Friendzone – die neusten Beiträge

Freundschaft oder mehr?

Hallo,

ich hätte gerne mal eine neutrale Bewertung der folgenden Situation. Und bevor schlaue Antworten kommen, die sich auf vergangene Fragen von mir beziehen: Es geht hierbei nicht um mich!

Max (21) trifft sich seit circa 3 Monaten regelmäßig mit einer Freundin Luisa (20), die mittlerweile zu einer sehr guten Freundin geworden ist. Luisa und Max haben sich so ziemlich alles anvertraut, was es in zum Anvertrauen gibt. Sie wünschen sich fast jeden Abend gute Nacht, auch mit Herzen usw.

Sehr häufig kommt es auch dazu, dass sie über intime Dinge sprechen oder schreiben, dabei auch flirten und eindeutige Zeichen geben, wie zum Beispiel sich die Hände dabei geben, sich zu streicheln oder die Hände auf die Beine zu legen.

Luisa macht auch öfter Anspielungen auf bestimmte Aktivitäten an bestimmten Orten!

Sie lädt Max zu sich nach Hause ein. Erst wollen sie etwas essen, danach einen Film schauen und anschließend kann Max bei ihr schlafen. Bei der Frage von Max ,,wo darf ich denn bei dir schlafen, damit ich mit evtl. eine Luftmatratze mitnehme?", antwortet Luisa: ,,natürlich kannst du in meinem Bett schlafen, wir wollten doch sowieso bisschen kuscheln!".

Am besagten Tag funktioniert alles einwandfrei. Nach dem Film gehen beide zu ihr ins Zimmer. Dort steht eine aufgeklappte Schlafcouch mit Bettsachen und ihr Bett. Luisa sagt jetzt, dass Max sich aussuchen könne wo er schlafen möchte. Max schläft anschließend auf der Couch. Hätte er sich das Bett ausgesucht, hätte Luisa auf der Couch geschlafen.

Am nächsten Tag ist er etwas enttäuscht, dass er die Nache alleine auf der Couch verbringen musste, weil ganz andere Anspielungen abgemacht waren. Am nächsten Morgen kommt Luisa jedoch zu ihm und kuschelt mit ihm, sie streicheln sich auch wieder an den Armen, frühstücken und anschließend fährt Max wieder heim.

Er ist enttäuscht und Luisa fragt im Laufe des Tages warum er so traurig gewirkt hat. Er antwortet daraufhin: ,,ich hätte mich ehrlich gesagt sehr gefreut neben dir im Bett zu schlafen, aber das ist ja jetzt keine große Sache". Luisa antwortet: ,, ich weiß, aber für mich ist das eben etwas, was ich mit meinem Freund mache und eben nicht mit einem Freund. Du bist ein sehr sehr guter Freund, aber nicht mit Freund - da passt das für mich nicht so." Max antwortet: ,,klar, das kann ich verstehen, alles gut!"

Wie würdet ihr die Situation beurteilen? Es gab so unglaublich viele Anspielungen auf mehr als nur Freundschaft. Bedeutet ihre Aussage, dass nur momentan nicht mehr drin ist, weil er eben NOCH nicht ihr Freund ist, oder war das eine klare Abfuhr, dass er auch nie ihr Freund werden könnte, weil er für sie nicht mehr ist?

Die Aussage: ,,...da passt das für mich nicht so." ist schon ziemlich merkwürdig, denn kuscheln, Händchenhalten und streicheln und über solche Dinge zu reden- macht man sowas in einer guten Freundschaft?

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Liebe und Beziehung, Friendzone

Verliebt in Mädchen was mich wahrscheinlich nicht liebt?

Wir gingen seit der 5. in eine Klasse. Als ich letztes Jahr in die 9. kam wurde bei uns die Klassen neu gemischt. Sie war in einer anderen wir ich. Wir hatten gar kein Kontakt mehr. Ich hab ihr dann mal geschrieben ob sie Lust hätte was zu zocken, weil ich weiß das sie selber gerne und of zockt. Wir haben dann mal zusammen gespielt und es wurde immer öfter. Inzwischen spielen wir täglich, sind im engen Kontakt, schreiben viel und auch in der Schule in den Pausen sehen wir uns und ich warte auch regelmäßig vor ihrem Klassenzimmer auf sie. Am Freitag waren wir zusammen auf einer schükerdemo und am Sonntag kamen ein paar Freunde (unter anderem auch sie zu meinem geburtstag). Da habe ich erst realisiert was für einen crush ich auf sie hab. Ich find sie halt perfekt. I mean wie viele Mädchen gibt es dir gut zocken können und guten Charakter haben. Und außerdem sieht sie noch wunderschön aus. For real. Manchmal schaue ich mir einfach Bilder von ihr an (nicht zu wichsen Xd ). Naja jedenfalls denk ich mal das es relativ aussichtslos ist mit ihr zsm zu kommen. Sie verhält sich irgendwie nicht als würde sie was von mir wollen. Mehr als wäre ich ihr bester freund. Und das herauszufinden müsste ich sie nach treffen etc. fragen und damit Freundschaftsspiele auf Spiel setzen.

Ich weiß nicht was ich tuhen soll.

 

Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Liebe und Beziehung, verliebt, Friendzone

Widersprüchliche Signale - Was will er denn jetzt?

Heyy😊

Um die Gesamtsituation zu verstehen, wäre es hilfreich, sich die vorherigen Fragen auf meinem Profil durchzulesen...😅

Nach dem Treffen an Silvester kam es zu einem weiteren Treffen bei mir zu Hause. Ich hab die Initiative ergriffen und ihn direkt gefragt, ob wir bei mir nen Film schauen möchten und er hat zugesagt. Es war auch wieder ganz schön, er ist etwas aufgetaut und hat deutlich mehr gesprochen...wir konnten uns ganz gut unterhalten, trotzdem lag er neben mir eher auf Abstand.

Seit dem Treffen schreiben wir uns genau wie davor täglich, nur dass ich seither jeden Abend eine Gute Nacht Nachricht bekomme..und morgens eine Guten Morgen Nachricht😊Beim Schreiben sind wir auch nochmal auf das Treffen gekommen und ich habe erfahren, dass er sich nicht so dicht neben mich gelegt hat, weil er mich nicht bedrängen oder einengen wollte. Habe ihm dann auch erklärt, dass dies nicht der Fall gewesen wäre und er meinte daraufhin "Okay, merke ich mir"...

Vor 2 Wochen hat mich dann Corona erwischt und ich war daher die letzten 2 Wochen nicht mehr in der Schule sondern zuhause in Isolation. Auch da haben wir sehr viel geschrieben, er hat versucht mich aufzumuntern, meinte er ist froh, dass wir uns noch treffen konnten bevor ich Corona berkommen habe...dass er es echt schön fand und wir das gerne mal wiederholen können.

Er meinte, er wäre immer für mich da, falls ich jmd zum Reden brauche oderso. Und ich soll einfach schreiben, wenn was sein sollte. Er hat mir auch angeboten, dass wir telefonieren können oder zusammen nen Film schauen über Watchparty auf Amazon Prime. Das Angebot hab ich natürlich angenommen, er hat mir ein paar Filmvorschläge geschickt und ich durfte mir einen aussuchen...allgemein war er echt wahnsinnig süß und lieb zu mir. Während dem Film haben wir miteinander geschrieben und ich hab ihm erzählt, dass meine ganze Familie nun auch Corona hat. Daraufhin kam von ihm "Dann wird das mit Treffen wohl erstmal nix"...auch hat er gefragt,ob ich in den Ferien zuhause bin und dass wir da ja vllt was machen könnten.

Im Großen und Ganzen hört sich das ja alles super an und ich hab echt das Gefühl, dass er Interesse hat. Nur gestern haben wir uns zum Thema Beziehung/Trennung ausgetauscht und dabei meinte er, seine letzte Trennung hätte ihn sehr stark mitgenommen und dass er nicht weiß, ob er das überhaupt nochmal wollen würde...dass er momentan auch nicht Mühe/Interesse investiert, um jmd kennenzulernen..da er im September sowieso wegzieht wegen dem Studium. Falls sich was ergeben sollte, wäre das aber auch okay... Er erzählte mir von seinen gescheiterten Versuchen, Mädchen anzusprechen als er im Sommer im Urlaub war...und dass ihm das eben schwer fällt.

Aber was will er denn jetzt überhaupt ?😫Er starrt mich in der Schule dauernd an, fragt auch noch nach nem Treffen...aber gleichzeitig will er irgendwie keine Beziehung...es ist so widersprüchlich

Er hat Interesse, hat aber Angst nochmal so verletzt zu werden 67%
Sonstiges 33%
Du bist in seiner Friendzone 0%
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Interesse zeigen, Bindungsangst, Crush, Friendzone

Bester Freund- Kontaktabbruch. Kommt er vielleicht wieder? Meinungen?

Folgende Situation: ich bin in einer Beziehung und habe (hatte) einen besten Freund. Mein bester Freund hat gestern (eig. so über die Woche hin aber gestern endgültig) „die Freundschaft beendet“. Er hat Gefühle für mich, und ich wusste es nicht, erst seit gestern.

Mehr Infos:

Ich nenne Meinen Freund hier jetzt einfach mal Peter und meinen besten Freund Hubert. Ich bin seit 10 Monaten mit Peter zusammen, alles läuft super. Seit ca. September sind Hubert und ich beste Freunde. Nie hat sich einer von beiden über den anderen beschwert/ war eifersüchtig etc. Sie kennen sich auch nicht gegenseitig, Peter wohnt 1:30h von mir entfernt und Hubert nur 20min/geht in meine Schule. Mit beiden habe ich echt viel Zeit verbracht. Das kam sich selten in die Quere, es war eigentlich recht perfekt. Ich mag beide sehr sehr sehr gerne, sie geben mir Halt & Schutz, passen beide auf mich auf. Es war alles so schön. Letzte Woche musste ich sehr viel für die Schule lernen (Hubert geht zwar in meine Klasse, lernt aber kaum). Ich habe Hubert auch gesagt das ich lernen muss/ nicht so viel Zeit habe. Und davor das Wochenende war mein Freund bei mir und er hatte gefragt was ich mache und ich meinte „Peter ist bei mir, hab nicht so viel Zeit zu schreiben sorry :/". Da hatte er komisch reagiert wie „so wie immer, dann bis Montag.“ Das hat mich verwundert, sonst war er nicht so. Mein Freund ist wirklich fast jedes Wochenende (bzw jedes 2.) bei mir, ich kann also verstehen das dass andere stören könnte. Es wurde aber nicht besser, wir (Hubert & ich) haben uns ein bisschen gestritten. Das war aber nicht das erste mal, und wir sind beide geistig angenehm reif, womit ich sagen will das ich dachte das klärt sich einfach schnell wieder, weil wir uns beide reflektieren können. Es ging darum das er mir nicht mehr schreibt, er meinte er ist genervt, weil ich ihm nicht mehr schreibe und so weiter. Ich habe mich entschuldigt, es wurde immer ernster also meinte ich mehrmals das ich hoffe das alles wieder gut wird weil ich ihn vermisse etc.

Dann gingen wir einigermaßen gut auseinander (am 20.1. glaube ich). Dann, gestern hab ich ihn gefragt wie es weitergehen soll. Hubert geht ja auch in meine Klasse, und er ist echt präsent im Unterricht. Ich bemerke ihn also die ganze Zeit. Ich gucke auch manchmal unauffällig zu ihm rüber. Jedenfalls, meinte er erst das er mir seine Meinung nicht sagen möchte weil er niemanden verletzen möchte, aber ich hab ihn dann doch dazu angeregt und er hat sich erst was anderes einfallen lassen (das er schonmal eine beste Freundin hatte die einen Freund hatte und dann diese wegen dem Freund verloren hat; das nicht nochmal will) aber wir haben weitergeschrieben und sehr plötzlich hat er einfach so rausgehauen, das er mehr als beste Freunde seien wollte, aber er keine Chance hat und sich nicht weiter falsche Hoffnungen machen möchte. Zum Teil fühle ich mich sehr geschmeichelt. Er ist in mich verliebt. Es hätte jeder sein können, aber ich bin es. Aber jetzt ist er weg.

Bild zum Beitrag
Liebe, Freundschaft, bester Freund, Liebe und Beziehung, Meinung, Ratschlag, vermissen, verzweifelt, Friendzone

Wie komme ich aus der Friendzone mit meiner Ex nach einer Trennung?

