Käfer – die neusten Beiträge

Insektenplage an Wasserflaschen... Hilfe?

Ich kaufe seit circa einem 3/4 Jahr nur noch Stilles Mineralwasser in Glasflaschen anstatt in Plastikflaschen, daher wurde ich mit einer ähnlichen Situation noch nie konfrontiert, ich erläutere kurz.. Vor circa 2 Wochen habe ich das erste mal sehr Kleine längliche schwarze Insekten unter dem Aludeckel meiner Glas-Wasserflaschen bemerkt. Sie verkriechen sich manchmal in großer Zahl (20 stück) unter den Aludeckeln der Flaschen (und AUSSCHLIEßLICH GLAS WASSER Flaschen). Sie sind sehr klein (1 - 2 mm) ,länglich, recht flach und sehen ein wenig aus wie eine Mischung aus Kellerassel und Tausendfüßler. und finden sich bis jetzt nur an diesen Flachen wieder. ich weiß nicht ob sie von uns kommen oder bereits da sind wenn ich die Kisten kaufe. Jedenfalls habe ich daher bis jetzt immer die Deckel und die falschen abgespült und im Kühlschrank gelagert, bis mir heute aufgefallen ist das sich diese kleinen Dinger sogar IM WASSER wiederfinden (Tod natürlich/Ertrunken) Aber das geht mir doch jetzt wirklich zu weit! Ich will wissen was diese Insekten sind und warum ich sie ständig in meinen Flaschen wieder Finde (sie finden sich übrigens an JEDER dieser falschen, ohne Ausnahme, nur die anzahl variiert natürlich. Naja, jedenfalls haben wir diesen Befall erst jetzt im sommer, Ist das ein allgemeines Problem mit Wasserflaschen im sommer? Schließlich müssen diese Tiere ja such was trinken, und Schutz bietet der Stabile Aludeckel auch noch. Bild kann ich nicht mitschicken, mein Handy erfasst diese kleinen Insekten nicht (nur unscharf) also versucht bitte aus der Situation zu erkennen um welche Tiere es sich handelt und was man gegen diesen Befall tuen kann.

Wasser, Sommer, Insekten, Hitze, Käfer, Kammerjäger, Insektenbefall, Insektenbekämpfung, Unterschlupf, Gasflasche

Insekten bestimmen aus Griechenland

Ich habe hier noch ein paar Fotos von Insekten aus dem Griechenlandurlaub, die ich gerne bestimmt hätte:

Bild 1: Seltsam aussehende Kleintiere, die auf den Felsklippen herumwuselten. Wenn man sie anstuppste, hüpften sie weg. Sehr klein, höchstens 10 mm groß.

Bild 2: Kein Insekt aber dafür eine Spinne. Diese Vielbeiner bauten ihre Nester immer in großer Höhe über den Wegen. Als großer Mensch hat man, wenn man nicht aufpasst, diese Dinger gerne mal im Gesicht hängen, was einen veranlasst panisch umherzuspringen. Kamen relativ häufig vor, auch verhältnismäßig große Spinne, ca. 50 mm groß.

Bild 3: Ich nehme mal an, dass das irgendeine Libelle ist. Weitaus größer und imposanter als das, was ich bisher in Deutschland gesehen habe. Sah von weiten aus wie ein kleiner Vogel. Geschätze Größe ca. 60 bis 70 mm.

Bild 4: Großes, urig-aussehendes, gehörntes Heuschreckenwesen. ZIemlich groß, 50 - 60 mm. Im Flug violett leuchtenden Flügelunterseiten, was sehr beeindruckend aussah.

Bild 5: Komplett schwarzer Brummer, so groß wie eine Hornisse. Scheinbar Nektar sammelnd. Schwer zu fotografieren, da unermüdlich in Bewegung.

Während ich Reptilien, Vögel, Schmetterlinge und andere Tiere relativ einfach über Google und die richtigen Stichwörter identifizieren konnte, tue ich mir bei diesen Insekten sehr schwer. Vielleicht könnte ihr mir da auf die Sprünge helfen.

Vielen Dank,

Gelbbauchunke

Bild zum Beitrag
Griechenland, Insekten, Vögel, Biologie, Käfer, Libellen

Käfer/Ungeziefer in der Wohnung? Welche sind das und wie kann ich diese loswerden? Siehe Bilder?

