Freunde – die neusten Beiträge

Blockade im Kopf obwohl ich mich überwinden will?

Ich bin jetzt bald 4 Monate mit meinem Freund zusammen und bekomme es nicht hin mit im sexuellen Bereich zu überwinden. Das Problem ist, dass wir uns wegen Corona nicht sehen können und deshalb gibt es natürlich auch keine Treffen. Dafür telefonieren wir momentan jeden Tag manchmal auch über WhatsApp videoanruf, damit wir uns halt trotzdem sehen können.

Das erstmal allgemein dazu. Mein Problem im genauen ist jetzt, dass ich mich gerne überwinden würde was das sexuelle am Telefon angeht. Er kennt mich ja schon nackt und alles, also kann es nicht daran liegen, dass ich mit meine Problemstellen hasse, denn die kennt er ja schon. Dazu macht er mir da auch keinen Druck. Ja er fragt mal nach, aber sagt mir auch immer wieder, dass er mir die Zeit gibt, die ich brauche. Also kann es auch nicht an Druck liegen.

Ich habe auch ideen was ich machen kann, aber immer wenn es an die Umsetztung geht, selbst wenn es nur so ein Fall ist, wo ich das Tshirt vor ihm wechsel(wobei ich noch einen BH anhabe), tritt eine Blockade in mir auf und ich fange an zu weinen oder gehe aus dem Bild.

Ich wollte mal fragen, ob dass vielleicht auch jemand von euch hatte/hat und ob mir jemand tipps geben kann. Denn ich will mich diesbezüglich überwinden und ich fühle mich immer scheiße, wenn es dann wieder nicht klappt. Ich liebe ihn und vertraue ihm auch sehr. Ich würde ihm sogar mein Leben anvertrauen. Genau deshalb will ich mich nichtnur für ihn, sondern vorallem für mich, überwinden.

Liebe, Gesundheit, Freundschaft, Angst, Freunde, Selbstbefriedigung, Sex, Ueberwindung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Telefonsex, Vertrauen

Bin ich eine hoe oder ist mein Verhalten verständlich?

Ich w/19 habe mich vor kurzen von mein Freund getrennt. Nach 7 monate Beziehung sind 4 monate davon nur leid und Verzweiflung gewesen bis ich nicht mehr konnte.

ein Tag danach quasi war ich feiern mit Freunden, Kollegen und Co. Das war genau ein Tag nach der Trennung und ich war dolle angetrunken und deprimiert weil das Thema angesprochen wurd das ich mit einen Typen ins Bett fiel. Er fingerte mich und ich gab ihn ein blow. Fühle mich danach bissn ehlend...

(Ein guter Freund und Kollege war dannach auch ziemlich eifersüchtig und komisch drauf weil ich nicht mit ihm das Bett geteilt hab scheinbar. Er hatte schon mal bei mir gepennt als er stress hatte und wir hatten zusammen gekuschelt am ende. Ich hab ihn aber von anfang an gebruderzoned und ihm gezeigt das ich nichts von ihm will)

Tage später gab es eine andere Feier wo mein Kollege kam und jmd mitbrachte. Diesmal war abgemacht das er bei mir pennen kann nur das er jmd mit nahm war bissn problematisch weil ich nur eine weitere Matratze hatte.

Kurz und knapp ich war wieder dolle angetrunken und landete mit sein hübschen Freund im bett (das gleiche wie bei dem Typen zuvor also ohne penitrieren)

Mein Kumpel kam auch völlig spät erst an um 4 Uhr in der frühe und wollte bei mir pennen wo ich aber mit sein Kollege schon müde im Bett lagen und er ist deswegen agro und total eifersüchtig geworden weil er bestimmt dachte er teilt sich mit mir das Bett und sein Kumpel bekommt die Matratze.

Jz hab ich Sorge das er Stress auf der Arbeit macht und auch in der Klasse (studieren zusammen).

Ich hab noch starke Gefühle für mein ex und lasse ständig mein Frust raus das ich mein Verhalten auch nicht erklären bzw endschuldigen kann..

Wassagt ihr zum Verhalten? Was sollte ich machen und das ganze gerade zu kriegen?

Mfg unknowngirl

Freundschaft, Party, Freunde, Sex, Trennung, One Night Stand, Eifersucht, Kollegen, Konflikt, Liebe und Beziehung

Freundin von Freund ist MMA-Kämpferin und ärgert mich damit?

(Erstmal, sorry für den langen Text.) Ich besuche immer etwa einmal die Woche einige Freunde (jetzt nach der Kontaktsperre wieder öfters) und wir treffen uns immer bei einem guten Freund von mir zuhause. Meistens zocken wir was, schauen einen Film, gehen in die Stadt, usw. Wir sind so etwa 4-6 Personen (Alter 16-19 Jahre, es kommen nicht immer alle wenn was dazwischen kommt) und kommen eigentlich super miteinander aus. Doch seit etwa zwei Wochen hat ein (sehr guter) Freund von mir mal seine Freundin mitgenommen und am Anfang war auch alles gut. Sie hat sich am Anfang auch nett vorgestellt und gesagt, dass sie seit mehreren Jahren MMA macht und auch schon Wettbewerbe gewonnen hat, was wir alle sehr beeindruckend fanden. Am Anfang habe ich persönlich mit ihr überhaupt nichts zu tun gehabt und hab normal mit den anderen weitergezockt.

Doch in letzter Zeit will sie mich (ohne das ich irgendwas gemacht/gesagt hab), die ganze Zeit zum Kämpfen oder so "Spaßkämpfen", bzw. Raufen auf dem Sofa usw. herausfordern oder schubst mich immer leicht rum. Sie hat auch mal "zum Spaß" meinen Arm nach hinten gedreht oder mich fast zu Fall gebracht usw., ich bin aber nie darauf eingegangen und geh ihr immer aus dem Weg, da ich ja weiß, dass sie stärker ist als ich, denn ich bin ziemlich "lauchig", auch eher introvertiert und hab keine Ahnung von Kampfsport. Ich hab sie schon mehrmals gebeten es zu lassen, doch sie lacht dann immer oder sagt sowas wie "Ach komm schon/Sei doch nicht so/Trau dich doch mal" oder "Feigling/Pussy". Als sie es erst vor ein paar Tagen wieder gemacht hab hab ich ihr einfach mal direkt ins Gesicht gesagt, dass mir es wehtut und ich ein Recht auf körperliche Unversehrtheit habe, usw., doch dann kam wieder dieselbe Reaktion. Sie macht das meist nur, wenn gerade keiner der anderen Freunde im Raum ist oder die mit was anderem beschäftigt sind.

Was soll ich euer Meinung nach machen? Wir treffen uns eig. immer an einem festen Tag an einem festen Ort und das schon jahrelang und ich hab dort auch super gute Freunde/Freundinnen, nur sie nervt halt echt. Was will sie überhaupt damit erreichen?! Warum sucht sie sich nicht jemand anderen aus, der sich wehren kann/will oder so? Bin gerade echt verzweifelt :(

Sport, Freundschaft, Kampfsport, Freunde, Ärger, Liebe und Beziehung, MMA

Warum beobachtet er mich auf einmal wieder?

Hey Leute ich brauche kurz eure Meinung hierzu. Also mein ex und ich sind seit 6 Monaten getrennt. Es kam von ihm und an sich kann ich jetzt sagen das ich über ihn hinweg bin. Das bedeutet ich denke nicht mehr an unsere vorherige Beziehung was wir falsch gemacht haben oder sonst was. So wir beide gehen in das gleiche Fitness-Studio. Davor habe ich ihn nie gesehen aber jetzt auf einmal wie das Schicksal so will sehe ich ihn paar Mal wieder. Anfangs war es komisch für mich weil unsere Wege sich sonst nie über kreuzten. Jetzt ist es mir im Wesentlichen egal. Wir ignorieren uns eigentlich und es folgt dementsprechend kein Blickkontakt. Jetzt habe ich ihn wieder gesehen und ich muss sagen er hat mich komplett beobachtet. Ich hatte eine capi auf aber er war wirklich die ganze Zeit nur am starren. Ich bin ihm aus dem Weg gegangen, so dass es zu keinen Blickkontakt kommt. Jedoch als ich mein Gerät desinfizieren wollte hat er auf mich gewartet und hat mir direkt in die Augen geschaut. Erst war ich nervös aber dann war es mir egal. Als ich fertig war und raus bin habe ich im Seiten Winkel gesehen das er draussen auf mich gewartet hat. Da ich aber gar keine Lust auf Konversationen hatte bin ich einfach nachhause gelaufen aber ich konnte es mir nicht verkneifen nach 2minuten nach hinten zu schauen. Er hat sich umgedreht und ist auch dann in die andere Richtung Heim. Meine Frage Was wollte er damit bezwecken? Ich hab noch sehr lange der Beziehung nach getrauert aber bin jetzt auch durch damit und habe auch keine Lust wieder Kontakt mit ihn zu haben. Danke im Voraus

flirten, Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Beobachtung, Ex, Liebe und Beziehung

Bester Freund flirtet mit mir, obwohl er eine Freundin hat?

Hey Leute, das ist eine etwas längere Geschichte..

