Lastschrift – die neusten Beiträge

Vollversion-kaufen droht mit Inkasso-was kann ich tun?

Hallo,

Ich habe mir ende Dezember mehrere Gutscheine für Google Play usw. dort bestellt. Der Gesamtbetrag beläuft sich auf knapp 1000€. Da ich ja 19 bin und auch einen festen Job habe ist das ja kein Problem. Da mir damals mein Geld aber noch nicht ausgereicht hat, musste ich auf die Zahlungsoption Klarna Rechnung zurückgreifen. Jedoch kam dort die Fehlermeldung dass meine Bestellung abgelehnt wurde. Dann wurde ich wieder auf die Seite vollversion-kaufen zurückgeleitet. Und somit standen mir nur noch Vorkasse Optionen zur Verfügung, sprich Kreditkarte, Banküberweisung oder Sofortüberweisung.

Ich dachte zuerst, dass ich nicht bezahlen muss, weil ich die Artikel nicht mehr brauche da ja meine Zahlung mit Klarna abgelehnt wurde. Aber wenig später kam dann ne E-Mail von vollversion-kaufen, in der stand dass mein Einkauf trotzdem erfolgreich war und ich diesen noch bezahlen müsste. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich genügend Geld um zu bezahlen. Jedoch habe ich es einfach ignoriert, da ich nicht per Vorkasse bezahlen wollte.

Ein paar Tage später habe ich mir dann auch über vollversion-kaufen einen Google Play Gutschein mit 15€ über Klarna Lastschrift gekauft. Das hat auch problemlos geklappt. Der Code war innerhalb von 10 Minuten da und hat auch funktioniert.

Dann bekam ich allerdings noch eine E-Mail in der stand, dass ich bevor ich weitere Gutscheine bei vollversion-kaufen kaufe, meine Identität mithilfe meines Personalausweises zu bestätigen. Andernfalls könnten sie mir keine Codes mehr zur verfügung stellen, auch wenn ich schon bezahlt hätte.

Niemals gebe ich denen ein Bild meines Personalausweises, ich weiß ja nie was die damit anstellen!

Vor ein paar Tagen bekam ich wieder ne E-Mail von vollversion-kaufen und da stand drin, dass ich immer noch die 1000€ für die anderen Codes bezahlen müsste, ansonsten würden sie, falls noch bis zum 18.02. kein Geld eingegangen ist, ein Inkassoverfahren gegen mich einleiten.

Die spinnen doch! Ich geb denen doch nicht 1000€ für Codes die ich dann eh nicht bekomme und meinen Perso gebe ich denen nicht!

Könnt ihr mir bitte sagen, was ich tun kann?

Liebe Grüße

Rechnung, Betrug, Gutschein, Bestellung, Inkasso, Lastschrift, Lieferung, Klarna

Wann ist es wieder möglich bei Amazon mit Bankeinzug/Lastschrift zu bezahlen?

Seit einer Woche werden alle Bestellungen per Bankeinzug storniert. 2 Jahre lang hat das immer ohne Probleme funktioniert.

Ich dachte mir erstmal das es nach 24 Stunden wieder funktioniert was es nicht tat. Dann dachte ich ich zahle einen kleinen Betrag als Guthaben ein und versuche es in 24 Stunden wieder. Auch das hat nicht funktioniert. Das ganze habe ich ca.3 mal probiert und mur auch mal was günstiges bestellte für 140€ um zu schauen ob es geht. Hätte es danach direkt wieder storniert. Auch das ging nicht, Dann dachte ich man müsse vielleicht 2 Tage warte und nochmal ein wenig einzahlen. Doch auch das ging nicht,

Ich verstehe das nicht. Ich bin seit 2 Jahren Kunde uns nutze sogar Prime. Nie gab es Probleme. Ich habe die Lastschrift immer pünktlich bezahlt. Auf einmal geht das nicht.

Wird das das nie mehr wieder gehen? Denn eine Kreditkarte habe. Ich kann mir nur eine von meiner Mutter ausleihen und maximal 10€ damit zahlen sagte sie zu mir was mir nichts bringt. Damit habe ich auch das Konto ab und an aufgeladen. Oder muss man warte. Falls ja wie lange? Oder gibt es einen Trick indem man eine höherer Menge Guthaben einzahlt?

Denn wenn die Situation weiter anhält, trenne ich mich von Amazon und gehe zu Ebay. Hier funktioniert die Lastschrift mit PayPal jedes mal. Und das schon seit 7 Jahren.

Versand, Amazon, Recht, Bestellung, Lastschrift, Zahlungsverkehr, Amazon Prime, Bankeinzug, zahlungsart, Zahlungsmethode

Telefonischer Support Deutschlandticket?

Hallo zusammen,

Ich würde jetzt erstmal den Vorfall schildern. Es geht darum dass ich jetzt einfach nicht weiß, welche weiteren Schritte ich tun kann.

Ich hatte seit Juni das Deutschlandticket als Abo über deutschlandticket.de gekauft. Im August hat die Abbuchung für das September Ticket nicht geklappt.

Am 25.08. Kam dann eine Mail von Transdev mit der Zahlungsaufforderung, dieser ich am 31. dann nachkam.

Als nach zwei Wochen noch kein Ticket kam, hab ich den Support angeschrieben, aber keine Rückmeldung erhalten bisher.

Am 27.09. kam eine neue Erinnerung zur Zahlung der ich dann auch sofort nachgekommen bin. Insgesamt gab es keinen Abbuchungsversuch im September, sodass ich jetzt auch kein Oktober Ticket hab.

Das heißt ich habe jetzt für September und Oktober manuell überwiesen und für beide Monate kein Ticket erhalten, zahle gerade täglich für meine Fahrten und vom Kundensupport (zuletzt letzte Woche mit Zahlungsnachweisen angeschrieben) kommt nichts. Eine Telefonnummer gibt es auch nicht.

Ich weiß jetzt einfach nicht was ich noch tun kann/soll. Wenn ich auf ein anderes Ticket zurückgreife zahle ich mehr für weniger Leistung und mein Geld sehe ich auch nicht wieder.

In der Abo Übersicht auf deutschlandticket.de steht lediglich, ich hätte das Abo im August gekündigt. Trotzdem bekomme ich Zahlungserinnerungen aber keine Antwort vom Support.

Hat wer eine Idee an wen ich mich wenden kann?

Danke!

Deutsche Bahn, Lastschrift, Ticket, Abonnement, Deutschlandticket

Adobe After Effects - Bestellung kann nicht aufgegeben werden?

Hallo, ich habe seit ungefähr einem Monat immer wieder das selbe Problem. Und zwar das mein Abo bei After Effects seit ungefähr 2 Monaten nicht mehr abgegangen ist. Und immer wieder, wenn ich das Abo erneuern möchte bzw. After Effects neu kaufen möchte "Lastschrift" kommt immer wieder das selbe Problem: "Deine Bestellung konnte nicht aufgegeben werden.

Eine Transaktion kann aus verschiedenen Gründen fehlschlagen. Überprüfe deine Zahlungsinformationen noch einmal und stelle sicher, dass sie korrekt eingegeben wurden. Wenn das Problem weiterhin besteht, musst du möglicherweise eine andere Zahlungsweise verwenden oder bei deiner Bank nachfragen." Die Anweisungen habe ich befolgt und habe schon bereits alles versucht. Ich habe bei meiner Bank nach gefragt, ich habe den Adobe Support per E-Mail und Telefon erreicht, aber bis jetzt immer noch nichts gebracht und ich habe sogar zwei Mails diesen Grundes zu Adobe geschickt, aber bis jetzt also seit 3 Tagen immer noch keine Rückmeldung bekommen. Also habe ich mir bei Adobe einen neuen Account erstellt und After Effects von meinem PC gelöscht als hätte ich es nie gehabt. Und nun wollte ich es wieder per Lastschrift probieren und es kommt wieder die selbe Meldung. Auf meinem vorherigen Account wo ich das Abo gemacht hatte stande dann immer "Zahlung Aktualisieren" das habe ich auch gemacht, IBAN und so alles eingegeben. Aber es hat nicht geholfen und es kam immer wieder die selbe Meldung und das selbe Problem. Es ist wirklich sehr frustrierend und komisch. Wobei alles richtig hin haut. Ich habe Hoffnung, dass mir vielleicht hier jemand weiter helfen oder sogar helfen könnte oder sogar das selbe Problem hat. Ich danke wirklich im voraus für alle Antworten.

Bild zum Beitrag
Computer, Video, Software, Adobe, Technik, Videobearbeitung, IT, Editor, Bank, After Effects, Videoschnitt, Adobe After Effects, Editing, Lastschrift, Technologie, Zahlung, Abonnement, Transaktion, Creative Cloud, Adobe Creative Cloud

Was Betrügerunternehmen mit den persönlichen Daten machen können?

Hallo zusammen,

Ich bin leider ein Vollidiotin und habe ich am Gewinnspiel teilgenommen, bei der es 250-Euro-Gutscheine für den DM-Markt zu gewinnen gab.

 Die Lotterie wurde nicht vom DM organisiert.

 Leider war ich so blöd, dass ich echte Daten angegeben habe, also Vorname, Nachname, genaue Wohnadresse, Geburtsdatum und meine Telefonnummer.

Gestern bekam ich einen Anruf von einer Frau Anna Stein von Journal Medien, die mir mitteilte, dass ich gewonnen habe und fragte mich nach meiner IBAN-Nummer

Die Telefonnummer war unsichtbar (Anonym Anruf).

Zuerst verstand ich, dass ich einen Teil der Belohnung auf mein Konto erhalten würde.

Ich schäme mich so und bin wütend auf mich selbst, aber ich habe meine echte IBAN angegeben.

Im weiteren Gespräch erhielt ich die Information, dass es sich um ein Zeitschriftenabonnement handele und der Betrag von 49 EUR doppelt von meinem Konto abgebucht wird.

Am Ende des Gesprächs teilte ich ihr mit, dass ich kein Abonnement wünsche und darum bitte, dass meine Daten aus dem System entfernt werden.

Nach diesen Worten legte die Frau sofort auf. 

Ich befürchte, dass meine Daten für Käufe auf Rechnung verwendet werden und für die Fake-Lastschriften. 

Hat jemand Erfahrung mit Journal Medien oder mit einem ähnlichen Betrüger?

Was können sie mit meinen Daten tun?

Ich habe eine riesige Angst vor Identitätsdiebstahl.

Soweit ich weiß, ist es sehr wahrscheinlich, dass er Geld von meinem Konto (per Lastschrift) abhebt. 

Das ist meine geringste Befürchtung, denn es ist relativ einfach, eine solche Zahlung zu stornieren und das Konto des Gläubigers zu sperren.

Meine größte Angst ist jedoch, dass meine Daten verwendet werden, um Einkäufe auf meinem Rechnung zu tätigen.

Ich habe Angst, dass ich jederzeit von einem Inkasso-Unternehmen kontaktiert werden könnte, um Zahlungen für Einkäufe einzuziehen, die ich nicht getätigt habe. 

Ich habe absolut keine Lust, gegen diese Betrüger zu kämpfen, und es macht mir Angst, dass die Diebe alle meine persönlichen Daten haben. 

Kann ich in dieser Situation etwas tun?

Weiß jemand, ob diese Unternehmen neben dem Versuch, Zeitungsabonnements zu erpressen, auch auf Rechnung kaufen und mit Daten handeln?

Für Informationen und Beschreibungen Eurer Erfahrungen wäre ich sehr dankbar

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!

Betrug, IBAN, Kauf auf Rechnung, Lastschrift, persönliche Daten, Zeitschriftenabo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lastschrift