Hallo Community,

und erstmal sorry, ich bin bestimmt nicht der erste, der Bilder von Ungeziefer in seiner Wohnung hochläd und fragt, welche das sind und was man dagegen machen kann. Ich hab wirklich recherchiert im Internet, mir Vergleichsbilder angeschaut, jedoch bin ich nicht zu einem eindeutigen Entschluss gekommen; nun also meine Frage: Was sind das für Viecher, die sich in meiner Wohnung aufhalten? Jeden Abend sehe ich im Schlafzimmer 2, 3 Stück, die an der Wand oder am Holzbalken der Decke sind, meistens an verschiedenen Orten.

Könnten das Teppich- oder Speckkäfer sein?

Habe das Gefühl, die machen zwar nichts, aber es ist nervig, wenn man an die Wand schaut und immer mal wieder so einen Käfer entdeckt. Ich habe ein Fliegengitter am Fenster und das unter dem Tag gekippt, allerdings glaube ich, sind diese Dinger so klein, dass diese da hindurch können. Habe erst gedacht, das sind vielleicht Blattläuse, jedoch habe ich seit über einem halben Jahr keine Pflanzen mehr im Zimmer und diese Käfer habe ich meines Wissens erst seit Kurzem.

Bitte klärt mich auf, was das für Dinger sind und wie ich gegen die vorgehen kann – auch, wenn die ungefährlich sind, es nervt wirklich… Von mir aus auch mit Chemie, nur ich will endlich Ruhe haben…

Vielen Dank für viele „brauchbare“ Antworten :-)

Lg

P.s.: Zur besseren Sicht habe ich das eine Bild vergrößert, weil die Käfer sind nämlich nur 2-3 mm groß, aber erkennbar.

Bild zum Beitrag
Tiere, Wohnung, Insekten, Tierarzt, Käfer, Schädlingsbekämpfung, Ungeziefer

SEIT 1 MONAT LÄUSE & JZ ERST HERAUSGEFUNDEN! WAS TUN? MORGEN SCHULE GEHN?

Hallo ich bin uber 10 jahre alt und naja seit einem Monat juckts am kopf meine mum hat vor 1-2 wochen nach läuse geschaut aber nix gefunden ( nhr oberflächluch nicht genau!) Und bei haare waschen kleine braune länglich 0, 5 cm ungeziffer gesehen ( wie sich herrausstellte Läuse!) Naja meine Mum hat mich nur angemeckert .sie hat mein Haar dursucht und die haben sie ganz gut eingenistet meine mum sieht auch schon dass die richtig vollgesogen sind auch die nester (nissen) .... meine kopfläusen sind in einem monat gute 0, 5 cm gewachsen ..und naja ich hab tottale angst weil 1. Meine mum will mit mir zum friseur gehen mein haare sehr kurz schneiden! Aber ich will das nicht ( und wenss wirklich zu kurz ist wurde ich die schule schmeissen!) 2. Ich weiss nicht wie die schule, klassenkameraden , freunde drauf reagieren werden und wenn die das erstmal erfahren dann gubts kein ende mehr! Morgen muss ich aber zur schule gehen und (ich will) weil ich morgen viele arbeiten schreiben muss und tessts (das ist mir wichtig) Naj mein kopf juckt sehr mein mum wird morgen vlt die schule benachrichtigen und sie mochte nach der schule mit mir direkt friseur gehn und haare sehrkurz schneiden..mdine haare haben eine normale Länge ..ich will da s aber nicht !..meine mum ist das viel zu stressig ..sie will deshalb haare kurz haben wegen den nissen und soo.. Bitttte! Ich brauche wirklich gute/viele ratschläge was ich machen soll ( und ich weiss ich soll nicht zur schule gehen ...aber ich muss weil wir morgen viele wichtoge arbeiten schreiben!) Sagt mir bitte was ich beachten soll !:) und was dagegen zu helfen ist .....und zurinfo die kopfläuse hatteich 1monat schon unbemerkt ..leider erst jz aufgefallen ...danke im vorrau:)

Kopf, Krankheit, Kopfläuse, Anstecken, Juckreiz, Käfer, Nissen, Larven

ungeziefer im schrank und aufem schrank in kartons?

hallo

hab vor ein paar wochen so komische krabbelviecher im meinem kleiderschrank bemerkt. als ich zufällig ein tshirt rausnahm ist mir aufgefallen das irgendein insekt oder was auch immer auf dem shirt war.

habe dann am nächsten tag weil es mir keine ruhe gelassen hat , den kompletten schrank kontrolliert und habe mehrere kleine tote tierchen gefunden.

sieht aus wie eine mischung aus einem wurm und einer kellerassel. was mir auch aufgefallen ist das die viecher sich anscheind häuten weil teilweise so hüllenartige körper dabei lagen.

hab dann mein kompletten schrankinhalt gewaschen und den mein schrank gesäubert. hatte dann ein paar wochen ruhe , habe es regelmässig kontrolliert und es war alles ok .

heute habe ich wieder eins gefunden und es war tot.komischerweisse sind die viecher immer tot oder gehäutet.war nur das eine mal auf minem tshirt das ich es krabbeln gesehen habe.

da ich auf meinem schrank jede menge kartons habe von elektroartikeln bin ich auf die idee gekommen das da vielleicht die ursache liegt und die tierchen sich dort eingemisstet haben. ich bin auch tatsächlich in einigen kratons auf diese tierchen gestossen. habe jetzt alle kartons ohne ausnahme entsorgt.

nun meine frage .... weiss jemand was das für tiere sein können? oder woher ich mir die eingefangen habe? wohne jetzt schon 13 jahre in der selben wohnung und mir ist sowas noch nie vor augen gekommen.

putze regelmässig alle zimmer da ich sehr pingelich bin und kann es nicht verstehen warum ich nun so tierchen im schrank habe.

hoffe mir kann jemand helfen danke

Haushalt, Kleidung, Käfer, Ungeziefer, Kleiderschrank

Hund reagiert plötzlich aggressiver bei kleinen Hunden

Unsere Borderdame (über 9 Jahre, aber nicht so viel Energie wegen Herzfehler) wird immer ungeduldiger und zum Teil aggressiver, wenn sie kleinen Hunden begenet. Dabei ist egal ob es einfach ein Welpe ist, oder ein kleiner Kläffer. Wenn der Hund klein und laut ist und rumspringt wie ein wildgewordener Flummi hat sie einfach keine Geduld mehr, läuft manchmal sogar hin und schnappt direkt. Manchmal hat es schon so ausgesehen, als wollte sie wirklich beißen (hat es aber noch nie). Deshalb mache ich sie im Wald schon immer an die Leine, wenn uns ein kleiner Hund entgegen kommt, den ich nicht kenne, denn er könnte ja bellen und unsere könnte wieder einen Ausraster bekommen (ich weiß, dass ich sie so darin evtl bestärke, dass kleine Hunde "böse" sind, aber ich will auch keine Beißerei riskieren). Wenn ich weiß, dass der entgegenkommende Hund nicht bellen wird, lass ich sie laufen, dann passiert auch nichts.

Noch vor einigen Monaten hat sie um solche Hunde einen Bogen gemacht (wenn die anderen Hunde an der Leine waren und nicht zu ihr konnten) und die keines Blickes gewürdigt. Wenn die anderen ohne Leine waren und ihr um die Beine gesprungen sind, ist sie trotzdem weitergegangen und hat das kläffende Vieh so gut es ging ignoriert. Erst wenn es ihr nach einigen Minuten zu bunt wurde, hat sie mal kurz bescheid gesagt (kurz geknurrt, Zähne gezeigt und weiter gelaufen).

Sie wurde bisher zweimal gebissen (nicht ernsthaft, da sie langes Fell hat, hatten die anderen immer nur Haare im Mund), ist aber beides schon ein paar Jahre her. Allerdings waren es beide Male kleine unerzogene Kläffer... aber auch in diesen Situationen hat sie nie zurück gebissen, sondern hat einen Warnschuss abgegeben, also nur Zähne gefletscht und dieses knurrende Bellen.

Wir können uns nicht erklären, wo dieser plötzliche Sinneswandel herkommt, da in den letzten Monaten nichts ungewöhnliches vorgefallen ist. Wir haben auch zwei kleine Hunde in unserer Verwandtschaft (einer gut erzogen, der andere kläfft gern), aber selbst bei dem Kläffer freut sie sich.

Ich weiß, dass es schwer ist von der Ferne etwas dazu zu sagen, aber hat jemand schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht? Kann es daran liegen, dass ihre Sicht etwas abgenommen hat? Sie ist noch lange nicht blind, aber ihre Augen sind ein bissl trüb geworden (Tierarzt weiß davon). Ich versuche sie im Moment mit Leckerlie von kleinen Kläffern abzulenken, dass sie auf mich fixiert ist und die anderen wieder ignoriert. Hat jemand noch andere Ideen?

Hund, beißen, Hundeverhalten, Käfer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Käfer