Ich habe vor 8 Monaten einen Jungen kennengelernt und sind mittlerweile beste Freunde geworden und habe vor 1 Monat erfahren, dass er eine Freundin hat.
Er meint zu mir, dass es seit längerem ein bisschen schwer ist und er gucken muss wohin das ganze noch führen soll.

Heute erzählte er mir, dass er dieses Wochenende nicht so oft am Handy ist, da er zu seiner Freundin fährt und diese auch Geburtstag hat..

Es gab vieles Ups und Downs zwischen uns.. Wir treffen uns bald mit unseren anderen Freunden und wollen irgendwann mal Campen gehen. Manchmal flirtet er stark mit mir und schreibt Sachen wie „Magst du es, wenn man dir über den Oberarm streicht? Kannst ja in meinen Armen einschlafen“ Oder Sachen wie „Aber denke du bist etwas besonderes und spezielles“ nachdem ich zu ihm meinte, dass sein Herz schon an jemand Anderes vergeben ist..

Manchmal frag ich mich, ob er das alles nur schreibt, wenn es mit seiner Freundin nicht gut läuft? Denn seit fast einer Woche schreibt er keine roten Herzen mehr, sagt nur noch meinen normalen Namen und flirtet GAR NICHT mehr mit mir.. Manchmal telefonieren wir 5 Std manchmal auch gar nicht

Soll ich ihn abwimmeln? Dabei ist er doch mein bester Freund... Ich mag ihn wirklich sehr und habe etwas Gefühle für ihn entwickelt...

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen

Ich habe keine Freunde mehr und gehe langsam dran 'kaputt'?

Ich habe an sich schon Freunde, aber die sind alle nur am Zocken, wirklich die ganze Zeit. Egal wie gut das Wetter ist, sie kommen einfach nie raus. Und das war auch schon die Monate vor Corona so. Hat Mitte letzten Sommers angefangen, dass sie nicht mehr raus wollten. Wenn man in unsere Gruope schreibt, kommt nicht mal mehr eine Antwort.

Wie gesagt, es geht jetzt schon länger so und es macht mir langsam echt zu schaffen. Ich fühle mich einfach so leer, ich sehe wie andere Leute draussen sind und Spaß haben und ich hocke bei besten Wetter ebenfalls in der Bude weil ich einfach niemanden mehr wirklich habe. Mir ist klar dass ich auch alleine das Wetter genießen kann, das mache ich auch des öfteren aber das ist eben nicht das Selbe.

Ich versuche auch schon übers Internet neue Leute kennenzulernen, bin auch schon in 2-3 WhatsApp Gruppen mit Leuten die ebenfalls neue Leute kennenlernen möchten, aber bisher ist auch da nichts draus geworden. Bei Jodel könnte ich mich auch mit neuen Leuten treffen, da bin ich mir aber etwas unsicher weil man nie weiß wer es am Ende ist.

Wart ihr auch mal in so einer Phase? Wie habt ihr neue Leute kennengelernt? Für viele mag es nach einer absurden Frage klingen aber ich habe eigentlich schon 10 Jahre den selben Freundeskreis und wir haben selten neue Leute kennengelernt. Wenn sind mal welche mitgekommen, die man schon von irgendwoher kannte.

Freizeit, Spaß, trinken, Sonne, Freundschaft, Wetter, alleine, einsam, traurig, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, feiern, Freunde, Beziehung, unterwegs, Psychologie, Freundeskreis, kennenlernen, Leute kennenlernen, Liebe und Beziehung, Phase, Unternehmungen, Wochenende, leeregefuehl, Neue Freunde, keine Freunde mehr

Schwierige Situation zwischen Freund und mir?

Hallo Community,

bin mega verwirrt und enttäuscht... ich bin seit fast drei Jahren mit meinem Freund zusammen und das Problem ist, dass meine Familie muslimisch ist. Ich habe meinem Freund von Anfang an klar gemacht, dass es mir wichtig ist muslimisch zu heiraten und alles drum und dran und das es nach dem Islam so ist, dass der Mann auch Muslim sein muss. Er hat mir dann erzählt gehabt er sei konvertiert und eine Zeit lang mich im Glauben lassen, er wäre wirklich Muslim. Ich war so froh, dass es dann in der Hinsicht dann keine weiteren Komplikationen geben würde denn meine Familie ist sehr streng und diesen fiel dann auch ein Stein vom Herzen.

Es gab immer wieder Situationen wo er meinte als wir uns stritten er wäre kein Muslim und wir wären alle krank im Kopf und so weiter. Das tat mir weh und da fing ich auch an an seinem Wort zu zweifeln. Bis er immer wieder im Wechsel kam er kann das nicht und wegen Kinder irgendwann aufziehen das er diese niemals muslimisch aufziehen wird und im nächsten Moment dann das er doch dafür wäre.

vor ein paar Tagen habe ich ihn noch einmal darauf hingewiesen, mir der Heirat usw.

ee ist vor kurzem mit seinem Bruder( wegen familiären Umständen) zusammengezogen und eigentlich war es unser Plan dieses Jahr zu heiraten und alles. Jetzt schiebt er es auf nächstes Jahr und als ihm bewusst wurde das ich herausgefunden habe das er doch nicht konvertiert ist und das er mich fast 3 Jahre lang angelogen hat ist mir mein Herz fast explodiert vor Wut auch meine ganze Familie war der Ansicht er wäre muslim und ist sehr enttäuscht

er sagt ihm bedeutet das nichts und er könnte niemals seinen Kindern so was antun.

ich habe ihm immer gesagt ich zwinge niemanden das darf man nicht aber jemanden so anzulügen und zu planen und versprechen ist so sch! :(

Was soll ich tun ? Wir lieben uns aber ich habe den Eindruck er tut es nicht wirklich, beleidigt Mich auxh in letzter Zeit oft und ich habe in den letzten Jahren so viel geopfert und bin jeden Tag in Swiner Wohnung putze und mache ihm alles recht! Was in meinem Glauben vor der Heirat nicht geht aber ich habe es getan aus liebe und er tut so was...bin ich zu naiv ich bin einfach so enttäuscht und sauer auf mich selbst ....

Liebe, Islam, Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Heirat, Liebe und Beziehung

Wie kommt es das jeder einem anderen Geschmack hat (Partner)?

Ich habe letztens ein Bild von einer Person gesehen und meinte das sie damals schlechter aussah als jetzt, da meinte jemand anderes nein und sagte das Gegenteil.

Da frage ich mich wie das eigentlich kommt, nicht wieso sondern wie?

Also bekommen wir z.B in unserer Kindheit/Jugend schon eine Tendenz zu dem was wir attraktiv finden?

Hier ein ein Beispiel damit ihr wisst was ich meine: Anna lebt in einem kleinen Dorf, und dort sind die meisten Leute sehr gross, sie zieht um an einen Ort wo eher kleiner Leute leben. Aber da sie schon so sehr geprägt wurde von ihrem alten Dorf findet sie auch hier nur die etwas grösseren attraktiv.

Aber es gibt auch Gegensätze wie dieses Beispiel zeigen soll: In Annas Umgebung sind alle Menschen oder so gut wie alle hellhäutig, eines Tages sieht sie jemand mit einer etwas dunkleren Haut, sie fühlt sich direkt angezogen etc.

Meine Frage also: Passiert das alles unterbewusst und haben wir einfach alle durch die Zeit einen eigenen Geschmack für Attraktivität Entwickelt oder....

Hätte gern ein paar Meinungen..

Durch die Zeit entsteht es ebenso 83%
... 17%
Mann erkennt schon sehr früh was einfach sein Typ ist. 0%
Wenn man sich verliebt und oder man jemanden mega schön findet... 0%
Liebe, Schule, Freundschaft, Freunde, Sex, Gehirn, Geschmack, Entwicklung, Freundeskreis, Freundin, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Mitmenschen, Schicksal, verliebt

Wann Freundschaft , wann Liebe?

Hallo,

Ich habe ein Anliegen was mir doch schon am Herzen liegt . Und zwar war letztes Jahr ein sehr großes Jahr für mich ,da ich neue Freunde gefunden habe und sehr aus meiner Schüchternheit rausgekommen bin .

Anfang des Jahres habe ich Probleme mit mir selber gehabt und da einen Freund gefunden , der ähnliches erlebt hatte und Probleme mit seinem Boyfriend hatte . Beide 14-15 Jahre alt (war 17) wir haben uns gut verstanden , ich hab zwischen beiden immer versucht zu vermitteln wenn es Streit gab und es funktionierte gut. Der boyfriend fragte mich , ob ich seinen Freund mag bzw liebe und ich meinte ich mag ihn

Er hat's weitergesagt und danach hatte ich durch andere Streitereien keinen Kontakt mehr zu beiden .

Ebenfalls hab ich dann gegen Sommer den Ex einer Freundin kennengelernt und mit ihm viel geflirtet . Ich war jedesmal total glücklich über seine Nachrichten . Wir trafen uns etwa Oktober bei einer Geburtstagsfeier eines Freundes und knutschen rum. (Und ja weil wir beide alkoholisiert waren , war mein erster kuss überhaupt ein Zungenkuss XD) mir war das total unangenehm .Haben es dabei belassen und sind jetzt gute freunde ( er hat eine Freundin und ich bin echt glücklich für die beiden , keine Eifersucht etc)

Nun habe ich mit einem weiteren Freund paar Wochen geschrieben aber sobald er ein Treffen wollte , stand ich irgendwie unter Panik und Druck . (Habe ihn also geghostet ohne daß es wirklich Absicht war und fühle mich auch schlecht dafür )

Ein weiterer freund den ich etwa Sommer letztes Jahr kennengelernt habe ,finde ich auch süß usw (haben Sommer bis zu dem mit dem einem Typen geschrieben )

Danach war Stille und nun seit Februar wirklich jeden Tag wieder Nachrichten schreiben. Meist 20-50 am Tag

Das erste Treffen allein mit einem jungen hatte ich tatsächlich mit ihm vor etwa 2 Wochen . Wir waren in einem Park und haben geredet und Nintendo gespielt . Ich fand die Atmosphäre total chillig aber er hat sich auch nicht an mich rangemacht oder so , weil er genauso introvertiert ist wie ich . Ich weiß von seinen Problemen, er von meinen und es ist okay so.

Ich bin im Moment echt bisschen enttäuscht über mein Verhalten weil ich nicht weiß ob ich die Jungs mag oder liebe. Für mich ist es sehr schwer dies auseinanderzuhalten . Ich bin ein Mensch der viel Aufmerksamkeit braucht /sucht und vieles dafür machen würde.

Ich habe keine gute Beziehung zu meinem Vater(er war früher oft gewalttätig mir oder meiner Mutter gegenüber ) , von daher kann es auch davon kommen.

Wenn ich jemanden mag , dann sehe ich ihn /sie auch sofort als möglichen potenziellen Partner . Selbst wenn ich nicht alles an dem/ ihr mag. Ich kann mir in Sekunden das ganze Leben mit demjenigen vorstellen.

Ich will nur nun nicht die Freundschaft zu dem Typen riskieren den ich zuletzt getroffen habe,weil ich nicht die gleichen Situationen wie vorher erleben will.

Habt ihr Ideen woran ich besser merke , ob ich sie nur als Freunde oder Partner sehe?

Danke fürs durchlesen :)

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Aufmerksamkeit, Liebe und Beziehung

Klärendes Gespräch mit Ex Bester Freundin?

Hallo zusammen...

Kurzes Hintergrundwissen: Wir waren Beste Freunde für ca. 4 Jahre. Irgendwie haben wir uns Anfang des Jahres aber voneinander entfernt. Sie verhielt sich wie ein neuer Mensch, war egoistisch und arrogant, hat immer nur über sich geredet. Sie meinte einmal nebenbei, dass ich wohl gar nicht ihre Beste Freundin sei. Das hat mich verletzt und verwirrt, habe ich ihr aber nicht gesagt. Sie wollte mich auch immer eifersüchtigt damit machen, dass sie lieber und mehr Zeit mit anderen Freunden verbringt.

Daraufhin habe ich dann langsam den Kontakt abgebrochen, damit es mir besser geht und mich nicht ständig schlecht wegen ihrer Gegenwart fühle. Geredet haben wir nie, aber ich habe mitbekommen, wie sie bei Bekannten von mir über mich fragte. Ich glaube sie hat auch gemerkt, dass es an ihrem Verhalten liegen könnte, hat mich aber nie persönlich angesprochen.

Sie wünscht sich also vielleicht genauso so wie ich wieder Kontakt, oder ein Gespräch? Aber was wenn nicht? Ist ihr Leben ohne mich besser, ist sie glücklich? Denn ich bin es nicht, ich vermisse sie so sehr :( Jeden Tag denke ich an sie, jeden Abend beim Einschlafen und ich weine oft.

Inzwischen nervt es einfach nur, weil ich das eigentlich gar nicht mehr will. Ich frage mich dann immer, ob es mir besser geht, wenn ich versuche mit ihr über alles zu reden. Aber ich habe Angst, noch mehr verletzt zu werden, zu erfahren, dass ich ihr eigentlich egal bin.

Ich möchte eigentlich gar keine neue Freundschaft mehr mit ihr aufbauen. Wir haben uns zu weit entfernt, inzwischen ist sie für mich eine Fremde. Es ist einfach schade, dass es so gekommen ist. Ein einziges Mal habe ich mit ihr sogar mal geschrieben und da hat es sich wieder angefühlt wie früher und wir haben sofort miteinander "connected". Das war schön.

Ich möchte einfach diese Last von den Schultern haben und einfach ein neutrales Verhältnis mit ihr. Ich weiß nur nicht, wie ich das Gespräch einleiten soll. Worüber sollen wir überhaupt reden, alles ist schon länger her jetzt. WIr hatten fast 4 Monate kein wirklichen Kontakt, ist das nicht ein bisschen komisch, dann wieder anzukommen? Soll ichs einfach vergessen und darauf hoffen, dass es mich irgendwann nicht mehr beschäftigt?

Sorry für den langen Text und danke an die Leute, die ihn trotzdem gelesen haben. Was denkt ihr zu der Sache?

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Gespräch, Liebe und Beziehung, Streit, vermissen

Wie viel Zeit sollte man mit der Besten freundin verbringen wenn man ein Freund bekommt und normalerweise auch viel zeit mit ihm verbringen will?

Also ich W/15 habe einen Freund (16) seid 4 Monaten

Ich habe eine Beste freundin mit der ich bevor ich ein freund hatte viel gemacht habe aber seid dem ich ein freund habe halt weniger was ja auch normal ist weil sibald nh 2 person kommt muss man das ja aufteilen

Meine Frage zu all dem ist wie findet ihr es also wie ist eure meinung dazu

Ich und meine beste Freundin haben eine kleine auseinandersetzung

Da ich jz weniger zeit für sie habe

Bloß ich nehme mir halt schon so viel zeit wie es geht um halt möglich viel zeit mit ihm zu verbringen so wie auch ihr

Ich kenne sie schon 9 jahre und den ist es doch normal das ernn man neu in eine beziehung kommt also die beziehung für beide was neues ist das man da mehr zeit verbringt und verbringen will

Und ka welcher meinung ihr seid aber ich bin halt der meinung das sie das verstehen sollte also verständnis zeigen oder sowas

Bloß sie findet ich habe viel zu wenig zeit für sie

Also in der woche mach ich mit ihm 3/4 mal was ungefähr und das nd am stück sondern halt mal nh tag mit ihm den mal was mit ihr den wieder was mit ihn den zuhause yk

Mit ihr 2 mal

Und 1/2 mal muss ich halt zuhause bleiben

Und dafür nehm ich mir halt zeit für sie und schreiben tuhen wir auch jeden Tag

Also ja ich find es so

Das sie dafür verständnis haben sollte da es doch was normales ist dss man erstmal die zeit mit dem freund geniest klar man sollte seine beste freundin nicht vergessen was ja auch normal ist

Wir haben schon erfahrungen mit einer Freundin die den als sie ein freund hatte für uns garkeine Zeit hatte und so will ich nicht sein

Doch ich habe damals ihr gegenüber genau so verständnis gezeigt und fand es nicjt schlimm wenn sie erstmal mehr mit ihm macht weil es was neues ist

Solang man seine beste freundin nicht vergisst oder vernachlässigt ist doch alles gut

Eure meinung dazu?

Freundschaft, Freunde, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Freund verhält sich anders wenn seine Freunde oder andere Menschen da sind?

Mein Freund ist mir gegenüber total anders wenn seine Freunde da sind. Er fasst mir oft an den Arsch oder an meine Brüste - wahrscheinlich um gut bei seinen Freunden dazustehen oder sowas. Ich finde das teilweise sehr unangenehm.. Nehm dann auch seine Hand weg, und sage er soll damit aufhören..

Trotzdem lässt er es nicht. Er nimmt mich denk ich nicht ernst..

Noch schlimmer ist, wenn fremde Leute um uns herum sind.

Zum Beispiel: Wir waren Einkaufen, dann redet er immer extra laut über private Sachen von mir, um mich bloszustellen. Ich weiß wirklich nicht warum er das macht.. Er beschreibt halt irgendwelche Situationen bzw Fehler von mir, fängt dann immer an mit " JA MAN MACHT AUCH NICHT (dies und das)..." oder sowas in der Art.. Ich versteh nicht was er damit erreichen will, bzw was das denn fremde angeht. Allgemein immer wenn ich irgendwas "anders" mache als das "normale" Menschen tun, dann kommt sowas oder er erzählt er gern (wenn ich dabei bin) seinen Freunden oder Familie ODER sogar MEINER Familie..

Kennt das jemand? Ich weiß nicht was ich machen soll.. Es ist einfach unangenehm.. Ansonsten läuft unsere Beziehung gut - er ist auch sehr süß zu mir wenn wir alleine sind.. Er sagt auch oft das er mit mir eine Zukunft möchte und zeigt mir das auch, er schenkt mir viel Liebe wenn wir alleine sind.

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Freund antwortet immer erst nach Stunden?

Hallo,

mein Freund, 30 und ich 22 sind seit einem Jahr zusammen. Er hat noch nie viel geschrieben und mich in der Anfangsphase teilweise Tage warten lassen. Damals hat mich das nicht weiter gestört, aber heute schon, weil unsere Beziehung intimer geworden ist. Ich fühle mich langsam etwas verzweifelt und das mag ich garnicht!

Ich weiß, er arbeitet jeden Tag 8 Stunden und ich respektiere, dass er produktiv sein will und niemand ist der viel am Handy hängt. Gleichzeitig schaut er aber auch wenn ich da bin mindestens ein Mal die Stunde auf sein Handy. Es ist auch meistens auf Vibration. Daher kann ich mir sicher sein, dass meine Nachrichten ankommen und registriert werden.

Ich verbringe jeden Tag insgesamt eine Stunde am Handy, also mein Konsum hält sich auch noch in Grenzen. Ich wünsche mir einfach nur, dass er zeigt, dass er an mich denkt, auch wenn wir uns nicht sehen. Für mich ist das ein Zeichen mangelnder Wertschätzung. Dass er manchmal erst 10 Stunden später antwortet, egal um was es geht ärgert und kränkt mich. Ich habe es bereits angesprochen, aber mein Freund reagiert auf Kritik etwas eklig und ist von mir genervt, weil er nicht versteht wo das Problem liegt, sodass ich mittlerweile etwas Angst habe es wirklich durchzusetzen. Ich will nicht die anhängliche Freundin sein.

Übertreibe ich? Ist das normal? Was soll ich tun?

Ganz normal 40%
unbedingt ansprechen 40%
seltsam 10%
Nichts zu befürchten 5%
das Problem liegt bei mir 5%
Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Kontakt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit

Muss ich respektvoll sein gegenüber dem Vater meines Freundes?

Hallo,

also... mein Freund wohnt bei seinen Eltern und hat auch seine eigene Wohnung. Alles gut und schön. Natürlich hat man dann auch die Höflichkeit zu den Eltern hoch zu gehen und mit ihnen zu reden. Wir sind auch schon mehr als zwei Jahre zusammen.

Aber sein Vater verhält sich nicht ganz so fein mir gegenüber. Es ist schon vorgekommen, dass ich als Miststück oder blöde Kuh, Schwiegermonster etc. betitelt wurde, ohne einen triftigen Grund zu haben (ich habe ihm sogar bei einigen Sachen geholfen). Wenn ich ihn darauf anspreche heißt es er mag mich ja/ hat mich lieb und es ist seine Art Spaß zu machen und ich soll mich nicht so anstellen. Auch mein Freund ist der Meinung, ich soll mir ein dickeres Fell zu wachsen und es nicht so ernst nehmen, sein Vater sei halt so (der Vater musste sich teils in der Vergangenheit als Kind selbst erziehen).

Ich habe ihn drauf gebeten, dass er das mal bitte ansprechen soll, weil es mich auch verletzt. Mein Freund hat es zwar getan, aber nur unter dem Umständen einer rießigen Diskussion. Die Antwort des Vaters war nur, dass ich meinem Freund alles mögliche einrede und mein Freund sowieso nur das macht, was ich will.

Sein Vater hat mich auch mal so hingestellt, als würde ich meinen Freund nach dem Studium verlassen, was nicht der Fall ist. Ich war sauer und bin ausgeflippt. Mein Freund hat nichts dazu gesagt und das hat mich irgendwie gekränkt. Dann kam ja wieder, es war ja nur Spaß. Manchmal habe ich das Gefühl sein Vater könnte sogar eifersüchtig sein und ich habe das Gefühl mein Freund steht nicht hinter mir.

Letztes Jahr, hat er meinen Freund und mich fast einen ganzen Monat ignoriert, weil mein Freund ich am Wochenende mal für uns sein wollten (mein Freund auch meist nur an den Wochenenden daheim).

Ich habe nicht das recht jemanden zu beleidigen und mein Freund erwartet auch, dass ich respektvoll bleibe. Aber mittlerweile fällt es mir auch schwer.

Mit der Mutter verstehe ich mich zwar gut, aber sie sagt nichts, weil es halt ihr Mann ist.

Habt ihr paar Tipps für mich?

Familie, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Beleidigung, Liebe und Beziehung

Mir wurde ohne richtigen Grund eine jahrelange Freundschaft gekündigt, wie soll ich reagieren?

Ok hi ^^ Ich bin weiblich 18 mache grade Abi und hab seit Monaten einen Suizidversuch hinter mir. Natürlich ist das alles eine echt schwere Zeit für mich :/ Aufjedenfall habe ich eine "gute" Freundin (A), mit der ich oft Streit hab. Sie geht auch immer viel zu weit (Wenn eine Sache ihr nicht passt versucht sie die Person im Streit fertig zu machen) oder fängt unnötig welche an. Ich und meine Freunde nennen sie auch oft "Jesus" weil sie an allem rummeckert und moralprädigten hält wenn eine Person ihrer Meinung nach unmoralisch handelt, obwohl sie definitiv nicht besser ist.

Also bezüglich dieser Situation. Ich hab einige Zeit vor meinem Suizidversuch über sie abgelästert weil sie mich wieder genervt hat, hätt ich nicht machen sollen aber das hat in der Situation grad geholfen. (Sie hat dann behauptet ich wär voll fake und läster über alle blabla) Aufjedenfall fast forward zu Freitag. Eine andere Freundin (S) hat mir am Abend davor gesagt bei ihr wäre nix los und ich solle deswegen nicht kommen nach dem Ich weil sie alle eingeladen hat nochmal nachgefragt hab. Aufjedenfall hat dann ein Mädchen sagt sie hätten gestern bei ihr gepennt. Ich dreh mich daraufhin zu A und regt mich auf dass S mich angelogen hat. (Ihrer meinung hab ich "Die F0tze hat mir gesagt bei ihr wär nix los" gesagt, aber es war "Hus0" wie ich mich erinnere und so beschimpfen wir uns auch gegenseitig aus Spaß, jeder hat halt diese Freunde). Das hat A iwie nicht gejuckt und sie war ganz normal. Am Samstag schreibt eine Freundin ihr Wellensittich sei gestorben und ich hab As Meinung etwas "unpassendes dazu geschrieben" (Ich hab darüber related wie traurig es ist ein totes Tier zu halten und hab dabei einen Spitznamen meines Kaninchens geschrieben, der ein harmloses verniedliches schimpfwort ist). A hatte dann die tolle Idee im gleichen Chat zu streiten wo eine Freundin grad traurig ist und ich schreib sie privat and was sie denn will, dass sie doch nix besser macht. So streiten wir dann und aufeinmal bringt sie das mit S hoch... Sie kommt dann zur Conclusion dass ich ein schlechter Mensch bin und zu allen falsch bin? und sie mich nicht mag und braucht..? Ich hatte während der ganzen Zeit eine Panikattacke. Heute schreib ich sie an ob sie doch nicht bissi übertrieben hat und sie kündigt mir die freundschaft weil ich "ihre freunde schlecht behandle". tf soll ich jz machen?

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung

Umfrage - Wie viel Zeit mit der Familie täglich?

In Corona Zeiten ist sowas nicht selten, dass man sich innerhalb der Familie streitet. Im Moment ist es so, dass ich für die Schule, für meinen Spaß, persönliche Weiterbildung und das Geld machen über das Internet sprich Handy und PC mache.

Dementsprechend bin ich gerne alleine in meinem Zimmer und verbringe den Tag an der Konsole, PC und Handy. So wie es von Jugendlichen iwie auch zu erwarten ist, wenn man nicht rausgehen darf.

Jetzt meinte meine Mutter, weil ich meine kleine Schwester nicht gerne im Zimmer habe - ohne jetzt weitere Details zu nennen, lasse ich das so stehen - iwie begrenzt Zeit für PC machen wird und das Internet abstellt und ich gezwungen werde am Wochenende mit Ihnen die Zeit zu verbringen. Und mich wiedert mich der Gedanke überhaupt an, wie man auf so kindische Gedanken kommt. Wenn man Zeit zusammen verbringt aber gezwungen ist die Zeit kurz verschenkt, braucht man sich eig gar nicht geben. Ist ja genauso ähnlich wenn du jemanden der an kein Gott glaubst irgend ein Glauben andrehen willst.

Mit dieser Umfrage möchte ich aber so ein paar Einschätzungen, wie lange ihr wirklich mit eurer Familie Zeit verbringt oder erwartet. Speziell die Frage an die Jugendlichen sprich so 16 Jahre.

Und zum ergänzen. Ich verhalte mich nicht nur deswegen so "abweisend" weil ich gerne zielorientiert und geradlinig arbeite sondern einfach auch weil ich kein Spaß dran sehe mit der Familie zu sein die iein arabischen TV Schrott schauen, von dem ich nicht mal ansatzweise Interesse habe. Warum also wie so ein Hund der an der Leine ist gezwungen Zeit mit denen verbringen? - Heißt übrigens nicht, dass ich gar keine Zeit mit ihnen verbringe. Aber ich teile mir mein Zeitplan gerne selber ein 😉

Familie, Freunde, Psychologie, zocken, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde