Bei wie starker Verunreinigung die Polizei informieren?
Bei Ölspuren ruft man wegen Umwelt und Verkehrssicherheit die Polizei / Feuerwehr.
Wie schaut dies bei Verunreinigungen (druch bspw. Erde, Sand, etc.) auf Straßen aus, wie stark darf eine Städtische-/Land-/Bundes-/ oder Kreis Straße beschmutzt sein, damit man die Polizei aufgrund der Verkehrssicherheit rufen sollte?
Vor mir ist n LKW kurz aufs Grüne gekommen, die Reifen sind durchgedreht, da er leicht von der Fahrbahn abkam, ich hatte kurz angst dass er sich nicht fängt und in den Graben kippt (Beim Abbiegen auf meine Straße), aber er hat einen dünnen Erdhaufen auf der Fahrbahn hinterlassen, deshalb die Frage. Ich habe leider erst im nachhinein, wegen den Motorradfahrern und dem Nieselwetter drüber nachgedacht... war mit aber etwas zu unsicher und dann war ich halt zu weit weg..
Danke für Antworten. (In meinem Fall eine Kreis Straße, 100km/h)
1 Antwort
Vielen Dank, dass Du an uns Motorradfahrer gedacht hast. Es macht nichts, wenn man lieber einmal zuviel als einmal zuwenig die Polizei ruft, solange man nicht die Notrufnr. 110 missbraucht für Dinge, die gar nicht eilig sind. Also mit dem Handy auf Google Maps nach Polizei suchen, die nächstgelegene Polizeidienststelle antippen und die dortige normale Telefnonnr. wählen. Der Polizist wird schon selber anhand Deiner realistischen Schilderung entscheiden, ob etwas unternommen werden muss und kann.
Joa... in Funklöchern, wie es da der Fall wäre hätte ich glück wenn ich überhaupt Mobile Daten habe... was würdest Du da empfehlen?