Jeans oder Textilhose als Schutzkleidung beim Motorradfahren?
6 Stimmen
3 Antworten
Wenn es sicher sein soll, Leder.
Wenn man auch in der Stadt mit Schutz fahren will die Jeans. Wobei ich da meist tatsächlich in normalen Hosen fahre, auch wenn es keinen Schutz bietet.
Für auf den Weg zur Arbeit oder Schule, wo man auch eine andere Hose anziehen/ drunter ziehen möchte, Textil.
Und deswegen endest du irgendwann als Reibekuchen. Natürliche Selektion...
Bin kein GS Fahrer.
Eine Jeans (vollkommen egal ob aus Kevlar oder nicht) wird immer weniger Sicherheit bieten als Leder oder Textil, wenn du nicht alles komplett mit Protektoren voll hast.
Ich trag nie Schutzkleidung, hatte in der Fahrschule jedoch nur Kevlar.
Solltest du ändern, kann ich dir nur zu raten. Schutzkleidung schützt nunmal dein Leben, alles andere nicht.
Hoffe ich mal. Gibt genug Leute, die sich heute wünschen, sie hätten Schutzkleidung getragen. Aber muss ja jeder selbst wissen.
Ist doch letztendlich egal. Ganz wichtig ist es keine normale Jeans zu tragen!
Ich selbst hab eine textil Hose
Unvorteilhaft.. aber wenn du schon keine Schutzkleidung trägst, trag keine Jeans. Jeans sind vom Material leider so verarbeitet das sie sich bei einem Unfall tief in deine Haut schneidet.
Ist doch meine Entscheidung was ich trage.
Brauche ich nicht, denn mir passiert nichts.
...dann besteht auch nicht die Notwendigkeit, eine Frage zu stellen!
Ich trag nie Schutzkleidung 😅