Wasserpumpe wechseln. Muss der keilriemen dann automatisch auch erneuert werden?
Wasserpumpe wechseln. Muss der keilriemen dann automatisch auch erneuert werden?(keilriemen sind noch sehr gut aus)
7 Antworten
auch wenn man den Werkstädten unterstellen mag, gerne was zusätzliches zu verkaufen.
Ein Keilriemen hält zwar lange, aber er wird auch irgendwann spröde.
Wenn man den schon mal ausbauen muss, und nur das 10 oder 20 Euro Ersatzteil muss bezahlt werden, und der Wagen ist auch nicht gerade neu oder weniger als 3 Jahre alt, dann ist das schon sehr sinnvoll, das gleich mit zu machen.
An deiner Stelle würde ich beides wechseln. Wenn der Riemen reißt merkst du es erst, wenn der Motor überhitzt. Möchtest du einen Motorschaden riskieren und irgendwo bleiben oder lieber 20€ mehr investieren?
aufs aussehn kannst dich nicht verlassen.wenn die wasserpumpe gewechselt wird hat er vermutlich 100 000km hinter sich und ist auch verbraucht
Der Keilriemen kostet ein paar €. Wenn der eh raus muss um die Pumpe zu tauschen, macht es Sinn gleich einen neuen einzubauen.
Den später dann separat zu wechseln ist deutlich teurer. Der Arbeitslohn ist viel höher als der Riemen selbst
Das macht man mit, ist ein Verschleißteil.
Keilriemen und Riemenscheibe laufen sich ein.
Neu und Neu passen immer besser zusammen.
Muss aber nicht gewechselt werden oder? Der keilriemen sieht nämlich noch sehr gut aus. Und ist nicht spröde.