HILFE! Wieder Rote Vogelmilben,Verzweiflung!?

Hallo, ich habe mal wieder einen neuen Befall von roten vogelmilben.. ich habe einen dsungarischen Zwerghamster und halte ihn in einem Aquarium. Ich habe ihn vor 2 Monate. Gekauft und kurze Zeit später festgestellt das er rote Vogelmilben hat.. ich weiß nicht woher die gekommen sind.. naja ich bin dann zum Tierarzt der hat ihm was auf den Nacken getropft und dann habe ich mir wieder neues Streu und neues Heu gekauft, eingefroren .. nach paar Tagen rausgeholt und davor hab ich das Aqua alles gereinigt mit essigsauer, habe alles in dem Raum mit normalen sagrotan eingesprüht und das neue Streu und Heu wieder reingemacht.. 2 Wochen später nochmal die Tropfen auf seinen Nacken gegeben.. es war ein Monat Ruhe und jz sind wieder so viele da :( ich weiß nicht was ich machen soll... ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das die Viecher aus dem Aqurium gehen und sich in der Wohnung verstecken ? Die Tierärztin meinte dir bleiben in ihrem Habitat also im Aquarium.. ich bin wirklich am verzweifeln :( Jetzt möchte ich die gleiche Prozedur nochmal wiederholen allerdings wollte ich mir vll bactazol kaufen und anwenden und neues Streu ( Hanfstreu von Rodipet vorher hatte ich eins aus dem zoolsden ) bestellt.. nun zu meiner Frage

- Hilft bactazol wirklich ? Ichhabe ein Appartement und alles ist offen, heißt das Aquarium ist direkt neben der offenen Küche
- Bringt es überhaupt was, Streu und Heu und Futter einzufrieren ? Ich habe gelesen das die Vogelmilben nicht sterben da denen Kälte nix ausmacht..
- sollte ich vielleicht kein Heu mehr kaufen und stattdessen zu Klopapier oder Stroh wechseln ?
-Sollte ich vll den Käfig auf den Balkon mit bactazol einsprühen oder lieber in der Wohnung ?
- sollte ich mir einen dampfreiniger besorgen ?
Bitte helft mir ich bin wirklich sowas von am Verzweifeln :(  

Bild zum Beitrag
Reinigung, Tiere, Hamster, Milben
Sind die käfige artgerecht und empfehlenswert?

Ich möchte mir im netz einen artgerechten größeren Käfig bestellen!!!

Habe 2 gefunden die mich ansprechen und wollte fragen ob ihr die gut findet oder bessere / ähnliche Alternativen kennt ( mit Link)

Hier seht ihr bilder von beiden:

Einmal den ( bild sieht kleiner aus als in Wirklichkeit Masse stehen unten ) den finde ich gut da man gut einstreuen kann

Mindestmase sind drin 👍

Gute Belüftung luftlöscher + wenig gitter Belüftung ( da wäre meine Frage so wie ihr die Maße hier seht und so grob was schätzt ihr wie viel cm man einstreuen kann bis zu den luftlöscher oder wie viel höher auch wenn man die luftlöscher mit einstreut ( oben ist ja durch das Mini gitter noch Belüftung was dann nicht tragisch wäre ) - wie viel cm sollte man für einen Teddy mindestens einstreuen?

Gut zu säubern

Gute Beobachtung Möglichkeit

Den 2 :

Sieht auch nicht schlecht aus das einzige Manko ist das die Maße leider nur 100 × 40 ×50 sind ... ( vllt. etwas klein oder denkt ihr das ist gerade so ok )?

Gut gefällt mir das keine lästigen luftlöscher im Weg sind die die Einstreuung beschränken also die Belüftung ist ganz oben man kann so hoch einstreuen wie man möchte👍👍👍

Ist ein reines terarium

Gute Beobachtung

Säuberung ist ok 👍

Da wäre meine Frage was denkt ihr bei den Maßen wie hoch man ungefähr höchstens einstreuen kann da wird ein Rad etc. , Zubehör noch reinpasst?

Kennt ihr vielleicht noch andere gute Nagarien die gut belüftet sind und die Belüftung allerdings nur oben ist damit man nur einstreuen kann nicht als zu teuer und mindestens 100 ×50 ×50 oder größer sind?

Bild zum Beitrag
Beide käfige sind nicht empfelenswert weil: 67%
Käfig 1 ist besser weil: 22%
Beide käfige die oben beschrieben sind sind gleichgut / schlecht/ 11%
Käfig 2 ist besser weil: 0%
Siehe link dieser käfig ist besser weil: 0%
Tiere, Haustiere, Hamster, artgerecht, Empfehlung, Abstimmung, Umfrage
Wie kriegt man den Geruch seines alten hamster aus dem Käfig raus?

Hallo mein Hamster ist vor zwei Tagen gestorben und ich habe vor mir einen neuen zu holen da die Einrichtung nicht artgerecht war werde ich mir komplett neue Einrichtung von Rodipet bestellen

... das zweite Problem war dass der Käfig zu klein ist und ich habe mir gedacht weil ich das im Internet gelesen habe von meinem Terrarium Halb gitter Käfig eine Wand heraus zu trennen und ein Freilaufgehege oder ein kleines Mini Terrarium hinzuzufügen oder so auf jeden Fall habe ich ja den alten Käfig dann auch noch und werde ihn für den neuen Hamster benutzen und wollte fragen wie man den Geruch von dem alten Käfig rausbekommt außerdem habe ich gelesen dass man altes Futter einfrieren soll da wollte ich fragen wieso weil es ja trocken ist und eigentlich kann es ja nicht schlecht gehen und ich habe gelesen man soll Holzhäuser und et cetera im Backofen einpacken oder sowas ich wollte fragen wie das geht ob das dann nicht anbrennt und ja ich kaufe zwar die ganze Einrichtung neu aber ein Haus behalt sich weil das nicht aus Nadelholz ist.

Liebe Grüße und danke für eine Antwort PS falls meine Idee mit dem Hamsterkäfig so nicht klappt würde ich mir gerne einen neuen 1 x 50 x 50 bestellen ein Terrarium mit Luftlöschern und einer Tür die man leicht auf kriegt das auch nicht allzu teuer ist wenn jemand ein gutes kennt würde ich mich freuen über Verlinkungen.

Und hat jemand eine Idee wie man das genau machen kann also wenn man sein alten Käfig hat wie kann man eine Terrarium Band rausdrehen oder wie kann man einen Gitterwand raustrennen und was kann man stattdessen hinzufügen und wie macht man das dran?

Tiere, Haustiere, säubern, Hamster, Käfig, artgerecht, Gerüche, Terrarium
Sind diese hamster Möbel artgerecht?

Hallo Leute ich hatte jetzt ein Hamster der allerdings gestorben ist und wollte mir einen neuen zulegen da mein Zubehör das heißt Häuschen Rad aus Nadelholz war und das rad zu klein war wollte ich eine neue Einrichtung kaufen die artgerecht ist also habe mal geschaut was es alles gibt und wollte fragen ob das artgerecht ist und ob ihr vielleicht noch ein paar gute Links kennt wo artgerechte Häuser Räder und so sind die schön aussehen und nicht allzu teuer sind da ich zwei Seiten kenne die gut sind aber auch sehr sehr teuer.

Bei Amazon gab es einmal das Trixie 6201 natural living leif labyrinthhaus 35 x 11 x 25 cm in der Beschreibung steht dass es aus naturbelassenem Holz ist ich bin mir aber nicht sicher da es aussieht wie man die jetzige Einrichtung vom Holz her ich würde ja den Link schicken in welch weiß nicht wie das geht vielleicht kann ja mal einer schauen der sich gut auskennt und mir sagen ob das wirklich naturbelassenes Holz ist.

