Kleidung – die neusten Beiträge

Zum Islam konvertieren und bedecken?

Hallo,

Die Frage richtet sich an Muslime und vor allem zum Islam konvertierte Leute (vorzugsweise Frauen).

Ich habe vor, zum Islam zu konvertieren. Bin 14, fast 15, also ist das ja auch meine Entscheidung. Natürlich möchte ich fasten, beten etc.

Momentan ist es so, dass ich mich ganz normal kleide. Also (oftmals weite) Jeans mit langärmligen Oberteilen oder Pullis, ab und an ein kleiner Ausschnitt, Jogginghosen manchmal, warme und dicke Sachen eben. Im Sommer trage ich gerne Röcke und Kleider (meist bis zu den Knien, ab und an bis zu den Füßen), die aber kurze Ärmel haben oder ein bisschen Ausschnitt, obwohl eher Ersteres der Fall ist. Auch trage ich oft normale T-Shirts, und vergleichsweise selten kurze Hosen (also ich rede davon, wenn ich nicht zu Hause bin). Das freizügigste ist Bikini, allerdings an Stränden, an denen ich mit meiner Familie so gut wie allein bin.

Ich weiß erfahrungsgemäß, dass das noch wesentlich bedeckter ist, als das, was viele Muslime hier tragen, aber natürlich nicht der islamischen Bedeckung entspricht.

Ich bin 14 und habe natürlich nicht das Geld, jetzt meinen ganzen Kleiderschrank zu ändern und möchte mich natürlich auch langsam daran gewöhnen. Ich bin mir eben noch nicht sicher, ob ich gleich dazu bereit wäre, oder nicht doch gewisse Zeit brauche, mich und meine Familie natürlich auch, an alles zu gewöhnen.

Mit einem Kopftuch hätte ich tatsächlich kein Problem, aber das trägt man ja nicht nur manchmal und im Sommer würde das wahrscheinlich problematisch werden. Ich kann ja nicht sagen, ich mache das so halb, also islamisch gesehen, soweit ich weiß...

Habt ihr Ideen/Tipps, auch wie man das Eltern beibringt (also bezüglich Bedeckung) oder was jetzt/dann ratsam wäre...?

Kleidung, Religion, Islam, Körper, Hijab, Kopftuch, Koran, Muslime, Bedeckung, Konversion, Religionswechsel

Ist Yakuza das selbe wie Thor Steinar und andere Neonazi-/Reichsbürgermarken?

Hey! ^.^

Kurz zu mir: Ich bin recht klein, habe gefärbte Haare, sehe unbekleidet nicht aus als wäre ich in irgendeiner rechten Szene. Vor einigen Jahren habe ich mal einen Yakuza-Pullover und eine Jacke gekauft, ich mag den Stil unheimlich gern und finde es ziemlich cool. Als dezent linksorientierter Otaku ist die "Yakuza" natürlich auch irgendwo ein bisschen cool und ich dachte, da wird einfach nur so im Westen vermarktet wie Mafia-March, Kostüme, Shirts und dergleichen.

Über all die Jahre ist mir nie etwas passiert, erst im Studium vor einigen Tagen hat mich eine Freundin darauf angesprochen und über die Aussage einer anderen Freundin von mir gelacht. Diese war ganz erschrocken als sie mich mal in ihrer Wohnung sah, weil sie dachte, ich wäre Neonazi und würde dort eindringen wollen oder so (ich war dort mit einigen Freunden und wir haben The Mandalorian geguckt und Kakao geschlürft :D). Da sagte sie mir dann, dass Neonazis und Reichsbürger den Kram normalerweise tragen und ich habe absolut keine Ahnung warum.

Ich weiß nur dass der Designer oder Inhaber wohl mal in irgendeiner rechten Szene aktiv war ... vor vielen Jahren. Pflegt dazu wohl noch Kontakte. Gut, soweit verständlich! Nun frage ich mich aber, wie soll man bitte darauf kommen?!

Da steht Kram wie "Fuck the System" unter einem Punk-Schädel, asiatisch gezeichnete Kobras sind zu sehen, an einer anderen Stelle ist ein Totenschädel mit Flammen. Nur weil's Totenköpfe sind sehe ich da keinen rechten Bezug, sieht mir alles eher nach Metal, Anti-Authorität, Piraten-Lifestyle und/oder Punk aus. Gut, in die Schwarz-Rot-Weißen Farben könnte man irgendwas reininterpretieren, aber demnach wären doch auch LEVIS Klamotten eindeutig rechts, das zieht vor allem im Kontext zum restlichen Design (keine Hinweise auf Nazikram) nicht. Es gibt kein "HH", "88", alleinstehendes "N" oder ähnliches. Ich sehe einfach nicht was da optisch das Problem ist, bei Thor Steinar und co. erkennt man ja sofort in Kombination mit Schriftzügen und Farben was Sache ist.

Was am Aussehen ist da jetzt so rechts, rechtsradikal und/oder Neonazi-mäßig? Liegt es einfach nur am Hersteller? Ich würde die als eher linke Person gern weiter tragen und werde das wohl auch, mich hat es nur sehr verwundert

Kleidung, Mode, rechtsradikal, Yakuza

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleidung