Kiffen – die neusten Beiträge

Kann ich meinen Führerschein noch machen wenn ich mit Mischkonsum auf dem E-Roller angehalten wurde?

Hallöle, vor einer Wochen ist mir ziemlicher Mist passiert. Ich war mir ein paar Freunden bei anderen Freunden eingeladen und wir haben gemütlich etwas getrunken und bisschen was geraucht würde natürlich auch. Am Abend hatten mein Kollege und ich uns ein paar dieser E-Roller ausgeliehen und wollten zu mir nach Hause fahren. Schon fast angekommen, bemerkten wir das wir von einem Zivilpolizist mit der Kelle raus gewunken würden. Bei meinem Kumpel zeigte der Ahtem-Alkohol-Test 0'28 Promille an und bei mir 0,4. Die Polizisten meinten das man über 0,3 Promille nicht mit dem E-Roller fahren darf und haben mich mit aufs Revier genommen um mit mir das volle Programm durchzugehen. Sie haben im Revier noch witzeld andere Polizisten gefragt "schau Mal der hat doch rote Augen" "der riecht doch nach Gras" (was nicht stimmen könnte da ich sehr wenig geraucht hätte und auch nichts dabei hatte. Daraufhin machten sie mit mir einen Drogenschnelltest , der positiv anschlug und wenige Zeit später als ein Arzt eintraf eine Blutentnahme. Freundlich waren die Polizisten nicht gerade ich würde selbst sagen das diese Polizisten menschenverachtend und korrupt mit mir umgegangen sind.

Nun habe ich aber gerade meine Theoriestunden fertig bekommen und habe vor in nächster Zeit meinen Führerschein zu machen. Post von der Polizei habe ich noch keine bekommen. In der Zeitung stand außerdem noch das ich 0.9 Promille gehabt hätte.

Jetzt zu meinen Fragen

Was habe ich außer dem Bußgeld zu befürchten? Ist es wirklich sehr wahrscheinlich das ich meinen Führerschein nicht zuende machen kann?

Und kann ich mich im Nachhinein gegen die Polizeischikane wehren? (Die Namen der Beamten habe ich leider nicht)

Danke im voraus für hilfreiche Antworten.

Alkohol, Führerschein, Cannabis, kiffen, Polizeigewalt, theorieprüfung klasse b, Auto und Motorrad, suff

Freund kifft, wie damit umgehen?

hallo erstmal,

ich bin seit fast einem Jahr mit meinem Freund zusammen und er kifft. Ziemlich regelmäßig jedes Wochenende, auch mal in der Woche mit seinen Freunden, aber nie alleine. Jetzt ist es so, dass ich damit gar nicht klar komme. Und ich kann nicht ergründen, wieso. Ich hab durch ihn eine Zeit auch gekifft, versuche bzw höre damit auf, da es meiner Psyche nicht gut getan hat. Ich hab mittlerweile meist direkt eine negative Assoziation mit Gras dadurch. Er respektiert meine Entscheidung, aufzuhören. Er ist der beste Freund, den man sich wünschen kann, vernachlässigt mich auch nicht für’s Kiffen o.Ä., aber ich komme damit nicht klar. Ich hasse es fast schon, wenn er kifft. Wir haben abgemacht, dass er es mir sagt, wenn er es macht (genauso wie bei Alkohol von wegen „Hey, damit du‘s weißt, wir trinken heute bisschen was“). Wir hatten oft Diskussionen. Manchmal hat er es mir nicht gesagt, weil er Angst hatte, was ich von ihm denke, wenn er es macht. Ich weiß, dass es öfter ist und ich weiß, dass das der Grund ist, wieso ihm das so unangenehm ist.

Aber das Thema überfordert mich so. Der Gedanke, wie er sich mit seinen Freunden zudröhnt macht mich verrückt. Noch schlimmer, wenn ich Snaps bekomme, wo man ihn sieht, da ich es ihm ansehen kann. Ich weiß, dass Kiffen harmloser ist, als z.B. Alkohol und ich kenne die Wirkung ja selber, aber trotzdem ist es eine Droge. Er ist nach dem Konsum ja, gefühlt, in einer anderen Welt. Mich überfordert das so.

Ich wollte fragen, ob jemand vielleicht Erfahrungen oder einen Rat hat, wie ich damit am Besten umgehen kann.

Ich weiß nicht, wie ich mit ihm soll.

Freundschaft, Psychologie, Gesundheit und Medizin, kiffen, Liebe und Beziehung

Unangenehmes Gefühl Tage nach Kiffen?

Hallo, Ich bin 15 Jahre alt und komme aus Berlin. Vor c.a. 5 Tagen habe ich ein wenig Gras konsumiert aber wirklich sehr wenig also so c.a. 0,4-0,5g, da ich sehr schnell High werde. Ich habe schon etwas öfter gekifft. Es war ein Blunt da ich kein Tabak rauchen wollte, da ich im Moment erfolgreich mit dem Rauchen aufhöre, falls das eine Rolle spielt. Auf jeden Fall habe ich ihn dann Abends geraucht und habe ein wenig später einen Badtrip bekommen. Ich habe mich gut beruhigen können, habe viel Wasser getrunken, Netflix und Youtube geguckt und gewartet bis es aufhört. Als ich dann am nächsten Morgen aufgewacht bin, war auch alles eigentlich ganz normal. Ich war nur ein wenig verklatscht, was immer so war. Jedoch war ich die Tage danach immer unmotivierter und selbst die kleinsten Sachen wie Essen machen, waren eine große Aufgabe für mich. Mit der Zeit habe ich mich dann ziemlich komisch gefühlt. Ich hatte Angstausbrüche und immer wieder kamen sehr unangenehme Gedanken. Ich habe versucht mich viel abzulenken und bin viel raus gegangen. Ich fühle mich so als würde ich die Welt anders wahrnehmen und ich bin durchgehend sehr müde. Ich nehme jetzt wieder Life Balance 900, was mich immer wenn ich ein wenig depressiv war begleitet hat und mir sehr geholfen hat. Auf jeden Fall ist alles sehr komisch und ich reite mich ein bisschen zu sehr rein. Ich versuche viel Sport zu machen und so wenig Zeit wie möglich allein zu verbringen. Jedoch habe ich die ganze Zeit Angst dass ich eine Psychose oder sonstiges habe. Ich hatte schonmal einen Badtrip und danach habe ich mich auch komisch gefühlt aber es ging weg und jetzt ist das alles irgendwie ein wenig schlimmer. Dazu kommt noch dass ich ein wenig depressiv und verzweifelt bin weil ich einfach wieder ein normales Leben haben will. Ich werde es in Zukunft mit dem Konsum von Cannabis lassen, da ich weiß, dass es mir nur schadet. Jedoch brauchte ich es in der letzten Zeit, da ich jeden Tag das gleiche mache auf Grund von Corona. Ich hoffe jemand kann mir ein wenig klarheit verschaffen und mich ein wenig beruhigen. Vielen Dank im Vorhinein!

Cannabis, Gesundheit und Medizin, kiffen

Kiffen nach Derealisation/Depersonalisation?

Moin Zusammen,

bevor ich meine richtige Frage stelle, hier eine kleine Zusammenfassung der "Vorgeschichte":

Ich bin jetzt 17, habe seit dem ich 14 bin jeden Tag durchgekifft. Vor ca. einer Woche kam dann der Schlag: Nach einem guten Joint mit ordentlich Hasch den ich alleine verspeist habe hatte ich einen Trip, den ich so nie wieder erleben will, Derealisation und Depersonalisation vom feinsten. Mehrere Tage danach fühlte ich mich immernoch so, nun nehme ich Lasea ein, und sprühe mein Zimmer immer mit Lavendelduft ein (Falls jemand gleiche Probleme hat: Das Zeug ist Gold wert!), und nun geht es mir schon wieder deutlich besser, ich nehme alles wieder wahr als wäre es mein Leben, und als wäre ich ich. Natürlich nicht so wie vorher, aber ich bin sehr glücklich über die Entwicklung innerhalb einer Woche.

Nun zu meiner Frage: (Bitte nicht Urteilen wie dumm meine Gedanken sind, ich möchte mit soetwas nur nicht zum Arzt sondern möchte mir Rat und eigene Erfahrungen von "normalen" Leuten holen.

Kann ich jemals wieder kiffen? Ich habe das buffen geliebt. Nun ja, zumindest bis es wirklich zu einer Sucht wurde, aber alles in allem würde ich sagen hat Cannabis mein Leben bereichert.

Natürlich werde ich nicht morgen wieder anfangen zu kiffen, ich habe mir vorgenommen nun mindestens 2 Monate kein Gras anzufassen (vom Nicotin komme ich allerdings keineswegs weg). Aber selbstverständlich auch nur, wenn ich mir auch sicher bin, dass es wieder gut wird.

Hat jemand Erfahrungen mit dem Thema? Hatte jemand von euch eine DP/DR vom Kiffen? Habt ihr je wieder einen Joint angefasst, und wenn ja, war der Rausch wie früher? Hat es euch wieder zurückgeschlagen?

Danke im voraus für die Antworten

LG

Angst, Depersonalisation, derealisation, Gesundheit und Medizin, kiffen, Psyche

Hört ihr auch manchmal Stimmen in eurem Kopf?

Also ich höre manchmal eine Stimme in meinem Kopf. Es begann vor einem halben Jahr. Zusammenhang mit dem Kiffen? Don't know. Diese Stimme ist nicht meine eigenen Gedanken. Das erste mal habe ich sie gehört, als ich mit meinen Airpods Pro Musik gehört habe. Dachte zuerst es sei Teil der Musik. Dann habe ich sie ausgezogen und die Stimme war noch immer da. Beim ersten mal hatte ich Angst bekommen. Inzwischen aber total normal. Diese Stimme sagt mir "Du bist ein Versager", wenn ich einen Korb von einem Jungen bekommen habe oder wenn ich eine schlechte Note bekommen habe, bis ich anfange zu weinen. Die Stimme befiehlt mir manchmal ich solle meine Hausaufgaben machen, wenn ich eigentlich keine Lust habe und lieber Youtube schauen würde. Sie erlaubt mir nicht jemandem von ihr zu erzählen. Zum Glück höre ich sie heute nicht. Wenn ich einsam bin diskutiere ich auch lange mit der Stimme. Wenn ich unter Menschen bin diskutiere ich auch manchmal mit ihr, aber dann antworte ich ihr nur in meinen Gedanken. Habt ihr so etwas auch manchmal oder ist das nicht normal? Stimmt alles mit mir?

ich habe noch nie eine Stimme gehört in meinem Kopf 75%
anderes 19%
ich höre manchmal diese Stimme in meinem Kopf 6%
ich höre täglich diese Stimme in meinem Kopf 0%
ich habe sie schon mal gehört, aber jetzt nicht mehr 0%
Schule, Kopf, Stimme, Psychologie, Gesundheit und Medizin, kiffen, Abstimmung, Umfrage

Seine Freunde kiffen.Ich bin dagegen, wie damit umgehen?

Ich bin nun 2 Jahre mit ihm zsm und lernte ihn auch als Nicht Kiffer kennen.

Er erzählte mir dass er aber viele Jahre Gras geraucht hat, bis man ihm seinen Führerschein entzog.Dann habe er aufgehört.

Was ich gut heiße, da mir der Konsum und der Geruch extrem unangenehm ist.

Nun ist es so, dass er mich unbedingt seinen Freunden vorstellen möchte (alles Kiffer) und ich zu jeglichen Geburtstagen und Silvester bei denen sein soll mit ihm....

Ich kann das aber einfach nicht und das weiß er auch.... und zu wissen dass sogar welche seiner Freunde gerade Zwillinge geboren haben und weiterhin in deren Bude kiffen, ist für mich das aller letzte (meine Meinung).

Also soll ich mich entscheiden zwischen klarkommen und dabei sein und mich unwohl fühlen in diesem Gestank oder ihn immer allein dahin gehen lassen, wo ich dann Silvester und alle Feiern allein sein muss.

Natürlich gab es deswegen auch häufig Streit, weil er seine Freunde nicht für mich aufgeben möchte...aber dann hat es doch auch keinen Sinn mit der Beziehung oder?

Er hat mich bereits schon für seine Freunde verlassen und wird es auch wieder tun, sobald ich mich gegen sie stelle und sage das ich mich unwohl fühle oder sie nicht leiden kann.

Ich weiß auch dass man seinem Partner nicht die Freunde verbieten soll aber mit denen abhängen und ständig zu erzwingen mitzukommen....naja macht mich nicht glücklich...

Mir bleibt also nichts übrig außer eine Methode zu finden damit klarzukommen....nur wie?

Freundschaft, Beziehungsprobleme, kiffen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kiffen