Laptop – die neusten Beiträge

Laptop verliert ständig WLAN-Verbindung - was tun?

Ich nutze für mein Home-Office einen Laptop mit Windows 10. (Lenovo Thinkpad L580, noch bissl getunt)

Nun haben wir zu Hause einen neuen Router von Vodafone (nachdem der alte den Geist aufgegeben hat) und einen Fritz-Repeater, um den WLAN-Empfang auch in den hintersten Winkel des Hauses zu bringen. Mein Laptop verbindet sich über den Repeater mit dem Internet.

Allerdings kommt es immer wieder vor, dass die Verbindung einfach abbricht.

Es erscheint dann in der Taskleiste anstelle des WLAN-Symbols der Globus mit Verbotsschild - so, wie wenn man kein Internet hat. Manchmal stellt sich die Verbindung von selbst wieder her, manchmal muss ich da von Hand rumklicken, obwohl "Automatisch verbinden" aktiviert ist.

Weitere Eckdaten:

  • Zwischen meinem Laptop und dem Repeater befinden sich Luftlinie ca. 5-6 Meter und nur 1 Wand.
  • Die Verbindungsabbrüche treten gehäuft innerhalb weniger Minuten nach dem Aufwecken aus dem Energiesparmodus auf (allerdings nicht ausschließlich).
  • Die Verbindung geht meist 2x hintereinander verloren, d.h. wenn sie nach dem 1. Abbruch wieder hergestellt wurde, bricht sie erneut ab; dies oft innerhalb weniger als 1 Minute, max. 2 Minuten.
  • Die Verbindung ist (solange sie steht) einwandfrei und ich habe bei Signalstärke immer volle Balken.

Was kann die Ursache sein und wie kann ich die Verbindungsprobleme beheben?

PC, Computer, Internet, Windoof, Windows, WLAN, Technik, FRITZ!Box, Repeater, Windows 10, Laptop

Wie kann ich ein LAN Kabel an meinen Laptop ohne LAN Anschluss anschließen?

Hallo,

die WLAN Verbindung von meinem Laptop ist in letzter Zeit sehr störanfällig. Ich würde deshalb gerne Internet über ein LAN Kabel beziehen (heißt glaube ich auch Ethernet). Mein Laptop hat leider keinen LAN Anschluss. Dafür hat mein Laptop HDMI Anschluss und USB Anschluss.

Ich habe gehört, man kann ein normales LAN Kabel nehmen und mit Adapter an den Laptop anschließen. Stimmt das so?

Ich würde gerne noch wissen, was ist der beste Weg (beste Internetverbindung) bzw. was von dem folgenden funktioniert überhaupt: Soll ich ein LAN-Kabel kaufen und einen Adapter, dass ich das LAN Kabel in den HDMI Anschluss stecken kann? Oder einen Adapter, um das LAN Kabel in den USB Anschluss zu stecken? Wie weiß ich überhaupt, ob mein Laptop Ethernet over HDMI (HEC compatible) ist? (Das scheint laut Google wichtig zu sein.) Oder wäre es vielleicht am besten, ein internetfähiges HDMI Kabel zu nehmen und einen Adapter für den LAN Anschluss am Router zu kaufen (falls es sowas gibt)? Birgt eine der solcher Verbindungen Gefahren für meinen Laptop?

Also es müssen nicht alle Fragen beantwortet werden, ich will nur wissen, was ist der beste Anschluss und warum? Was muss ich dafür kaufen? Und was muss ich bei den Produkten beachten? Bei einem LAN -HDMI Adapter auf Amazon stand dabei, er wäre nicht für den direkten Anschluss an den Router geeignet, das hat mich zB. verwirrt, ob der dann für meinen Fall geeignet wäre. Vielen Dank falls jemand antwortet!!!!!

LG Céline

LAN-Kabel über USB Anschluss 90%
LAN-Kabel über HDMI Anschluss 10%
HDMI-Kabel direkt zum Router 0%
Lieber bei Wlan bleiben 0%
Internetverbindung, Technik, HDMI, LAN, LAN-Kabel, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Laptop