hi wurde gestern abend mit geblitzt erlaubt war 50 bin mit 74-75 geblitzt wurde in der probezeit wie viel tolerant werden abgezogen und was kommt auf mich zu?
5 Antworten
Normalerweise werden 3 km/h abgezogen und zusätzlich geht Dein Tacho auch etwas vor.
Mit Glück warst du unter 20 km/h zu schnell.
Vom Messerergebnis werden unter 100 km/h 3 km/h abgezogen (oberhalb wären es 3%).
Da der Tacho bis zu 10 % zu viel anzeigen kann bist du also real 63-75 km/h gefahren. Abzüglich Toleranz also 10-22 km/h zu schnell.
Falls es Innerorts war, erwarten dich dann lt Bußgeldkatalog rund 80 € bzw. rind 150 € + 1 Punkt. Letzteres wäre ein A-Verstoß, der mit Aufbauseminar und Verlängerung der Probezeit auf 4 Jahre einhergeht.
So oder so: fahre zukünftig aufmerksamer und halte dich an die Regeln.
Leider nur 3 Km/H... wenn Du Glück hast, zeigt dein Tacho ein wenig zu viel an und Du bleibst drunter... Allerdings wage ich es zu bezweifeln, dass Du als Fahranfänger zum richtigen Zeitpunkt auf den Tacho geschaut hast...
Warte einfach ab, was als Messergebnis raus kommt...
Bei über 21 zu schnell, besuchst Du erstmal ein kostenpflichtiges Aufbauseminar und die Probezeit verlängert sich auf 4 Jahre.
Darunter passiert garnichts, außer dass Du das Verwarnungsgeld bezahlen musst.
https://www.adac.de/verkehr/rund-um-den-fuehrerschein/erwerb/geblitzt-probezeit/
Was sagt uns das? Haltet euch bitte an die Regeln, dann passiert garnix.
Ich habe es in 40 Jahren geschafft kein einziges mal geblitzt worden zu sein.
3 km/h Toleranz gibt es. Solange du mit maximal 20 zu schnell warst, kommst du mit Einem blauen auge davon. Sollten es 21 km/h sein trotz Abzug der Toleranz hast du 1 Punkt
Vom Messergebnis werden 3 km/h abgezogen.
und was kommt auf mich zu?
Werden dir 21 km/h oder mehr zu schnell vorgeworfen, folgen noch Probezeitmaßnahmen