Führerschein – die neusten Beiträge

Führerschein änderung im Antrag, mit 18 kein Führerschein/Vorlaufig?

Hallo,

ich habe vor ein paar Wochen mein Führerschein bestanden. In der ersten Fahrstunde war geplannt das ich ihn komplett auf Schalter mache (Klasse B) der Fahrlehrer hat mich überzeug B197 zu machen (Schalter + Automatik Prüfung auf Automatik) er meinte das macht kein unterschied. In ein paar Tagen werde ich 18 , und wäre gerne an dem Tag gefahren. Heute habe ich ein Brief bekommen in dem steht „aufgrund der von Ihnen beantragten Eintragung der Schlüsselzahl B197 muss für Sie ein neuer Führerschein bei der Bundesdruckerei bestellt werden.

Die Gebühren für die Bearbeitung Ihres Antrages setzen sich wie folgt zusam-men:

Bitte überweisen Sie den Gesamtbetrag in Höhe von 43,70 € kurzfristig an die Stadtkasse zum Buchungszeichen:

5.1559.026041.0

Ihr neuer Führerschein wird Ihnen durch die Bundesdruckerei per Einschreiben

Bezeichnung der Gebühr

Betrag

126.2

ZFER übrige (Datenübermittlung zum ZFER)

1,00 €

202.7

Ausfertigung eines Führerscheins, soweit nicht bereits in den Nummern 202.1 bis 202.5 eingeschlossen, oder einer als Nachweis der Fahrerlaubnis gelten

9,00 €

216

Eintragung der Schlüsselzahlen 96, 196 und 197 im Führ“ jetzt habe ich mal gegoogelt und dort steht es dauert ca 4Wochen bis ein neuer Führerschein gedruckt wird. Kann ich mich jetzt beim Straßenvekehrsamt melden, das die mir ein Vorlaufigen Führerschein austellen ? Wenn ja geht das auch vor 18, damit ich direkt an meinem 18 (Samstag) fahren kann. Oder muss ich jetzt 5 Wochen warten bis der richtige Führerschein angekommen ist. Falls ja was wäre die Strafe wenn ich meine Prüfbescheinigung mit nehem(auf der steht nicht gültig zum führen eines Kraftfahrzeuges) und einfach an meinem 18 fahre, kann ja nicht sein das 5Wochen warten muss, wenn der Fahrlehrer sagt es macht kein Unterschied.

Verkehr, Führerschein, Fahrerlaubnis, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Begleitetes Fahren, Führerscheinklasse B, Führerscheinstelle

Seit dem Unfall habe ich Angst Auto zu fahren Was soll ich machen?

Vor einigen Wochen ist mir ein Unfall passiert auf einem Rastparkplatz. Die Straße ging über eine Kuppe, das Licht konnte die Leitplanke nicht beleuchten in dem Moment. Als ich es wahrnahm trat ich maximal auf die Bremse und lenkte rechts ein. Dabei schlug ich in die Leitplanke ein. Diese Stelle ist übrigens sehr tückisch.

Was noch zu erwähnen wäre, waren die defekten Reifen. Die Straße war nass und ich bin einige male ganz kurz gerutscht auf dem hinweg. Bei der Vollbremsung kam es mir so vor als sei ich auf Schnee gefahren. Ich seit 10 Jahren regelmäßig Autos und jedes dieser Auto wäre ohne Probleme dort zum stehen gekommen. Zur Info: Es war ein Mietfahrzeug. Wie das rechtlich jetzt weiter geht, weiß ich nicht. Hauptsache ich bin Gesund und nicht den Abhang runter gefallen der nur kurz daneben lag wo die Leitplanke fehlte.

Seit dem Unfall fühlt man sich ängstlich und setzt sich ständig damit auseinander ob man kein Auto fahren kann. Ich habe seit dem Führerschein noch nie ein Unfall gebaut. Aber auch nur aufgrund der enorm schnellen Reaktionen bei einem Wild oder die Fahrkenntnisse die ich beim ADAC regelmäßig trainiert habe.

Wenn ich jetzt Auto fahre bin ich sehr angespannt. Ich fahre so langsam wie eine Fahrschule weil ich ständig das Gefühl habe bremsen zu müssen.

Ob das jemals wieder weggeht? Es sich nur leicht verbessert oder für immer bleibt würde ich gerne wissen und ob es Möglichkeiten gibt den Unfall zu verarbeiten. Denn wert schon einmal seinen ersten Unfall hatte, der weiß wie man sich dabei fühlt.

Auto, Verkehr, Polizei, Verkehrsrecht, Führerschein, Fahrschule, PKW, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Was tun, wenn die Fahrschule das Motorrad abmeldet ohne uns vorab informiert zu haben?

Hallo ihr lieben,

ich hol mal ein bisschen aus. Mein Sohn hat sich letztes Jahr dazu entschieden die Fahrerlaubnis Klasse AM zu machen. Während der Unterrichtsstunden haben sein Fahrlehrer und er wohl ausgemacht, das er sich Klasse A1 macht. Das war für mich auch kein Problem. Da er zu dem Zeitpunkt aber gerade 15 geworden ist und noch Zeit hatte, wurde abgemacht das er erst in Ruhe seine Fragebögen lernt und dann im Sommer diesen Jahres mit Fahrstunden anfängt. Der Fahrlehrer war monate lang nicht für uns erreichbar. Heute am 3.oktober schrieb er meinem Sohn, das er jetzt mit Fahrstunden anfangen könnte, aber nur bis Ende des Monats Zeit hat, da er dann die Motorräder über Winter abmeldet. Das würde auch heißen, das er gar keine Prüfung machen kann, da er im Dezember erst 16 wird und die Prüfung nur 4 Wochen vor dem Geburtstag gemacht werden darf.

Jetzt fühlen wir uns natürlich ein bisschen hintergangen. Der Fahrlehrer weiß ja vorher was und ob er seine Motorräder abmeldet, hat uns aber nicht bescheid gegeben. Zudem war er derjenige, der nicht erreichbar war.

Da er weder ans Handy noch ans Fahrschul Telefon geht, hab ich ihm geschrieben und um einen Termin gebeten. Allerdings gehe ich davon aus, das er sich wieder lange Zeit nicht melden wird.

Weiß vielleicht jemand ob ich in so einer Situation, das Geld zurück verlangen kann? Wir würden gerne die Theorieprüfung machen und dann die Fahrschule wechseln, aber wie, wenn er sich einfach nicht meldet. Und, ja wir waren auch öfter bei der Fahrschule vor Ort, aber die ist ständig zu

Prüfung, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschüler, Fahrschule, Führerscheinprüfung

Kann man den Triebfahrzeugschein trotz bestandener MPU und Wieder-Erteilung des Führerscheins + 1 Pkt. beantragen bzw. Zusage vom Eisenbahn-Bundesamt bekommen?

Also ich habe meine Fahrerlaubnis seit dem 28.03.2024 wieder erteilt bekommen. Habe auch mein positives Gutachten in der Fahrerlaubnisbehörde abgeben etc.

Aufjedenfall sind meine Zweifel ausgeräumt und nehme am öffentlichen Straßenverkehr Teil. Habe seit dem 28.09.2024 einen Punkt in Flensburg bekommen wegen überhöhter Geschwindigkeit außerorts. (Bin was einem Monat Fahrverbot betrifft mit einem blauen Auge davon gekommen und muss kein Fahrverbot antreten.)

Mein letztes Vergehen war vor 4 Jahren da habe ich jemanden die Vorfahrt genommen aber war nichts großes außer 25 Euro Ordnungswidrigkeit. Dazwischen außer meinem Entzug der Fahrerlaubnis habe ich keine Einträge. Habe mir mein Auszug Aus Flensburg beantragt und bekommen. Ich habe seit dem her KEINE negativen Sachen ergehen lassen und habe auch keine vor. Mir ist meine mobile Freiheit einer der besten Sachen die ich persönlich habe.

Ich habe mich bei DB Cargo AG zur Umschulung als Rangierbegleiter beworben und im Oktober 2025 will ich eine Umschulung zum Lokrangierführer machen.

Ich hoffe man bekommt durch die erneute nachgewiesene charakterliche Fahreignung im Bereich Führerschein seine Zusage zum Triebfahrzeugschein beim Eisenbahn-Bundesamt.

Ich wäre sehr dankbar um paar Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Verkehr, Eisenbahn, Prüfung, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Deutsche Bahn, Fahrerlaubnis, Führerscheinprüfung, Lokführer, mpu-gutachten, punkte in flensburg, Schienenverkehr, Lok, Eisenbahner im Betriebsdienst, Führerscheinstelle, MPU positiv, Lokführerausbildung

RTW behindert, muss ich mit Strafe rechnen?

Hi, mir ist heute etwas unangenehmes passiert und da ich Fahranfängerin bin, mache ich mir Sorgen.

Ich stand in der Stadt auf einer 3 spurigen Straße: links der Gegenverkehr, rechts die Rechtsanbbieger und in der Mitte, für geradeaus, ich.

Ampel war rot, alle mussten warten. Ich stand so beschissen schräg, da ich gerade aus einer Kreuzung hochkam, dass der Hintern meines Autos etwas auf der Rechtsanbbiegerspur war.

Hinter mir wird die Ampel grün und neben mich stellt sich ein anderes Auto, was auch auf die mittlere Spur wollte. Fazit: Ich war eingebaut.

Dann höre ich auf einmal das Martinshorn, kann aber nichts sehen wegen der anderen Autos, erst im letzten Moment sehe ich den RTW, wie er angeschossen kommt. Da ich aber wegen (meiner Meinung nach) fehlenden Platz nicht agieren konnte, und der RTW wirklich schnell hinter mir war, konnte ich nichts tun.

Der RTW musste langsam an mir vorbei fahren und als ich hoch geschaut habe, hat mich der Fahrer genervt angeschaut und einen Daumen hoch gezeigt, ganz nach dem Motto "gut gemacht, du blöde Kuh".

Ich bin vor Scham im Boden versunken... Ich hatte bestimmt noch etwas Platz zum agieren, konnte es aber nicht richtig einschätzen und hatte etwas Panik, zumal locker 20 andere Autofahrer das Spektakel beobachtet haben.

Jetzt hab ich Sorge, daß ich bald Post bekomme... Denkt ihr, da kommt was? :(

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein