Gassi – die neusten Beiträge

Wie oft muss ich wirklich Gassi gehen?

Hallo zusammen liebe gutefrage Community,

trotz meiner Recherchen würde ich gerne hier ein paar Meinungen von erfahrenen Hundebesitzern einholen, die sich mit der Thematik schon mal befasst haben!

Ich & meine Familie haben vor einer Woche einen sog. Brackenmix Hund aus dem Tierheim adoptiert. Ein Bild zu der kleinen Füge ich dieser Frage hinzu :)

Mittlerweile wurde sie auf gute 5 Monate geschätzt von ihrem Zahnwachstum ausgehend. Bei den Rassen waren wir uns alle unsicher, auf jeden Fall scheint aber ein bisschen Schäferhund dabei zu sein. Eben ein Mix aus mehreren Doggos. :)

Nun meine Frage: derzeit gehe ich mit der kleinen ca. 5 bis 6 mal am Tag spazieren, davon 1 mal länger ca. 1 Stunde die restlichen male zwischen 15 - 30 Minuten.

Mittlerweile habe ich aber schon einen Muskelkater von der ganzen Spaziergeherei und der wird nicht unbedingt besser. Selbstverständlich wird sich das auch bei mir legen, aber nun zu meiner Frage.

Wie powert ihr eure Hunde aus, ohne dass ihr selbst nur noch am rumliegen seid, weil ihr so K.O von dem Tag seid?

Ich habe mir jetzt auch so kleine "Gedächtnisspiele" bestellt, wo man Essen verstecken kann & der Hund dann z.B ein Türchen öffnen muss um an das Leckerli zu kommen. Sieht lustig aus, kann man probieren :)

Wie lange seid ihr mit euren Hunden spazieren gegangen, damit der Hund ein wenig mehr Ruhe gibt und nicht komplett am toben ist?

Der Hund sollte mir halt nicht permanent während dem Arbeitstag auf die Pelle rücken. Zeit nehme ich mir für die kleine selbstverständlich.

Tagesplan bei mir ist, nach dem Aufstehen gegen 7 Uhr eine gute halbe Stunde spazieren gehen, dann Mittags während der Pause eine gute halbe Stunde, Abends & natürlich nochmal vor dem Schlafen gehen.

Da die kleine praktisch noch ein Welpe ist, ist das Intervall derzeit verkürzt und ich stehe auch um 3 in der Nacht auf wenn ich was rumschleichen höre ;)

Tagsüber kann die kleine auch in den Garten meiner Eltern, da gibts kein Problem. Eine Spielpartnerin hat sie, jedoch ist die Dame schon 12 Jahre alt und mag nicht mehr so wirklich spielen. :(

Vielleicht hat ja einer von euch die Laune zu erzählen, wie ihr mit euren kleinen so umgegangen Zeit, so dass ihr die perfekte Mischung aus Spazierengehen aber auch daheimbleiben hinbekommen habt. :)

Liebe Grüße
Fabian

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Hundeerziehung, Aktivitäten, Gassi, Welpen, Spaziergang, Junghund

Welpe hat Angst sich vom Zuhause zu entfernen, was kann man tun?

Seit ein paar Tagen lebt ein 4 Monate alter Welpe bei uns. Sie kam aus Rumänien und ist daher natürlich sehr verängstig. Kannte keine Wohnungshaltung etc.. Sie hat zwei körbechen in der Wohnung, welche sie auch als „safe Place“ sieht, d.h. sie lässt sich auch nur darin streicheln, da freut sie sich dann auch richtig. Geht man aber sonst auf sie zu rennt sie immer weg. Man kann ihr das Geschirr auch nur im Körbchen anziehen. Das braucht wahrscheinlich einfach nur ganz viel Zeit und Geduld und vor allem Training. Da haben wir nicht so viel Sorge.
Jetzt zum Gassi gehen. Am ersten Tag waren wir total erstaunt, denn sie ist normal gassi gegangen, ist uns zwar vorsichtig hinter den Füßen hergelaufen, aber das ganze war gar kein Problem. Auch ist sie direkt Stubenrein gewesen, solange man natürlich ihre Anzeichen erkennt. Seit gestern Abend, ganz plötzlich, als wir noch ein Mal rausgehen wollten, hat sie sich total verängstigt gezeigt und wollte plötzlich nicht mehr mit. Es gab auch nichts was ihr Angst gemacht haben könnte, sie hat keine Probleme nit Autos, lauten Geräuschen oder anderen Hunden. Trägt man sie ein paar Meter, vor allem in eine Richtung in der wir noch nicht waren, geht sie ganz normal mit und in der Nähe unserer Wohnung läuft sie plötzlich vor und zieht wieder in Richtung zuhause, was sie vorher auch nicht getan hat. Leckerlies helfen auch nicht mehr. Sie läuft dann nur bis zum Leckerlie und bleibt dann wieder stehen. Wahrscheinlich hat sie einfach Angst, dass sie nicht mehr nach Hause darf? Was können wir denn tun um ihr diese zu nehmen ? Vielleicht mavhen wir auch etwas falsch? Am Freitag gehen wir das erste mal in die Welpenschule, extra für Angst und Auslandshunde.

Tiere, Hund, Tierheim, Tierschutz, Gassi, Tiererziehung, Welpen, Welpenerziehung

Schuhe für Standhaftigkeit beim Gassi?

Ich habe einen 10 Monate, 65-70kg schweren und 80cm großen Hund und ich suche Schuhe für unsere Gassigänge und eventuell auch, um mit diesen zur Hundeschule zu gehen. Ich habe einen Leinenpöbler, welcher jeden Hund anfällt, wie in der vorherigen Frage geschildert.

Ich ziehe mir immer eine Jogginghose zum Spazieren/für Gassigänge an, da gerne was an habe was mich nicht einengt oder was nicht bequem ansitzt, vor allem beim Gassi setzte ich großen Werte drauf, da wie angegegeben der Hund groß und schwer ist und ordentlich Zugkraft hat und ich mich nicht mit engen oder unebequemen Jeans rumschlagen will, zumal ich auch oft in der Natur bin sprich z.B. im Wald oder bei der Hundewiese, welche neben an ist.

Wenn ich mit dem Hund draußen bin, trage ich eigentlich immer Jogginghose, Tshirt, Sweater oder eine dicke Jacke (bei Kälte) und als Schuhwerk trage ich Sneaker Nike, naja da fängt ja schonmal das Problem an, die Sneaker.

Sneaker sitzen spirtlich an, aber die haben teils ein nicht als zu großes Profil und rutschen leicht bei regen vor allem auf der Wiese.

Am liebsten trag ich zum Gassi Schuhe die schön ansitzen und nicht zu groß sind, wie z.B. Jordans die sind ja echt volumenös, da ich durch schöne enge und bequeme Schuh einen guten halt habe, vir allem wenn man mal laufen muss.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Am liebsten sollte es nicht all zu teuer sein, da ich mein ganzes für das Studium gespartes Geld für die Hundeschule ausgegeben habe am liebsten wäre mir was im Bereich unter 50€, die könnte ich mir dann direkt zulegen, bei Schuhen von 51-100€ muss ich etwas warten. Ich lebe bei meinen Eltern im privat Eigentum mit großem Garten, aber die würden mir beim Thema Hund nicht finanziell aushelfen.

Kleidung, Schuhe, Hund, Wanderschuhe, Gassi, Spaziergang, Jogginghose

Mit dem hund kurz vor dem schlafen gassi gehen?

Hallo ich bin Student wohne noch zuhause, haben nun wieder einen Welpen mit der Vereinbahrung das ich wirklich gassi gehe.

Neuerdings habe ich Stress mit meiner Mutter, weil sie der Meinung ist,dass der Welpe den Rhytmus von meiner Mum haben soll, weil mein Rhytmus nicht normal wäre. Welpe soll in paar Jahren mit mir ausziehen.

Ich gehe regelmäßig ausgiebig mit dem Welpen und beschäftige mich mir, morgens weckt sie mich und ich gehe mit ihr, mittags und zwischendurch nach Gefühl wenn sie Bescheid gibt... Abends gehe ich immer mit meinem Freund und seinem Hund (wohnen 1 Haus weiter) bevor wir ins Bett gehen das heißt zwischen 23:30 und 2 Uhr kommt darauf an ob Wochenende/Semesterferien sind oder ich uni habe. Meine Mutter macht ein riesen Fass diesbezüglich auf, ich darf auch nach 0 Uhr nicht mehr duschen (bin abendsduscher sie morgensduscher, sie Frühaufsteher ich spätaufsteher sie null Verständnis). Dem Welpen geht's gut aber sie meint der Welpe muss früher raus, das Ding ist wenn ich früher mit ihr gehe wird sie mich auch früher wecken (nicht sie sondern mich!). Wenn ich um 2 Uhr (Wochenende) mit ihr gehe ist meine Mum auch noch wach.

Je nach Uhrzeit/redebedarf wird aus der Abendrunde eine 1-Stunden Gassi Runde, mittags große Runde morgens große Runde, Garten 60% für Welpe offen zum zusätzlichen auspowern (Winter). Mutter meint Hund muss noch mehr laufen.

Wie seht ihr das ? Ist es ok abends vor dem Schlafen gehen mit dem Hund zu gehen? Welpe weckt mich sobald ich wach werde/mich bewege. Weiteres Argument

Hund: letzte Runde = aha danach heißt es schlafen...

Tiere, Hund, Gassi

Plötzliche Wesensänderung beim Hund im Freilauf?

Ich habe eine Hündin (1,8 Jahre alt) und sie zeigt seit 3 Tagen eine völlige Änderung in ihrem Verhalten und weicht von allen Ritualen im Freilauf ab. Folgende Situation: Normalerweise gehe ich mit ihr aufs Feld, lasse sie absitzen, mache die Leine ab, lege ein Leckerli auf den Boden und warte. Nach ca. 30 Sekunden gebe ich ihr ein Signal, sie nimmt das Leckerli und darf loslaufen. Das mache ich mit ihr, seit sie ein Welpe ist. Sie kennt das also. Vor 3 Tagen, habe ich sie absitzen lassen, die Leine abgemacht und plötzlich ist die losgerannt, wie sonst was. Ich war total perplex, weil sie das noch nie gemacht hat. Sie ist um die 200 Meter gerannt, wie eine Irre. Ist in das Feld gesprungen, hat Pflanzen ausgerissen, ist wieder weggerannt und immer so weiter. Sie war absolut nicht mehr abrufbar, hat nicht mal reagiert. Leider ist das nicht die einige Veränderung, denn sie "jagt" plötzlich. Sie stellt sich mitten ins Feld, steht starr und greift dann ein Blatt oder irgendeine Pflanze an. Zudem kommt, dass sie auf Menschen reagiert. Wenn 100 Meter von uns entfernt normalerweise jemand spaziert ist, hat sie das nie gestört, aber mittlerweile, stellt sie sich auf, sobald sie in der Ferne etwas sieht, was sich bewegt und geht in "Jagdposition".

Es ist wirklich unerträglich, weil sie das Verhalten so extrem plötzlich zeigt. Es hat sich nichts in unserem Ablauf oder in unserer Beziehung geändert. Sie hatte auch kein Jagderfolg oder ähnliches, die Tage davor, denn sie hat nie gejagt. Spaziergänge waren immer super entspannt, sie war immer in meiner Nähe und mit ihrer Achtsamkeit immer auf mich gerichtet. Wenn sie mal zu offensiv ihrer Umwelt gegenüber wurde, habe ich mich umgedreht und bin schnell weggegangen, da ist sie dann sofort wieder neben mir gelaufen.

Kennt jemand so plötzlich Änderungen im Verhalten? Woran kann soetwas liegen? Was hat bei euch und eurem Hund geholfen und was war bei euch der Auslöser?

Tiere, Hund, Hundeerziehung, Gassi, spazieren

Hund - Gassigehen und Wiesen?

Moin Leute,
ich hatte heute eine Situation, die ich euch mal gerne schildern möchte, um eure Meinung dazu zu hören.

Seit nun einem halben Jahr habe ich einen Hund. Alles läuft super, nichts dramatisches.
Wir haben unsere festen kleinen und großen Runden.
Ich wohne in Hamburg und hier gibt es ja nun recht viele offene Wiesen und kleine "Wälder".
Für die kleine Runde gehen wir einmal ums Mietshaus mit einem kleinen schlenker in eine Seiten Straße, wo auch nur Mietwohnungen stehen.
Bei der Nebenstraße stehen vor den Häusern kleine Wiesen und auch eine etwas größere.

Diese sind nicht abgezäunt, noch sonst wie beschildert oder irgendetwas anderes.
Seitdem ich den Hund habe gehen wir nun da lang, er macht seine Geschäfte, wo er nun grade muss und ich mache diese natürlich weg.
Heute kam mir der (wahrscheinlich Gärtner) recht aggressiv entgegen, das doch bitte der Hund aufhören soll auf diese kleinen Wiesen zu pinkeln und seinen haufen darauf zu machen.
Er drohte mir mit einer Anzeige wegen Hausfriedenbruch, da das ja private Flächen sind.
Nachdem ich ihn erstmal darauf hingewiesen hab, dass das er freundlicher geht, fing er richtig an mit Polizei und blablabla.

Nun, ich bin ruhig geblieben, haben versucht ihn aufzuklären, dass es hier keinerlei Hinweise gibt und ich ausserdem die Hinterlassenschaften immer weg mache.

Was andere Hundebesitzer tun, ist nicht mein Problem.

Ich bin mir sehr sicher, dass dieser Herr keinerlei, wie soll ich sagen, Weisungsbefungnisse hat, ein Hund nunmal macht, wo er macht und es dahingehend egal ist, ob es privat oder öffentlich ist. Solange es weg gemacht wird, ist alles gut.
Wenn er das nicht möchte müssen entweder Schilder hin oder noch besser ein Zaun.

Grade verusche ich den Vermieter des komplexes rauszubekommen, um mich zu erkundigen und auch über die Art und Weise zu beschweren.
Ich würde gerne trotzdem mal eure Meinung dazu hören.

Was haltet ihr davon?

Liebe Grüße und Danke!

Tiere, Hund, Recht, Gassi, Hundekot, Wiese

Welpe dreht plötzlich am Rad vor und während dem Gassi gehen!?

Hallo zusammen,

ich habe einen border collie Welpen (4 Monate alt). Er ist ein wirklich toller Kerl und wir gehen auch in die Hundeschule (erst zwei Stunden). Wenn es Gassi geht (noch in der Wohnung) dreht er aber seit neuestem total hohl. Er will sich kaum noch anleinen lassen. Wenn die Haustür aufgeht ist es total vorbei und es beginnt die irre Mischung aus quietschen/bellen/ziehen. Wir haben die Spaziergänge eigentlich immer ruhig begonnen und ruhig beendet, er hat sich vor der Tür immer hingesetzt und auf unser okay gewartet. 

Aber nun ist das nicht mehr möglich weil er vor Aufregung gar nicht mehr reagiert. Wir haben ihn die letzten 2-3x durch den Hausflur getragen weil es einfach nicht mehr geklappt hat. Egal wie oft wir die Tür wieder zu gemacht haben oder gewartet haben bis es nicht mehr zieht und ihn versucht haben zu beruhigen - nichts funktioniert. Seit 1-2 Tagen fängt er diesen quietschen/ziehen auch draußen an wenn es wieder Richtung nach Hause geht.
Heute war dann die absolute „Eskalation“. Wir sind an einen See zum spazieren gefahren. Nach 10 Minuten hat er plötzlich das Verhalten gezeigt welches eigentlich immer vor dem spazieren war. Ziehen, bellen quietschen… er hat alles und jeden angebellt. Wir haben seit klein auf ruhiges zu schauen bei Fahrrad, Jogger oder Fußgänger geübt und es hat IMMER geklappt aber heute war er nicht mehr aufzuhalten ….
er hatte eigentlich immer eine Schleppleine um die Welt zu erkunden. Die letzten Male haben wir die kurze (2-3m) Leine genommen und leinentraining gemacht. Haben wir ihn damit vielleicht überfordert?

ich danke jedem der sich die Mühe macht den Beitrag zu lesen. Vllt hat der ein oder andere ja einen Rat oder ähnliche Erfahrungen gemacht.

danke!

Hund, Hundeerziehung, Border-Collie, Gassi, Welpen, Welpenerziehung

Hund will nicht mehr Gassi gehen?

Hallo 😊

Wir haben einen Rüden. Er ist aus Rumänien aus der Tötungsstation. Er ist von Anfang an bei uns, heute ist er 4 Jahre alt.

Da mein Mann den ganzen Tag arbeiten ist, gehe ich jeden Tag mit ihm, was nie Probleme gab.

Er wird von mir gebadet, er bekommt sein fressen von mir, also so ziemlich alles, da mein Mann eben bis spät abends in der Arbeit ist.

Seit ca 2 Wochen habe ich meine Gassi Runde verändert, weil wir dort an einer Straße lang müssen und er dort ziemlich viel Angst bekommen hat. Er ist ein angsthund. Also ging ich die Strecke in den Wald, den mein Mann am Wochenende immer nimmt. Es ging immer gut, es gab nie etwas.

Seit 5 Tagen geht er mit mir nicht mehr Gassi. In der Wohnung weigert er sich schon, sich nach draußen zubewegen. Wenn ich ihn dann gut zurede, geht er mit mir raus, macht pipi und zieht sofort wieder in Richtung unseres Hauses. Das geht so bei jeder Gassi Runde. Wenn er abends (22.uhr / 22.30Uhr) die letzte Runde geht, geht er die mit mir und kommt freiwillig mit... Nachdem er pipi gemacht hat, zieht er auch nicht in Richtung nachhause. Er spielt, schnüffelt, so wie es davor auch war. Aber untertags geht er nur pipi und zieht sofort wieder nachhause.

Sein großes Geschäft macht er mit mir nicht mal, dazu musste ich ihn zwingen und hinter mir herziehen, was ja nicht der Sinn ist.

Er zeigt I'm Moment auch vermehrt Angst und schreckt oft auf. Wenn mein Mann mit ihm geht, gibt es keinerlei probleme

Wenn wir alle zusammen gehen, auch nicht.

Woran kann das liegen und was kann ich machen, das es wieder normal wird?

Danke für eure Hilfe.

Hund, Gassi

Jaulen beim Gassi gehen, starker Beschützerinstinkt. Was tun?

Hallo ihr lieben,

Ich habe vor 4 Tagen eine 4 Jährige Rottweiler/Labrador Mix Hündin aufgenommen. Sie stammte aus einem sehr schlechten Haushalt, wurde geschlagen, auf engem Raum 3 Erwachsene Personen, 2 weitere Hunde, 2 Katzen und 2 Kinder. Die Wohnung stand vor Qualm, Katzen Fäkalien in jeder Ecke etc. Sie ist eine sehr liebe, die wirklich jegliche Liebe schätzt. Allerdings haben wir mehrere Baustellen, unter anderem zb jault Sie lautstark, wenn Sie weiss, dass es raus geht. Sie jault auch, wenn jemand das "Rudel" verlässt, ganz egal ob draußen oder drinnen. Melodie fängt draussen an zu ziehen, wenn wir in der Familie mit den Hunden rausgehen, alleine klappt es super (haben ein zuggeschirr). Wenn wir im Wald sind und mehrere Hunde kommen, sie sitzt oder liegt bellt sie ungemein und lautstark, laufen wir an ihnen vorbei ist alles okay. Sie versucht auch, wenn wir bei meiner Mutter sind, meine Schwestern, meine Kinder und mich zu kontrollieren. Beim fressen zb ist sie kaum abzuhalten, sie stürmt sich nach meinem Ok direkt drauf, auch beim Futter meiner Mutter ihrer Hündin macht sie kein Halt und stoppt auch nicht, wenn ich nein rufe. Ansonsten ist sie ein sehr sehr Lieber Hund, der Kinder extrem Liebt und sie beschützen möchte.

Habt ihr evtl Tipps wie wir dieses Verhalten aus ihr bekommen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, ziehen, Gassi, Kinder und Erziehung, bellen, jaulen

Ich halte es nicht mehr aus?

Es klingt vielleicht ein wenig kleinlich im vergleich von den Problemen die andere haben. Trotzdem macht es mir einfach zu schaffen.

Wir haben einen Hund, einen Hund der 4 mal je 45 Minuten Gassi muss. Jedoch ohne feste Zeiten, heißt egal was ich mache oder vorhabe ich kann es dann vergessen.

Weil dann muss ich erstmal eine dreiviertelstunde meines Lebens wo ich mit meiner Freundin reden könnte oder einfach irgendwas tun könnte verschwenden. (Soweit nervt es mich schon an aber das war ja nicht alles)

Wir haben diesen Hund jetzt seit ein und einem vierteljahr. Und jeden Tag Gassi gehen zu müssen und dass sie nie in den Hof macht ist einfach schlimm

Es ist ja normal dass Hunde müssen und ich verstehe es aber ich bin damit nicht aufgewachsen.

Aber meinen Eltern ist es komplett Egal was ich mache oder ob ich mit möchte oder nicht, selbst wenn ich nicht die Leine führe muss ich mit. Und es nervt, auch wenn ich Kopfschmerzen oder Zahnschmerzen habe ist es ihnen einfach egal und ich muss mit.

Sie lassen sich aber auch auf keine Kompromisse ein, zb. ich mache 4 Sachen im Haushalt damit ich nicht mehr mit muss oder so.
Und ich bin in der Pubertät ich bin sowieso von dingen viel schneller gereizt.
Aber ich kann es nicht mehr es nervt einfach mehr als alles andere was ich in meinem Leben erlebt habe.

Und es geht ja so weiter bis ich ausgezogen bin... HILFE

Hund, Stress, Erziehung, Eltern, Pubertät, Gassi, Hilflosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gassi