Ideen – die neusten Beiträge

Noch mehr Spiele mit "in die Bilder springen" möglich und mit anderen Möglichkeiten?

In Mario 64 konnte man in Bilder hineinspringen, was jeweils zu einen bestimmten Level führt.

Wieso hat man nicht noch mehr solche Spiele gemacht?

Mögliche Beispiele:

  • Mario 64 2: In Bowsers Schloss hängen 8 oder mehr Bilder, die jeweils zu einer Welt mit mehreren Leveln führen.
  • Mario 64 3: Mario befindet sich auf einer Raumstation und auf dem Bildern sind Namen von verschiedenen Planeten drauf, wo man reinspringt und Mario sich auf einer Map mit mehreren Leveln befindet.
  • Final Fantasy VIII (alternativ): Als Beispiel befindet Squall sich in einen Garden, an dem Wänden hängen Bilder von Landschaften, wo Squall Hineinspringen kann. Also Beispiel könnten bestimmte Bereiche auch für die Kontinente stehen, also z.B. die Kontinente Serengeti, Shenando und Grandidieri, die jeweils mehrere Bilder (unterteilte Gebiete) hätten.
  • In Form einer Spielesammlung: Die Spielfigur bewegt sich durchs Entwicklerstudio und an dem Wänden in dem Fluren und Räumen hängen Bilder von dort entwickelten Computerspielen z.B. eine Sammlung von Super Mario, Tomb Raider, Might & Magic, Final Fantasy etc., also je nach, welche Spiele dort entwickelt wurden und man kann eins der dort entwickelten Spiele spielen.
  • in einen MMROPG: Man befindet sich in einen z.B. großen Gebäude und an dem Wänden hängen Landschaftsbilder von bestimmten Gebieten.

und viele weitere Möglichkeiten.

Was meint Ihr? Wie fändet Ihr so etwas und wäre es gut?

Was könnte es für Gründe geben, warum so etwas nicht gemacht wird und es als Beispiel nur bei Mario 64 so gewesen ist?

PC, Computer, Computerspiele, Bilder, Technik, Name, Programmierer, Gaming, Entwickler, Ideen, Inspiration, Landschaft, mario 64, Portrait, Spielekonsole, Erfahrungen

Manga Ideen?

Ich bin im Moment dabei einen Manga zu machen (eher Hobby mäßig) und wollte euch fragen ob ihr paar Ideen habt?

es geht um einen 17 jährigen junge namens Akuma, welcher als Kleinkind (mit 1-2 oder so) seine Eltern bei einer Autofahrt durch einen Wald, weit entfernt von der Stadt, verloren hat, doch er hat überlebt. Niemand hat je wieder etwas von ihnen gehört, weswegen der Wald von den Menschen als "Teufelswald" oder so betitelt wird (da sie dachten die Familie wurde von dem Wald verschlungen oder ähnliches, Aberglaube eben) , bin mir da noch nicht so ganz sicher. Aufgrund einer Highschool Mutprobe, kommt die 16 jährige Sayuri in diesen Wald und findet Akuma. Da sie sehr neugierig, doch zugleich etwas ängstlich ist, gerät sie zuerst in Panik als sie ihn entdeckt, doch zugleich in ihn interessiert. Darauf nimmt sie ihn mit in die Stadt um ihm ein besseres Leben zu verschaffen, doch da läuft vieles schief, da Akuma sogut wie nix der menschensprache und von Manieren weiß, da er sein lebenlang in diesem Wald verbracht hat. Und jetzt nh frage an euch, habt ihr Ideen für irgendwelche weiteren Charaktere oder ähnliches?

noch paar Infos:

Akumas stärken sind natürlich eher sowas wie überlebensinstinkte und er ist relativ misstrauisch den Leuten gegenüber, kann aber eh noch nicht besonders gut mit Emotionen umgehen (zumindest am Anfang). Er ist 17, ungefähr 1,70m groß, hat schwarze unordentliche Haare, etwas gräuliche Haut wegen dem wenigen Sonnenlicht, welches er aufgrund des düsteren Waldes kaum abbekommen hat und grau-blaue Augen.

Sayuri ist neugierig, abenteuerlustig, doch auch etwas ängstlich und schüchtern, was sie aber versucht so gut wie möglich zu verstecken. Sie ist relativ unbeliebt in der Schule und hat bloß 1-2 Freunde. Sie ist etwas kleiner als Akuma, so ca 1,65m, hat schulterlange schwarze Haare und rote Augen.

Manga, Ideen

Wie findet ihr die Idee als Kartenspiel?

Meine Freunde und ich möchten gerne ein eigenes Kartenspiel erfinden, erst mal nur für uns.

Diese Bilder hier sind erst mal KI generiert, weil wir einpaar Ansätze brauchen und daher ist es erst mal so grob fürs Ideen sammeln was Design usw. angeht einfacher, bevor wir lange herum zeichnen usw. daher erst mal so die Ideensammlung, die Bilder usw. werden wir später alles selbst gestalten, dass hier ist wirklich erst mal nur um grobe Ansätze zu finden.

Die Bluttropfen sollen die Lebenspunkte darstellen, diese reichen insgesammt von 1-10.
Bis 4 gehen die einfachen Karten die man so von der Hand spielen kann, darüber hinaus muss man sie entwickeln oder mit speziellen Karten beschwören, jede Karte hat ihre eigenen Effekte.
Unten rechts soll die Typenresistenz sein, unten links die Schwäche, dort sind erst mal nur Platzhalter und wir sind uns auch nicht sicher ob Schaden z.B. +1 ausreicht, oder eventuell je nach Karte sogar höher sein sollte, dass sind nur grobe Ideen.
Oben Rechts soll auch noch ein Bild vom Kartentyp hinkommen.
Wir wollen so ein umheimliches Horror, Fantasy, Mittelalter Spiel machen, also nichts mit hübschen Hexendamen oder so, sondern eher Blutrünstige monster.

Hier sind schon mal zwei Ansätze, die Bilder usw. wollen wir später aber alle selbst machen.

Und das wäre z.B. eine Idee für eine Ausrüstungskarte bzw. Reitertier Ausrüstung (Davon kann man nur eine auf einmal ausrüsten) die zusätzliches Leben bringt, also 4 zusätzlichen Schutz. (Das Wolfsbild unten im Eck müsst ihr euch wegdenken)

Und so in etwa wäre z.B. eine Effektkarte.

(Ignoriert das kleine Bild unten im Eck, mein Programm ist da gerade sehr eigen, aber ist ja eh nur zur Ideensammlung)

Das sind erst mal nur grobe Ansätze, jeder von Uns macht erst mal eigene Ideen, die wir später zusammen tragen und dann zusammen entscheiden, was von was gut ist usw.
Es stehen noch keine Regeln usw. fest, auch noch keine Deckgröße, wir wollen erst mal ordentlich viele Karten erstellen, da wir sie später diese auch alle selbst zeichnen wollen, wird dass eh recht Zeitaufwendig werden, aber wir wollen das unbedingt durchziehen.

Bild zum Beitrag
Karten, Kartenspiel, Ideen, Sammelkarten, selbst machen

Klingt der Name seltsam?

Hi Leute,

Ich schreibe grade eine Fantasie Geschichte dort gibt es einen Charakter hier einmal ne Beschreibung:

Sie kann sich in einen Waschbär verwandeln und nutzt dies sehr geschickt im Kampf, Sie wurde als Kleinkind beziehungsweise Baby in Afrika oder Australien von einem Zirkus namens Zirkus Tuvi gefunden und quasi aufgenommen, sie soll ein sehr aufgeweckter Charakter sein der mit kleinen Dolchen… Kämpft, beim Design habe ich vor sie ehr dunkelhäutig zu machen und ihr vielleicht Haselnuss farbige Augen zu geben die Lebensfreude Ausstrahlt. Ich hatte die Idee das die Zirkusdirektorin mit Nachnamen Tuvi heißt und daher sie auch, auch wenn sie nicht Blutsverwandte sind. Zur weiteren Story die Zirkusdirektorin stirbt und ihr letzter Wunsch ist quasi das sie glücklich ist was sie dazu bringt sich der Gruppe anzuschließen.

Sie soll ein sehr cooler Charakter werden daher wollte ich ihr einen coolen am besten schnellen nahmen geben ich hatte schon an sowas wie Mo gedacht vielleicht auch als Spitzname meine Hauptidee war halt das sie Tilda heißt und alle sie halt Tild nennen ich fand den nahmen eigentlich cool doch die Leute die ich gefragt hab fanden ihn ehr seltsam. Findet ihr in seltsam oder denkt ihr man kann sich dran gewöhnen? Wenn ihr ihn seltsam findet habt ihr andere Namensideen, gerne auch Tipps zu ihrem Charakter Design in die Antworten würde mich sehr Freunden.

schönen Tag noch,

Delzy

PS: sorry für Rechtschreib, Grammatik, Zeichensetztfehler… hoffe hat nicht zu sehr gestört

Buch, Geschichte, Name, Buch schreiben, Charakter, Fantasie, Ideen

Date oder nicht? Outfit?

Hallo! Ich treffe mich heute mit einem Jungen, mit dem ich schon seit ein paar Wochen schreibe. Er hat darauf bestanden, dass wir uns treffen, und ich freue mich auch darauf. Heute wird er mich abholen( er besteht darauf ) wir gehen spazieren und danach etwas essen war sein Plan.

Jetzt frage ich mich: Ist das ein Date? Er hat sogar gesagt, ich kann ihm meinen Standort schicken, anstatt ihm meine private Adresse zu geben, damit ich mich wohler fühle.

Die eigentliche Frage ist, was ich anziehen soll. Normalerweise trage ich eher ausgefallene Kleidung, zum Beispiel grüne Schuhe mit pinken Schnüren eben (modern) und weite Hosen. Heute hatte ich aber eine Schlaghose also so eine flared jeans mit Absätzen und einem Mantel an, was vielleicht ein bisschen zu viel für ein erstes Treffen sein könnte, auch wenn ich die Schlagerhose echt hübsch finde, weil sie meine Beine länger und mich insgesamt schmaler wirken lässt. Eine Mom-Jeans macht mich meiner Meinung nach eher pummeliger. Ich habe ansonsten nur weite Hosen in verschiedenen Farben, die gut zu meinen grünen Schuhen passen.

Ich bin mir unsicher, was gut zu einem schwarzen kurzen Mantel aussieht. Ich will nicht zu übertrieben wirken, aber auch nicht zu casual. Kann mir jemand helfen, was für ein Outfit passend wäre?
Denke schon wir laufen nh Stück aber ich will auch das er weiß wie ich bin und sich nicht schämt das ich mich eben so kleide yk ? :0

oder doch baggy Hose ? Sehe aber in der breit aus also keine Kurven sieht man

Bild zum Beitrag
Ideen, Outfit, treffen mit jungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ideen