Lohnt sich ein Rollerführerschein mit 15?
Ich werde in ein paar Wochen 15 und wollte dann eigentlich mit dem Führerschein für den Roller starten.
Da ich im Irgendwo wohne und es leider nur eine sehr schlechte Busanbindung gibt, erschien es mir plausibel den Führerschein zu machen, doch nach weiterem Überlegen bin ich mir unsicher, weil ich mit 17( also in zwei Jahren) ja sowieso den Autoführerschein anfangen würde und sich dann die Kosten stapeln würden(Roller+Autoführerschein).
Außerdem würde mich das nicht nur sehr viel Geld, sondern auch sehr viel Zeit kosten.
Wie seht ihr das? Würdet ihr den Führerschein machen?
4 Stimmen
4 Antworten
Hast du hast schon gecheckt, ob du den übelsten Teil der ÖPNV-Gurkerei mit dem Fahrrad umgehen kannst?
Ich musste ab 16 mit dem scheiß ÖPNV ewig in die Oberstufe fahren. Wäre ich heute wieder in der selben Situation, würde ich mir wohl ein Fahrrad mit E-Tretunterstützung bis 25km/h zulegen (keine Versicherungs-/Führerschein-/Helmpflicht). Fahrt wäre ähnl. lang auf dem optimalen Weg (ÖPNV macht Umwege in alle Dörfer) und ich wäre flexibler.
Geld für ein eigenes Fahrzeug wie z. B. einen Roller (der damals erst ab 16 gemacht werden konnte, auch AM) hatte ich nicht und meine Eltern auch nicht. Als ich dann mit 18 den PKW-Führerschein hatte (BF17 gab's nicht), durfte ich bei blöden Konstellationen (z. B. Sport weit weg vom Schulgebäude und nur 15min Pause bis zur nächsten Stunde) oder bei besonderen Anlässen (z. B. Schulfest helfen) mit der Familienkutsche hin.
notting
Es wäre zwar praktisch, wenn du dadurch wesentlich an Mobilität gewinnst, aber der AM ist schon relativ teuer und zum B bekommst du ihn später eh geschenkt.
Wenn du nicht sehr große Strecken absolvieren musst, dann mach einfach die günstige Prüfbescheinigung und nimm erstmal einen 25 km/h MofaRoller.
Ich würde die mindestens 1000 € + roller sparen u mit 16,5 den bf17 anfangen...der wird schon teuer genug
Ich würde warten