Ideen – die neusten Beiträge

Habt ihr Podcast Empfehlungen für Teenager (Politik, Philosophie, Geschichte, Kunst)?

Hallo miteinander:)

Ich höre zum Aufräumen und Putzen gerne Podcasts, da ich im Alltag nicht viel Zeit habe und dementsprechend solche Momente gerne nutze, um nebenher auch noch etwas zu lernen.

Ich habe lange den Podcast “Mordlust” gehört, allerdings langweilt mich das Konzept langsam und die Fälle werden auch nicht unbedingt interessanter.

Ich habe früher gerne einen Podcast über Arztanekdoten angehört, allerdings ist mir dieser inzwischen auch zu flach.

Aktuell höre ich zwar noch gelegentlich “Mordlust”, bin aber hauptsächlich zu “Gutenberg gegen Gysi” und “Lage der Nation” übergelaufen. Ersteren finde ich recht unterhaltsam, letzterer gefällt mir weniger, da mir die Berichterstattung der Moderatoren immer mal wieder negativ auffällt.

Deswegen suche ich nun nach etwas neuem. Ich nutze Apple Podcasts, also sollte es nicht exklusiv auf Spotify sein.

Hier meine aktuellen Interessen:

  • (Linke) Politik und Weltgeschehen
  • Philosophie (momentan interessiere ich mich für Hegel, insbesondere die Dialektik)
  • Theologie (hauptsächlich die abrahamistischen Religionen, allerdings eher aus einer kritischen Perspektive)
  • Geschichte der Neuzeit (vor allem seit 1789)
  • Kunstgeschichte (mit Fokus auf die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts, besonders Expressionismus)
  • Klassische Literatur

Ich kann mir dabei sowohl vorstellen, dass zwei Gesprächspartner ein Thema (locker) diskutieren, als auch, dass eine Einzelperson etwas erklärt.

Ich bitte darum, zu beachten, dass ich 16 bin. Offensichtlich fehlt mir also einiges an Grundwissen, das man durch Lebenserfahrung erwirbt. Ich habe generell kein Problem damit, Angebote für Erwachsene zu konsumieren und habe dabei im Normalfall keine Schwierigkeiten, trotzdem freue ich mich über Antworten umso mehr, wenn sie mein Alter und meinen Wissensstand berücksichtigen.

Schönen Abend und vielen Dank

Musik, Lernen, Kunst, Schule, Geschichte, Teenager, Politik, Alltag, Atheismus, Ideen, Marxismus, Philosophie, Podcast, Theologie, Spotify

Ideen für Buchtitel?

Normalerweise fällt mir immer irgendein Titel ein, doch bei diesem Buch überhaupt nicht. Es ist eine Fantasy Geschichte, die in einer anderen Welt spielt (ich hab noch keinen Namen für diese Welt).

In dieser Welt leben Menschen und Titanen (also das ist eigentlich mehr so ein Platzhalter, weil mir bis jetzt noch nichts besseres eingefallen ist). Diese Titanen haben alle zwei verschiedene Augenfarben und je nachdem welche Farben die Augen haben, haben sie eine andere verstärkte Fähigkeit, wie z.B. sehr Stark, schnell, schlau, usw. Abgesehen davon gibt es nicht wirklich übernatürliche Dinge.

Kurz gesagt geht es um einen Krieg in dieser Welt ausgelöst dadurch, dass ein neues Volk von einem anderen Kontinent herkommt und der Meinung ist, das Land gehört jetzt ihnen. Die, die da bereits Leben finden das dann natürlich nicht so toll und wehren sich dagegen.

Die ganze Geschichte weist parallelen zu unserer Welt auf und soll nicht nur spannend sein, sondern auch zum Nachdenken anregen. Ich würde auch sagen, dass es brutal ist, weil halt auch Leute sterben (unter anderem auch ein paar von den Hauptpersonen) und es werden Verletzungen und Schmerzen beschrieben.

Am Ende gibt es Friedensverhandlungen zwischen den Menschen, Titanen und diesen Neuen. Wie diese Verhandlungen ausgehen und ob sie auch eingehalten werden erfährt man nicht, denn das Ende soll zwar positiv sein, aber eben auch ein bisschen offen.

Habt ihr Ideen für einen Titel (vorzugsweise auf deutsch), beziehungsweise Ideen wie ich einen guten Titel finden kann?

Titel, Buchtitel, Ideen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ideen