Fehler – die neusten Beiträge

Touchscreen von Tablet spielt verrückt, wenn das Tablet am Ladegerät hängt. Was kann das sein?

Tablet defekt? Ich bräuchte mal Hilfe oder Rat!

Ich habe das Samsung Galaxy Tab 3 10.1" 16GB Wifi in Schwarz. Eine MicroSD mit ebenfalls 16 GB ist vorhanden und eingesetzt falls es relevant ist.


Wenn das Tablet jetzt am Ladegerät hängt, dann kann ich den Touchscreen nicht mehr richtig bedienen. Er lässt sich fast nur in der Mitte benutzen und auch nur sehr "hakelig". Ich habe ein altes iPhone Ladegerät mit 1A (zu schwach, ich weiß) und ein RoLINE-USB Kabel (Hochwertig).


Ich habe schon:

  • Das System zurück gesetzt
  • Das Gerät aus und wieder ein geschaltet
  • Den Support kontaktiert
  • Das Gerät mittels Odin auf den neuesten Stand gebracht (Android 4.4.2 KitKat in dem Fall)
  • Das Kabel von einem Kollegen ausprobiert, das war ein Samsung Galaxy S5 Ladegerät
  • Die SD Karte raus genommen

Nichts konnte mir weiter helfen!


Ein Beispiel:

Morgends. Der Wecker klingelt und das Tablet hängt am Ladegerät. Ich 
möchte den Wecker stoppen, allerdings muss ich dafür erst das Ladekabel
vom Tablet abziehen, sonst lässt sich der Screen absolut garnicht
bedienen. Das kann nicht normal sein.

Oder:

Das Gerät wird langsam leer und ich spiele ein Spiel am Tablet. Also
stecke ich das Gerät ans Ladekabel und das Ladegerät ein um es zu laden.
Das Spiel muss vorher beendet werden, da es sonst absolut unspielbar
ist, während des Ladens fahre ich das Gerät mittlerweile auch immer
komplett runter.

Was mir auch aufgefallen ist, über Kopfhörer ist im eingeschalteten Zustand ein Brummen zu hören, wenn das Tab am Ladegerät hängt!

Bitte um schnelle Hilfe.

Vielen Dank im Voraus

xGTA5G4M3Rx

Bild zum Beitrag
Gerät, Fehler, Strom, Samsung, Laden, Tablet

Hab ihn verletzt! was soll ich jetzt tun?!

Ich habe vor ca 6 Wochen einen jungen kennen gelernt. Wir haben uns schon beim ersten Treffen geküsst und uns danach noch öfter getroffen. Er hat mir oft gesagt, wie hübsch er mich findet und das er auf mich steht usw. Wenn noch andere Leute da sind, ignoriert er mich meistens (weil noch keiner wissen soll, das wir was haben). Letzten Sonntag waren wir auf einer Party, eine Freundin von ihm hat mich dann heimgebracht. Während der heimfahrt und vorher bei den anderen, wenn er draußen war, hat sie nur schlecht über ihn geredet, auch das er sie immer so anmacht und schnell eifersüchtig wird. Als ich Zuhause war, hab ich dem jungen lauter Nachrichten geschrieben ("warum ist dir die Simone so wichtig, wenn sie nur schlecht über dich redet?" und "warum bist du immer so ignorant mir gegenüber? Wir müssen uns wieder allein sehen, wenn ich dir wichtig bin! Bin ich doch nur eine von vielen?!" Usw) Ich war betrunken, da denk ich immer ich könnte mir alles erlauben und in dem moment war egal was ich geschrieben hatte. Auch hab ich geschrieben, dass ihn niemand wirklich dahaben will außer mir. Das stimmt nicht ganz und es hat ihn verletzt. Ich weiß nicht was ich jetzt tun soll! Wie ich ihm das alles erklären soll usw! Ich will mich mit ihm treffen aber weiß nicht wie ich das Schreiben soll und wie ichs ihm dann erklären soll! Entschuldigt den langen Text, aber er ist mir wirklich wichtig!

chatten, Liebe, Fehler, Junge

Bosch WTW86562 kurz nach Ablauf der Garantie defekt! Fehlermeldung: Wasserbehälter voll.

Kurz nach Ablauf der 2-jährigen Herstellergarantie trat bei meinem Wärmepumpentrockner Bosch WTW86562 erstmals der Fehler auf, dass der Trockner nach etwa 10 Minuten den Trocknungsvorgang abbricht und anzeigt, dass der Wasserbehälter voll ist und geleert werden müsse. Wenn ich den Wasserbehälter dann aber herausnahm musste ich feststellen, dass nur sehr wenig Wasser im Behälter war. Anfangs trat der Fehler nur hin und wieder auf. Seit etwa 2 Monaten bricht der Trockner aber jeden Trocknungsvorgang ab. Ich habe mich daraufhin sehr ausführlich im Internet über diesen Fehler informiert und habe festgestellt, dass dieser wohl bei nahezu jedem bauähnlichen Produkt auftritt. Ich gehe daher davon aus, dass es sich dabei um einen Serienfehler handelt. Der Fehler wurde in verschiedenen Foren bereits 2010 beschrieben - offensichtlich wurde der Fehler aber von Bosch immer noch nicht abgestellt. Jedenfalls verstehe ich nicht, wie ein Fehler, der in einschlägigen Hausgeräte-Internet-Foren bereits 2010 mehrmals beschrieben wird bei einem Gerät, welches etwa 3 Jahre später gekauft wurde trotzdem noch auftreten kann. Ich habe mich daraufhin an den Bosch Hausgeräteservice gewendet. Zunächst sollte ich für die Anfahrt des Kundendienstmitarbeiters gleich mal 69 € bezahlen. Ich habe mich daraufhin beschwert - mit dem Ergebnis, dass ich für die Überprüfung des Fehlers nichts bezahlen musste. Ein paar Tage später überprüfte dann ein Kundendienstmitarbeiter den Trockner und bestätigte nach wenigen Sekunden, dass es sich dabei tatsächlich um den vielfach im Internet beschriebenen Fehler handelt. Das Gerät müsse zerlegt und komplett gereinigt werden; zudem müsse die Pumpe getauscht werden. Kosten: > 300 €. Offensichtlich hat aber Bosch bereits eingesehen, dass der Fehler bauartbedingt ist und mir einen Kostenvoranschlag für die Reparatur über 109 € erstellt. Da es sich bei dem Fehler aber (wie bereits mehrmals erwähnt) ganz klar um einen serienfehler handelt sehe ich aber nicht ein, diesen Betrag für die Reparatur zu bezahlen. Eigentlich habe ich mich für einen Bosch-Trockner entschieden, weil ich mir ein hochwertiges Produkt kaufen wollte, bei dem mir genau solche Fälle erspart bleiben. Aber meine Erfahrung hat mich nun eines besseren belehrt.

Fehler, Bosch, Trockner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehler