wo liegt der Fehler?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
... umgestiegen wegen der angeblich verbesserten WLAN Leistung.

Ohne WLAN AX Endgeräte zu benutzen oder mehr als 100 MBit/s im Download beim Anbieter zu buchen, macht der Wechsel weniger Sinn.

Der Unterschied ist das Modem, Vectoring vs. Supervectoring. Supervectoring kann höhere Datenraten bis zu 250 MBit/s im Download (Vectoring nur max. 100 MBit/s), natürlich nur wenn du den passenden Vertrag hast.

ABER, Supervectoring reagiert empfindliche auf Störungen durch dLAN/Powerline Adapter. Also wenn du zusätzlich Powerline Adapter benutzt, dann kann das die Ursache sein. Powerline kann Supervectoring stören, Vectoring ist im Vergleich robuster.

Falls du wifi 6 AX eingerichtet hast, AX kann ältere WLAN-Geräte irritieren (PMF Protection Management Frame, bei der Verschlüsselung WPA3). Evtl. mal WIfi 6 AX ausschalten und auch PFM ausschalten, und prüfen ob es besser wird.

Hier der direkte Vergleich der beiden EasyBoxen:

https://www.router-faq.de/?id=routervg&hwf1=easybox804&hwf2=easybox805

Wenn du keine Endgeräte mit wifi 6 (AX) hast, ist der Wechsel wegen besserers WLAN von 804 auf 805 ein Rückschritt, denn bei wifi 4 und wifi 5 ist die 804 deutlich besser.

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

HeadCoach515 
Beitragsersteller
 10.10.2024, 15:49

Würdest du sagen das bei einer 100er Leitung es besser wäre die 804 wieder anzuschließen. Mir wurde gesagt die schafft keine 100mbit.

Das einzige was ich als WIFI6 Geräte habe sind 2 Handys. Die laufen aber auch mit WIFI5 gut.

Ich hab auch haufenweise Fehler in der Routerlog drin die ich in der 804 nicht hatte.

Transistor3055  10.10.2024, 18:13
@HeadCoach515

Das Maximale im Download, nur wenn die Telefonleitung in der Straße nicht zu lang (Thema "Letzte Meile") ist:

  • Bei Vectoring 100 MBit/s
  • Bei Supervectoring 250 MBit/s

erreichbar, nur wenn alles stimmig und sauber ist. Sonst wird es natürlich weniger sein.

Hast du also schlechte Verhältnisse (lange letzte Meile), so ist natürlich mit Vectoring die 100 MBit/s kaum erreichbar. Da bietet sich dann natürlich die 805 mit Supervectoring an, da könnte dann trotz schlechten Verhältnissen 100 MBit/s erreichbar sein.

Das muss man halt ausprobieren oder testen, ich bin kein Hellseher.

Wie schon gesagt: Supervectoring kann höher Downloadgeschwindigkeiten, jedoch besteht die Gefahr dass es unstabil wird (Powerline kann stören!).

Checke mal die Fehler in Protokoll des Routeres, ob da ein Übeltäter oder Ursache erkennbar ist (Google die Fehlermeldungen des Router).

Nur wenn du den Übeltäter/Ursache kennst, dann kannst du es beseitigen, sonst ist es unmöglich da eine Empfehlung zu geben.

Ob

  • die Internetverbindung des Modem ausfällt (Sync-Fehler...)
  • oder die lokale Funkverbindung des WLAN-Geräts ausfällt (Wifi Signal zu schwach <50% ....)

solltest du unbedingt herausfinden, sonst stocherst du nur im Nebel und kommst kein Schritt weiter.

Steht am WLAN-Gerät "Verbunden, kein Internet" so ist WLAN ok, Internetzugang des Router gestört oder ausgefallen ( dann, an den Provider wenden).

Steht hingegen am WLAN-Gerät "Keine Verbindung mit diesem Netzwerk", dann ist die WLAN Funkverbindung gestört, und vermutlich nicht der Internetzugang des Router. (WLAN-Kanalwahl ungünstig, oder zu viele Nachbarn-WLAN-Netzwerke auf dem Kanal, schlechter wackliger Empfang <50%)

Schon gewusst? Wifi 4 reicht doppelt so weit, wie wifi 5 / 6, kann jedoch nicht so hohe Geschwindigkeiten. Es ist ein Kompromiss, je nachdem was man benötigt oder wünscht. Ein Smartphone ist mit 40 MBit/s herrlich versorgt. Ein PC Knie größeren Downloads freut sich über große Downloadgeschwindigkeiten 100 MBit/s und mehr.

Entscheide klug, was du benötigst: Schnell und wackelig, oder langsamer jedoch stabiler.

Benutze LAN-Kabel, dann wird es sehr stabil und das kabellosen WLAN wird besser für die Geräte die tatsächlich drahtlos sind. Ein PC gehört eigentlich immer angeleint an ein LAN-Kabel, WLAN am PC ist nicht professionell, sondern eigentlich nur eine Notlösung.

Viel Erfolg!