Ist es ein Naturgesetz, dass Misserfolg die Regel und Erfolg die Ausnahme ist?
Dies wird zum Beispiel durch Murphy's Law angedeutet.
7 Antworten
Wenn ein Mensch offen und dazu bereit ist, dann lernt er ja gerade durch den Misserfolg. Insofern ist ein Misserfolg also net unbedingt als negativ zu werten, sondern nur eine Hürde auf dem Weg zum Erfolg. So zu sehen bei den meisten erfolgreichen Menschen. Du kannst fallen, das tut jeder. Du allein aber entscheidest, ob du liegenbleibst, oder ob du aufstehst und deinen Weg fortsetzt…
Nein, das hängt auch immer von der Aufgabe ab. Und von Fähigkeiten.
Wenn ich versuche eine Handstand zu machen, habe ich fast immer Erfolg. Stricken geht meistens schief, schönen Sonntag.
Nicht unbedingt. Murphys Gesetz bedeutet soviel wie: In einer Handlung, einer Tat oder in einem Versuch kann nur das schiefgehen, was auch prädestiniert ist, schief zu gehen, also aufgrund einer nicht gewollten Entwicklung nicht perfekt wird! Diese potenziellen Fehlerquellen sind nicht nur Zierde bzw. Theorie, sondern können wirklich eintreten.
"Alles, was schief gehen kann, wird schief gehen" heißt wiederum nicht, dass immer alles oder etwas schief geht. Aber wenn es schief geht, dann nur, weil es ja möglich ist!
Ja, so ist es, auch wenn die Medien scheinbar das Gegenteil vermitteln.
Hallo,
es werden alle Möglichkeiten ausprobiert.
Wenn keine erfolgreich ist, dann ist es eben eine Sackgasse der Evolution.
Hansi
Eigentlich meinte ich damit mehr die Russen.
Aber der Vergleich ist gar nicht schlecht.
Hansi
In der Sackgasse der Evolution müsste die betroffene Art dann aber wohl aussterben wie die Dinosaurier. Letztere hatten vermutlich zuviel Panzer und zu wenig Hirn (kleine Köpfe bei riesigen Körpern).