Wie ist die Regelung hier?
Ich habe eine Frage: quer fährt ja die Bahn. Aber aufgrund der Ampel mit zwei Lichtern weiß ich nicht wie ich mich verhalten soll. Mir ist klar, dass die Bahn hier Vorrang hat, aber woher weiß ich anhand der Ampel, ob ich fahren darf? Wenn die Ampel aus ist, darf ich dann fahren oder nicht
Oder woher weiß ich, das die Ampel nicht kaputt ist? Ich will auch nicht einfach so anhalten , wenn ich nicht weiß wie die Ampel funktioniert?
kann jemand netterweise die Situation erklären?
6 Antworten
Bei Ampeln mit nur 2 Leuchten fehlt für gewöhnlich die Grüne. Dementsprechend darfst du, wenn keines der Lichter leuchtet, fahren. Natürlich unter der Berücksichtigung, dass du dich einem Bahnübergang nur mit gemäßigter Geschwindigkeit nähern sollst (§ 19 Abs. 1 StVO), sodass du rechtzeitig vor dem Übergang halten kannst, wenn doch ein Zug kommt.
Topp, danke für den sachlichen Hinweis inkl. Erklärung. Da sieht man hier leider zu selten.
Wenn die Ampel ausfällt oder kein Licht zeigt, gilt das Vorfahrt-Gewähren-Schild.
Hast du in der Fahrschule nicht gelernt, dass eine ausgeschaltete Ampel einfach als "nicht vorhanden" zu betrachten ist? Das ist doch gar nicht so selten, dass Ampeln nachts ausgeschaltet sind und dann halt die Vorfahrtschilder zu beachten sind.
Das ist bei einer Ampel, die nichtmal ein grünes Licht besitzt, nicht anders. Statt grün anzuzeigen, wird die Ampel halt ausgeschaltet und es gilt wieder das Schild.
Das "Vorfahrt gewähren" Schild bezieht sich in diesem Fall halt auf die Straßenbahn, wie an dem weißen Zusatzschild zu erkennen ist. Du musst also bei ausgeschalteter Ampel schauen, ob eine Straßenbahn kommt und wenn ja, musst du diese vorbei lassen.
Edit, übrigens:
quer fährt ja die Bahn.
Straßenbahn. In Deutschland ein wichtiger Unterschied, das ist keine Eisenbahn.
Hallo erstmal,
da die Lichtzeichenanlage nicht leuchtet, kann sie keine Regelungswirkung entfalten. Sollte sie jedoch Rot leuchten, bist du verpflichtet, anzuhalten. Näheres hierzu findest du in §19 StVO.
Grundsätzlich solltest du Bahnübergänge immer mit besonderer Vorsicht überqueren. Das bedeutet, dass beim Überfahren der Schienen auf mögliche Warnsignale, wie Pfeifen oder Zuggeräusche, zu achten ist.
Beste Grüße
Wenn die Ampel aus ist, darfst du normal fahren
Wenn Zug kommt, wird sie zuerst gelb und dann rot leuchten. Oder es blick gelb/rot, je nach Modell.
Kannst du nicht übersehen.
Ist zwar in der Folge richtig, aber falsch begründet.
Da hier eine Straßenbahn kreuzt und Straßenbahnen im deutschen Recht keine Eisenbahnen sind, ist das hier kein Bahnübergang. Daher fehlen auch die Andreaskreuze ;)
Aber es ist ja ein "Vorfahrt gewähren" Schild dran, das bekanntermaßen die Vorfahrt regelt wenn die Ampel ausgeschaltet ist. Sogar mit dem netten Zusatzschild, dass man der Straßenbahn Vorfahrt gewähren muss. Also ja, man muss rechts und links schauen und ggf. anhalten um eine Straßenbahn vorbei zu lassen, genau wie am Andreaskreuz eines Bahnübergangs. Nur dass es halt kein Bahnübergang ist.