Wie verlasse ich die Friendzone mit meiner Ex Freundin nach einer Trennung? Ich kenne sie jetzt seit ungefähr 3 Jahren, war mit ihr ein halbes Jahr in einer recht ernsthaften Beziehung, bis sie vor kurzem (vor einer Woche) mit mir Schluss gemacht hat. Die Gründe waren zum Teil Umstände, aber hauptsächlich mein Verhalten in der Beziehung, welches ich aber ändern könnte.

Ich sehe sie jeden Tag in der Schule, ich sitze neben ihr, was sich aufgrund der aktuellen Umstände (Corona) auch nicht ändern lässt, also bitte keine Antworten die exakt das vorschlagen.

Weiters verstehen wir uns freundschaftlich gut, da wir uns beide immer noch gegenseitig als jeweiligen besten Freund betrachten. Allerdings liebe ich sie immer noch und habe den Verdacht, dass die Trennung von ihrer Seite aus eher eine überstürzte Entscheidung war, wegen etwas das an diesem Tag passiert ist auf ihrer familiären Ebene, zusammen mit einem Streit zwischen mir und ihr am selben Tag in der Schule.

Ich denke es ist machbar, wieder zusammenzukommen, aber ich bin unsicher, wie ich weitermachen soll. Weiters halte ich es nicht für allzu unwahrscheinlich dass sie weiterhin Gefühle hat, allerdings sich über diese nicht vollständig im Klaren ist. Ich halte es für möglich, dass sie sich selbst diese Gefühle "verbietet" und meint dass sie keine Beziehung haben "darf". Diesen Fall hatten wir schon einmal, als wir uns auch körperlich deutlich näher kamen, 2 Monate vor Beziehungsbeginn. Damals schien es ebenfalls hoffnungslos, und 2 Monate später waren wir zusammen. Jedoch ist es diesmal ernster noch.

Alle Tipps, die ihr vielleicht haben könntet schätze ich sehr. Ich bin sehr unsicher und weiß nicht wie ich vorgehen soll.

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Friendzone, Friendzone entkommen

Wie soll ich während meinen Abiturprüfungen damit umgehen dass ich es möglicherweise bei meinem Crush versaut habe?

Kurz zur Erklärung der Situation:

Ich habe Vor ~ einem halben Jahr im Urlaub ein Mädchen kennengelernt, haben uns direkt super Verstanden, viel geflirtet usw. und wir schreiben uns seit dem ziemlich oft (Jedoch früher mehr und regelmäßiger als im Moment…) Wir wohnen allerdings einige 100 Kilometer voneinander entfernt und sind beide (noch) in der Schule, das heißt sich treffen ist seehr Schwierig. Zumal ich gerade auch mein ABI schreibe und kurz vor den Prüfungen stehe. Da ich ein eher schüchterner Typ bin, mich aber in sie verliebt habe und jetzt wie schon beschrieben der Kontakt unregelmäßiger und teilweise auch dürftiger wurde (auch weil sie in Urlaub ist und ebenso viele Prüfungen schreibt momentan wie sie sagt) mache ich mir halt Gedanken dass ich es bei ihr halt durch ein zu spätes Zeigen meines Interesses / „nichts tun“ ver**** hab und es erfolgreich in die Friend Zone geschafft habe…

Wie dem auch sei (BTW: Hat irgendjemand einen Tipp was ich da jetzt am besten machen soll? Bin echt Ratlos😅)

Dass diese Lage dieser „Sorge“ bzw Angst jetzt während meinen Abiturprüfungen nicht sehr hilfreich sind, brauche ich glaube ich keinem Erklären. Hat da vll irgendjemand einen Tipp wie ich mich jetzt da am besten Verhalten soll ohne irgendetwas langfristig kaputt zu machen?

Mfg

Schule, Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung, Prüfungsvorbereitung, Abiturprüfung, Crush, Friendzone

Wie komme ich aus der Friendzone?

Hallo liebe Community :)

Ich bin 19 Jahre alt und habe mich vor über einem Jahr in ein Mädchen verliebt. In der Zeit haben wir auch sehr viel geschrieben aber ich habe mich dann dazu entschlossen mich für eine Weile nicht mehr zu melden. Das ging dann mehrere Monate so bis die Liebe bei mir komplett nachgelassen hat. Ich habe es ihr dann sogar gestanden, dass ich in sie verliebt war und sie fand es schön dass ich es ihr gestanden habe, auch wenn sie nicht so fühlt aber sie fand es auch sehr schade, dass ich mich nicht mehr gemeldet hat.

Seit drei Monaten schreiben wir fast täglich oder reden miteinander und wir haben uns freundschaftlich auch viel vorgenommen. Ich habe sie gefragt, was ich eigentlich für eine Rolle in Ihrem Leben spiele und sie meint ich sei der beste Freund, den sie je hatte(sie hat keine beste Freundin). Ich sehe das jetzt auch so da ich nicht verliebt bin aber ich merke auch, dass ich sie süß finde und es könnte sich in Zukunft wieder dazu entwickeln. Auch glaube ich mittlerweile dass ich mehr von ihr will.

Sie vertraut mir mehr als jeden anderen Menschen und sie erzählt mir auch das aller Meiste. Wir reden komplett offen über alles und wenn ich schreibe antwortet sie meistens sofort und im schlimmsten Fall nach zwei Stunden. Ich lasse mir manchmal Zeit mit meinen Antworten (was auch etwas weh tut 😔) woraufhin sie mehr Nachrichten schreibt oder anruft. So viel zur Situation :)

Wie gesagt habe ich es auf mehr abgesehen aber ich weiß nicht, wie ich aus der Friendzone raus komme und da ich ihr bester Freund bin ist das ja um so schwerer. Ich will sie als Freundin nicht verlieren. Auch habe ich mir schon auf Youtube Videos zu diesem Thema angeschaut wo die Haupttipps folgende sind:

*Ebbe und Flut (eine Zeit mehr schreiben, eine Zeit weniger)

*Nicht zu freundlich sein

*Bewusst werden, dass man mehr will

Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen. Bei Unklarheiten bitte nachfragen :)

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Friendzone

Was läuft da zwischen uns? Absolute Friendzone?

Hey. Die Frage ist jetzt vielleicht ein wenig cringe, aber ich bin gerade wirklich absolut lost.

Ich habe Gefühle für eine Mitschülerin (13. Klasse). Wir sind ziemlich gut befreundet und machen auch außerschulisch manchmal was miteinander, dann aber nur in der Gruppe.

Als ich sie vor ein paar Wochen gefragt habe, ob sie mal was machen sollte, meinte sie sowas in der Art wie "Ja, wenn die ganze Gruppe dabei ist", was ich als Korb aufgefasst habe. Von daher war das Thema eigentlich durch. Klar mag ich sie noch, aber ich denke nicht, dass sie mehr wie Freundschaft will. An dem Abend war sie jedoch auch total besoffen, weshalb ich nicht genau weiß ob sie verstanden hat, was ich damit meinte.

Jetzt hat unsere Lehrerin gestern so ein komisches "Wichtelspiel" gemacht, bei dem jedem aus unsrem Kurs ein Name zugelost wurde. Dann hat sie so ein Blatt rumgegeben und man sollte der Person halt "ein paar nette Worte" widmen. Wie es der Zufall so will hat sie mich gezogen.

Sie hat die ganze Zeit rumgealbert, dass ihr nichts nettes einfallen würde und sie eigentlich nur gemein sein könnte. Jetzt hat sie sich aber wirklich Mühe gegeben.

Das Bild ist unten.

Jetzt ist jedoch die Sache, dass ich denke dass ich in der friendzone hocke. Das wirkt so als würde sie ihrem Bro schreiben wie gerne sie ihn mag und nicht als hätte sie Interesse an mehr, oder?

Ich raffe halt einfach ihre Signale nicht. Da ist sie eher abweisend, antwortet nicht auf WhattsApp und sagt, dass sie keine Lust hat was mit mir zu zweit zu machen, dann gibt es aber auch Momente wie zum Beispiel, dass sie mir völlig betrunken ein Audio schickt, in welchem sie meint, dass sie mit einer Freundin gerade auf dem Weihnachtsmarkt ist und mich fragt ob ich Lust habe dazuzukommen.

Denkt ihr es geht eher in Richtung friendzone und ich sollte mir keine Hoffnungen machen? Sollte ich ihr vllt einfach mal direkt ins Gesicht sagen, dass ich sie mag und gerne was mit ihr unternehmen würde?
Oder würde das unsere Freundschaft kaputt machen?

Bild zum Beitrag
Liebe, Schule, Freundschaft, Mädchen, Beziehung, Daten, Jungs, Liebe und Beziehung, Friendzone

Fuckboy Image?

Hallo miteinander, ich habe ein folgendes Problem. Ich wurde vor einer Woche gefriendzoned, weil mir vorgeworfen wurde ich würd ja nur das Eine wollen und würde mich garnicht für sie interessieren, über ihre derzeitige Lage. Danach habe ich ihr auch geholfen und war für sie da, weil niemand selbst ihre Mutter nicht hinter ihr stand. Ich habe es als verpflichtend gesehen so viel für sie da zu sein wie es geht, da sie momentan in Lebensgefahr schwebt. Und wahrscheinlich wurd ich deshalb gefriendzoned, weil ich zu viel Aufmerksamkeit gab. Und jetzt stellen sich mir zwei Fragen in den Kopf: Erstens, wie komme ich aus dieser Friendzone raus, ohne nicht für sie da zu sein? Würde sie halt ungerne im Stich lassen, wenn ihr Leben momentan sowieso den Bach unter geht..

Zweitens: Sie hat mir gestern nochmal klar gemacht, dass das zwischen uns auf freundschaftlicher Basis besser finden würde, aber fängt wieder an mir zu schreiben, dass sie mich gleich zu ihr holt oder auch gewissen zweideutigkeiten wie z.B. , dass sie mich auch in der Dusche mitnehmen kann. Gibt mir viele Komplimente wieder in letzter Zeit. Also generell kommt sehr viel von ihr, aber sie sagt mir für die bleibt es bei Freundschaft..

Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Würdet ihr zu Frage 1 trotzdem Kontakt abbrechen oder einstellen, weil mich das auch selber innerlich ziemlich belastet oder weiter durchziehen und dann evtl. dafür komplett in die Friendzone reinruschten?

Zu Frage 2: Kann mir irgendeiner sagen, was ihr Gedankengang dahinter ist? Ich kann es nämlich überhaupt nicht mehr einschätzen..

Wäre für jede Hilfe so ziemlich dankbar 😄

Liebe, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Friendzone

Was meint er mit seinen Komplimenten?

Hallo,

Habe einen Mann kennengelernt, der aber 19, also grob 20 Jahre älter ist als ich.

Wir haben tolle Unterhaltungen, mit ihm zu flirten macht unglaublich viel Spaß und er macht mir auch immer wieder Komplimente wie z.B. dass ich ihn immer wieder auf s neue überrasche (in gemeinsamen Gesprächen zB), er hat mir auch schon nette Komplimente zu meiner Art und meiner Figur gemacht.

Heute hat er mich angerufen und mich zum Grillen eingeladen wo ich auch seine anderen Freunde kennenlernen werde.. Und das obwohl wir uns jetzt tatsächlich noch gar nicht so lange kennen Also mehr als gute Gespräche mit Flirts die echt Spaß machen war bisher noch nicht drin. (Was ich aber okay finde, lieber nichts überstürzen).

Und nun zur eigentlichen Frage:

Sein sehr guter Freund von ihm hat mir neulich gesagt, dass er in Bezug auf mich sagte, dass er so gerne nochmal 20 wäre und wo solche Frauen wie ich bloß waren als er jünger war.

Erst hat mich das total gefreut, weil ich es echt süß finde, so etwas von seinem Freund zu hören.. ich musste dann lachen 🙈 und meinte "20 ist bei mir aber auch schon eine Weile her!". (Ich 30, er 50)

Jetzt im Nachhinein frage ich mich eben, wie er das gemeint haben könnte. Bin ich ihm vielleicht doch zu jung und für ihn und einfach nur eine Kumpeline, die er gern um sich hat ? 😕

Er ist auf jeden Fall sehr intelligent und hat sehr gute Manieren. Das gefällt mir sehr an ihm.

Was ist denn eure Meinung dazu?

Liebe Grüße 🦋 Lea 🙂

flirten, Liebe, Freundschaft, Komplimente, Liebe und Beziehung, verliebt, Kennenlernphase, Friendzone

Wie oft müssen Liebende als "Steigbügel" herhalten?

Ich erinnere mich noch gut, als ich vor 10 Jahren meiner damaligen guten Bekannten gestanden habe, dass ich in sie verliebt war. Die Liebe beruhte leider nicht auf Gegenseitigkeit. Was ich jedoch mit meinem Liebesgeständnis erreicht hatte, war dass es ihr Ego gestärkt hat. So sehr, dass sie kurz darauf dann endlich den Mut aufbrachte, ihrem Schwarm selbstbewusster gegenüber zu treten, sodass die beiden dann ein Paar wurden. Dumm für mich damals, gut für sie.

Umgekehrt ist es mir dann aber auch mal passiert, dass eine Frau mir nachrannte, von der ich – obwohl sie sehr hübsch war – nichts wollte. Als andere Frauen sahen, wie sie sich um mich bemühte, ihre Liebesbekundungen aber an mir abprallten, machte mich das in den Augen der anderen Frauen attraktiver und es taten sich plötzlich Chancen auf, wo zuvor keine da waren.

Auch im Bekanntenkreis gibt es zahlreiche Fälle nach dem Schema: Ein Partner baut das angeschlagene Ego des anderen auf, und der andere dankt es ihm sofort damit, dass er sich einen "Besseren" sucht.

Hat meine Frau also recht damit, wenn sie sagt, sie macht mir lieber nicht zuviele Komplimente, damit ich nicht "eingebildet werde" und mir am Ende eine andere suche?

Sind Menschen wirklich so, dass sie, sobald sie selbst ein neues "Level" erreichen, vergessen, wer ihnen in der Vergangenheit geholfen hat und wer für sie da war?

flirten, Liebe, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Altruismus, Charakter, Egoismus, Liebe und Beziehung, Friendzone

Wurde gefriendzoned (bin Junge). Jetzt alle Karten auf den Tisch legen?

Hallo, ich habe mich in den letzten Wochen mehrmals mit einem Mädchen getroffen. Heute haben wir uns wieder getroffen und sie hat mir erzählt, dass sie in einen anderen Jungen verknallt ist. Ich glaube nicht, dass sie weiß, dass ich in sie verknallt bin.
Heute Abend werden wir nochmal im Voice reden und ich bin am überlegen, ob ich einfach alle Karten auf den Tisch lege und ihr sage, was ich für sie empfinde. Ich würde sowas lieber dann machen, wenn wir uns sehen und uns in die Augen schauen können, aber wir können uns erst nächstes Wochenende sehen und um ehrlich zu sein, würde das zu lange in meinem Magen lasten. Ich wurde schon einmal gefriendzoned und musste das Monate mit mir rumschleppen, ohne das ich es dem Mädchen gesagt habe. Ich habe das Mädchen in dieser Zeit jeden gottverdammten Tag gesehen und jedesmal tat es weh. Ich weiß nicht, ob ich die Kraft dafür habe, dass nochmal so durchzumachen. Ich weiß, dass die Gefühle irgendwann verschwinden, aber trotzdem tut es einfach weh.
Deswegen will ich auch heute Abend alle Karten auf den Tisch legen. Ich will ihr sozusagen ungefähr folgendes sagen: '
"Ich gebe zu, dass ich Gefühle für dich habe, die über eine Freundschaft hinausgehen. Ich respektiere aber, dass du solche Gefühle für mich nicht hast. Da es aber trotzdem für mich im Moment zu schmerzhaft ist, will ich für eine Woche ein bisschen Abstand waren".
So ungefähr will ich ihr das sagen. Meinte Sorge ist nur: Was macht das mit einer Freundschaft? Und verbaue ich mir damit doch noch die letzte Chance bei ihr? Und was für Konsequenzen könnte das haben?

Freundschaft, Liebe und Beziehung, Friendzone

Wie komme ich aus dieser Friendzone wieder raus?

Vor ca. 10 Tagen habe ich durch meinen besten Freund und dessen Freundin ein Mädchen kennen gelernt. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden und uns am darauffolgenden Tag gleich wieder getroffen. Ich habe ihr natürlich zu verstehen gegeben, dass ich nicht nur auf eine normale Freundschaft aus bin. Da ich sie jedoch vorher schon flüchtig kannte und ihre Eltern gut kenne, wusste ich, dass ich es unbedingt langsam angehen muss. Leichten Körperkontakt und diverse Anspielungen hat sie trotzdem nie abgeblockt bzw. sind 50/50 auch von ihrer Seite aus gekommen. Also recht harmonisch.

Vor ca. 5 Tagen waren wir beide mit den zwei oben genannten Personen zu viert in einem lockeren Restaurant essen. Dort klebten wir beide schon relativ gut aneinander (für ihre Verhältnisse) und haben uns ausgemacht, welchen Film wir uns beide an diesem Tag noch bei mir anschauen wollen. Der Vorschlag kam sogar von ihr. Nun zum Problem: Unsere beiden Freunde haben eine zu offene Art. Sie haben uns ziemlich von Anfang an extrem "geshipped", was wir beide jedoch nie abblockten. Als wir dann zu mir nach Hause wollten, kam von den beiden noch die Meldung "noch einen heißen Abend euch beiden Turteltäubchen". Zu dem Filmabend kam es dann jedoch nicht mehr. Sie hat mir gesagt, dass ich sie lieber nach Hause fahren solle, was ich dann einfach gemacht habe. Dann kam ca. 2 Tage lang Funkstille.

Ich habe ihr natürlich nicht geschrieben - sie wird sich schon melden und "ich renn ihr sicher nicht hinterher". Vor 2 Tagen habe ich sie dann trotzdem angeschrieben, dass ich die Bilder gefunden habe, die sie unbedingt sehen wollte. Gelesen - keine Antwort für 2 Tage. Auch per Snapchat, wo wir vorher viel Blödsinn ausgetauscht haben, kam nichts mehr. Ich hatte so ein Gefühl und habe ihre beste Freundin angeschrieben, was denn mit ihr los ist? Sie war komplett verzweifelt und meinte, es ist alles ihre Schuld. Die beiden haben ihr eingeredet und sie etwas dazu gedrängt, dass sie mich jetzt endlich aufreißen soll, weil ich mich ja nicht traue (was nicht stimmt, denn ich wusste ja, dass ich es langsam angehen soll). Das in Kombination mit den dauernden Kommentaren der beiden besonders in dem Restaurant ist ihr dann zu viel geworden.

Ich habe sie dann mehr oder weniger direkt darauf angesprochen und sie hat mir dasselbe gesagt. Nämlich, dass es ihr zu schnell zu viel geworden ist, was sie überfordert, und es ihr leid tut, da sie absolut nichts in Richtung Beziehung mit mir anfangen kann und auch das Filmschauen bei mir hat sie laut eigener Aussage rein freundschaftlich gesehen. Sie hat jedoch betont, dass das jetzt nicht heißt, dass sie gar nichts mehr mit mir zu tun haben will. Ich habe dann versucht, den Spieß etwas umzudrehen, da wir uns ja erst seit ein paar Tagen kennen und etwas Ernstes von mir aus nie zur Debatte stand. Das stimmt natürlich nicht ganz ;). Ich habe es jedoch nie ausgesprochen. Das ist nun ca. 2 Tage her und es herrscht seit dem wieder Funkstille.

Danke im Voraus!

Dating, Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, kennenlernen, Liebe und Beziehung, überfordert, ghosting, Kontaktabbruch, Friendzone

Was hält er von mir, bzw friendzoned er mich?

Arbeite seit ein paar Wochen nebenbei in einem Restaurant und hab einen Crush auf meinen Kollegen. Das Problem dabei ist aber, dass er eine Freundin hat und mir verwirrende Signale gibt. Wir ärgern uns halt die ganze Zeit und er ist irgendwie auch immer mega touchy und flirty, kann aber auch sein, dass es einfach zu seiner Persönlichkeit gehört. Und im nächsten Moment sagt er dann sowas wie „ du erinnerst mich an eine Kollegin die wie eine kleine Schwester für mich war“ oder „ seh mich einfach als dein großer Stiefbruder“ und dann kommt natürlich eine Anspielung auf Stiefbruder und Stiefschwester. Ich denke er macht das einfach aus Spaß, wobei er das so extrem bei den anderen nicht macht. Eigentlich weiß ich, dass er es nur aus Spaß macht aber ich denke ich muss das mal gesagt bekommen, weil ich mir sonst immer dich Hoffnung einrede. Er fährt mich hält auch oft nachhause obwohl das ein Umweg für ihn ist und besteht auch immer dadrauf und er hat mir gestern nochmal nachdem er mich nachhause gebracht hat, eine Pizza nach seiner Arbeit gebracht, die ich liegen lassen habe. Oder er hat mir mal gesagt, dass er nciht nein zu mir sagen würde, wenn er keine Freundin hätte. Ich weiß halt nicht wie ich ihn einschätzeN soll bzw kann mit seiner flirty Art nicht gut umgehen. Ich will am besten dass dieses Gefühl für ihn weg geht und wir Freunde sein können aber irgendwie hab ich dann halt doch Hoffnung, dass da mehr sein könnte. Bin gespannt, was ihr denkt.

Danke und liebe Grüße:)

flirten, Liebe, Freundschaft, Psychologie, Kollegen, Liebe und Beziehung, Friendzone

Nach Korb Freunde bleiben?

Hallo,

ich habe durch einen Freund jemanden kennengelernt, von dem er meinte, dass sie interessant für mich sein könnte - also im Sinne einer Beziehung.

Eines Abends hat er mich zu sich eingeladen und sie war auch eingeladen. War ein witziger Abend und ich habe einen ersten Eindruck von ihr bekommen, der mir ziemlich gefallen hat. Habe ihr dann geschrieben und wir haben immer ab und an geschrieben, wobei sie mich auch paar mal angeschrieben hat. Ich habe in die Chats auch kleine Flirts eingebaut, auf die sie positiv reagiert hat.

Der genannte Freund hatte dann bald seine Geburtstagsfeier, auf die wir beide natürlich eingeladen waren. Also sah ich sie dort und jeder hat viel getrunken, das Mädel und ich inklusive. Irgendwann waren wir nur noch zu zweit auf der Tanzfläche und die Tänze sind auch etwas intimer geworden.

Dann - ich weiß nicht mehr, wie es zu dieser Situation kam - saßen wir auf der Bank zu zweit und sie hat sich an mich angelehnt und wir haben gekuschelt. Ich hatte ihre Hand in meiner Hand und habe sie auch langsam gestreichelt, es war also ein sehr intimer Moment.

Dann bei der Verabschiedung jedoch, war sie auf einmal etwas abweisender und als ich am nächsten Tag mit ihr geschrieben hatte, hat sie auch irgendwie abweisend geschrieben. Daraufhin fragte ich, ob alles gut sei, woraufhin sie antwortete, dass alles gut sei und sie einfach nur müde und betrunken war.

Soweit so gut. Dann haben wir eine Woche erstmal nicht geschrieben und an dem Tag, an dem ich ihr dann schreiben wollte - eine Woche später - hat sie mir dann tatsächlich geschrieben. Sie meinte, dass sie gerne wegen dem Geburtstag mit mir reden will und dass sie nicht so ehrlich war, als sie meinte, dass alles gut sei. Sie hat dann ausgeführt, dass sie eher auf einer freundschaftlichen Basis bleiben möchte und sie bis jetzt noch nie wirklich Interesse an jemandem hatte (sie ist übrigens 18 und ich 20). Sie meinte, dass sie den Moment auf der Bank zwar schön fand, aber wahrscheinlich nicht das gefühlt hätte wie ich.

Hat mich zwar natürlich traurig gemacht, aber fand ich völlig in Ordnung und auch total cool von ihr, dass sie am Ende dann so ehrlich war und wir das reif gelöst haben.

Nur jetzt ist das "Problem", dass wir beide gesagt haben, dass wir dann gerne Freunde bleiben. Heute z.B. (3 Tage nach dem besagten Chat) hat sie mir geschrieben, wie es mir ginge usw. und wir haben kurz geschrieben. Dann meinte ich, dass wir uns treffen sollen, wenn sie Lust hat und sie hat zugesagt.

So und wie ihr euch denken könnt, habe ich natürlich noch Gefühle, da das ganze noch ziemlich frisch ist. Ich würde es aber nicht nochmal versuchen, da das meiner Meinung nach ziemlich unreif wäre, nachdem wir beide ausgemacht haben, dass wir nur Freunde bleiben und sie mir das auch klar gesagt hat. Ändert aber halt leider nichts an der Tatsache, dass ich noch Gefühle habe und ich sie anders sehe, als sie mich.

War es ein Fehler, weiterhin auf freundschaftlicher Ebene zu bleiben?

LG

Liebe, Freundschaft, Korb, Liebe und Beziehung, Friendzone

Verliebt in Kommilitonin – was tun?

Hi Leute,

ich (19) bin seit etwa einer Woche in eine Kommilitonin (auch 19) verliebt. Sie hat mir auch irgendwie ständig Hoffnung gemacht, mich zu vielen Partys eingeladen, wo sie selbst nichtmal Gastgeberin war. Außerdem hat sie gefühlt die Nähe zwischen uns beiden gesucht, sich oft neben mich gesetzt. Einmal meinte sie, dass wir bei der Party morgen hoffentlich am gleichen Tisch sitzen. Lauter so Sachen halt, die mir das Gefühl gegeben haben, dass da was läuft zwischen uns.

Gleichzeitig habe ich aber auch irgendwie das Gefühl, dass das einfach ihre Art ist, mit Jungs umzugehen. Kurz: Friendzone. Letztens meinte sie auch, dass sie auch mehr männliche als weibliche Freunde hat. Sie sieht halt extrem hübsch aus und spielt was das Äußere angeht mindestens eine Liga über mir, so ehrlich muss ich sein. Auch das lässt mich halt an der ganzen Sache zweifeln.

Das Ding ist auch: Ich will nicht in die Vollen bei ihr gehen, da wir im selben Studium sind und ich ihr nicht aufgrund gescheiteter Dinge irgendwann aus dem Weg gehen will. Das würde einfach keinen Sinn ergeben. Gleichzeitig macht mich dieses Verliebtsein momentan einfach fertig. Ich kann mich auf nichts mehr konzentrieren, bin beim Lernen für die Uni ständig abgelenkt, irgendwie antriebslos, habe teilweise wenig Appetit und auch kaum mehr das Bedürfnis nach sexueller Befriedigung. Es ist, als hätte sie mir den Kopf verdreht. Ich muss ständig an sie denken. Und – schön wär’s – aber so einfach aus dem Kopf schlagen kann ich sie mir halt auch nicht.

Ich weiß gerade echt nicht, was ich machen soll. Habt ihr Tipps bzw. ähnliche Erfahrungen gemacht?

Liebe Grüße

Simon

flirten, Liebe, Studium, Mädchen, Beziehung, Liebe und Beziehung, verliebt, Friendzone

Gefriendzoned, bin einfach nur traurig..?

Ich stelle die Frage nochmal, hab bei der letzten Frage einfach nicht nachgedacht

Hab vor kurzem mit einem Mädchen kontakt aufgebaut ging 3-4 Tage gut, Haben echt viel geschrieben, sie hat oft gelacht, letztendlich hab ich ausversehen ein screen auf snap gemacht was sie gesehen hat.. Nun wollte ich mit keiner ausrede kommen, hab ihr gesagt dass ich sie gern hab usw..

Letztendlich meinte sie, dass sie denn Kontakt nicht abbrechen möchte, aber es aktuell nur Freundschaftlich sieht.

Und ich sie halt etwas besser kenne durch ihr social Media etc..

meine Fehler meiner meinung nach:

  • Hab mir zuviele Gedanken gemacht, und mich teilweise zu "süß" verstellt, weil ich dachte damit komme ich besser rüber.. Letztendlich hätte ich mich einfach nicht verstellen sollen
  • Ich war oft nicht ich selber im Chat

Möchte mehr Sport machen, mir neue Klamotten holen, zum Friseur, meine Schule fertig machen, Kontakte knüpfen usw..

Wollte für mich mehr content auf Instagram bringen, mehr aus meinem Leben zeigen.. Frage runden machen, Fotos hochladen und so sein wie ich bin, mich nicht verstellen und es am Ende irgendwie bereuen..

(Nimmt mir die Frage nicht übel, aber kann es sein wenn sie zb meine Storys siehst, Bilder, antworten auf Fragen usw.. Das sie es vielleicht bereut? Bzw sich denkt, ist doch ein cooler Typ.. Und möchte evtl doch mehr als Freundschaft?)

Vielleicht könnt ihr mir ein Ratschlag geben wie ich damit umgehen soll.. Und Vorallem ob ich denn Kontakt abbrechen sollte? Oder sie in der Freundesliste einfach behalten soll, aber mich etwas distanzieren?

Ich kriege es innerlich gerade einfach nicht hin etwas zu machen.. Bzw ist sie mir einfach wichtig ;( es tut einfach nur weh..

ich kann mit ihr so weiterschreiben Freundschaftlich, und mich diesmal nicht verstellen. Aber ich denke auch wäre falsch.. Mache mir auch irgendwie Vorwürfe ;/

Jemand meinte folgendes zu mir:

Bild zum Beitrag
Mit ihr weiter schreiben, diesmal aber nicht verstellen! 77%
Kontakt erstmal abbrechen 17%
Weiteres 6%
Liebe, Freizeit, Leben, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Psychologie, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Friendzone

Wurde gefriendzoned.. Sie aufgeben?

Hey, ich halte es einfach mal kurz, weil ich gerade einfach bisschen Mad bin..

Hab vor kurzem mit einem Mädchen geschrieben ging 3-4 Tage gut, leider bin ich jetzt in der friendzone.. Sie möchte denn Kontakt beibehalten, aber nur Freundschaftlich. Nun gibt es mir irgendwo Motivation durchzuziehen mit meinem leben, Training, möchte meine Schule fertig machen zunehmen, content bringen auf Insta usw.. Mein midset ist aktuell aber einfach nicht da, bin einfach innerlich traurig.. Und mich macht es gerade einfach kaputt..

Vielleicht könnt ihr mir ein Ratschlag geben wie ich damit umgehen soll.. Und Vorallem ob ich denn Kontakt abbrechen sollte?

meine Fehler meiner meinung nach:

  • Hab mir zuviele Gedanken gemacht, und mich teilweise zu "süß" verstellt, So bin ich eigentlich nicht.
  • Ich war oft nicht ich selber im Chat.

Jemand meinte zu Mir folgendes:

Abbrechen

Macht 0 Sinn

Dann wird sie dir nachlaufen wenn du abbrichst

Aber zieh durch

Mein Ziel ist es auch irgendwie Content auf Insta zu bringen 100% zu geben, damit sie es früher oder später bereut..

Bzw nebenbei mein Sport machen, raus gehen, und meine Schule fertig machen.

  • Insta Storys, Fragen beantworten, coole Bilder machen, sie meinte mal tanzen ist nicht so leicht, auch dass will ich üben weil ich finde dass könnte mir auch Spaß machen.
  • und Vorallem mich nicht verstellen! Vielleicht sieht sie dann dass ich doch ein recht cooler Typ bin, und bereut es dann.. Natürlich möchte ich es auch für mich machen, hätte auch echt Lust drauf..

Jetzt frag ich mich einfach, ob es besser ist denn Kontakt abzubrechen, oder nicht aufzugeben, Und meinen Plan so zu verfolgen?

Oder sie einfach in der Freundesliste zu behalten, aber wenig zu schreiben?

Ich weiß dass ich mir aktuell immer noch zuviel Gedanken mache.. Sie war und ist mir halt immer noch echt wichtig ;/

Nein würde ich nicht so machen 46%
Dein Plan ist gut, mach das so 38%
Weiteres 15%
Liebe, Freizeit, Leben, Freundschaft, Freunde, Freundin, Liebe und Beziehung, Friendzone

Würdet ihr Männer eure beste Freundin, die ihr gefriendzoned habt, fingern?

Meine Frage richtet sich an Männer aber Frauen können genau so antworten:

Angenommen du bist jetzt 24 und hast eine Freundin, die du seit der 7.Klasse kennst und mit der viel Unternommen hast. Sie war als dein Bro immer bei dir und hat dich immer unterstützt. Aber ihr seid immer nur Freunde geblieben

Du als Mann siehst mega Hot aus und alle Frauen wollen was von dir und du hat mit vielen Frauen was am laufen gehabt.

Deine beste Freundin, die du bis heute gefriendzoned hast, hatte noch nie eine Beziehung oder Sex gehabt. Sie hat leider immer nur Pech gehabt. Sie sieht leider für die meisten Optisch überhaupt nicht hübsch aus und kein Mann wollte was mit ihr anfangen.

Ihr trefft euch und deine beste Freundin erzählt und vertraut dir an wie sehr sie darüber frustriert ist und sagt, dass sie seit Jahren von dir träumt und es ihr größter Traum wäre mit dir Sex zu haben.

Du findest sie aber Optisch überhaupt nicht ansprechend leider.

Sie sagt, dass du sie zur glücklichsten Frau der Welt machen würdest, wenn du mit ihr einmal schlafen würdest mit Kondom oder sie zumindest intensiv fingern würdest.

Sie sagt, dass sie ganz feucht ist und dass sie es extrem dringend braucht und sich schon seit Jahren heimlich wünscht, endlich von dir befriedigt zu werden.

Sie stand dir all die Jahre bei und hat dich immer unterstützt im Leben und jetzt überlegst du, ob du es ihr nicht so wiedergeben sollst, obwohl du sie Null Attraktiv findest.

Sex wäre ihr lieber als Fingern aber fingern würde sie auch unendlich glücklich machen.

Würdest du es für sie machen ?

Aus Dankbarkeit würde ich mit ihr einmal Sex haben ( Mit Kondom ) 56%
Nein ich würde sie nicht befriedigen 26%
Ja ich würde sie zumindest fingern 18%
Beauty, Männer, Freundschaft, hässlich, Mädchen, Einsamkeit, Freunde, Selbstbefriedigung, Single, Frauen, Sex, fingern, Psychologie, Attraktivität, befriedigen, best friends, Frauenprobleme, Freundin, Friends, Frustration, Jungfrau, Kondom, Liebe und Beziehung, Vagina, verliebt, Dankbarkeit, Ignoriert mich, ignoriert werden, unattraktiv, Friendzone, Vibrator , Friendzone entkommen, Umfrage

Guten Freund gefriendzoned jetzt gemein was tun?

Ich war mit ihm sehr gut befreundet wir hatten die selben Interessen.

mir ist schon sehr früh aufgefallen dass er mich liebt hab es aber nicht angesprochen und indirekt angedeutet das wir nur Freunde sind.

Das ging gut so weiter bis er es dann mir gesagt hat und ich ihn friendzonen musste. Das tat mir auch leid aber ich habe ihn nicht geliebt

Wir hatten Kontakt Abbruch waren dann aber wieder befreundet nach ein paar Monaten und alles lief gut

manchmal ist es so als würde er mich immer noch ein wenig mögen und das tut mir dann auch immer leid aber ich kann ja nichts dafür

in letzter Zeit ist mir aber aufgefallen das er sich gemeiner verhält

wenn wir alleine sind oder mit anderen Jungs benimmt er sich nett und wie mein fester Freund oder so was ich zwar nicht mag aber besser als so ein Ar***loch zu sein

Er sagt immer wieder sorry hab dich vergessen sorry hatte keine Zeit zum antworten oder beleidigt mich manchmal wenn er merkt das ich genervt oder sauer bin ist er auf einmal wie ein schäfchen ganz ehrlich diese Stimmungsschwankungen sind total schlimm und nervig vor allem weil es manchmal auch weh tun kann manche Dinge zu hören wie du bist hässlich

warum hast du dich dann in mich verliebt

tut mir leid hahahaha es nervt einfach nur und ich will wissen warum er manchmal so gemein wird ist es Rache weil ich nichts von ihm will ? Ist doch total gemein ich kann dich nichts dafür

danke für Antworten ich hoffe ich konnte mein Problem gut erklären

Freundschaft, Korb geben, Liebe und Beziehung, Friendzone

Meistgelesene Beiträge zum Thema Friendzone