Fehler – die neusten Beiträge

Bosch WTW86562 kurz nach Ablauf der Garantie defekt! Fehlermeldung: Wasserbehälter voll.

Kurz nach Ablauf der 2-jährigen Herstellergarantie trat bei meinem Wärmepumpentrockner Bosch WTW86562 erstmals der Fehler auf, dass der Trockner nach etwa 10 Minuten den Trocknungsvorgang abbricht und anzeigt, dass der Wasserbehälter voll ist und geleert werden müsse. Wenn ich den Wasserbehälter dann aber herausnahm musste ich feststellen, dass nur sehr wenig Wasser im Behälter war. Anfangs trat der Fehler nur hin und wieder auf. Seit etwa 2 Monaten bricht der Trockner aber jeden Trocknungsvorgang ab. Ich habe mich daraufhin sehr ausführlich im Internet über diesen Fehler informiert und habe festgestellt, dass dieser wohl bei nahezu jedem bauähnlichen Produkt auftritt. Ich gehe daher davon aus, dass es sich dabei um einen Serienfehler handelt. Der Fehler wurde in verschiedenen Foren bereits 2010 beschrieben - offensichtlich wurde der Fehler aber von Bosch immer noch nicht abgestellt. Jedenfalls verstehe ich nicht, wie ein Fehler, der in einschlägigen Hausgeräte-Internet-Foren bereits 2010 mehrmals beschrieben wird bei einem Gerät, welches etwa 3 Jahre später gekauft wurde trotzdem noch auftreten kann. Ich habe mich daraufhin an den Bosch Hausgeräteservice gewendet. Zunächst sollte ich für die Anfahrt des Kundendienstmitarbeiters gleich mal 69 € bezahlen. Ich habe mich daraufhin beschwert - mit dem Ergebnis, dass ich für die Überprüfung des Fehlers nichts bezahlen musste. Ein paar Tage später überprüfte dann ein Kundendienstmitarbeiter den Trockner und bestätigte nach wenigen Sekunden, dass es sich dabei tatsächlich um den vielfach im Internet beschriebenen Fehler handelt. Das Gerät müsse zerlegt und komplett gereinigt werden; zudem müsse die Pumpe getauscht werden. Kosten: > 300 €. Offensichtlich hat aber Bosch bereits eingesehen, dass der Fehler bauartbedingt ist und mir einen Kostenvoranschlag für die Reparatur über 109 € erstellt. Da es sich bei dem Fehler aber (wie bereits mehrmals erwähnt) ganz klar um einen serienfehler handelt sehe ich aber nicht ein, diesen Betrag für die Reparatur zu bezahlen. Eigentlich habe ich mich für einen Bosch-Trockner entschieden, weil ich mir ein hochwertiges Produkt kaufen wollte, bei dem mir genau solche Fälle erspart bleiben. Aber meine Erfahrung hat mich nun eines besseren belehrt.

Fehler, Bosch, Trockner

Bloodborne - HUD Symbolerklärung

Kann mir jemand sagen, was das Icon mit dem Pfeil nach oben bedeutet? Ich habe die Vermutung, dass das der Grund ist, wieso ich keinen Spieler zum Coop rufen kann. (Ja, ich weiß wie der Coopmodus im Grunde funktioniert)

Ich suche seit gestern Leute mit der Herausforderungsglocke, habe bestimmt schon 15 Einsicht verbraucht, bekomme aber keinen Menschen in meine Gruppe (in andere Welten gehen funktioniert auch). Selbst wenn angeblich mal die Glocke eines anderen Spielers gefunden wurde erscheint er nicht in meinen Spiel.

Dafür habe ich seit Firmware 2.50 und Bloodborne v 1.01 einen haufen Fehler im Spiel. Ich werde manchmal nicht wiederbelebt wenn ich sterbe sondern liege ewig Tod da. (Bisher immer, wenn ich angeblich einen anderen Spieler gefunden habe, der aber letztendlich nicht in meiner Partie erscheint.) Nach dem Update hieß es zuerst es wäre nicht vollständig installiert und meine Spieldatei könne nicht geladen werden. Vor kurzen funktionierte Gunst eines stolzen Jägers nicht. Ich konnte es zwar einsetzen und es wurde verbraucht, die Animation kam auch, aber zurückgekehrt bin ich nicht.

Ich bin gerade an einem Punkt wo ich das Spiel am liesten direkt zurückschicken würde und sag´ A****lecken!

Wenn sich wenigsten das Onlineproblem klären würde.

(Das Icon wird auch Offline angezeigt)

Bild zum Beitrag
Computerspiele, Games, Fehler, PlayStation, Bug, Rollenspiel, PlayStation 4, From Software, Bloodborne

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehler