Welchen Käfer habe ich da gefunden?
Hallo an alle, ich habe vor kurzem diesen Käfer in meinem Garten gefunden, und weil er so groß ist und ich ihn nicht kenne wollte ich fragen ob ihn von Euch jemand kennt.
Die Maße: länge 5cm breite 2cm Farbe: Schwarz
Anbei liegen Bilder
Danke im Voraus für eure Antworten


9 Antworten
Weiblicher Sägebockkäfer. Der Männliche ist bei Wikipedia abgebildet.

Würde auch auf einen verspäteten gerippten Brachkäfer/Junikäfer tippen wie Mismid Wobei die Bildqualität nichts genaues zulässt
LG Sikas
http://de.wikipedia.org/wiki/Gerippter_Brachk%C3%A4fer
so sehen die aus, weder schwarz, noch 3 oder gar 5 cm groß, da stimmt gar nix mit dem Foto überein! garantiert kein Junikäfer!
Sägebock-Käfer?!? Ich bin ein wenig irretiert! Deine Bilder sind ausnehmend schlecht, dennoch: gehört die "Spitze" zu den Deck- oder zu den Hautflügeln?
Und außerdem ist das kein Käfer, sondern höchstens ein gewesener Käfer! ;oP
Sicherer währe ich mir schon wenn ich das Tier direkt vor mit hätte, wie erwähnt, das Foto ist nicht so dolle. Gut währe wenn der Halsschild besser zu sehen währe und die Flecken als Schimmel oder Dreck entfernt währen (wenn es denn so etwas ist).
350000 Käfer Weltweit, hier in Mitteleuropa sind das deutlich weniger, 8-10000.. Und die Größe ist hier auch ziemlich selten, so können wir auf ein paar Wenige einschränken. Bei den Böckkäfern haben wir nur vier die diese Größe erreichen können, den Mulmbock Ergates faber, den Eichenheldboch Cerambyx cerdo, den Körnerbock Megopis scabricornis und eben diesen Sägebock Prionus coriarius.
Terazza hatte auf einen Laufkäfer getippt. Größenmäßig käme da nur der Lederlaufkäfer Carabus coriaceus in Frage, aber sein Flügelumriss schließt ihn gleich aus.
In dieser Größe gibt es bei uns noch einige Blatthornkäfer, die fallen auch weg, wegen der Fühler. Kolbenwasserkäfer auch nicht, hab ich einen vergessen?
Blutdruck, so was kenne ich gar nicht.
Nee, der Fragesteller wird das Tier nicht putzen und gut ausgeleuchtet mit der Makrofunktion erneut ablichten, bleibt also beim Indizienbeweis. Aber das ist doch das eigentlich spannende, nen Maikäfer erkennt schließlich (fast) jeder, abgesehen von denen die jeden Käfer für nen Junikäfer halten.
Huhu, genau diese Tierchen haben wir zur Zeit auch viel in der Nähe.
Das ist eine Wanze, die sind völlig ungefährlich, können höchstens Schäden an Obstbäumen anrichten, dann müssen es aber auch wirklich viele sein. Ich muss sie nicht unbedingt in meiner Wohnung haben, habe aber zur Zeit eine bei mir drin, auf dem Balkon an meinen Blumen habe ich sie aber gern, hatte längere Zeit Probleme mit Blattläusen, seit diese Käfer da sind ist kaum noch ein Befall fest zu stellen.
Was gegen diese Tierchen tun kann man nicht wirklich, wenn sie in der Wohnung sind einfach versuchen nach draußen zu bringen.
LG
Wer ein Tier mit diesem Aussehen im Brustton der Überzeugung als Wanze bezeichnet, kann nicht viel Ahnung von Insekten haben, sorry. Genausogut könnte ich behaupten, es handele sich um eine Stubenfliege.
Dann sollte man sich mit "Ratschlägen" zurückhalten.
Schlechter Foto, zu wenig Details. Die grauen Flecken könnten Schimmel sein, also nicht zum eigentlichen Käfer gehören. Ziemlich groß, bis 45 mm, wird der Sägebock, Prionus coriarius.
http://de.wikipedia.org/wiki/Sägebock_(Käfer)
Ja das ist er! Der sieht genauso aus wie meiner. Danke für die Antwort.
habe mir gerade noch einmal das Exemplar in meiner Sammlung angesehen, es schaut ein Wenig vom letzten Hinterleibssegment unter den Deckflügeln hervor. Nicht so viel wie auf dem Bild das ich gepostet habe, aber deutlich erkennbar. Die Spitze wird das Geschlechtsorgan sein. Ein ziemlich imposantes Tier, die 5 cm kommen schon ungefähr hin.