Käfer – die neusten Beiträge

Warum sind Hirschkäfer in der Natur manchmal besoffen?

Das ist keine Scherzfrage! Einen seriösen Quellennachweis werde ich nachliefern.

Meine Beobachtungen:

Gelegentlich sehe ich auf dem Gartenweg Hirschkäfer auf dem Rücken liegen, die Beine bewegen sich unkoordiniert in der Luft. Ich dachte immer, dass diese Käfer ihren letzten Tag hätten, denn Hirschkäfer werden nicht so alt (nur wenige Wochen, bzw. 2-3 Monate) und irgendwann wird man ja Hirschkäfer in den letzten Zügen mal sehen. So auf dem Weg liegend sind sie ein einfache Beute für größere Vögel (Spechte, ...) und ein paar Deckflügel und die Mandibeln der Männchen habe ich öfter schon auf dem Weg gesehen. Ein unnatürliches Verhalten, sich so zu exponieren.

Wenn ich einen Hirschkäfer in dieser Verfassung in den schützenden Kellerabgang gelegt habe, lief er am anderen Morgen wieder normal herum und ich habe ihn wieder ausgesetzt.

Ein Hirschkäferweibchen hat mich ein andermal fast über den Haufen geflogen und landete sehr ungeschickt an den Blättern einer Säulenbuche, wo sie an nur einem Bein oder besser nur an einer Klaue hängend lange Zeit verbrachte. Ich habe das genutzt, um Fotos zu machen, ansonsten fand ich das Verhalten einfach nur komisch.

Mit den Hirschkäfern befasse ich mich seit vielen Jahren und habe Freilandmöglichkeiten geschaffen, damit sich die Hirschkäferlarven gut entwickeln können, was etwa 7 Jahre dauert.

http://www.pudelgarten.de/41458/44022.html

Erst vor Kurzem habe ich den Grund für das seltsame Verhalten gelesen. Die Hirschkäfer waren schlicht besoffen. Aber nicht, weil sie von meinem Light-Bier getrunken haben, sondern aufgrund natürlicher Verhaltensweise in diesen Zustand gekommen sind.

Kann einer das Wie und Warum erklären?

Bild zum Beitrag
Natur, Tiere, Garten, Käfer, Wildtiere, Hirschkäfer

Winzige Käfer auf Lattenrost?

Hallo erstmal,

ich bin verzweifelt. Letzten Dienstag habe ich mein Bett neu bezogen und beim Beziehen der Matratze sind mir ca. 2 cm große Staubflusen zwischen den Matratzen aufgefallen. Es ist ein Doppelbett und da wo sich beide Matratzen treffen ist eine Spalte, unter den Matratzen ist ein Brett zur Auflage des Lattenrostes und genau auf diesem Brett befanden sich die Staubflusen. Beim näheren betrachten der Staubflusen sind mir winzige kleine Käfer aufgefallen, die sich um diese Staubflusen tummelten. (Es war nicht nur Staub sondern auchein paar Krümel. Sicher kennen das einige, dass auch mal was im Bett gegessen wird und sei es ein Zwieback bei Krankheit.) Also habe ich nun diese Käfer auf diesem Brett für das Lattenrost gesehen und bin aus allen Wolken gefallen. Es sind ca. 1-1,5 mm kleine Käfer von hellbrauner bis beiger Farbe, sie haben werder Fühler noch Flügel, sie krabbeln einfach vor sich hin. Ich kann leider kein Bild von ihnen machen, da sie zu klein sind. Ich habe dann mein Lattenrost abgesaugt und alles auseinander genommen und dabei ist mir am Lattenrost eine "harzige" Stelle aufgefallen. Dieses Lattenrost habe ich dann entfernt. Die Käfer sind auch nur auf dem Brett für das Lattenrost zu finden und vereinzelt hat sich auch mal eines auf dem Lattenrost verirrt. Aber Matratze, Bettdecken, Bettwäsche und sogar außenseite des Bettes haben keine Käfer.

Ich hoffe jemand kann mir helfen. Google bringt leider keine Ergebnisse.

:(

Haushalt, Gesundheit, Holz, Bett, Käfer, Lattenrost, Schädlinge, Ungeziefer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käfer