halllo wie schon oben erwähnt hab ich das problem das mein keilriemen quietscht beim starten des autos , aber erstmal zur vorgeschichte
ich hatte den vor ein ein gutes jahr erneuern lassen aufgrund dessen das, dass quitschen angefangen hatte ... nach ca 1000 km des wechselns trat wieder ein quietschen auf.. gemacht getan ist der wagen in die werkstatt um nachziehen zu lassen...
das hielt ungefähr 3000 km danach gings mit dem quietschen wieder los ... dann war ich nochmals zum nachspannen hin und es quietschte wieder nach ca 1000 km .....
verärgert wie ich war bin ich dann erstmal nicht zur werktstatt und habe den ganzen winter ausgeharrt bis zur durchsicht april 2018 ... dort hatte ich das problem geschildert und die meinten nach kurzer zeit aus der servopumpe tropfe öl raus was sich auf den keilriemen niederlegt und daher das quitschen ....
servopumpe gewechselt mit 850 euro ... nach ein wenig einfahren quitschte er schon wieder allerdings nach einmaligen nachstellen war lange ruhe bis jetzt....
jetzt quitscht er wieder allerdings nur ganz leicht aber es wird stärker ... bin jetzt an die 5000 km gefahren in der zeit ... der wagen war neulich in der werkstatt für ein anderes problem allerdings bat ich ums nachstellen ... die werkstatt meinte da sei leicht öl draufgewesen und die hättens gereinigt .... allerdings frage ich mich wie man das reinigen kann und vor allem was denn noch verantwortlich sein könnte?! ... es nervt zunehmendst ....
technische daten:
nissan primera p11 competence glaube die p11 120 reihe also den nicht facegelifteten
301.000 km
bj 97 /erstzul 98
werkstatt die die servopumpe wechselte war eine nissan vertragswerkstatt dort wo der wagen auch gekauft wurde ... sind da stammkunden (jedenfalls meine eltern)