Instagram – die neusten Beiträge

Instagram Konto gesperrt?

Hallo,

ich weiß es gibt viele gestellte Fragen zu diesem Thema aber ich finde keine die wirklich zu meinem Fall passt.

Mir ist auch bewusst das mir vermutlich keiner von Euch wirklich helfen kann.

Ich möchte trotzdem meinen Fall schildern, denn eventuell gibt es ja doch jemandem bei dem es genauso war und kann mir Rückmeldung geben ob das Konto überhaupt entsperrt wurde, nach welcher Zeit und ob noch etwas anderes unternommen wurde als einfach nur abzuwarten.

Mein Konto wurde gesperrt, da ich angeblich gegen Nutzungsbedingungen verstoßen hätte.

Ich bin mir aber wirklich keinem Verstoß bewusst (habe vorher auch noch nie eine Verwarnung oder so bekommen) und habe deshalb natürlich Einspruch eingelegt. Dann sollte ich meine E-Mail Adresse und Handynummer angeben und habe jeweils einen Code geschickt bekommen, die ich dann eingeben sollte. Ich musste aber weder ein Bild/Video von mir mit einem Code schicken, noch gab es ein Textfeld in das ich etwas hinein schreiben konnte. Also nur die zwei Codes eingeben und fertig - seit dem steht bei mir die Meldung wenn ich mich anmelden möchte, das meine Informationen überprüft werden, sich Instagram dann bei mir meldet und die Überprüfung in der Regel einen Tag dauert. Das ist nun schon 6 Tage her und es tut sich nichts.

Ich habe in der Zwischenzeit auch versucht den Support zu kontaktieren und wollte ein Formular ausfüllen, allerdings konnte ich dieses nicht abschicken. Ich habe alle verlangten Daten angegeben und sobald ich auf „senden“ gedrückt habe kam die Meldung das ich erst auf Instagram bestätigen soll das ich es bin. Toll - wie soll ich es bestätigen wenn ich gesperrt bin. Ein Formular das extra für gesperrte Konten gedacht ist und verlangt das man auf Instagram bestätigen soll das man es wirklich ist, wie soll das gehen? Ich habe auch keine E-Mail oder Ähnliches erhalten um es dort zu bestätigen.

Wie ich gelesen habe, bekamen die meisten Personen ihren Account nach wenigen Stunden oder höchstens 48 Stunden wieder zurück.

Ich finde es merkwürdig das sich das bei mir nun schon über 6 Tage zieht.

Hat jemand etwas derartiges erlebt und kann mir irgend eine Rückmeldung dazu geben was ich noch tun könnte oder ob es wirklich sein kann das diese Überprüfung mehrere Tage oder sogar Wochen dauert?

Ich habe langsam das Gefühl das Instagram mein Konto überhaupt nicht mehr überprüfen wird…

Vielen Dank im Voraus für alle Antworten

Bild zum Beitrag
Instagram

Straftat begangen über ein Fakeaccount auf Instagram, kann mich die Polizei trotz VPN und fehlender sim Karte finden?

Hallo liebe Community!
Ich habe gestern aus Spaß mit zwei Freunden einen Influencer mit einem Fakeaccount beleidigt. Es waren keine Beleidigungen, sondern nur Gerüchte erzählt, die von ihm/ihr rumgehen. Mit vielen verschiedenen Accounts auf TikTok und Instagram. Ich habe von einem Bekannten des Influencers den privaten Account in meinem Namen gehabt. Es tut mir leid, dass ich es so komisch schreibe.

die Kommentare haben wir in seinem/ihrem live auf tiktok geschrieben, und anscheinend in seine/ihre privaten Nachrichten auf Instagram, auch unter seinen Beiträgen.

Ich möchte erwähnen, dass es keine richtigen Beleidigungen waren, sondern Gerüchte bzw. dumme blöde Sprüche, über private Bekannte von ihm/ihr.

Die Accounts sind alle auf meinem Handy erstellt worden, mit falscher e-mail Adressen, und Fakenamen natürlich.

Nun war ich nicht mehr mit den zwei Freunden, die Accounts und Nachrichten waren alle auf meinem Handy.

ich bereue es sehr, wirklich, der/die Influencer/in steht in der Öffentlichkeit, hat meine ganzen Nachrichten gesehen, er/sie hat auch meine Instagramaccounts teils blockiert.

Ein Bekannter von ihr/ihm hat mir geschrieben, dass ich eine Anzeige bekommen werde und das es leicht für die Polizei ist, mich trotz Falscher e-mail, mich durch meine IP-Adresse, zu finden.

Ich habe mich bei ihr/ihm entschuldigt, aber sie/er sieht meine Nachrichten nicht, er/sie hat mich davor ja auch gar nicht geantwortet, nur blockiert teils.

wichtig zu erwähnen ist auch, es gab 2 Fakeaccounts auf Instagram, die ich von ihrem/seinem privaten Bekannten erstellt habe, aber Bilder von ihr/ihm.
und Dumme Sprüche geschrieben haben.

Nun meine wichtige Frage, ich habe alle Accounts auf Instagram Deaktiviert, und fast alle auf TikTok ebenfalls,

ich nutze mein IPhone meistens ohne Sim Karte, aber wenn ich es mal brauche gebe ich meine sim rein, weiteres habe ich eine VPN Installiert auf meinem Handy

ich habe wirklich Angst vor einer Anzeige. Es gibt sehr viele Accounts auf ig und tt, die Gerüchte verbreiten und private Bilder von ihr/ihm hochstellen.

ich möchte keine Anzeige

Kann die Polizei mich trotzdem finden, oder kümmert sich die Polizei über solche Straftaten nicht richtig.

bitte um Hilfe. (Falls ihr was nicht verstanden habt, dann schreibt es rein)

danke schon mal

Er hat es mit mir geklärt. Ich habe mich gestellt und er hat die Anzeige nicht gemacht!

lg

Internet, Polizei, Anzeige, Beleidigung, SIM-Karte, Straftat, VPN, Fakeprofil, Instagram, Influencer

Kennenlernphase er hatte eine andere?

Hi.

Vor paar Monaten hab ich einen Typen kennengelernt. Er hat als er im Urlaub war ein Mädchen kennengelernt (im März) und dann haben die bis Mai/Juni geschrieben und sind dann wieder zusammen in den Urlaub gegangen. Dort hat sie ihm nach paar Tagen gebeichtet, dass sie einen Freund hat.

Als er aus dem Urlaub zurückkam haben wir uns kennengelernt und zwischen uns lief kurze Zeit etwas. Ein Abend war so intensiv, dass ich leichte Gefühle für ihn entwickelt habe und garnicht nachgefragt habe, ob das zwischen denen aus ist, weil das für mich klar war.

Dann aber trafen wir uns und haben uns verabschiedet, er war an dem Tag auch sehr touchy, deshalb dachte ich nicht dass etwas nicht stimmt. Am Abend aber wurde er auf einmal komisch und frech zu mir und hat dann meine Nachricht bis heute nicht beantwortet. Ein Paar Tage später habe ich über spziale Medien mitbekommen, dass er wieder mit ihr im Urlaub ist. Das war Anfang Juli.

Die Sache wäre für mich gegessen, bloß arbeiten wir zusammen. Er hat bis heute kein Wort mehr mit mir geredet. In der Gruppe redet er immer mit anderen und hält sich von mir fern. Auf einmal hat er angefangen dort rumzuerzählen, dass er seit 3 Monaten eine Freundin hat (sie). Und lässt mich in einem schlechten Licht darstehen, da alle wissen, dass wir vor weniger als 3 Monaten etwas hatten. Ich will mit ihm reden und ihn konfrontieren, was genau soll ich sagen? Es tur mir weh wie er mit mir umgegangen ist und dass er das jetzt totschweigt, denn meine Gefügle kommen immer wieder auf wenn wir uns sehen.

Jeder spricht mich vor allem darauf an, wie er mich mit ihr austauschen konnte, da sie rumläuft wie eine Obdachlose mit zerrissenen Klamotten und ich mich immer schick anziehe, er achtet auch sehr auf Aussehen. (Mir ist klar dass Aussehen nicht alles ist, aber sie hat ihn belogen das kommt noch dazu)

Liebe, Urlaub, Männer, Schule, Schönheit, Betrug, hässlich, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Aussehen, Frauen, Sex, Trennung, Eltern, betrogen, Beziehungsprobleme, Charakter, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Homosexualität, Jungs, Kummer, Partnerschaft, Seitensprung, Sorgen, Streit, Universität, Instagram, Crush

Wie komme ich damit klar/wie hätte es vermieden werden können?

Ich bin mittlerweile eine erwachsene Frau, aber diese Probleme, über die ich jetzt rede, fingen an, als ich etwa 12, vielleicht auch 13 war.

Ich bekam eine ganze Weile vorher mein erstes Handy und benutzte anfangs nur WhatsApp, um mit meinen Freundinnen zu chatten. Eines Tages sendete eine Freundin mir einen Sticker, der gerade im Umlauf war. Ich will gar nicht erwähnen, was genau darauf war und ich bin mir mittlerweile auch nicht mehr sicher, ob es echt oder fake war, aber damals war ich das erste Mal extrem geschockt und verwirrt, wie das erlaubt sei.

Danach kam so etwas länger nicht vor, aber als ich 14 war schickte mir ein Klassenkamerad ein scheinbar normales Video von einer Wunderkerze oder ähnlichem, was sich plötzlich änderte in ein schreckliches Video, was ich bis heute nicht vergessen kann. Zu der Zeit hat es mich richtig angefangen fertig zu machen, weil ich vorher von den wirklich kranken Sachen auf der Welt nicht so wirklich Ahnung hatte bzw. es mir nicht so bewusst war.

Ein paar Monate später, mit 15 lud ich mir TikTok runter, was auch einige Zeit gut ging, ich schaute halt Tanzvideos usw. Bis plötzlich ein Video auftauchte, was sagte, sucht auf keinen Fall diesen Usernamen. Ich dachte mir nichts dabei, da ich nicht dachte ähnliches jemals wiederzusehen und wurde extrem vors Gesicht geschlagen, als ich Dinge sah, die mich bis heute und es ist Jahre her täglich verfolgen.

Diese Dinge kamen immer mal wieder vor, es kam plötzlich auf TikTok und wurde erst Wochen später gelöscht, bis dahin war es zu spät. Und irgendwie passierte ab dem Zeitpunkt ein Teufelskreis, dass ich diese Dinge absolut versuchte zu vermeiden, aber nun umso mehr davon hörte oder sah auf TikTok, im Fernseher etc.

Mittlerweile schaue ich vor jedem einzelnen Film, den ich schaue, auf einer Website nach, ob dort Dinge, die mich so mitnehmen, vorkommen. Ich bin mittlerweile komplett traumatisiert von sozialen Medien bzw. dass man so einfach und überall traumatische Dinge sehen kann und es schon als Kind anfing. Dazu muss ich noch einmal sagen, dass ich mit ungefähr 16 Jahren einen Horrorfilm schauen wollte und keine Ahnung hatte, worum es ging, ich dachte zu dem Zeitpunkt tatsächlich noch so naiv wie ich war, dass das schlimmste Mord sein könnte (der Film hieß a Serbian Film).

Ich habe auch echte Gore Videos gesehen und echte Selbstmordvideos allerdings sind, die echt das wenigste, was mich mitnimmt. Ich bin mittlerweile komplett nervös immer, wenn ich was im TV schaue oder so, weil ich nie weiß, was kommt. Das dämlich ist, aber es ist nun mal so ich. Bin ohnehin von Natur aus sehr sensibel. Meine Frage ist, wie kann ich wieder eine gesunde Beziehung zu Medien aufbauen und wie hätte das vermieden werden können und kann es jetzt, damit ich so etwas nie wieder sehe?

Internet, YouTube, Film, TV, Google, Fernseher, Soziale Netzwerke, Jugend, Kindheit, sicherheit im internet, Instagram, TikTok, mentale Gesundheit, Umfrage

Hat das was zu bedeuten, schreibst sie heimlich mit jemanden?

Hallöchen kurze Frage an das Gutefrage Team.

erstmal danke ich schonmal im Vorraus und ja ich stelle die Frage nur weil ich ziemlich viel überdenke und es mir allgemein komisch vorkommt da ich meine Partnerin ja am besten kenne .

ich bin mit meiner Freundin jetzt seit fast 2 Jahren zusammen . Aber es gibt eine Sache die ich merkwürdig finde , auch wenn es sehr kindisch klingt . Vorerst zum Verständnis: Sie ist eine Person die großen Wert darauf legt das der Partner und sie selbst auf Social Media wie zum Beispiel Facebook, WhatsApp , Instagram und co ein gemeines Bild zum Beispiel in Form von einem Profilbild drinnen haben und Beziehungsstatus ect. Das ist ihr sehr wichtig und ich habe damit kein Problem .
Aber seit 2-3 Wochen hat sie halt ihr Instagram Profilbild geändert und hat jetzt eins von sich alleine drinnen, ich weiß das ist absolut nicht schlimm aber ihr war es immer wichtig, und es kam so urplötzlich.WhatsApp hat sie zum Beispiel noch drinnen.(von uns)

Aber klar selbst ich dachte mir daraufhin was ist denn jetzt los , das sie einfach urplötzlich unser Bild rausnimmt und ich habe sie gefragt warum denn insta und nicht auch WhatsApp oder so. Dann reagiert sie immer genervt wenn ich dies erfrage warum sie es rausnimmt mit uns. Ja ich habe paar mal gefragt ob sie es nicht wieder reinnehmen könnte weil es mich doch schon irgendwie ein wenig gestört hat aber sie will nicht und reagiert immer pampig . Ich versteh nur nicht warum aufeinmal ? Egal was ich frage sie will es um jeden Preis nicht ändern und nur eins von sich drinnen haben aber halt nur auf Insta und das finde ich komisch . Übertreibe ich einfach ? Ich habe einfach das Gefühl das sie da mit jemanden schreibt oder jemand nicht sehen soll das sie vergeben ist. Was denkt ihr ist das einfach nur kindisch von mir ? Überdenke ich einfach zu viel obwohl da nichts ist ?

Fremdgehen, komisches Verhalten, Instagram

Meinung des Tages: Was denkt ihr über Heinos Auftritt beim Sat.1-Frühstücksfernsehen?

Der Sänger Heino, bürgerlich Heinz Georg Kramm, ist einer der erfolgreichsten deutschen Musiker aller Zeiten. Sein Markenzeichen: Hellblonde Haare und eine dunkle Sonnenbrille. Zu seinen bekanntesten Liedern gehören unter anderem Titel wie "Blau blüht der Enzian", "Die schwarze Barbara" und "Polenmädchen". Inzwischen covert er auch zeitgenössische Songs, darunter einige bekannte Ballermann-Hits. Damit hat er großen Erfolg und war kürzlich deshalb als Gast beim Sat.1- Frühstücksfernsehen zu sehen.

