Hallo KiritoSao,
muss dir ganz offen sagen, dass mit der Trainerin glaube ich dir nicht. ihr habt kein Geld für eine Hundeschule, damit werdet ihr euch auch keine Trainerin leisten können. Davon mal ganz abgesehen würde ich die Trainerin als Inkompetent bezeichnen wenn ich weiß sie sieht dass du denn Hund '' beruhigst '' und die Dame da nicht beherzt eingreift.
So ein verhalten kommt aus einem ganz einfachen Grund, der Hund hat dieses Verhalten schon sehr lange vorher in geschwächter Form gezeigt und man hat nie etwas dagegen getan, das heißt dass du daran letzten Endes selbst Schuld bist. Allerdings sind wir alle nicht Fehlerfrei, das ist eben so Fehler macht jeder auch in der Hundeerziehung.
Als erstes mal sehr schade dass man nicht weiß woher du kommst, sonst könnte man eventuell auch mal vor Ort helfen und sich anschauen wo denn genau Fehler gemacht werden.
Dann wette ich schon fast, dein Hund hat dir schon als welpe beim spielen in die Hände, Arme usw. gebissen und da wurde nie ein Riegel vorgeschoeben. Nun weißt du dann wo das völlige Fehlverhalten des Hundes angefangen hat, hätte man hier schon eine klare Grenze gezogen, hätte man weniger Probleme.
Als nächstes wäre das beruhigen '' ruhig Hund, ruhig, ist ja gut '' völlig falsches Verhalten deinerseits, das hört sich aus Hundesicht so an '' Super Hund, klasse wie du hier Radau machst, supi mach weiter so ''. Das Gleiche gilt fürs Rumbrüllen '' AUS AUS HÖR AUF '', hört sich für den Hund so an '' Super Hund mach weiter ich mach hier noch mit Radau.
Man siehe also die Fehler müssen nun ausgebügelt werden, da hilft nichts anderes mehr außer seine ganze Einstellung zu ändern und ab sofort eine konsequente Hand zu haben.
Zeigen ist immer besser als erklären, schreibe mir doch mal privat woher du kommst, vielleicht kann man sich mal irgendwo treffen und da mal genau drauf schauen.
Nun denn, ich gehe von aus der Hund beißt die beim Gassi gehen in die Hand. Sofort ein scharfes AUS! und fass ihn am Halsband, warte bis er sich setzt und dann kommt Fein und eine Streicheleinheit.
Beim Bellen, ganz ohne Worte arbeiten. Nehmen wir an ein anderer Hund geht links an euch vorbei, du nimmst deinen rechts, schau ob wenn er etwas mehr Leinenspiel hat, dran vorbei geht ohne Radau zu machen. Tut er es nicht wird er blockiert. Sobald er schon Ansätze zeigt, Leine was kürzer fassen und mit den Füßen blockieren.
Gehorsamkeit trainieren, geht am besten mit Belohnung also Leckerli, Spielzeug oder Streicheleinheiten. Beherrscht er die Grundkommandos gut, macht das alles weitere viel einfacher.
Mit einem ausgelasteten Hund lässt sich besser trainieren, gib also Vollgas, z.B. mit einem Ball, kommt er nicht zurück nutz eine Schleppleine. Nachdem er ausgepowert ist beginnt das Training.
Zum Thema füttern, nicht einfach Napf hinstellen und bitteschön. Vorher gibt es ein Sitz, wird das nicht ausgeführt hat er Pech und muss warten, eine halbe Stunde später nochmal probieren.
Probier diese Dinge erstmal aus und lass sie nie schleifen, lässt du sie einmal schleifen wirft dich das um 10 Längen wieder zurück. Wie gesagt schreibe mir gerne privat.