Huette – die neusten Beiträge

Gibt es eine Lösung für ein Rollator Unterstand Häuschen?

Folgende Situation: Mein Großvater kommt die Treppe nicht mehr gut runter. Er wohnt Hochparterre. Im Treppenhaus muss er 6 Stufen runter und hat links ein Geländer. In der Küche kann er auch raus, hinten zum Hof. Das sind 7 Stufen. Wir haben uns nun überlegt ein Lift von Lifta zu besorgen. Wir haben mit denen gesprochen, alles ausgemessen und leider funktioniert es im Treppenhaus nicht. Wir bräuchten, wegen des Feuerweges und mehreren Hausbewohnern eine Genehmigung/Begutachtung und jeweils Platz beim unteren und oberen Absatz. Aber darum geht es jetzt auch gar nicht. Wir haben uns geeinigt die Außentreppe zu benutzen und umzubauen. Er ist der alleinige Nutzer der Treppe und sie ist breit genug.

Es ist so weit alles gut. Nur… das eigentliche Problem: Er hat zwei Rollatoren, einen für draußen und einen für die Wohnung. Der für draußen steht im Treppenhaus, müsste dann also nach dem Umbau der Außentreppe dort stehen. Da steht er aber auf dem Hof, könnte geklaut werden und wird nass. Oder rollt weg und ist für ihn dann nicht mehr erreichbar. Wir dachten zuerst an ein Fahrradschloss. Das will er aber nicht. Da dauert ihm zu lange.

Habt ihr da eine Idee? Gibt es sowas bereits fertig? Ein abschließbares Häuschen? Oder so? Selbstbauen ginge auch. Aber vielleicht gibt es so was bereits fertig. Ich weiß nur nicht, wonach ich suchen soll.

Mit freundlichen Grüßen und Danke schon mal.

AH1998

Die Treppe momentan.

Bild zum Beitrag
Senioren, DIY, Behinderung, Beweglichkeit, Diebstahlschutz, gute ideen, Parkplatz, Rentner, Rollator, treppenlift, Umbau, Diebstahlsicherung, huette, Beeinträchtigungen, Umbauarbeiten, Unterstand

Katze ins Katzenhaus befördern? WIE?

Hallo, da es jetzt im Winter so kalt draußen wird, hat meine Mutter ein 'Katzenhaus' oder eine 'Katzenhütte' (Weiß nicht wie man das nennt :P) gekauft und da wir keinen Schuppen bzw. keine Garage haben und sie nicht ins Haus darf, war das die einzige Möglichkeit. Das kam gestern an und ich habe es im Garten dann aufgebaut und feststellen müssen, dass es nun doch schon recht klein war (Sah im Internet größer aus) 70cm lang und ca. 35cm breit mit ner Katzenklappe vorne drin. Dann habe ich sie gestern versucht, dazu zu überzeugen, da rein zu gehen, aber sie wollte nicht/hatte Angst und ich hab sie da einfach nicht reingekriegt. Da man bei der Katzenhütte das Dach abnehmen kann, hab ich es abgenommen, ihr Essen reingestellt und dann hab ich sie reingesetzt. Dann hab ich das Dach wieder raufgemacht und sie hat totale Panik gekriegt, hat ihren Weg aber durch die Katzenklappe wieder hinausgefunden, das müsste dann also heißen, dass sie weiß wie man rauskommt ;D Aber meine Eltern haben gesagt, da es meine Katze ist, muss ich mich darum kümmern, dass sie in dieses Häuschen reingeht, aber ich weiß nicht wie ich das machen soll, sie will ja nicht. Ich habe dann, nachdem sie gestern daraus geflüchtet ist, ihr Essen darin stehenlassen, in Hoffnung, sie würde vielleicht wieder reingehen, um etwas zu essen, aber nix da, sie geht dort nicht rein -.- Da ich dann Mitleid mit ihr hatte, habe ich das Fressen wieder rausgestellt damit sie nicht verhungert -.-' Meine Frage ist jetzt: Hat jemand ne Idee was sich da machen lässt? Schließlich will ich nicht, dass sie im Winter keinen Unterschlupf hat und deswegen sollte ich jetzt langsam mal Fortschritte machen :( Danke schonmal im Vorraus ;)

Essen, Katze, Kälte, huette

Meistgelesene Beiträge zum Thema Huette