Karate – die neusten Beiträge

Angst davor, dass im Verein Leute mich nicht mögen?

Hallo alle zusammen!

Ich möchte gerne einem neuen Verein beitreten, da unser Verein nicht wirklich gut ist. Nun möchte ich gerne in einem stärkeren Verein, besser gesagt der Beste den es gibt, gehen.

Nur habe ich Angst, dass mich die Leute dort nicht mögen oder weil sie alle schon lange in dem Verein sind und sich kennen und alle zusammen noch aufgewachsen sind und dann komme ich so dazu und vielleicht schliessen sie mich aus, weil ich neu bin oder ich wirke dann nicht freundlich oder vielleicht bin ich auch zu schlecht und sie wollen dann nicht mit mir reden.

Jedenfalls habe ich diesen Verein und seine jeweilige Mitglieder ein bisschen auf Instagram "gestalkt" und ein paar von denen folge ich und sie folgen mir auch zurück, ausserdem habe ich dann so Fotos von denen angeschaut von 2016 und habe eins aus Versehen geliket. Wisst ihr so wenn dein Finger sich denkt, ich schenke dem mal ein Like, ohne dass du es willst? Ich habe auch Angst, wenn ich dem Verein beitrete, dass sie sich dann erinnern: Ach, die ist diejenige, die mich gestalkt hat. Und ich habe Angst, dass sie auch aus diesem Grund nicht mögen.

Was kann ich machen, damit sie mich mögen?

Ich freue mich schon auf eure Antworten und schon mal ein grosses Dankeschön an alle die mir helfen, das da zu überleben :-)

Sport, Anfänger, Angst, Verein, Menschen, Freunde, Psychologie, Freunde finden, Karate, Stalking, Sympathie, Instagram

Kann ich trotz Radioulnare Synosthose Kampfsport machen?

Hallo,

ich bin 11 Jahre alt und habe in beiden armen Radioulnare Synosthose. Kann ich trotz dieser Krankheit Kampfsport machen ?

Für alle die diese Krankheit nicht kennen:

Eine Radioulnare Synostose, bedeutet eine knöcherne Verbindung zwischen Radius und Ulna knapp unterhalb des Ellenbogengelenkes. Eine Umwendbewegung ist dadurch nicht möglich.

Über mich:

Ich habe diese "Einschränkung" in beiden armen, was die ganze Sache noch schwieriger macht. In der Grundschule wurde ich deswegen sehr oft gemobbt, und vorallem im Sportuntericht, was eigentlich mein Lieblingsfach (neben Mathe, Chemie und Physik (Chemie und Physik habe ich noch nicht, interessiere mich aber sehr dafür) ist war ich sehr eingeschränkt. Ab der 3 oder 4 Klasse bekamm ich keine Noten mehr im Sport. Was ich eigentlich sehr schade fand. Werfen und Fangen kann ich bis heute noch nicht gescheit. Alle die Sportarten, die ich gerne machen würde gehen leider nicht. Das wären z.B. Hockey, Handball, und noch viele mehr. Fußball mag ich und kann ich auch spielen, aber die Manschaften hier in unserer Gegend sind alle blöd.

Ich habe mir bis jetzt immer einen Weg gesucht, und bin eigentlich auch ganz gut zurecht gekommen.

Ich würde gerne Karate, etc machen, geht das trotz dieser Krankheit ?

Danke für eure Antworten.

LG Sportlergeist

Sport, Mobbing, Kampfsport, Kampfkunst, Karate, Sport und Fitness, Einschränkung

Findet ihr eine Kampfkunst (bis zum Schwarzgurt) zu lernen sinnvoll?

Mit 13 habe ich zufällig eine Schule bei mir in der Nähe entdeckt und dort habe ich Jeet Kune Do gemacht. Es gab da keine traditionellen Outfits oder Graduierungen, keine Turniere und die Prüfungen (an den ich nie teilgenommen habe weil die zum einen nicht Pflicht waren und ich sie immer vergessen habe 😂) waren sicherlich nur private Prüfungen weil da musste man keine Gebühren zahlen.

Aufjedenfall habe ich JKD 2 Jahre lang gemacht und damit aufgehört weil es durch die Unterforderung langweillig wurde.
Ich würde aber jederzeit wieder in JKD einsteigen weil traditionelle Kampfkünste wie Karate, Taekwondo, BJJ, Hapkido usw.. sind, wie Bruce Lee gesagt hat, begrenzt.
In JKD konnte ich zum Beispiel (nützliche) Techniken aus Karate, Taekwondo, Judo, BJJ, Wing Chun, Muay Thai, Boxen lernen. Und vorallem gibt es da nicht so viele Bewegungsformen wie Kata in Karate.

Nehmen wir mal TKD, weil wenn ich mir eine Kampfkunst aussuchen müsste, würde ich wahrscheinlich TKD machen. Für die Prüfungen müsste ich diese Formen lernen und in meinen Augen sind das wie irgendwelche Tänze. Ich müsste diese Formen lernen damit ich die Prüfungen bestehe und letzendlich bringen mir diese Formen nichts. Weder für die Selbstverteidigung, noch für diese Wettkämpfe.

Ich meine.... ich bezweifle sogar, dass ein Schwarzgurt irgendwas bringt weil du lernst die Techniken, die Bewegungen, die Formen. Zeigst das in den Prüfungen, aber in einem richtigen Kampf ist man auch als Schwarzgurt nicht vorbereitet. Und diese Wettkämpfe sind auch kein Training für einen richtigen Kampf.

Also findet ihr eine traditionelle Kampfkunst (wie Karate oder Taekwondo) auszuüben wäre sinnvoll, wenn man das Ziel hat sich damit selbstzuverteidigen?
Ich hab mal ein Video gesehen, ein TKD 4. Dan hat gegen ein Muay Thai Typen gekämpft und er ist immer wieder hingefallen und die Spinkicks konnte er nicht richtig vollenden. Da denke ich mir: So viel Zeit und Geld in einer Kampfkunst gesteckt und dann sowas...

Ja 89%
Nein 11%
Man müsste sich auf mehrere Kampfkünste fokussieren 0%
Kampfsport, Kampf, Boxen, Jiu-Jitsu, Judo, Kampfkunst, Karate, Taekwondo, BJJ

Meistgelesene Beiträge zum Thema Karate