Internet – die neusten Beiträge

Beste Lösung für meinen Internetempfang?

Hallo, ich wohne in einer WG.
Die Wohnung ist 270qm groß, also nicht ganz klein. Unser WLAN Router steht wortwörtlich am anderen Ende der Wohnung. Welcher Vertrag weiß ich nicht. Die Vermietungsgesellschaft hat sich darum gekümmert und die Kosten sind im Mietvertrag drin.

Problem: Da der Router soweit weg steht, empfange ich das Signal in meinem Zimmer nicht. Deshalb habe ich mir bei Action einen WLAN-Repeater gekauft (TP-Link 190) und diesen in der Mitte der Wohnung, platziert (Bad).
Er steht schon an der optimalsten Stelle, noch näher zum Router geht nicht, noch näher zu meinem Zimmer (Steckdose in der Küche) empfängt der Repeater kaum Signal. Zwischen dem Repeater und meinem PC stehen gut 3 Wände und ich würde auf 8m schätzen.

Für den WLAN Empfang im PC habe ich folgendes:
-günstiger TP-Link Stick
-Ubit WLAN Karte

Wie gesagt, ich weiß nicht wie schnell der Router ist, aber bei einem Speedtest mit meinem Handy (iPhone 15) direkt neben dem von mir platzierten Repeater im Bad erhalte ich folgende Ergebnisse:
2,4Ghz Download 19Mbit/s Upload 14Mbit/s
5Ghz Download 62Mbit/s Upload 29Mbit/s

Ich muss gleich sagen, der TP-Link Stick ist besser als die Karte, womöglich weil dieser vorne oben auf dem PC steckt und die Antennen der WLAN Karte hinten sind, also noch das Gehäuse als "Barriere" haben. Die Karte habe ich deshalb einfach aus und ich benutze den Stick. 5Ghz hat dieser nicht. Mit 2,4Ghz erreiche ich bis zu 10Mbit/s im Download. An sich habe ich also Internet, dieses ist aber eben sehr langsam und das frustriert. Denn an sich zahle ich meinen Anteil für (ich denke mal es ist eine 100Mbit/s Leitung) und dann nur unstabile 10% davon nutzen zu können, was absolut nicht ausreicht, nervt.

Nun bin ich auf eine andere Idee gekommen. Ich habe mein altes Handy (Samsung Galaxy A50) gefunden. Mit dem 2,4Ghz Netz des Repeaters empfange ich kaum etwas. Das 5Ghz Netz des Repeaters empfängt das Handy aber mit ungefähr 30-60 Mbit/s im Download. Upload ist auch solide.

Nun habe ich das Handy also so nah wie möglich an meine Tür gelegt (so nah wie möglich zum Repeater) und dies per 3m Kabel an meinen PC verbunden.
PdaNet geholt und schön per Tethering verbunden.

Grundsätzlich läuft das auch. Aber unstabil. Trotz der "höheren" Werte (am PC kommen per Tethering 20-30Mbit/s an), welche zwar dafür sorgen, dass YT Videos schneller laden, und einem Ping von ungefähr 30-50, nützt mir das Internet zum Zocken rein gar nichts.

Ich habe gerade testweise eine Runde CSGO gespielt und dort habe ich alle paar Sekunden Paketverluste von bis zu 60%. Dadurch habe ich dauerhafte Lags und es ist unspielbar.

Hier ein Beispiel. Sind hier zwar "nur" 29,3%, aber selbst das ist unspielbar.

So, in meiner Situation, mit meinen Möglichkeiten. Was würdet ihr mir empfehlen. Besseren Repeater kaufen der mehr Reichweite ermöglicht? An der Situation mit den Wänden dazwischen kann ich leider nichts ändern. Vielleicht ist die Situation ja auch nicht so aussichtslos, und ich denke das nur, weil ich den schlechtesten Repeater gekauft habe den es gibt?:D

Ich kenne mich leider nicht gut damit aus. ChatGPT hat mir auch irgendwas mit Mesh-System empfohlen. Aber keine Ahnung. DLAN wird auch nichts, da ich keinen Zugang zum Router habe (das ist keine WG aus Freunden wo alle miteinander schnacken, wir leben unter einem Dach, haben aber nichts miteinander am Hut).

Ich weiß, dass es sowas wie GigaCube gibt. Jedoch hab ich keine Lust noch mal monatlich 60€/Monat für Internet zu zahlen. Das ist für nen Schüler wie mich zu viel.

Was würde ihr mir empfehlen? Ich freue mich sehr über Ratschläge.

Mit freundlichen Grüßen. :D

Bild zum Beitrag
Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Router, WLAN-Router, Repeater, Tethering, Downloadgeschwindigkeit, TP-Link, WLAN-Repeater, WLAN-Stick, wlan verstärker

Wohnung ohne Internet bezogen- Hilfe!?

Hallo! Vielleicht habt ihr Tipps für mich..

Ich bin zum 01.08 in eine neue Mietwohnung gezogen, in der es nur Glasfaser gibt. Es gibt keine Buchsen für TV (weder Kabel noch Satellit), es gibt kein DSL oder ISDN, sondern nur Lan Buchsen, die mit einem Glasfasermodem (Nokia) versorgt werden.

Mir wurde gesagt, dass das alles prima läuft und es durch den Glasfaseranschluss super schnelles Internet gibt (die Wohnung befindet sich auf dem Land).

Nun zog ich ein, habe einen Vertrag bei Deutsche Glasfaser abgeschlossen und habe bis heute kein Internet. DG hat mir den Router geschickt, diesen habe ich angeschlossen, aber er verbindet sich nicht mit dem Internet. Ich rufe jeden Tag bei DG an, es passiert jedoch nichts. Der Kundenservice ist eine Katastrophe, man erhält jeden Tag die selben Floskeln, aber das Problem wird einfach nicht behoben. Ich lebe nun seit 4 Wochen in einer Wohnung ohne Aussicht auf Internet.

Das Problem an der Geschichte: Ich arbeite von Zuhause und bin auf Internet angewiesen. Ich habe mich nun krankgemeldet, aber falle bald aus der Lohnfortzahlung und hätte dann auch noch mit finanziellen Einbußen zu tun. Ich könnte mir höchstens ein Büro in der Stadt anmieten und von dort Internet nutzen- jedoch kann ich mir das nicht leisten.

Ich verzweifle langsam. Wenn mein AG das wüsste, würde er durchdrehen.

Ich habe bereits mit Telekom, Vodafone usw gesprochen. Lediglich Vodafone bietet hier ebenfalls einen Glasfaseranschluss an, die sagen aber auch, dass ein Wechsel zu denen keinen Sinn macht, denn dann müssen die sich ja mit DG rumschlagen und können auch nicht garantieren, dass ich dann hier je Internet habe.

Telekom bietet keinen Anschluss in meiner Adresse.

Es gibt ja so "Cubes", die mit Sim Karte laufen. Hier wurde mir jedoch von Telekom und Vodafone abgeraten, denn 1. sei das Mobilnetz hier nicht so gut und 2. bräuchte ich für Home Office (Datenaustausch, viele Video Calls) deutlich mehr Volumen.

Ich weiß einfach nicht weiter. Es scheint mir nicht so, als würde diese Wohnung je Internet haben. Jetzt habe ich auch noch erfahren, dass die beiden Vormieter auch kein Internet hatten. Meine Nachbarn (3 Parteien Haus) haben Internet über DG, sagen jedoch auch, dass es über ein halbes Jahr gedauert hat, bis der Anschluss endlich lief. Sie meinten, daran wäre aber der schlechte Service von DG schuld und nicht der Vermieter.

Ich schaue leider bereits nach einer neuen Wohnung, jedoch stellt sich mir auch die Frage, wer für meine Kosten aufkommt. Ich muss während einer Kündigung 3 Monate weiter zahlen, habe bei Einzug viel in die Wohnung investiert. Anscheinend habe ich keine Ansprüche ggü des Vermieters?!

