Führerschein – die neusten Beiträge

Ist mein Fahrlehrer normal?

Hallo,

ich habe in 10 Tagen meine Praktische Fahrprüfung und ich bin mir immernoch sehr unsicher beim fahren wegen meinem Fahrlehrer..
Ich habe mittlerweile schon fast 30 Fahrstunden gehabt und ich wurde irgendwie nicht sicherer mit der Zeit, was eigentlich hätte der Fall sein sollen.

Es hat bei den ersten Fahrstunden schon angefangen dass mein Fahrlehrer wegen den kleinsten Fehlern rum geschrien hat und mir mit seinem Ellenbogen in die Rippen während der Stunde geschlagen hat. (Ist doch normal dass man anfangs noch Fehler macht). Er packt mein Lenkrad komplett wenn ich nicht nah genug am Fahrbahnrand bin und lenkt selber direkt ein obwohl das garnicht nötig sein musste.

Er setzt mich sehr unter Druck bei jeder Kleinigkeit. Ich glaube ohne sein Geschreie und unter Druck Gesetze wäre ich viel sicherer beim fahren und hätte bestimmt weniger Fahrstunden machen müssen.
Ich habe ihm letztens gesagt gehabt er solle aufhören so rum zu schreien und mich unter Druck zu setzen. Er meinte dass er das garnicht macht.

Nun habe ich schon knapp 30 Fahrstunden hinter mir, in 10 Tagen ist meine Fahrprüfung und noch 3 ausgemachte Fahrstunden habe ich vor mir.
Ich fühle mich aber sehr unwohl neben ihm und habe Angst dass ich dadurch meine Prüfung versauen werde. Was soll ich machen? Kann mir wer eine Motivationsrede halten :/ ich könnt heulen, ich will es unbedingt schaffen.

Führerschein, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Anfrage auf anderen TÜV Prüfer?

Während meiner praktischen PKW-Prüfung hatte ich das Gefühl, dass der TÜV-Prüfer nicht ganz sorgfältig auf seine Aufgaben geachtet hat. In einer ohnehin schon stressigen Situation gab er sehr späte Richtungsanweisungen, wofür er sich zwar entschuldigte, die aber dazu führten, dass ich ein wichtiges Verkehrsschild nicht rechtzeitig wahrnehmen konnte.

An einer Kreuzung musste ich aufgrund des plötzlichen Richtungswechsels meine Verkehrsbeobachtung neu aufnehmen, was dazu führte, dass ich ein Tempo-30-Schild übersah. Das Schild war links schräg und sehr hoch (ca. 4–5 Meter) angebracht und galt an Werktagen von 7 bis 21 Uhr. Da die Autos vor mir mit 50 km/h fuhren, nahm ich irrtümlich an, dass diese Geschwindigkeit erlaubt sei und beschleunigte auf 40 km/h.

Der Prüfer wies mich darauf hin: "Sie wissen schon, dass hier 30 km/h erlaubt waren? Warum sind Sie 40 gefahren? Wir müssen einen Parkplatz aufsuchen." In diesem Moment wollte ich einfach nur so schnell wie möglich aus dem Auto heraus, obwohl ich eigentlich hätte zurückfahren dürfen. Mein Fahrlehrer meinte anschließend, dass dies mehr Pech als schlechtes Fahren war.

Trotzdem sehe ich den Fehler bei mir, würde aber für die nächste Prüfung einen anderen Prüfer bevorzugen, der klarere Anweisungen gibt und sachgemäßer handelt.

Meine Frage ist: Kann man in solch einem Fall einen anderen Prüfer anfordern, wenn man mit der Arbeitsweise des ersten Prüfers unzufrieden ist? Ist das legitim?

Liebe Grüße

Verkehr, Prüfung, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, TÜV, Verkehrsregeln, Geschwindigkeitsüberschreitung, Führerscheinklasse B

Macht es jetzt Sinn den Führerschein zu machen?

Hallo liebe Community,

viele meiner Freunde machen gerade den Führerschein und mich lässt das Thema irgendwie nicht mehr los. Ich habe das Gefühl in meiner Situation ergibt es keinen Sinn ihn zu machen und manche meiner Freunde haben mir das auch bestätigt, nur irgendwie bin ich trotzdem ständig noch am zweifeln und wollte mir deswegen einfach noch Mal ein paar andere Meinungen einholen.

Hier sind die Gründe, die dafür sprechen würden ihn nicht zu machen:

- Ich lebe seit ein paar Jahren in einer Wohngruppe und aktuell in einer Form mit Fokus auf Verselbstständigung --> ich muss meinen ganzen Haushalt alleine machen

- Ich mache gerade Abi und habe deswegen viel mit Schule zu tun (in Kombi mit Haushalt ist dann nicht mehr so viel Zeit übrig)

- Ich sehe meine Eltern ca. 1x pro Monat und dürfte nur mit ihnen Auto fahren (bin 17) --> ich könnte das Auto fahren gar nicht wirklich üben

- Ich weiß nicht, ob ich so gerne mit meinen Eltern Auto fahren wollen würde (könnte sehr angespannt sein)

- Auch mit 18 ginge es nur mit Freunden/Familie (mit den Betreuern dürfte ich aus versicherungstechnischen Gründen nicht)

- Ich komme so gut wie überall mit Fahrrad/ÖPNV/zu Fuß hin

- Ich will nach dem Abi studieren und würde dann auch nicht wirklich Auto fahren, da man bei vielen Unis mittlerweile ein 49€ Ticket als Semesterticket bekommt und ich als Studentin sehr wahrscheinlich kein Auto haben werde --> ich würde vllt in 5 Jahren den Schein erst wirklich brauchen

- Ich habe nicht wirklich Lust den Führerschein zu machen und fände es auch stressig

- Der Führerschein ist zu teuer als dass ich es einfach Mal ausprobieren könnte (also vllt lieber nicht machen als anfangen und dann abzubrechen)

Trotzdem mache ich mir irgendwie ständig Gedanken, weil es bei den anderen immer so einfach und toll klingt und es immer so dargestellt wird als ob man ihn unbedingt braucht, später keine Zeit mehr dafür haben wird und dann bekomme ich halt das Gefühl, dass ich total hinterher hänge und schlechter/weniger Wert/weniger erwachsen bin als die anderen, nur weil ich ihn nicht habe. Ich will ihn ja irgendwann machen, aber eher wenn ich ihn brauche, ihn anwenden kann und Lust drauf habe.

Familie, Zukunft, Angst, Stress, Führerschein, Wert, Zukunftsangst

Welche Führerscheinstelle ist zuständig wenn ich den Wohnort wechsel?

Hallo, welche Führerscheinstelle wäre für mich zuständig wenn ich den Wohnort wechsel? Z.b in eine andere Stadt wo es auch eine Führerscheinstelle gibt?

Möchte meinen FS wieder bekommen, aber meine FS Stelle stellt sich quer und hält an alten Gesetzen fest.

Sie möchte das ich eine MPU mache, nur weil ich damals Abends ab und zu einen geraucht habe, und am nächsten Tag auf dem Weg zur Arbeit noch 3,7ugTHC im Blut hatte.

Hab extra nie geraucht und bin danach Auto gefahren um meinen FS nicht zu verlieren.

Und die meisten FS Stellen in meinen Nachbarstädten, geben die Führerscheine ohne Probleme seit dem neuen Cannabis Gesetz allen erst Tätern wieder zurück, sehr oft auch, egal wie hoch die Werte sind.

Z.b Erzgebirgskreis

"Nach Entscheidung der Fahrerlaubnisbehörde kann ihnen eine Fahrerlaubnis neu erteilt werden. Die neue Fahrerlaubnis erlangt jedoch erst mit Aushändigung des Führerscheins Gültigkeit. Der Führerschein kann ab sofort während der Öffnungszeiten in Annaberg Buchholz abgeholt werden.

59,5 ng/ml THC

371,3 ng/ml THC-COOH"

(Komplette Deutschland Übersicht der Führerscheinstellen

https://docs.google.com/spreadsheets/d/1caWcBpTarxy4d6h9_INHp87TmtMrSMv2qCm8pdsBDq0/edit?gid=0#gid=0 )

Ich find es mega ungerecht, dass die unterschiedlichen FS Stellen so unterschiedlich handeln und möchte eine MPU die ich mir momentan nicht leisten kann und will, umgehen und wieder am Leben teilnehmen.

MPU, Führerschein, Führerscheinstelle

Feedback zur praktischen Führerscheinprüfung. Pech oder Schlechtes fahren?

Hallo,

ich möchte meine Erfahrungen während meiner praktischen Führerscheinprüfung teilen, die leider in einer hektischen Situation endeten, die zu meinem Durchfallen führte.

An einer Kreuzung konzentrierte ich mich gerade auf das Geradeausfahren, als der Prüfer plötzlich in letzter Sekunde sagte: „Doch links abbiegen, sorry, bisschen spät.“ Ich befand mich zuerst in der rechten/geraden Ausfahrt und musste dann kurz vor der durchgezogenen Linie in die Einordnungsspur nach links abbiegen, während die Ampel grün war.

In diesem Moment war ich auf das Geradeausfahren fokussiert und musste meine Verkehrswahrnehmung komplett neu anpassen. Ich schaute nach Fußgängern und anderen Fahrzeugen, konnte dabei jedoch das 30er-Schild, das recht hoch über der Ampel hing und nach rechts ausgerichtet war, nicht sehen. Es hing so, dass ich es nur schräg wahrnehmen konnte, während ich von der Seitenstraße auf die Hauptstraße einbog.

Zusätzlich fuhr ein Auto vor mir mit 50 km/h, und da es bereits abgebogen war, konnte ich keine Geschwindigkeitsschilder mehr sehen. In der Hektik nahm ich das Schild nicht wahr und folgte meinem Bauchgefühl. Aufgrund der chaotischen Situation und der plötzlichen Anweisungen des Prüfers fühlte ich mich gestresst, was letztlich dazu führte, dass ich durch eine Geschwindigkeitsüberschreitung von etwa 8 km/h durchfiel (in der nächsten Kreuzung war ein 30 km/h Schild).

Leider hat diese Situation dazu geführt, dass ich die Prüfung nicht bestanden habe. Ich frage mich, ob es Möglichkeiten gibt, hier etwas zu unternehmen, oder ob es einfach Pech war. Wären wir beispielsweise pünktlich zur vereinbarten Zeit gefahren, hätte sich diese Situation möglicherweise anders entwickelt (Sind von geplanten 8:25 auf 8:10 gestarte... In meiner eig. Übungsstunde).

Die ersten 20 Minuten der Prüfung liefen eigentlich sehr gut, und ich empfinde dies als ein großes Missgeschick.

Ich wäre dankbar für eure Einschätzung, ob dies eher ein unglücklicher Vorfall war oder ob ich in der Situation schlecht gehandelt habe.

Vielen Dank!

PS: Das Schild ist zu erkennen. Die Schnelle Situation machte es Schwer... (Ich konnte ab der Mitte in der Kreuzung es eh nicht mehr sehen, da es im Toten Winkel war..
LG

Bild zum Beitrag
Verkehr, Prüfung, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Ampel, Fahrprüfung, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Motorrad Tipps für mich?

Guten Tag,

Ich werde in 1,5 Jahren ca. Den A2 Führerschein machen. Dafür wollte ich mal fragen, ob jemand Tipps in folgenden Bereichen hat:

Schutzkleidung;

-Leder 2Teiler/Einteiler, die für Recht kleine und normal Gewichte Frauen gemacht sind, und nicht allzu sehr das Portmonai sprengen (Mir ist bewusst das ist nicht der richtige Bereich zum sparen)

-Gute Helme wo man am besten verspiegelte/verdunkelte Visiere nachrüsten kann

-Hat ggf. Jemand Erfahrung mit dem Thema Kevlar Jeans, Level AAA (robust,ähnlich gut wie Leder etc.)

-Empfehlungen zu Kombis, ob lieber Einteiler oder Mehrteiler

-Erfahrungen mit Protektorwesten im generellen, vorallem aber unter der Kombi

(Am besten Sachen die bei Louis/Polo verfügbar sind, da ich diese Läden in der Nähe habe und somit direkt anprobieren kann)

Bikes;

-gute Bikes für kleine Menschen, vorallem Damen (nur Sportler, für Sumo bin ich sowieso zu klein und chopper/Cruiser finde ich grauenvoll)

-Bikes die pflegeleicht und somit für anfänger geeignet sind

-Bikes die in ihrem Wesen selbst leicht zu handhaben sind und nicht ,,zu viel Power" haben für einen Einsteiger

Fahrschule;

-Prüfungstipps

-Tipps für die praktischen Fahrstunden

Von einer Frau für eine Frau;

-Frisur Tipps gegen Knoten und Spliss

-Verhalten auf dem Bike, wie man sage ich mal ,,von Männern respektiert wird" bzw. Einfach sich Kommentare wie, Frauen gehören nicht auf Motorräder oder so ersparen kann. (Kein Männershaming, habe nur schon Erfahrungen in diese Richtung gehört)

Fahrweise;

-Tipps wie ich Unfälle vermeiden kann

-Tipps wie ich schnell sicher fahren kann und ggf. bevorstehende Ängste überwinden kann

Ich würde mich sehr über Tipps in einem oder mehren Bereichen freuen, vorallem von verschiedenen Leuten mit verschiedenen Erfahrungen/Tipps

LG

Führerschein, Motorradfahren, Führerscheinklasse A2

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein