käfer im Zimmer?
In mein Zimmer sind irgendwie so Käfer,
ich hab des Bild einfach aus dem Internet genommen weil der Käfer diesem hier ähnelt. Er ist halt klein und hat ungefähr diese Farben? Sieht aber auch wie ein Marienkäfer aber wesentlich kleiner als ein richtiger. Ist schwer zu erklären, ich weiß selber nicht wo die immer herkommen oder so. Ich hab mal gegoogelt und dachte die kommen von draußen und hab halt mein Fenster jetzt immer zu. Die Käfer sind trotzdem noch da, es ist halt keine richtige "plage" aber ich sehe halt schon so einen Käfer alle 2 oder 3 tage.
Wüsste jemand was das für Viecher sind? Und ich denke nicht das es Bett Wanzen, Brotkäfer, Kartoffelkäfer oder was auch immer sind.
Der Käfer ist nicht gestreift eher gepunktet
Hab gestern mein Zimmer mal richtig sauber gemacht und so, auch hinter den möbeln gesaugt aber hab keine stelle gefunden wo sie herkommen könnten. Ich hab eine Vermutung das sie irgendwie vom Dachboden runter in mein Zimmer kommen aus irgendeiner Lücke oder irgendwie weiß aber nicht so
Hab jz mal nh foto gemacht und des ding is, mein fenster hab ich eigentlich immer gekippt. Aber in letzter zeit zu genacht wegen denn käfern dann hab ichs eine nacht/tag gekippt gelasen und nach der schule waren rund um fenster ein paar käfer vertreilt. Das einzigste komische ist ich weiß nicht wo sie herkommem weil draußen am fenster sehe ich nichts
Der Käfer auf dem bild ist ein beispeil! er sieht nicht wirklich so aus die die ich im zimmer sehe
2 Antworten
Ein Wollkrautblütenkäfer aus der Familie der Speckkäfer
Aber ob nun der oder ein anderer (wie auch der Teppichkäfer) aus dieser Familie bleibt sich ziemlich gleich, denn alle zählen zu den Materialschädlingen im Haushalt.
Ihre Larven fressen an Textilien, Wollstoffen, Matratzen, Polstern, Federn, Teppichen und einigem mehr - machen sie somit für uns unbrauchbar.
Da eben schon mehrere auftauchen sollte man sich auf die Suche machen, wo noch weitere Käfer und vor allem Larven zu finden sind:
Hier gezielt
- im Bett, Bettgestell, Matratze, Kissen und Decken
- auf und unter Teppichen, auch den Kanten und Leisten
- im Kleiderschrank, auch in den Kanten, Ecken und Ritzen
- an Kleidungsstücken, Pelzen und anderen Wollstoffen
- Trockenfutter für Haustiere
- trockenen Lebensmitteln, wie Kekse, Dörrfleisch...
Befallene Textilien bei mindestens 60° waschen oder ein paar Tage einfrieren, befallene Lebensmittel außer Haus entsorgen..
Böden sehr gut saugen, hier eben auch die Kanten und Leisten nicht vergessen, denn diese Larven sind Meister im Verstecken.
Weitere Tipps noch hier:
https://www.ungeziefer-und-schaedlinge.de/wollkrautbluetenkaefer-museumskaefer-bekaempfen.php
Du warst doch nicht gemein? : ))
Ein einzelner könnte von draußen kommen, aber nicht mehrere in der Zeit.
Behalt es einfach im Auge, wenn Du keinen mehr findest, prima! Es kann durchaus sein, daß nun alle geschlüpft sind. Wenn man sie bei Entdecken entfernt, kann man mit viel Glück hoffen, daß sie keine Eier mehr ablegten und keine neuen Larven entstehen, aus denen dann wieder Käfer werden.
Wenn Du wieder welche findest, guckst Du halt einfach nochmal.
Dein zweites Bild zeigt definitiv zwei Wollkrautblütenkäfer bei der Paarung.
Heißt also: Die Käferdame wird in Bälde (oder hat bereits) Eier ablegen, aus denen dann Larven, Puppen und dann wieder Käfer werden.
hab die zerquetscht, und ich weiß NICHT wo die herkommen man 😭
Wenn Du keine Larven findest, sind sie nun eben geschlüpft. Schau, daß Du die Käfer alle erwischst, und halte die Augen weiter offen - vor allem in ein paar Tagen/Wochen, sollte tatsächlich eine neue Generation am Entstehen sein.
Ich denke nicht das es ein wollkrautblütenkäfer ist weil keine möbel beschädigt sind, teppiche oder so, gesehen habe ich auf jeden fall keine. AN meinen fenster sind halt bei den ecken ein bisschen was weg aber ich denke das ist bloss weil der putz irgendwie schlecht gemacht worden ist
Ich kann Dir nichts anderes sagen - ich sehe nur diesen Käfer.
Hast Du Deinen Kleiderschrank, Lebensmittel und auch Tierfutter (soweit vorhanden) durchsucht?
im kleiderschrank ja, und der ist ja nur in meinen zimmer nicht in der küche oder wo anders. Im tierfutter ist er nicht genauso nicht in den lebensmitteln weil sie alle verschlossen sind
Das hat nichts zu bedeuten. Verschlossen - wie? Absolut dicht oder in Papp/Plastikfolien?
Unter dem Teppich, den Kanten und Leisten auch nachgeschaut?
Der Australische Teppichkäfer wäre zwar nicht besser, ist es aber nicht.
https://www.google.de/search?sca_esv=c24955e436027d1c&hl=de&q=anthrenocerus+australis&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=2ahUKEwjJ35bBoK6EAxU9cvEDHapBBV0Q0pQJegQIDBAB&biw=1185&bih=650&dpr=1.36
Da Du nun Deine Frage ergänzt hast, das Foto also nicht Deinen Käfer zeigt:
Das wärren Speckkäfer, die beiuns vorkommen:
https://www.kerbtier.de/cgi-bin/deFSearch.cgi?Fam=Dermestidae
Deiner dabei?
Oder kannst Du bitte ein Foto machen von Deinen Käfern?
Ich finde es könnte schon sein, zumal auch ein ähnliches Bild im Internet gesucht wurde, aber ich kenne mich auch nicht soo gut aus
ja lebensmittle verschlossen ka wie also plastik papp wie wenn man sie halt kauft, und lebensmittel hab ich nicht im zimmer. Ja unterm teppich nachgeschaut, war auch nix. And den kanten auch, und den leisten auch. Das einige ding das sein könnte ist unter meiner heizung haben arbeiter eine fußboden platte niht richtig verschlossen und da ist es halt immer nass und es wächst was, weiß nicht obe es mit den käfer zu tun hat aber vielleicht kommen sie da raus?? hab ich aber noch nicht gesehen das die da raus kommen
Das hilft uns alles nichts, wenn wir kein Bild des tatsächlichen Käfers bekommen. Manche sehen sich einfach ähnlich.
Unterschiede gäbe es aber in der Behandlung unter den Speckkäfern, zu denen auch der Australische Teppichkäfer gehört, kaum. Das wäre der gleiche Schädling wie der Wollkrautblütenkäfer bzw. deren Larven.
Ist es Dir nicht möglich ein Foto zu machen von deinen Käfern?
Das hier mit "Ähnlichkeiten" hat sonst wirklich wenig bis gar keinen Sinn.
Wenn es welche der Speckkäfer sind, egal welche genau, ist es gut möglich, daß sie genau daher kommen.
Diese Käfer verstecken sich zur Verpuppung genau an solchen Plätzen - und schlüpfen dann ziemlich zeitnah. Somit hättest Du die Erklärung.
Ne ich kann kein foto machen weil grade kein käfer da ist, sonst hät ich ja eins gemacht
Dann warte bitte ab bis einer auftaucht und versuch ihn dann so klar wie möglich zu fotografieren. Du kannst das Bild noch als Ergänzung in Deiner Frage anhängen.
Es gibt einfach zuviele Käfer, die es sein könnten, die Deiner Beschreibung und dem Beispiel-Bild entsprächen, um eine klare Aussage zu machen.
Ok?
Ein Wollkrautblütenkäfer.
Er bzw. seine Larven sind auf tierische Produkte spezialisiert.
danke, aber ich weiß nicht wie ich die loswerden kann ich weiß nicht mal wo die herkommen
Ich denke, sie kommen durchs Fenster und hoffe, Mottenschutz hilft auch gegen diese Käfer.
Wobei die Käfer hier gar keine Schäden anrichten, sondern ihre Larven. Die fertigen Käfer suchen den Weg ins Freie, denn sie leben von Blütenpollen. Zur Eiablage kommen sie dann aber wieder ins Haus.
Tut mir leid wenn ich gemein war aber ich denke schon das du recht hast, hab halt mal ein foto gemacht und verglichen sehen sich ähnlich. Aber das ding ist das halt keine klamotten, betten oder etwas andere kaputt oder befallen ist die kommen von draußen nur rein