Hallo an alle Führerscheinstellen Mitarbeiter, Fahrlehrer und ähnlichen Experten.
Nehmen wir folgende Situationen an.
Jemand hat einen Automatik Führerschein (Code 78) in Deutschland gemacht.
Und wandert dann z.B. in die Schweiz aus.
Lebt da so 3-4 Jahre. Da bekommt man beim Umschreiben ja einen Schweizer Fahrausweis ohne den Schlüsselcode 78.
Also einen vollwertigen Schaltführerschein.
Wenn diese Person irgendwann zurück nach Deutschland kommt. Wie gestaltet sich die Umschreibung? Bekommt man dann wieder den Deutschen Führerschein mit Automatikbeschränkung oder fällt diese weg, da man ja vorher einen Schweizerischen Fahrausweis ohne Automatikbeschränkung hatte?
Hat jemand von den Führerscheinstellen eine Antwort dafür?
Jetzt anderes Szenario.
Jemand mit Deutschem Automatik Führerschein (Schlüssel Code 78) wandert nach Japan aus und lebt da ein paar Jahre.
Und entschließt sich dort den MT (also Schaltführerschein zu machen), wofür in Japan eine praktische Prüfung notwendig ist und absolviert diese erfolgreich.
Und man nach paar Jahren nach Deutschland zurückkehrt. Wie sieht da der Deutsche Führerschein aus? Fällt die Automatikbeschränkung weg?