Selbst wenn ich eine neue Wohnung finden sollte, würde der Umzug nicht schnell genug sein. Ich brauche dringend Internet, um arbeiten zu können :(

Habt ihr einen Rat für mich? Ich weiß wirklich nicht weiter.. DG hilft einfach nicht. Sie schicken keinen Techniker, sie prüfen den Fehler nicht, sie tauschen nicht einmal den Router um. Sie machen einfach nichts.

Internet, WLAN, Internetverbindung, FRITZ!Box, Glasfaser, Internetanbieter, Router, Telekom, Vodafone, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Deutsche Glasfaser

Wie kann ich meinen Hass gegenüber zwei spezifischen Personen loswerden?

Es handelt sich um Personen einer Social Media Plattform für Kinder und Jugendliche. Ich bin dadurch, dass ich mich stark an die Regeln halte und mitunter Beiträge melde, die beispielsweise wegen Verherrlichung des Nationalsozialismus oder Idealisierung von Essstörungen mit graphischem Inhalt nichts auf dieser Plattform zu suchen haben.

Es gibt zwei Nutzer (möglicherweise auch ein und dieselbe Person), die aktiv Echtgeldhandel mit Items betreiben und mich gefragt haben, ob ich ihnen denn meine Items verkaufen würde. Klar habe ich das gemeldet und Screenshots an den Support gesandt was als Folge hatte, dass einer der Accounts gelöscht worden ist und der andere temporär gebannt wurde. Ich habe die Nutzer sofort nachdem ich Screenshots gemacht habe blockiert.

Es hat nicht lange gedauert, bis ich dennoch eine Hate-Welle gegen mich erfahren habe. Irgendjemand hat einen neuen Account erstellt, diesen "{meinnutzername}hatepage" gemacht und einen Beitrag mit dem Gerücht erstellt, ich würde auf der Plattform hacken und könne so bewirken, dass andere Nutzer gelöscht werden. Mein gesamtes Inventar bestünde ebenfalls nur aus gehackten Items, ich wäre in Wirklichkeit ein 30-jähriger, pädophiler Informationstechnologe, der nichts besseres zu tun hat, als auf der Plattform rumzuhängen.

Ich bin weder 30 noch eine Hackerin noch Informationstechnologin, sondern ein minderjähriges Mädchen, das schlicht und einfach der Ansicht ist, dass jedes System Regeln braucht und wenn diese den Echtgeldhandel unmissverständlich verbieten, man sich auch daran halten sollte, damit jeder langfristig Spaß auf der Plattform haben kann. Es wird buchstäblich darum gebeten, Inhalte zu melden, die einen Verstoß gegen das Regelwerk darstellen.

Als ich mich an den Support gewandt habe, wurde der Hate-Account samt Beitrag gelöscht, aber es ist schnell ein neuer Account erstellt worden.

Ich habe meinen Account zweimal umbenannt und alle Nutzer blockiert, die beteiligt waren und den Beitrag, ich wäre ein 30-jähriger, pädophiler Hacker geteilt haben. Ich verwende meine wertvollen Items nicht, damit mich keiner erkennen kann. Und all das, nur weil jemand der Ansicht war, solche Gerüchte über mich in die Welt zu setzten.

Ich nehme an dass Eifersucht Hauptmotiv für die Handlungen der Nutzer war. Eigentlich sollte ich Mitleid haben, aber stattdessen empfinde ich starken Hass gegenüber ihnen und das möchte ich eigentlich nicht. Aber es regt mich so auf, dass sie kontinuierlich gegen die Regeln verstoßen, andere (es gab auch ein anderes Mädchen, das mir anvertraut hat, dass ihr Ähnliches widerfahren ist, aber sie hat mittlerweile infolgedessen ihren Account gelöscht und die Plattform verlassen) regelrecht mobben und trotzdem relativ populär auf der Plattform sind und denken dass es in Ordnung ist, was sie machen. Das sind wahrscheinlich jüngere Kinder, keine Ahnung, ich sollte jedenfalls keinen Hass ihnen gegenüber verspüren und ich möchte das auch nicht. Was kann ich machen, um diesen Groll, den ich diesen zwei spezifischen Personen gegenüber hege, loszuwerden? Wie schon gesagt, ich möchte ehrlich keinen hassen.

Danke im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Internet, Mobbing, Social Media, Psychologie, Hass, hate, Psyche, hater

Beste Prepaid Simkarte für kleinere Selbstständigkeit?

Es ist etwas unpraktisch wenn meine private Mobilnummer überall zu finden ist und ich nicht ganz klar Kundenanfragen erkennen kann wenn sie fremde Nummern sind.

Wichtige punkte:

  1. Ich habe aber auch schon einen guten Mobil vertrag mit genug Mobilen Daten, Telefonie, SMS usw. deswegen kein bedarf an einem Vertrag zurzeit
  2. Ich würde garnicht Leute damit anrufen sondern eher WhatsApp Business einrichten oder höchstens paar Minuten für wenige Cents im besten fall (ich denke 15 ct ?) Es ist hauptsächlich zum einrichten von Software und entgegen nehmen gedacht. Bessere abgrenzung zu mir privat.
  3. Es sollte im besten fall eine Esim sein da mein iPhone nur 1 Sim Karte erlaubt. Alternativ müsste ich ein kleines wegwerf handy kaufen, auf wechselspielchen habe ich keine lust

Kostet die Karte an sich schon Geld oder kriege ich Startguthaben womit ich dann erstmal 10 Jahre versorgt bin bei meinem Telefon verhalten ?
Welches Netz oder welchen Anbieter wähle ich da ? Ist es egal oder wird die Nummer irgendwann entzogen wenn ich mich so verhalte und kein geld da lasse ?

Kann mir da jemand mit mehr ahnung im Bereich weiterhelfen ?

Muss keine Esim sein, wäre nur sinnvoller wahrscheinlich.

Kleines Nokia Handy oder no name handy hätte auch etwas aber die kosten auch schon neu 40€-60€ warum sollte ich für schrott so viel ausgeben. Kriegt man vielleicht auf Ebay geschenkt oder hat man normalerweise im keller.

Internet, Finanzen, Selbständigkeit, O2, Telefon, Prepaid, mobile Daten, Vertrag, Freelancer, Gewerbe, Handynummer, Handyvertrag, Nummer, SIM-Karte, Telekom, Vodafone, Prepaid-Karte, WhatsApp, eSim

Warum funktioniert mein WLAN und LAN nicht mehr, obwohl es vorher funktioniert hat?

Hey,

ich bräuchte ganz dringend mal eure Hilfe. Mein WLAN funktioniert nicht mehr und ich hab schon alles getan ( Router raus, auf Updates geprüft, bei FritzBox im System nach geschaut)
Aber fangen wir erstmal von vorne an. Ich hatte dieses Problem schon mal, habe neue Verstärker gekauft und eine Powerline direkt in mein Zimmer positioniert und es hat wieder funktioniert. Dann auf einmal ging es nicht mehr.
Mein Zimmer befindet sich im zweiten Stock und sobald ich nur paar Treppen runter gehe verbindet sich z.B mein IPhone mit dem WLAN.
Das Ding ist mir wird auf dem Handy angezeigt, dass ich hier volle Balken hätte, aber es verbindet sich einfach nicht. Bei meiner PlayStation 4, welche mit LAN über Powerline verbunden ist, funktioniert auch gar nichts. Es kommt immer die Fehlermeldung, dass die IP-Adresse nicht abgerufen werden kann.

Ich verstehe einfach nicht was los ist, weil von dem einen auf den anderen Tag ging es einfach nicht mehr.

Der Verstärker im ersten Stock, leuchtet Grün, bei meiner Powerline wird seit 2 Tagen auch nur noch das WLAN grün angezeigt, Connect und Powerline leuchten nicht. Dazu kommt, dass wenn ich bei Fritz Box mich auf der Seite anmelde, wo man nach System Fehler usw. schauen kann, nichts angezeigt wird.

Ich würde mich wirklich freuen, wenn mir jemand wenigstens Tipps geben kann, welche eventuell das Problem beheben würden, weil ich echt nicht mehr weiter weiß.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, FRITZ!Box, LAN, Powerline, Router, WLAN-Router, Repeater, LAN-Kabel, WLAN-Repeater, FRITZ!Box 7590

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet