Keilriemen nochmals reparieren oder warten?

2 Antworten

Ein Keilriemen kostet 10-20€ und der Austausch dauert 10 Minuten.

Wie kommen die auf 500€?

Bist du dir sicher, dass es sich um einen einfachen Keilriemen handelt, oder sprechen wir hier vom Zahnriemen?

Was auch immer das auf dem Bild ist - ja, das sieht so aus, als müsste man es ersetzen.

Vielleicht schleift auch irgendwas im Motor am Riemen und deshalb nutzt er sich so schnell ab? Also die Ursache dafür sollte man natürlich auch erst einmal herausfinden, wenn man nicht alle 2 Wochen den Riemen hier tauschen will


Soracent 
Beitragsersteller
 10.07.2025, 15:27

Danke, laut der ersten Werkstatt wurde der Flachrippenriemen/Keilrippenriemen ersetzt. Laut der Partnerwerkstatt hat dieser nun risse. Die Preise entstehen darin das laut beiden Werkstätte ein Keilrippenriemensatz gekauft werden muss welches ca. 200€ kostet und die Arbeit dies zu ersetzen kostet dann auch ca. 250-300€

DJFlashD  10.07.2025, 15:31
@Soracent

Also wenn ich jetzt "Keilrippenriemensatz" google, dann kommen da Preise um die 60€. Da sind dann die Spannrollen auch noch mit dabei.

Ich vermute, dass diese erste Werkstatt irgendwas verbockt hat beim Einbau, und dass da tatsächlich was schleift. Oder haben sie den Riemen falsch verlegt? Also wie auch immer - erstmal die Ursache herausfinden und dann erstmal nur einen neuen Keilriemen drauf machen. Mit einer kurzen YouTube suche findet man da sicher schnell eine gute Anleitung dafür. Und dann beobachten, ob sich das Problem damit bereits gelöst hat.

Sorry klingt vielleicht etwas krass formuliert.
Aber bevor man hier eine vernünftige Antwort geben kann, wäre es wirklich nicht verkehrt, erst mal zu erfahren um welches Fahrzeug es sich handelt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Gelernter Kfz-Mechaniker