Lateinübersetzung – die neusten Beiträge

Kann mir jemand helfen diesen Lateinischen Text übersetzen?

Lektion 28

Wie lange noch, Catilina?

Lektion 28

Wie lange noch, Catilina?

Zu dieser Senatssitzung erschien überraschend auch Catilina. Das Stimmengewirr, das sich erhob, verriet Anspannung. Neugier und Nervosität der Senatoren, deren Blicke zwischen Catilina und dem Konsul hin und her gingen. Schließlich wandte sich Cicero, der seine Erregung kaum verbergen konnte, an die Versammelten.

Oro vos, patres conscripti, ut taceatis et mihi aures detis, et rogo, ne animos alias in curas vertatis, sed me benigne attenteque audiatis.

, In Etruria contra populum Romanum castra collocata sunt, quorum imperator - quanta audacia! - paulo ante in senatum venit.

Quaeritisne, quis sit, quod scelus in animo volvat?

Iste est princeps coniurationis, cottidie de nostro interitu, de pernicie huius urbis cogitat.

Nonne sentis, Catilina, consilia tua patere?

, Num credis me ignorare, quid proxima nocte egeris, ubi fueris, quos viros convocaveris, quae consilia inita sint?

Tu interrogas, qua ratione haec omnia compererim.

Ego et audio et video et sentio, quid a te tuisque cogitetur, quid agatur, cum nihil meam diligentiam fugiat. is Quae tanta est, ut non ignorem, quare in domum M. Laecae multa nocte conveneritis:

lussisti tuos urbem incendio delere, is jussisti tuos me in meo lecto paulo ante lucem interficere.

Num negare audes?

Id agam, ut hostis iudiceris', neque quiescam. a lam habeo in te, Catilina, grave senatus consultum.

Sed cum concedatur, ut supplicio afficiaris, tamen te interfici non lubebo.

Hoc tantum a te postulo: Abi, discede, relinque urbem!

» Romae te nihil lam delectabit, cum multis praesidiis meis obsidearis.

Multorum oculi et aures te semper et ubique custodient.

Te undique' omnes circumvenerunt.

= Quousque tandem' praesentia tua iram nostram incendes?

Text, Übersetzung, Lateinübersetzung, übersetzen, lateinische Literatur

ARS Amatoria übersetzen?

Hey ich bin leider beim übersetzen des folgenden Textes auf Schwierigkeiten gestoßen, kann mir jemand helfen einen schönen Übersetzungsvorschlag zu bekommen? Ich würde mich über eine Korrektur sehr freuen.

text: 1. Buch ARS Amatoria v. 135-155

Nec te nobilium fugiat certamen equorum; Multa capax populi commoda Circus habet.Nil opus est digitis, per quos arcana loquaris, Nec tibi per nutus accipienda nota est: Proximus a domina, nullo prohibente, sedeto, Iunge tuum lateri qua potes usque latus; Et bene, quod cogit, si nolis, linea iungi, Quod tibi tangenda est lege puella loci. Hic tibi quaeratur socii sermonis origo, Et moveant primos publica verba sonos. Cuius equi veniant, facito, studiose, requiras: Nec mora, quisquis erit, cui favet illa, fave. At cum pompa frequens caelestibus ibit eburnis.  Tu Veneri dominae plaude favente manu; Utque fit, in gremium pulvis si forte puellae Deciderit, digitis excutiendus erit:               Etsi nullus erit pulvis, tamen excute nullum: Quaelibet officio causa sit apta tuo. Pallia si terra nimium demissa iacebunt, Collige, et inmunda sedulus effer humo; Protinus, officii pretium, patiente puella               

Dies ist mein Übersetzungsvorschlag :

Du sollst den Wettkampf der edlen Pferde nicht meiden,

denn der Zirkus, der viel Volk fasst, hat viele gute Vorteile.

Du brauchst nicht die Finger, um Geheimnisse zu übermitteln,

und die Antwort muss von dir nicht durch ein Nicken angenommen werden:

Setze dich einfach neben die Geliebte, denn hier hindert dich keiner daran,

und rücke deine Seite so dicht an ihre, wie du kannst.

Außerdem trifft es sich gut, dass die Sitzmarkierung dich zwingt,

auch wenn du es gar nicht willst, das Mädchen zu berühren.

Hier sollst du den Anfang eines vertrauten Gespräches suchen,

und allgemeine Worte sollen das Gespräch in Gang bringen.

Mach, dass du sich eifrig erkundigst, wessen Pferde da kommen;

und zögere nicht, wer es auch immer ist, den zu bevorzugen, den auch sie bevorzugt.

Doch wenn der große Festzug mit Götterbildern aus Elfenbein herumgehen wird,

dann klatsche du mit bevorzugender Hand der Herrin Venus.

Und wie es geschieht, wenn zufällig in den Schoß des Mädchens ein Staubkorn

gefallen ist, so muss es mit deinen Fingern entfernt werden.

Aber auch wenn gar kein Staub da ist, entferne ihn trotzdem:

Jeder beliebige Grund sei geeignet für deinen Dienst.

Wenn das Überkleid allzu sehr heruntergerutscht ist und auf der Erde liegt,

raffe es zusammen und hebe es rasch vom schmutzigen Boden auf.

Sofort als Preis des Dienstes werden es deine Augen schaffen,

ihre Beine zu sehen, während es das Mädchen duldet.

Jetzt Schonmal vielen Dank für die Hilfe

VG

Liebe, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Grammatik, Klausur, Lateinübersetzung, Stilmittel, übersetzen, Ars Amatoria, Ovid, lateinische Literatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lateinübersetzung