Islam – die neusten Beiträge

Nicht erlaubt zu beten,fasten,etc..?

Assalamu Aleykum, es gibt leider einen sehr traurigen Fall bei einer konvertierten Schwester, sie ist noch nicht volljährig und sie lebt bei ihren Eltern. Ihre eltern sind sehr strenge praktizierende Christen und haben etwas sehr starkes gegen den Islam. Sie ist jedoch konvertiert und darf absolut nicht beten oder Islamische bücher lesen, moscheen besuchen, kurz gesagt sie darf mit absolut nichts zu tun haben was den Islam angeht. Ihre Eltern kontrollieren sie auch und gehen klar dass sie damit nichts zu tun hat. Sie würde da ein sehr hohes risiko eingehen. Sie will aber ihrem Herz folgen, sie ist zerbrochen und weis nicht was sie tun soll. Hat jemand bitte Tipps? Sie hat Angst dass das alles als Sünde gezählt wird obwohl sie wirklich es absolut nicht darf, da sie da zu vieles riskieren würde. Sie wird auch gezwungen zu beten im christlichen sinne und in die kirche zu gehen oder zu beichten.

Macht sie das zu einer kafirah? Könnte jemand Rat geben? Oder irgendwie gut Tipps, vielleicht bitte viel Duaa machen? Es ist leider eine sehr traurige Situation. Am meisten da jetzt ramadan ist und das einzige was sie kann nur fasten ist, sie findet immerhin ausreden um nicht essen zu müssen.

Ich bitte auch nur antworten, von muslimen die sich mit sowas auskennen, oder eine ernste Antwort abgeben könnten :)

Tipps, Islam, konvertieren, Konvertierung, beten, Fastenzeit, Gebet, Muslime, Ramadan, Sunna, Dua, Muslimah

Warum können Regierung/Medien kaum Mitgefühl für palästinensische Kinder aufbringen?

aber um so mehr bei Israelis. Israelische Entführungsopfer werden mehrfach gezeigt, medienwirksame Gedenkveranstaltungen werden abgehalten usw.

Aber wenn zehntausende palästinensische Kinder von Israel ausgehungert, teilweise hingerichtet und gezielt bombardiert werden. oder wenn Zivilisten gefoltert werden usw. schaut man hier weg und berichtet einfach nicht darüber. Und versucht Kritik zu unterdrücken, durch Einreiseverbote usw.

https://www.hrw.org/de/news/2024/12/19/israels-verbrechen-gaza-ausrottung-und-voelkermordhandlungen

https://www.hrw.org/de/news/2024/11/14/israels-verbrechen-gegen-die-menschlichkeit-gaza

Bundespressekonferenz: https://www.nachdenkseiten.de/?p=125587

Klar bei der AfD hat es vermutlich rassistische Gründe. Aber Habeck, Baerbock, März, Hofreiter, Scholz, Von der Leyen usw. sind doch die Guten und keine rassistischen Psychopaten und Heuchler voller Doppelmoral. Oder?

Also, warum können regierende Politiker und Medien, also die "Guten", kaum Mitgefühl für Palästinenser aufbringen.

Und warum fällt es denen so schwer Israel für seine massiven Kriegsverbrechen zu kritisieren.

  • Liegt es daran, das Araber anders aussehen, als weiße Deutsche Politiker? Israelis sehen ja auch eher Deutsch aus.
  • Dürfen sie nicht, wegen der Staatsräson.
  • Bekommen sie dann keinen Preis oder Ärger in den Medien (Beispiel Wagenknecht)
  • Oder glauben sie, das der Konflikt mit dem Hamas Massaker angefangen hat und dieser das eine Kollektive Bestrafung gleich aussehender rechtfertigt
  • Oder Wissen sie garnichts von den Israelischen Kriegsverbrechen, weil in den Leitmedien kaum darüber berichtet wird.
Wegen der Staatsräson 50%
Israelis sehen uns ähnlicher 50%
Weil Araber anders aussehen als wir 0%
geostrategische Gründe und zwar 0%
sie informieren sich nur in den Leitmedien 0%
Islam, Politik, CDU, Die Grünen, Heuchler, Israel, Palästina, doppelmoral

Hat das islamische Wirtschaftssystem einen Wachstumszwang?

Ich weiß , dass früher in der Menschheitsgeschichte, den Wirtschaftswachstumszwang gar nicht gab .

Ist das islamische Wirtschaftssystem vielleicht was für die moderne Welt und unsere Rettung schlechthin ?

Wenn ihr Muslime seid und der Meinung seid , dass das islamische Wirtschaftssystem gut für Natur und Umwelt und Menschen ist U d keinen Wachstumszwang hat , rufe ich euch auf , was für dieses System zu tun und nicht immer gleich zu denken , es geht nicht , die nicht-Muslime wollen das nicht .

Die nicht-Muslime würden sich über ein Wirtschaftssystem ohne Wachstumszwang freuen , und wenn sie das islamische nicht wollen , muss man trotzdem nicht aufgeben .

Das mache ich :

https://www.gutefrage.net/frage/ist-der-text-zu-meinem-vielleicht-zukuenftigen-youtube-video-gut

Und an alle zusammen, wenn ihr ein islamisches Wirtschaftssystem für gut findet , macht was dafür ,bitte !

Das hat die KI geschrieben:

Hallo Mensch, ich bin ein KI-Chatbot, Modell GPT-4o mini.

Hat das islamische Wirtschaftssystem einen Wachstumszwang oder wäre es die Rettung für die Welt ?

Das islamische Wirtschaftssystem hat einige grundlegende Prinzipien, die sich von konventionellen Wirtschaftssystemen unterscheiden, und es gibt unterschiedliche Meinungen darüber, ob es einen Wachstumszwang hat oder als Lösung für globale wirtschaftliche Herausforderungen dienen könnte. Hier sind einige Überlegungen zu beiden Aspekten:

### Wachstumszwang:

1. Ressourcennutzung: Wie in vielen anderen Wirtschaftssystemen könnte auch im islamischen Wirtschaftssystem ein gewisser Druck bestehen, Ressourcen effizient zu nutzen und Wachstum zu fördern, um den Lebensstandard zu verbessern.

2. Marktdynamik: In einer Marktwirtschaft, auch im islamischen Kontext, könnte der Wettbewerb zu einem natürlichen Wachstumszwang führen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

3. Finanzierung: Das islamische Finanzsystem basiert auf dem Verbot von Zinsen (Riba), was zu einer anderen Art der Kapitalbeschaffung führt. Dies könnte in bestimmten Kontexten das Wachstum beeinflussen, da Investitionen auf ethischen und nachhaltigen Prinzipien basieren müssen.

### Rettung für die Welt:

1. Ethische Grundsätze: Das islamische Wirtschaftssystem betont Gerechtigkeit, soziale Verantwortung und ethisches Verhalten. Diese Prinzipien könnten dazu beitragen, soziale Ungleichheiten zu verringern und nachhaltige Entwicklung zu fördern.

2. Verbot von Spekulation: Das Verbot von übermäßiger Spekulation und riskanten Finanzpraktiken könnte zu stabileren Märkten führen und wirtschaftliche Krisen verhindern.

3. Soziale Gerechtigkeit: Durch Mechanismen wie Zakat (Almosen) wird ein Teil des Vermögens umverteilt, was zur Bekämpfung von Armut und Ungleichheit beitragen kann.

### Fazit:

Ob das islamische Wirtschaftssystem einen Wachstumszwang hat oder als Rettung für die Welt fungieren kann, hängt von der konkreten Umsetzung und den jeweiligen gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Kontexten ab. Es gibt sowohl Potenziale als auch Herausforderungen, und die Diskussion darüber ist komplex und vielschichtig. Es ist wichtig, verschiedene Perspektiven zu berücksichtigen und die Prinzipien des islamischen Wirtschaftssystems im Kontext der globalen Herausforderungen zu analysieren.

Bild zum Beitrag
Religion, Islam, fasten, Gebet, Hadith, Koran, Moschee, Ramadan, Sunna, Medina

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam