"Ich bin seit 25 Jahren kein einziges mal gefahren!" - Sollte so jemand seinen Führerschein lieber komplett neu machen, bevor er andere Menschen gefährdet?!

Nein 67%
Ja 33%

12 Stimmen

6 Antworten

Nein

Sich selbst zuliebe sollte so jemand allerdings einige Fahrstunden freiwillig nehmen.

Ich sehe da sonst das Problem , dass der Lappen nach der ersten, kurzen Ausfahrt kassiert wird.

Wer vor 25 Jahren den Führerschein gemacht hat und nie gefahren ist, ist heute rettungslos überfordert.

Ich muss beim Fußball als Schiedsrichter im Hobby-Bereich jährlich einen Regeltest für die Verlängerung meines Scheins machen. Ein Autofahrer macht für PKW einmal seinen Schein, und wenn er sich nichts zu Schulden kommen lässt, darf er damit lebenslang fahren. (Das lasse ich jetzt einfach mal so wirken)

Regelmäßige Praxis hilft, auf dem neuesten Stand zu bleiben, was geänderte Regeln aber auch das Fahrverhalten und die Sicherheit angeht. Wenn man 25 Jahre nicht gefahren ist, wäre es zumindest vernünftig, erstmal in einer App ein paar Theorieprüfungen mit aktuellen Fragen und Regeln durchzugehen und freiwillig mal ein paar Stunden als „Auffrischung“ mit einem Fahrlehrer zu fahren (soweit ich weiß, gibts Fahrschulen, die sowas anbieten)

Nein

Nein, derjenige kann Fahrstunden in der Fahrschule nehmen um wieder Sicherheit im Straßenverkehr zu bekommen.

Nein

Nicht neu machen, aber vielleicht ein paar Fahrstunden nehmen um wieder die Routine zu bekommen. Außerdem hat sich bei den Fahrzeugen in den 25 Jahren bezgl. der Bedienung und technischen Ausstattung einiges verändert

Sowas kann nicht nachgewiesen werden außerdem ist Autofahren nicht sooo schwer man kommt schnell wieder rein