Heino kritisiert das Gendern

In der benannten Folge des Frühstücksfernsehens fragte Moderator Matthias Killing, wie Heino zu gendergerechter Sprache stünde. Dieser antworte daraufhin sehr abwertend. Er unterstrich, dies nicht zu unterstützen und seine Songs weiterhin zu singen, wie geschrieben. Auch erklärte er, weiter etwa "Lustig ist das Zigeunerleben" oder von der schwarzen Haselnuss singen. Kulturgut, so nannte Heino es, das solle unberührt bleiben. Auch solle an Ballermann-Hits nichts geändert werden, da diese moderne und amüsante Volkslieder seien.

Kritik nach dem Auftritt

Nach seiner öffentlichen Absage an das Gendern passierten gleich mehrere Dinge.

Auf Instagram entflammte eine hitzige Diskussion zwischen Befürwortern und Gegnern des Genderns. Einige Nutzer bedankten sich bei dem Sänger, dass er seine Meinung so offen kundgetan hat. Andere wiederum kritisierten nicht nur Heinos Aussage, sondern ganz besonders auch den Sender Sat.1 und dessen Moderator. Dieser sei, so die Kritik, untätig daneben gesessen und der Sender habe durch das Geschehene eine Plattform für Sexismus und Rassismus gegeben.

Die Reaktion des Senders

Auf Instagram selbst kam von Seiten des Senders keine Äußerung. Der Sprecher des Senders, Christoph Körfer, erklärte allerdings auf Nachfrage, dass Aussagen von Gästen nicht gleichzusetzen sind mit der Haltung eines Senders. Er unterstrich jedoch gleichzeitig auch die Notwendigkeit und Wichtigkeit der Redefreiheit.

In der Mediathek des Senders, sowie auf Joyn und Instagram sind inzwischen die Formate des Auftritts entfernt worden.

Heinos Reaktion auf die Vorwürfe

Der Musiker selbst gibt sich keineswegs beeindruckt. Die Vorwürfe dieser kleinen aber lauten Gruppierung seien im egal, er bekräftigte, weiterhin hinter seinen Aussagen zu stehen. Er vertrete die Ansicht, dass eine breite Mehrheit gegen das Gendern sei und es schlichtweg wichtigere Themen, wie beispielsweise Alters- und Kinderarmut in Deutschland oder den Krieg in der Ukraine gebe. Dies seien relevante Themen, nicht irgendwelche Songs oder die Anpassung von Texten.

Demnächst sollte Heino auf der "Hansemann's Wiesn" in Zürich auftreten. Ob das Konzert stattfindet, steht noch in den Sternen - denn: Reto Hanselmann machte deutlich, Heinos Aussagen in keiner Weise zu unterstützen.

Unsere Fragen an Euch: Was denkt ihr über Heinos Auftritt? Wie steht ihr zur Reaktion des Senders? Sind potentielle Sanktionen, wie etwa Konzertabsagen, gerechtfertigt? Gerne könnt ihr auch Eure Meinung zum Gendern mit uns teilen.

Wir wissen, dass es sich hierbei um ein hitziges Thema handelt und bitten Euch, dennoch die Netiquette einzuhalten und eine sachliche Diskussion zu führen.

Wir freuen uns auf Eure Antworten und wünschen Euch für später einen guten Start ins Wochenende!

Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.abendzeitung-muenchen.de/promis/gender-kritik-von-heino-sat1-loescht-sendung-und-konzert-droht-absage-art-928891

https://www.merkur.de/boulevard/mediathek-nach-heinos-gender-gemecker-sat-loescht-fruehstuecksfernsehen-aus-der-92530689.html

Fernsehen, Schule, Sprache, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Social Media, Psychologie, Schlager, Diskriminierung, Feminismus, Frühstücksfernsehen, Gender, Geschlecht, Gleichberechtigung, Interview, Meinungsfreiheit, Rassismus, Redefreiheit, Sexismus, Volksmusik, gendern, Heino, LGBT+, Instagram, Genderwahn, Meinung des Tages

Meistgelesene Beiträge zum Thema Instagram