Soll ich den Führerschein mit 16,5 machen?
Hallo,
Denkt ihr es wäre sinnvoll, den Führerschein mit 16,5 zu machen?
Ich bin in der Situation, mir den Führerschein v.a. dank meinen Eltern leisten zu können und bin mit aktuell 15,5 in der 9. Klasse (habe einmal wiederholt) im Gymnasium. Dementsprechend wäre es glaub ich ein guter Zeitpunkt dann in der 10. Klasse den Führerschein zu machen, weil es zu dem Zeitpunkt vor dem Abi ist und die Schule nicht so arg stressig ist.
Was meint ihr?
5 Antworten
Klingt gut, etwas abzuwägen wg. Lernstress-Verteilung.
Aber: Du kannst ab und zu z. B. mit dem Auto deiner Eltern fahren, also mit entspr. Begleitung? Einfach damit du in Übung bleibst.
Außerdem darfst du sobald du die B(E)F17-Fahrerlaubnis hast alleine AM und L fahren.
notting
Das wäre aus der Warte heraus schlüssig - ich kenne tatsächlich einige, die bewusst nicht kurz vor dem Abi Führerschein gemacht haben. Einige haben ihn sogar erst danach begonnen, weil sie danach ein FSJ oder Ähnliches absolviert hatten und den "Lernstress" nicht mehr bewältigen mussten. Schule und Führerschein parallel ist nicht "ohne" - ich habe ihn damals (2007/08) im ersten JAhr der Ausbildung gemacht und auch da musste man immer schauen, wie es am besten passt, wie die Stunden gelegt werden und wann man sich wie für was vorbereitet.. unter der Prämisse ist es echt eine Überlegung wert, andererseits wird die Schule nicht leichter und die letzten Jahre des Gymnasiums steigern sich beständig. Von daher wird man auch da ab- und zugeben müssen.
Wenn es aber - sorry wenn ich so direkt bin - nur darum geht, möglichst früh Auto fahren zu können um "cooler" zu sein (das habe ich bei einigen erlebt, die haben dann die Schule vorgeschoben) - ist das etwas bizarr.
Zum zeitlichen Ablauf nur so viel: Meist braucht man für den Führerschein (Auto) etwa ein halbes Jahr wenn alles klappt, da würde es theoretisch reichen, im hinteren Bereich des vorletzten Schuljahres (ab Ostern etwa) mit anzufangen.
Zeitlich ist es natürlich sehr gut. Später hast du vllt wegen keine Ahnung welchen Gründen weniger Zeit. Die Schulzeit ist in der 10. Klasse mit der beste Zeitpunkt, wenn du es dort machen darfst. Wichtig ist auch, dass du es von dir aus machen möchtest, dass du auch schnell lernst. Theorie ist auch sehr gut machbar und in der 10. hast du bestimmt jeden Abend so 1-2 Stunden Zeit, um die Theorie zu lernen :)
Wenn du dem ganzen gewachsen bist wäre das eine gute Idee. Du musst halt das fahren gut lernen können und die Theorie gut beherrschen. Wenn du dann noch zügig Prüftermine bekommst, ist der Führerschein innerhalb von 6 Monaten in der Tasche.
Dein Hauptaugenmerk sollte aber im schulischen liegen. Also dem Abitur. Zur not, einfach danach machen.
Ich denke du solltest dir mehr Gedanken über bessere Abi Noten machen...denn der Führerschein bringt dir erst mal gar nichts...