Imperfekt und Perfekt latein?

3 Antworten

Von Experte Willy1729 bestätigt

Das Imperfekt beschreibt Hintergrundinformationen, während das Perfekt konkrete Ereignisse und Zustände hervorhebt.

Beispiel zu deiner Aufgabe:

Im vorliegenden Text wird das Imperfekt verwendet, um die dauerhaften Zustände und wiederholten Handlungen zu beschreiben, wie beispielsweise Cincinnatus' Leben in der Villa oder seine allgemeine Haltung gegenüber den Gesetzen. Das Perfekt hingegen wird für abgeschlossene Handlungen und Tatsachen eingesetzt, wie die Rettung des Staates oder die historische Tatsache, dass Rom einst klein war. Durch diesen gezielten Einsatz der Tempora wird ein lebendiges Bild von Cincinnatus und der römischen Geschichte gezeichnet.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG aus Tel Aviv

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Hallo,

das Imperfekt beschreibt eine versuchte oder wiederholte oder gewohnheitsmäßige Handlung.

Die Soldaten stürmten die Mauer deutet auf wiederholte Angriffe hin oder auf einen - eventuell auch gescheiterten - Versuch, die Mauer zu stürmen.

Die Soldaten haben die Mauer gestürmt dagegen wäre im Lateinischen der Hinweis auf eine erfolgreich abgeschlossene Erstürmung.

In diesem Sinne kannst Du die Texte übersetzen.

Der Unterschied zwischen Imperfekt und Perfekt spielt im Lateinischen eine größere Rolle als im Deutschen, wo das Imperfekt oft einfach nur ein gewöhnliches Erzähltempus ist.

Herzliche Grüße,

Willy

Unser Lehrer hat es uns so erklärt: Bei wiederholten oder dauerhaften Handlungen wird das Imperfekt verwendet, bei einmaligen Handlungen das Perfekt.

Das kann man sicherlich noch näher ausführen, aber grundsätzlich stimmt es und für die Schule wird es allemal reichen.