Nierengurt über oder unter Schutzkleidung?
Trägt man einen Nierengurt zum Motorradfahren über oder unter der Schutzkleidung?
7 Antworten
Der Nierengurt ist ein Relikt aus der Zeit, als Motorräder noch keine Federung hatten. Will sagen vor dem zweiten Weltkrieg. Es ging da weniger um "Zugluft", sondern mehr darum, die Nieren davor zu bewahren, sie durch das Gerappel loszuschütteln. In der Neuzeit ist es reine Geschäftemacherei. Trage einfach zugfreie Schutzkleidung, dann brauchst du auch keinen Nierengurt.
Nicht verzagen! <tätschel> https://blog.tagesanzeiger.ch/wettermacher/index.php/475/das-ammenmaerchen-vom-boesen-durchzug/
Der sogenannte Nierengurt ist ein Stützgurt und zwar nicht in erster Linie für die Nieren, sondern für die Wirbelsäule.
Es macht daher Sinn, wenn man ihn unter der Kombi trägt. Und dieses Teil ist alles andere als antiquiert, sondern sehr sinnvoll zur Stützung der Wirbelsäule.
Und wie dvdfan schon geschrieben hat, man merkt den Unterschied zwischen Fahren mit und Fahren ohne Gurt.
Ein gesunder Mensch braucht beim Motorradfahren keine Rückstütze aus Stoff. Dafür hat man Muskulatur.
Die Legende des Nierengurtes sind doch seit Jahrzehnten als Hokuspokus abgetan. Schlag mal ne Motorradzeitung auf.
Selbst Wikipedia weiß das mittlerweile:
Darüber hinaus bietet ein Nierengurt eine gewisse Stützfunktion, welche sich eher psychologisch auf den Fahrer auswirkt. [1]
Du scheinst keine Ahnung von den Materialien zu haben, aus denen ein Stützgurt besteht. Mit Stoff hat das jedenfalls nichts zu tun.
Und eine Legende ist der Nieren-/Stützgurt auch nicht. Nicht nur mir hat er gute Dienste geleistet und auch von Seiten der Orthopäden wird die Nutzung des Stützgurtes begrüßt. Das ist mir wichtiger als jedes Geschwätz in wikipedia und auch in der Motorradzeitung findest Du nichts negatives zum Stützgurt.
Also laber nicht solch einen Blödsinn, wenn Du keine Ahnung davon hast.
Wenn du irgendeine körperliche Einschränkung hast und ein Orthopäde das für dich empfiehlt damit du halbwegs stabil auf dem Motorrad sitzt - Okay. Ich gehe aber davon aus, dass Du hier von einem orthopädischen Stützgurt sprichst, nicht von einem weichen Nierengurt aus dem Motorraddiscount?
Ich sagte ja explizit "gesunder Mensch" und beziehe mich auf die Nierengurte die man im Motorradzubehör findet.
Ein Motorradfahrer der was auf sich hält, brauch sich nicht mit Gurten wie ein Gepäckstück zu verzurren, sondern fährt mit einer gewissen Körperspannung. Anders kann man ein Motorrad sowieso nicht sicher führen.
Wer hingegen Stützhilfen auf dem Motorrad braucht, sollte bitte möglichst langsam fahren um andere nicht zu gefährden. Oder Autofahren - da kann man auch mal als nasser Sack im Sitz baumeln ohne das es sofort gefährlich wird.
Wie kommst Du auf die Annahme, dass ein Stützgurt weich ist? Und wer kauft schon solch ein Teil im Motorraddiscount?
Mir hat kein Orthopäde das Tragen eines Stützgurtes empfohlen. Ich habe es von mir aus getan. Allerdings fand mein Orthopäde die Idee als sehr gut.
"Ein Motorradfahrer, der was auf sich hält ...." Was ist das denn für ein Schmarrn? Und was hat ein Stützgurt mit der Fahrgeschwindigkeit zu tun? Liest Du eigentlich noch den Blödsinn, den Du da schreibst.
Ergo: sinnlose Diskussion und darum hiermit beendet.
Unter der Schutzkleidung.
Auch wenn der mittlerweile nichtmehr nötig sein soll, trage ich ihn trotzdem.
Ich hatte ihn mal zuhause vergessen und wollte eh nur ein kurzes Ründchen drehen. Trotz warmer Jacke und Hose merkte ich den Unterschied. Mit Gurt ist schöner.
Meine Meinung.
Wer trägt denn bitte - wenn überhaupt - einen Nierengurt über der Motorradjacke? Ich gebe zu das ich da etwas Oldschool bin und immer mit Nierengurt fahre was meiner Meinung nach auch richtig so ist. Aber immer nur unter der Motorradjacke. Darüber bringt der nix.
Nierengurte werden heutzutage kaum noch getragen. Wenn doch, dann unter der Jacke.
@Skinman. Selten so viel Stuss gelesen.