Frage an Christen/Atheisten: Wie steht ihr zu diesem Wappen von Man U?

10 Antworten

Mir sind die Wappen irgendwelchen Sportvereine herzlich egal.

Von mir aus darf jeder irgendwelche Phantasiefiguren im Wappen führen, ob Teufel, "Gott" - heiten oder Donald Duck.


Elaine23  01.03.2025, 10:50

Wieso höre ich Phantasiefigur und Gott in einem Satz?xd

Vanaheim  01.03.2025, 10:53
@Elaine23

Weil alle "Gott' - heiten Phantasiefiguren sind, inexistent, auch der kleine semitische Einzel - "Gott". Phantasiefigur wie Donald Duck.

Elaine23  01.03.2025, 10:57
@Vanaheim

😉 Meine Ferndiagnose lautet, Gott noch nie eine Chance gegeben, Herz verschlossen, jedoch wartet Jesus bereits vor der Türe für Einlass, das bedeutet dein Zug ist NOCH nicht abgefahren und es war ist niemals zu spät sich zu unserem Herrn Christus zu bekennen und ihm nachzufolgen, denn er ist der Weg, die Wahrheit und das Leben und keine Phantasiefigur. Stell dir vor ein wahrer Gott wurde wahrer Mensch...;-)

Vanaheim  01.03.2025, 11:00
@Elaine23

Um aller "Götter" Willen, verschonen mich mit Deinem Sermon.

Ich möchte nicht missioniert werden, besonders nicht zu einem der semitischen Monotheismen.

Verstanden ?

bloß meine Eltern sind schon eher streng religiös und sehen das Wappen wegen des Teufels negativ;

Streng religiöse haben die Angewohnheit immer irgendetwas Negatives zu finden, darauf würde ich nichts geben.

Wie seht ihr das?

Es geht um Fußball.

Ich kann deine Gedanken gut verstehen, denn als Christ finde ich es fürchterlich, wenn sich Mannschaften als Teufel oder Devil bezeichnen.

Denn nach der Bibel ist der Teufel alles andere als ein Vorbild und diese Namen führen auch zu einer Verharmlosung des Teufels, über den Jesus gesagt hat:

  • "Der war ein Menschenmörder von Anfang an und steht nicht in der Wahrheit, denn Wahrheit ist nicht in ihm. Wenn er die Lüge redet, so redet er aus seinem Eigenen, denn er ist ein Lügner und der Vater derselben" (Johannes 8,44).

Ich habe aber mal einen Christen aus Kaiserslautern getroffen, der mir gesagt hat, dass er auch als Christ Fan vom 1. FCK sein kann. Im Endeffekt muss das wohl jeder selbst entscheiden.

Mein Ding wäre das aber nicht. Als z. B. der FC Bayern unter Klinsmann Buddha-Figuren aufgestellt und Werbung für Esoterik und fernöstliche Religionen betrieben hat, habe ich dem FC Bayern eine Mail geschrieben und war für eine bestimmte Zeit kein Bayern-Fan mehr. Das war eigenartig, aber ich habe mich dann wirklich gefreut, dass Bayern nicht mehr gewonnen hat und damals keine gute Phase hatte.

Es gab wohl mehrere solcher Proteste und die Leistung der Mannschaft war schlecht. Nachdem alle Buddha-Statuen und die Esoterik entfernt wurden, war ich dann auch wieder Fan des FC Bayern und in der Folge wurden dann irgendwann viele Meisterschaften, die CL usw. gewonnen. Seitdem macht es wirklich Spaß, Bayern-Fan zu sein, da Bayern tollen Fußball spielt...

Würde Bayern aber ein Teufel-Symbol ins Logo einbauen und sich "rote Teufel" nennen, dann wäre ich kein Bayern-Fan mehr. Dann würde ich mir andere Teams suchen, national und auch international. Denn den Teufel als Vorbild, Werbung für den Teufel oder eine Verharmlosung des Teufels gehen - aus christlich-biblischer Sicht - überhaupt nicht.

Aber das ist nur meine Meinung...

Ich sehe das auch kritisch. Aber so weit braucht man gar nicht zu gehen. Bei uns in der Pfalz gibt es ja auch bekanntlich den 1. FCK und der hat ebenfalls einen Teufel als Maskottchen und man nennt sie auch die „Roten Teufel vom Betzenberg“.


Kaetzchen2004 
Beitragsersteller
 01.03.2025, 10:51

Klar aber irgendwie fühle ich mich schon bisschen unwohl wenn ich das Man U Wappen tragen würde bin ehrlich aber an sich mag ich den Verein sehr..

Finde das Logo sieht 🆗 aus.. Ob's wirklich etwas mit dem 👹 zu tun hat, wage ich zu bezweifeln