Dann habe ich bei Amazon eine Futterbar gefunden von petguard nennt sich einfach nur FutteFuttertstation snackbar da wollte ich dann fragen ob das auch artgerecht ist von den Stoffen aus dass das besteht.

( ich würde die ohne die Trinkflasche nehmen da wollte ich euch fragen es ist besser wenn Hamster aus einem Napf trinken oder aus einer Trinkflasche das dazu unterschiedliche Meinungen gibt)

Dann würde ich noch gerne von Getzoo ein korklaufrad bestellen da ist dann die Frage ob 27 cm reichen für einen Gold oder Teddyhamster oder ob es schon 30 sein müssen da das 30er Rad mega teuer ist aber wenn es so sein muss und es sonst nicht artgerecht ist mit 27 cm würde ich natürlich trotzdem das 30er holen.

Was ich außerdem noch fragen wollte ich habe eine Trixie Hamster Toilette aus Kunststoff die ich immer Granulat oder Chinchillasand rein fülle ist Kunststoff für ein Hamster okay und reichst du eine hamster Ecktoilette für eine Toilette und soll ich extra noch ein Sandbad dazu kaufen oder reicht eine hamstertoilette mit Sand?

Wenn ich noch ein Sandbad dazu kaufen könnte wäre es gut wenn mir jemand einen Link schicken könnte mit einem Sandbad das nicht viel kostet und nicht zu klein und nicht zu groß ist

Dann habe ich noch zwei Fragen erstens wenn ich den neuen Hamster hole und den Käfig reinige richte neue hamster dann den alten im Käfig und wie kann man den Geruch vom alten hamster aus dem Käfig wegkriegen wo der neue Hamster auch reinkommt

Die vorletzte Frage ist dann ich habe zu dem Käfig so ein kleines Holzhaus sieht mir nicht nach nadelholz aus aber ich weiß nicht ob das Haus okay ist vom Material her siehe Bild

Die letzte frage kennt ihr ein gutes Futter wo einigermaßen naturbelassen ist?

Liebe Grüße und danke für eine Antwort und sorry dass ich so viel geschrieben habe aber ich da lieber eine Frage die ausführlich ist danke für die Leute die sich mit der Frage befassen und kräftigend Antworten.

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Hamster, artgerecht, Zubehör
Hamsterkäfig Größe zu klein?

Hi Leute der Hamsterkäfig den ich besitze hat eine Länge von 67 cm und eine Breite von 37cm im Netz steht ja eigentlich dass ein Käfig der artgerecht sein soll mindestens 1 Meter x 50 cm haben soll ...

Ich habe in meinem Käfig allerdings einen Goldhamster gehalten der sich sehr wohl gefühlt hat der zutraulich war und zweieinhalb Jahre geworden ist.

Die Käfig Art ist halbTerrarium halb Gitter mit holzetagen das Zubehör besteht alles aus Holz.

Nur leider ist mein Hamster gestern gestorben ( er musste eingeschläfert werden da er einen riesigen Tumor in der Schulter hatte) und ich wollte mir in einem Monat einen neuen anschaffen.allerdings habe ich kein Geld jetzt ein riesen Käfig zu kaufen und findest auch aus den oben beschriebenen Gründen Quatsch da ich den Käfig auch nur einmal benutzt habe. Ich habe mir auch im Internet krasse Käfige angeguckt die wirklich nicht artgerecht sind und ich finde eigentlich dass meiner nicht zu diesen gehört , ich finde er ist eigentlich schon ok .

Hier seht ihr ein Bild allerdings ist der Käfig noch eingeräumt aber leer also der Hamster ist ja nicht mehr drin😭

Und mir fällt gerade auf dass das Rad in dem Bild total klein aussieht das Rad hat allerdings einen Durchmesser von 20 cm meine ich! Oder was zwischen 15 und 20 irgendwie so aber auf jeden Fall größer als 10 und mindestens 15.

Meine Freundin z.b. auch ein Hamster und hat ein Käfig der die Hälfte von meinem hat was ich wirklich unmöglich finde und meine Mutter hat gesagt sie findet den Käfig eigentlich auch okay ich hatte immer das Gefühl dass er sich wohl gefühlt hat und ich habe ihn auch dreimal in der Woche gekuschelt die nach dem Unterhalt rausgekommen ist und dann habe ich ihn auch auf der Couch und so rumlaufen lassen.

LG und Danke für ne Antwort 😔

Tiere, Haustiere, Hamster, Kleintiere, artgerecht, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Nagetiere
Humpelnder Hamster?

Also zuerst, ich hab schon einen TA Termin gemacht. Ich würde aber trotzdem wissen ob jemand das kennt. Und zwar: Mein Zwerghamsteramster ist mittlerweile fast 4 Jahre alt und eigentlich noch relativ fit und aktiv. Also er frisst und trinkt normal und läuft immer durch seinen Käfig. Natürlich mittlerweile seltener und nicht mehr so aufgedreht wie früher aber er läuft im Laufrad und erkundet immernoch alles fleißig und sucht immer Futter im Stall ( ich verteile nämlich immer zusätzliches Futter im Käfig damit er was zu tun hat und vermische es mit dem Einstreu er hat aber auch Futter in schüsselchen was er nicht suchen muss). Seit einiger Zeit hat er immer ein verklebtes Auge was aber auch nach mehrmaliger Behandlung mit Augentropfen vom Tierarzt verschrieben nicht besser wird. Mal ist es schlimm verklebt Mal weniger. Außerdem hat er auf beiden Seiten immer weiße Flecken in den Augen wo ich zuerst dachte dass das Zeichen von Blindheit sind der Tierarzt allerdings nicht so sah (was ich immernoch etwas bezweifle). Er meinte nur es wäre nh Spiegelung. Daher wurde auch nichts dagegen gemacht. Aber selbst wenn er blind sein sollte wäre das nicht so dramatisch da Hamster eh nicht so gut gucken können und ich seit mir das aufgefallen war die Einrichtung im Käfig nicht verändert habe. Allerdings ist das noch nicht das Problem. Seit heute ist mir nämlich aufgefallen dass er sehr komisch läuft. Denn die Hinterbeine hebt er viel höher als nötig an ( es sieht aus als ob er irgendwas am Fuß hätte oder durch hohes Gras laufen würde) und läuft auch etwas breitbeinig. Außerdem torkelt er dadurch meistens oder kippt um, wenn auch sehr selten. Ich habe mir auch schon seine Beinchen angeguckt und abgetastet aber ich fühle nichts und ihn hat es auch nicht gestört. Ich denke deswegen nicht dass er Schmerzen hat aber ich hoffe der TA wird das wissen. Mir ist klar dass er schon seeeehr alt ist und sein hamsterende immer näher kommt. Würde der TA aufgrund von Schmerzen oder ähnlichem zu einer einschläferung raten würde ich ihn auf jeden Fall erlösen aber eigentlich ist er ja noch fit und scheint keine scherzen zu haben. Er quiekt auch nicht. Hatte euer hamster das auch Mal ? Oder wisst ihr was das sein kann ?

Schonmal danke :)

Gesundheit, Natur, Tiere, Hamster, Krankheit, Tierarzt, Gesundheit und Medizin
Komplett überfordert oder doch nicht?Hamster?

Hallo liebe Tierfreunde,

ich hatte letzte Woche Geburtstag und bekomme von der Mutter meines Freundes einen Hamster (ich wusste es bis vor 5 Minuten nicht)

Ich liebe Tiere über alles aber ich war schon immer gegen das "Schenken von Tieren zum Geburtstag oder Weihnachten".

Wie dem auch sei...

Ich habe mich natürlich trotzdem riiiiesig gefreut. Das Problem ist nur, dass ich momentan schon 10 Meerschweinchen, eine Katze, drei Rennmäuse, zwei Degus und Fische habe.

(wir nehmen gerne Tiere in Not auf)

Das Problem ist jetzt

  1. Er ist aus einer Tierhandlung - da bin ich normalerweise komplett dagegen
  2. ich habe schon soviele Tiere und bin momentan fast nie zu Hause. Ich weiß nicht, ob ich für ein Weiteres sorgen kann
  3. ich hatte schon Vieles aber noch nie einen Hamster
  4. mein Kater ist vor kurzem verstorben und ich weiß nicht, ob ich schon wieder einen neuen Liebling möchte.

Ich bekomme den Hamster heute Abend (mein Freund hat mir nur verraten, dass seine Mutter ihn mir gekauft hat - wäre eigentlich ein Geheimnis gewesen)

Wie soll ich weiter vorgehen? Ist ein Hamster (Zerghamster) viel Arbeit - ich hab wirklich keine Ahnung.

Könnt ihr mich ein Bisschen über Hamster aufklären? Wie lange leben sie, wo bekomme ich das beste Futter her, sind sie handzahm oder eher nur zum Ansehen gedacht? ...

Vielen Dank ;)

PS: Natürlich werde ich mich um ihn kümmern und für den kleinen Zwerg sorgen. Nur bin ich eben im Moment leicht überfordert :)

Liebe, Tiere, Hamster, Zwerghamster, Beziehung, Tierzucht, Tierhandlung, Tierliebhaber
Hamster plötzlich verstorben, ich mache mir Vorwürfe?

Hey...
Mein Hamster ist leider überraschend von mir gegangen.
Ich habe 2 Probleme die mich aber dadurch plagen...
Das erste ist,
Ich habe es zu spät gesehen...
Er war immer ein ruhiger Hamster, hat sich kaum gezeigt, habe ihn auch öfter mal mehrere Nächte nicht gesehen, weil ich relativ früh schlafe...
Auch die letzten Tage habe ich nix gemerkt, ich dachte es wäre mal wieder so eine Phase wo ich halt kein Glück habe ihn zu sehen...er verbringt die meiste Zeit in einer "Röhre"(eher großer Tunnel), wo er aber nicht schläft...(er schläft in einem Haus)
Aber als ich gestern Futter ausgestreut hab habe ich sein Fell (er war langhaarig) durch ein Loch der Röhre gesehen... und das auch die letzten Tage, deswegen ging ich davon aus das er da halt wie immer da ist... aber diesmal habe ich das Futter so bisschen in die Röhre "reingeschmissen" aber nix hat sich bewegt... habe dann geschaut... und er lag da tot...Er hat immer einen gesunden Eindruck gemacht, er war ja halt einfach ruhig und nicht so wuselig wie meine anderen 2...
Er wurde nur 1 Jahr alt... und das für einen Goldi (langhaarig) ist nicht sehr viel...
Meine Haltung war gut, vllt noch nicht ganz ausgereift aber er hatte gutes Futter (die-Nagerküche) und nur Holzkram und tief eingestreut... es belastet mich nicht gesehen zu haben, das was los war und er tot ist...
Ich mache mir echt große Vorwürfe...
Ich bin mir wirklich sicher das es nicht an meiner Haltung lag...

Das 2. was mich plagt, ist ihn so gesehen zu haben... dieser Anblick geht mir nicht aus dem Kopf... bin echt schockiert... :(

Meinen anderen 2 geht es blendet... die sind auch extrem aktiv und ich kriege sie immer zu Gesicht...

Tiere, Hamster, Tod, Gesundheit und Medizin, Goldhamster, Nagetiere, Teddyhamster

Meistgelesene Fragen zum Thema Hamster