Führerschein in Türkei wegen Alkohol abgenommen, ist in Deutschland eine MPU notwendig?
Hallo, der deutsche Führerschein wurde in der Türkei wegen Alkohol am Steuer (2,1 Promille Atemtest) konfisziert. Keine Blutprobe wurde angeboten. Nach 6 Monaten wird er wieder nach Deutschland geschickt. Frage: Muss in Deutschland mit dem Entzug der Fahrerlaubnis oder der Anordnung einer MPU gerechnet werden?
3 Antworten
Ich muss zwei von drei "Vorschreibern" hier leider widersprechen. Es ist bei der Höhe deiner AAK durchaus möglich, dass deine FSSt. eine MPU von dir fordert, sobald sie davon erfährt. Zwar sind die Messfaktoren in der Türkei sicher anders als in D, aber dass sich die türkischen Behörden um den Faktor 2 bei der Messung vertan haben ist eher unwahrscheinlich.
Auch in Deutschland reicht für die Gefahrenabwehrmaßnahme (MPU) eine AAK. Nur für den Nachweis der Straftat wird auf die sicherere Blutkontrolle bestanden.
Dies ist im §13 FeV geregelt:
Zur Vorbereitung von Entscheidungen über die Erteilung oder Verlängerung der Fahrerlaubnis oder über die Anordnung von Beschränkungen oder Auflagen ordnet die Fahrerlaubnisbehörde an, dass
(...)
2.
ein medizinisch-psychologisches Gutachten beizubringen ist, wenn
(...)
c)
ein Fahrzeug im Straßenverkehr bei einer Blutalkoholkonzentration von 1,6 Promille oder mehr oder einer Atemalkoholkonzentration von 0,8 mg/l oder mehr geführt wurde
Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/fev_2010/__13.html
Puh, das würde ich lassen, da es sich hier nicht um ein Bußgeldvergehen handelt, sondern um eine Straftat.
Wenn du angibst den FS verloren zu haben, musst du eine eidesstattliche Versicherung abgeben dass dies der Wahrheit entspricht. Wenn dann herauskommt dass du falsche Angaben gemacht hast, kann es unangenehm werden...
Kann möglich sein ja.
Nein. Alleine deswegen nicht, weil der Atemalkoholtest in Deutschland nicht ausreicht.
Ok Danke Dir. Eine Möglichkeit wäre auch, einfach das Bußgeld nicht zu zahlen, dann wird der Führerschein wohl eher nicht zurückgeschickt. Vielleicht einfach die 6 Monate abwarten und den Führerschein dann als verloren melden. Deutschland und Türkei arbeiten ja bei der Vollstreckung von Bußgeldbescheiden nicht zusammen.