - wieso?
  • Was ist Euer Lieblingsessen oder -getränk auf dem Weihnachtsmarkt?

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Ja, solche Konzepte können eine Konkurrenz sein, da... 74%
Nein, solche Märkte sind keine Konkurrenz, weil... 17%
Andere Meinung und zwar... 9%
Marketing, Freizeit, Essen, Leben, Inflation, Kinder, trinken, Familie, Geld sparen, Geld, sparen, Deutschland, Alltag, Markt, Weihnachten, Gebäck, Glühwein, Weihnachtsmarkt, Christkindlmarkt, ALDI, Aldi Süd, Discounter, Energiekosten, Gesellschaft, Preis, Tradition, Weihnachtszeit, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben