Jungs – die neusten Beiträge

Beziehung geheimhalten?

heyy, undzwar geht es um folgendes; ich bin jetzt seit ungefähr 3 Monate mit meinem Freund zusammen, allerdings hatten wir davor auch schon was. Seine Eltern wissen von der Beziehung und Supporten das alles auch und finden mich wirklich toll, allerdings sieht das bei meinen Eltern anders aus.. Sie würden das wirklich nie Mals akzeptieren, ich selbst bin so aufgewachsen das alles nicht hetero falsch ist und meine Familie ist sehr muslimisch.

Ich habe jeden Tag Angst das sie es rausfinden, sie kennen meinen Freund auch schon länger und als sie rausfanden das wir überhaupt befreundet sind haben sie mir den Kontakt zu ihm verboten (ich habe mich obviously nicht dran gehalten), sie haben auch immer sehr schlecht über ihn geredet da es ja so schlimm wäre das er kein Muslim ist, Piercings hat, sich die Haare färbt etc. Aber ich weiß nicht mehr wie ich sicher gehen kann das sie es nicht herausfinden.

Was vielleicht noch Erwähnungs wert ist das ich einen relativ “großen” Social Media Account habe (45k insta, tiktok 72k) und ich da auch Fotos und Videos mit meinem Freund poste manchmal, meine Eltern wissen nichts von den Accounts und sind auch eigentlich nicht auf Social Media allerdings habe ich trotzdem Angst das es irgendwann dadurch vielleicht rauskommt. Aber ich kann doch nicht alle meine Kanäle löschen.

In der Schule wissen auch eigentlich alle von der Beziehung mittlerweile und auch schon manchen Lehrern ist es mittlerweile aufgefallen deswegen ich weiß nicht. Ich bin auch momentan sehr viel draußen (um bei meinem Freund zu sein) und langsam werden meine Eltern komisch zu mir deswegen weil ich halt immer wieder eine neue Ausrede habe dafür.

Liebe, schwul, Beziehung, Eltern, Geheimnis, Jungs, Liebe und Beziehung, Muslime, LGBT+

Habe ich mich "falsch" verhalten oder hat er von sich aus kein Interesse?

Ich habe auf einer Silvesterparty im Club einen netten Jungen kennengelernt. Obwohl wir uns praktisch nicht kannten, sind wir schnell aufgetaut -was sich bei zwei schüchternen Menschen ja eigentlich nicht so leicht ergibt- und hatten unglaublich viel Spaß und das "nur" zu zweit. Für mich die beste Party, welche ich je erlebt habe. Irgendwann kam es auch zum Kuss und wenige Tage später zu einer Nachricht seinerseits: Er hat gefragt, ob wir uns zu einem gemeinsamen Spaziergang treffen wollen, um uns noch weiterhin besser kennenzulernen. Ich fand die Idee toll, habe das allerdings in meiner Antwort nicht wirklich ausgedrückt. Erst am nächsten Tag stimmte ich dem Treffen ziemlich kurz und trocken zu, obwohl ich mich wie gesagt in Wirklichkeit sehr darüber gefreut habe. Das ist der Vor-/Nachteil von WhatsApp: Tatsächliche Emotionen lassen sich leicht verstecken, bzw nicht so leicht erkennen und es kann wie vllt hier schnell zu Missverständnissen kommen.

Die konnte ich allerdings "nachweisen" als wir uns dann trafen. Wieder war es wunderschön, alles schien harmonisch und als wir uns voneinander verabschiedeten, sagte er noch, dass er mich unbedingt wiedersehen wolle. Umso mehr überraschte er mich, als ich ihm 3 Tage später "Hi" schrieb und er mir entgegnete, dass doch irgendetwas gefehlt hätte und er sich nicht mehr allzu sicher wäre. Natürlich war ich enttäuscht, meinte aber, dass er sich nicht unter Druck setzen und sich in Ruhe Gedanken machen solle. Er bedankte sich für mein Verständnis und schrieb 3 Tage später dass wir es ja nochmal versuchen könnten. Ich freute mich, drückte dies allerdings wieder erst einige Stunden später mit einem kurzen "Hey, das freut mich 😄" aus. Am nächsten Tag fragte er mich, was ich mir für das Wiedersehen vorgestellt hätte. Ich schlug direkt Minigolf vor, wie besprachen detailliert, wann wo und wie wir uns treffen wollten. Danach vergingen wieder ca 2 Tage Funkstille. Und dann, am Abend vor dem Date musste ich feststellen, dass die entsprechende Bowlingbahn kurzfristig geschlossen hatte. Als ich ihm davon berichtete, wollte er den Versuch gänzlich abbrechen, da er nochmals nachgedacht hatte und sich nun bewusst war, dass ihm einfach etwas fehlte. Ich akzeptierte das sofort, bedankte mich für seien Aufrichtigkeit und erlebe nun einen Liebeskummer in der Lite- Version. Es könnte vermutlich schlimmer sein, dennoch tut es schon ziemlich weh und lässt mich verwirrt zurück.

Hinzu kommt die Befürchtung, dass ICH IHN verwirrt haben könnte. Sobald wir uns gesehen haben, zeigte ich ihm ganz deutlich mein Interesse an ihm. Auf WhatsApp hingegen habe ich entweder sehr kurz angebunden und/oder Stunden später auf seine Nachrichten reagiert, z.B. als er mich einmal fragte, wie mein Tag war und ich zwar ausführlicher, aber erst eine halbe Stunde später geantwortet und ihn nach seinem Tag gefragt habe. Klar, dass er sich da nicht sicher bezüglich meines Interesse sein konnte, auch weil ich seine Ablehnung so schnell akzeptiert habe, obwohl es mir eigentlich ein wenig den Boden unter den Füßen weggezogen hat. Der Grund liegt darin, dass ich stets mit der Angst kämpfe, zu aufdringlich zu wirken. Und statt dann in den Graubereich zu gehen und einfach "normale" sowie "normal" häufige Konversationen per WhatsApp mit ihm führe, ziehe ich mich sehr zurück, was beim ECHTEN Treffen aber nie der Fall war. Nun ärgert mich diese blöde Taktik natürlich, aber ich war eben unsicher. Bzw bin ich es nun immer noch, denn ich frage mich: Hat er das Interesse verloren, weil ich so kalt geschrieben habe, oder wirklich, weil er während der Dates gemerkt hat, dass es einfach doch nicht passt? Irgendwie hoffe ich auf letzteres, denn dann könnte ich besser damit abschließen, wissend, dass ich nichts hätte ändern können und eben nicht die Richtige für ihn gewesen wäre, sprich das Auseinandergehen der natürliche und somit korrekte Weg gewesen wäre. Sollte die erste Möglichkeit zutreffen, müsste ich mich immer fragen, was wäre gewesen wenn... wenn ich mehr getan hätte, ohne gleich einen Klette zu sein? Dieser Gedanke würde mich zusätzlich belasten, denn dann wäre es eine verpasste Chance, bei der ich hätte beeinflussen können.

Mir ist klar, dass ich nun sowieso nichts mehr wirklich tun kann und nach vorne blicken sollte, aber mich lässt das nicht los. Vllt interpretiere ich auch bloß etwas in die Situation hinein, was man ja gerne mal im Liebeskummer tut. Was meint ihr?

Dating, Liebeskummer, Beziehung, Jungs

Rat zu einer Blöden Situation?

Hallo,

ich brauche einen Rat oder Tipps besser gesagt.
mich m (16) habe eine Partnerin w (16) seit 6 Monaten.
Bei mir läuft zurzeit irgendwie nicht viel richtig, meine Oma (die wie eine zweite Mutter für mich ist), ist sterbens Krank. Natürlich hatte mein Opa noch einen Schlaganfall dazu. Ich habe viel Stress bei meiner Berufsbegleitenden Matura. Plus Führerschein.
Ich habe das Gefühl niemanden etwas recht zu machen oder nicht genug zu sein für alle.

Meine Freundin ist die einzige Person die mich zurzeit Glück Fühlen lässt und mir ein gutes Gefühl der Bindung gibt.

Zurzeit ist sie jedoch in der Berufsschule. Die Schule von Ihr ist 3 Stunden Autofahrt und auch 3 Stunde Zugfahrt von mir entfernt. Und ich habe das Problem das ich mich noch schlechter fühle weil sie auch nicht da ist. Wir telefonieren zwar und schreiben miteinander aber das gibt mir nicht das selber Gefühl wie gemeinsam beieinander zu sein.

Dahu kommt noch das meine Partnerin eine sehr sensible Person ist, die sich schwer mit lernen tut. Somit weint sie sehr oft und denkt das sie das nicht schafft. Sie ist auch eine Perfletionistin und schon traurig wenn sie eine 3 auf einen Test hat.

Da sie samstags Schule hat sehen wir uns wenn’s gut läuft Samstag auf Sonntag oder bei schlechten Wochen nur sonntags für 1-3 Stunden.

Habt ihr Tipps um diese Phase für mich zu erleichtern ohne meiner Partnerin oder meinem Unfeld zu schaden?

Danke für eure Zeit😊

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundin, Jungs, Partnerschaft

freundin hat sich nach 2 jahren mit ihrem besten freund getroffen ... ist da etwas gelaufen?!?

Meine Freundin (34) hat seit fast 10 Jahren einen "guten Freund" (37). Sie schreiben täglich was mich stört und was Sie auch Ihrerseits als: Zu viel Kontakt für eine normale Freundschaft ist und Sie wolle das reduzieren. Nun hat Meine Freundin sich mit Ihrem "besten Kumpel nach fast 2 Jahren, in denen Sie sich nicht getroffen hatten oder einander sahen, wohl aber täglich auf Whats App geschrieben haben, wieder getroffen! (Was Sie mir verschwieg bis ich durch Zufall auf die nachfolgende Nachricht stieß. Infolge dessen erzählte mir Sie dann von Ihrem Treffen mit Ihm Von 22:00 Uhr bis 2:00 Uhr. 4Stunden lang war Sie bei Ihm vor einigen Tagen und angeblich hatten die Beiden nur über alte Zeiten geredet und ordentlich etwas getrunken). Mit mir (43) war Sie zu diesem Zeitpunkt gerade erst das WE zuvor, in einem gemeinsamen kurz Urlaub, zusammen gekommen! Was Sie ihm als ich nachfragte, jedoch zu diesem Zeitpunkt als Sie bei Ihm war noch verschwiegen hatte. Was mich ebenfalls störte, was ich ihr direkt auch sagte ebenso wie Ihr zu verstehen gab, daß ich den Whats App Chat mit ihrem "guten alten Freund" höchst bedenklich und verstörend empfinde.

Ihr "guter Freund" (37J.) schrieb Ihr, um 0:45 Uhr Morgens sinngemäß und nah am original Wortlaut den er wählte, Folgende WhatsApp Nachricht:

Schlaf gut, sorry hab die Nachricht von gerade eben gelöscht, weil ... naja, war einfach zu schnulzig und lang und so ... Aber hier jetzt die Kurzfassung dazu: "Wenn ich gefragt werden würde, ob ich glücklich bin? So wäre meine Antwort ”Ich war wirklich richtig glücklich für ungefähr 4 Stunden abends Ende des Monats... !

Was den Tag als Sie bei Ihm war klar umschrieb und worauf meine Freundin erst nach einer weiteren Nachricht von Ihm gegen 22:00 Uhr spät Abends am selben Tag in der er Ihr: "Eine Gute Nacht wünschte" antwortete um 22:15 Uhr...

"Sorry, wusste nicht was ich sagen soll. Dir auch eine Gute Nacht, Danke!"

worauf er wiederum antwortete ...

is net schlimm wenn du daraus vielleicht etwas positives für Dich hast oder siehst dann reicht mir des schon vollkommen. Vorausgesetzt des stimmt Dich natürlich etwas positiv ... Und wenn es nervig oder unangenehm war, dann versteh ich es auch!

Darauf gab Sie aber keine Antwort mehr und der Chat geht erst nen´ Tag später mit anderen Themen weiter.

Meine Freundin behauptet da war Garnix und warum er das so mit diesem Wortlaut geschrieben hatte, dass wüsste sie auch nicht aber komisch fand Sie es auch.

Bin mir unsicher was davon halten soll? Was meint Ihr, sind meine Sorgen berechtigt?

Will auch nicht unnötig eifersüchtig sein und ehrlich gesagt bin ich eigentlich Verfechter davon, daß in einer Beziehung Vertrauen herrschen soll und dann kann Sie oder Er gerne Freunde männlich oder weiblicher Art haben... Ein Jeder soll ein eigenes Leben behalten und haben dürfen! Solange man sich liebt und ehrlich miteinander umgeht muss man nicht immer alles Wissen und hinterfragen. So war und ist bis heute meine Idealvorstellung wie eine Beziehung laufen sollte.

Aber blöderweise musste ich über diese Nachrichten zufällig und ungewollt stolpern ;-( ... und seitdem geht mir irgend diese Unterhaltung der beiden nicht mehr aus dem Kopf! Was sagt Ihr, mach ich mir zurecht Gedanken oder interpretiere ich zu viel hinein?

Danke vorab für eure Meinungen und Euer Interesse an meinem Beitrag hier.

Jungs, platonische Freundschaft, WhatsApp

Junge aus meiner Schule?

Hey,

es gibt einen Jungen an der Schule den ich letztes Jahr angeschrieben habe weil ich da auf ihn stand aber da hat er mich gekorbt. Aber seit diesem Jahr schaut er mich sehr oft offensichtlich an wenn ich an ihm vorbei laufe oder er in meiner Nähe stehe am Bus zb oder in der Schule. Wir waren auch letztens auf einem Umzug und da hat er mich sehr offensichtlich öfters angeschaut. Er ist auch letztes Mal in der Schule mit seinen Freunden in der Nähe von uns gestanden und sie haben mich alle angeguckt und zwar offensichtlich. Wir haben auch oft Augenkontakt aber meistens guckt er schnell wieder weg und guckt mich nur schnell an. An viele Tagen guckt er mich oft und lang und offensichtlich an und an wenigen gar nicht oder schnell.Meine Freunde sagen auch sehr oft das er herguckt. Ich weiß aber nicht ob ich zu viel hinein interpretiere weil er mir auch nie snaps schickt oder mich anschreibt. Oder anspricht weil jungs sprechen doch eigentlich ein Mädchen an wenn sie interessiere hätten oder? Es gab auch schon eine Geschichte wo jemand einen Fake Account erstellt hat und so getan hat als wäre er er und hat mir geschrieben aber darauf hat er mich auch nicht angesprochen wie das alles passiert ist. Weil wir beide davon betroffen waren hätte ich gedacht er spricht mich drauf an und will mir helfen herauszufinden wer das war. (Ist aber schon länger her 6 Monate) Aber wir haben auch noch nie miteinander geredet aber ein bisschen den gleichen Freundeskreis. Er geht in 2 Klassen über mir. Was denkt ihr interpretiere ich zu viel hinein? Weil er und seine Freunde gucken mich echt oft an und kennen mich Aufjedenfall. Bin überfordert.Er hat mich auch auf BeReal angefragt.

Schwarm, Gefühle, Jungs, schüchtern, Crush

Stecke ich in einer Zeitschleife fest?

Dies geschah vor einer Woche. Es war ein normaler Schultag. Es war die letzte Stunde und wir schrieben eine Prüfung. Mein Freund, der neben mir saß, bat um eine Antwort auf die Prüfung. Der Lehrer hörte es mit und sagte uns, wir sollten nicht miteinander reden. Er stellt mir die Frage. Der Lehrer kommt auf uns zu und fordert uns auf, nicht zu reden. Der Lehrer geht zurück. Das Gleiche wiederholt sich immer und immer wieder. Es fühlte sich an wie eine Ewigkeit. Zuerst war ich verwirrt darüber, was los war. Aber nach einer Weile fing ich an auszuflippen. Die einzigen Worte, die ich herausbringen konnte, waren „Hilfe“ und „Was passiert?“. Mein Freund sagte immer wieder denselben Satz. „Jetzt beruhige dich“. Ich starrte ihn nur an, als er anfing, dies endlos zu wiederholen. Das hat mich noch mehr erschreckt. Ich stand einfach auf, schnappte mir meine Tasche, verließ den Unterricht und ließ alle zurück. Ich weiß nicht, wie ich diesen Teil dessen, was passiert ist, beschreiben soll. Ich habe nur eine verschwommene Erinnerung daran. Aber vom Abholen meiner Tasche bis zum Verlassen des Schulhauses fühlte es sich an, als würde alles tausende Male passieren. Es fühlte sich alles so an, als würde es sich ständig wiederholen. Als ich zum Bahnhof ging, um nach Hause zu fahren, begannen diese seltsamen Zeitschleifen zu verschwinden. Als ich endlich zu Hause war, hatten sie bereits angehalten. Ich habe keine Erklärung dafür, was oder wie das passiert ist. Meine beste Vermutung wäre eine Art Derealisation. Als ich meinem Freund erzählte, was passiert war, schien er sich an das meiste nicht mehr erinnern zu können. Er sagte mir, ich hätte den Raum einfach ohne ersichtlichen Grund verlassen.

Liebe, Schule, Angst, Mädchen, Persönlichkeit, Schizophrenie, Derealisation, gruselig, Jungs, Physik, Störung, Streit, zeitschleife

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungs