5cm-Käfer gefunden - was ist das?
Ich habe heute bei uns im Garten beim graben einen Riesenkäfer gefunden: Er ist ca. 4-5cm groß, braun und hat eine auffällig gestreifte Bauchseite (siehe Foto). Er hat Beißwerkzeuge, mit denen er zwicken kann. Ich wohne in der Region Köln und der Käfer hat sich entweder in einem vermodernden Baumstumpf versteckt oder sich in der Erde eingegraben. Google hat mir nicht verraten, was es sein könnte. Hat jemand eine Idee?

6 Antworten
Käme das hin? http://zeena.de/wordpress/wp-content/uploads/2012/07/Karl.jpg
Dann wäre es ein Sägebock Prionus coriarius
Bilder mit "Unterbodenblech": http://schnurrblog.blogspot.de/2012/08/sagebock.html (Runterscrollen, bitte)
Jaa, das ist er. (Bzw. sie). Vielen Dank!
Ich habe auch Shatiels Tipp befolgt und da mal die Käfer-Community gefragt. Dort kam auch die Antwort: "Das ist ein Weibchen von Prionus coriarius, dem Sägebock. Sieht so aus, als wäre die Dame recht frisch der Puppe entschlüpft. Maximale Größe nach Literatur 45 mm."
Es passt alles - sowohl das Aussehen als auch die Größe und der Fundort. Und mit dem Argument "frisch geschlüpft" ist auch eine Erklärung für leichte Farbunterschiede da.
Vielen Dank für die vielen Antworten!!!
Herzlichen Dank für den Stern : )
Ich würde auch auf den Sägebock tippen, denn andere Käfer in dieser Grösse gibt es bei uns nicht, wenn man mal von dem ganz anders aussehenden Hirschkäfer absieht.
Hirsch- und Maikäfer schließe ich auch aus. Einfach zuviel, das nicht paßt. ; )
Ja, es ist ein Sägebock.
Doch, es gibt noch 2 deutlich grössere Arten bei uns in D: den Heldbock und den Mulmbock
Wollte ich gerade auch als Antwort geben, bevor ich glücklicherweise noch Deine sowie den Kommentar von Luftkuscher sah.
http://wildlife-media.at/bild/15512/saegebock.jpg
Liebe Grüße
Achim
Ich finde es etwas seltsam, dass es so aussieht als hätte das Ding nur 4 Beine. Käfer haben normal 6 Beine. Ansonsten könnte man hier: https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deSnapSubmit.cgi Fotos einschicken und die bestimmen dann, was es für ein Tier ist.
Mit den Beinen das liegt am Foto - der Kamerad war nicht sehr fotogen und meinte die ganze Zeit strampeln zu müssen. ;-)
Entweder Ein weiblicher hirschkäfer oder ein maikäfer
Vllt. ein Junikäfer.
hallo also ich glaube das sind weibliche hirschkäfer ich interessiere mich für biologie und meinen in erinnerung zu haben, dass es eben weibliche hirschkäfer sind.. LG
Ja, es gibt eine Ähnlichkeit, allerdings vermute ich auch, dass es nicht stimmt - Argument unter anderem: Bei den Hirschkäfern scheinen die Beißwerkzeuge eher nach vorne ausgerichtet zu sein, bei meinem Kameraden nach unten.
ah ich habe es gerade gegoogelt und die sehen doch etwas anders aus tut mir leid für die falsche vermutung
http://www.insektenbox.de/kaefer/saegeb.htm